"52 Games in 2022" - Challenge

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28755
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Chibiterasu »

Ich sehe es bei mir dieses Jahr auch nicht mehr passieren, auch wenn ich noch einige Titel habe, die ich schon fast fertig habe.
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3394
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von batsi84 »

Khorneblume hat geschrieben: 07.09.2022 11:56
batsi84 hat geschrieben: 06.09.2022 16:09 Kein Stress. Ich werde dieses Jahr wahrscheinlich nicht Mal über die 40 kommen :P
Würde ja gerne deinen Kommentar von 21 zitieren, wo du noch einstellig warst. :)

Fast 40 ist schon sehr viel. Wir sind hier einfach Freaks.
Es ist halt seit gut 30 Jahren ein unterhaltsames Hobby :)

Bei mir kommt dieses Jahr aber auch so viel zusammen, weil ich auf der einen Seite Spiele beendet habe, die in den letzten Jahren liegen geblieben sind (bei Dishonored zuletzt stammte der letzte Spielstand vom 25.01.2021) und ich Bock auf kleine Indies und Adventures habe.
Hinzu kommt aber auch, dass ich mittlerweile wesentlich weniger Filme und Serien schaue.
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4975
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Ich habe dieses Jahr auch so viele Spiele gespielt wie selten zuvor (stehe bei 40, was für mich echt extrem viel ist; zum Vergleich: letztes Jahr habe ich insgesamt 19 Spiele durchgespielt) und ich habe dabei eine Beobachtung gemacht:

Dadurch, dass ich so viele Spiele durchspiele, kommt es mir bei Spielen, deren Playthrough gerade mal 2-3 Monate her ist, so vor, als wenn ich diese vor 2-3 Jahren durchgespielt hätte. Wenn ich die physische Box heute in die Hand nehme und zurück denke an die Spielerfahrung, ist diese einfach echt weit weg. Die Erinnerung verblasst stärker, wahrscheinlich weil ich seitdem so viele andere Erfahrungen in dem Medium gemacht habe. Geht es den Vielspielern unter euch auch so? Ich weiß gar nicht, ob ich das so gut finde...
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6672
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Grauer_Prophet »

Krulemuk hat geschrieben: 07.09.2022 13:22 Ich habe dieses Jahr auch so viele Spiele gespielt wie selten zuvor (stehe bei 40, was für mich echt extrem viel ist; zum Vergleich: letztes Jahr habe ich insgesamt 19 Spiele durchgespielt) und ich habe dabei eine Beobachtung gemacht:

Dadurch, dass ich so viele Spiele durchspiele, kommt es mir bei Spielen, deren Playthrough gerade mal 2-3 Monate her ist, so vor, als wenn ich diese vor 2-3 Jahren durchgespielt hätte. Wenn ich die physische Box heute in die Hand nehme und zurück denke an die Spielerfahrung, ist diese einfach echt weit weg. Die Erinnerung verblasst stärker, wahrscheinlich weil ich seitdem so viele andere Erfahrungen in dem Medium gemacht habe. Geht es den Vielspielern unter euch auch so? Ich weiß gar nicht, ob ich das so gut finde...
Liegt eher an den oft dauergleichen Mainstream Spielen.
Spiele mit Tiefgang bleiben mir weiterhin in Erinnerung.Das Xte Open World Spiel hab ich vergessen sobald ich damit fertig bin.
Bild

Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6672
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Grauer_Prophet »

Chibiterasu hat geschrieben: 07.09.2022 12:01 Ich sehe es bei mir dieses Jahr auch nicht mehr passieren, auch wenn ich noch einige Titel habe, die ich schon fast fertig habe.
Ich werde es wohl nie wieder schaffen.Hab es nur Pandemiebedingt letztes Jahr geschafft. :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Scorplian »

Jetzt fühle ich mich ja fast schon schlecht, fünf Spiel auf einmal zu posten, wenn hier zuvor von anderen Zweifel am Erreichen des Ziels fielen :oops:


Super Toy Cars
Ein Indie Spielzeug Fun Racer. Die Qualität ist wirklich nicht so das wahre. Da habe ich im Genre definitv schon besseres gespielt.


The Last of Us Remastered
Passend zum Release des Remakes, habe ich nun das Orignal mal beendet...
Ich hasse es... nerviger depressiver Storyfokus mit zwischendurch teils sehr frustrierenden Kampfsequenzen (speziell gegen Ende). Auf eine weirde Weise hat mich das Sammeln und Crafting noch am ehesten Unterhalten :Blauesauge:


New Super Mario Bros. U Deluxe
Das Spiel hat einen netten Umfang, aber ich kann mit den Level Designs (Optik und Gameplay) nur sehr wenig anfangen. Teils war es mir auch einfach zu frustrierend, so dass ich meine Schwester und ihren Freund dazu geholt habe. Zu dritt war es dann zwar auch nicht einfach, aber durch das Chaos immerhin ziemlich witzig. Ein paar Gameplay Entscheidungen werde ich hier (und ebenso in 3D World) wohl auch nie verstehen, wie z.B. das Rennen und Greifen auf der selben Taste liegt, dass man andere Spieler wegdrücken kann oder dass die Zeit kurz verlangsamt wird, wenn ein Spieler stirbt.
Aber nunja, alles einfach nur nicht mein Fall. Die Qualität in Umfang und Polishing ist jedenfalls da :)


A Short Hike
Das Spiel ist ja wirklich short (hehe) und dabei noch sehr toll gemacht. Am Anfang hat mich schon direkt begeistert, dass man den Pixelgrad selbst einstellen kann... auch wenn ich Entscheidungen hasse :ugly:
Das Design um das Vorankommen, hoch auf den Berg, gefiel mir jedenfalls sehr gut. Es ist einfach motivierend die Federn zu sammeln um es sich dadurch einfacher (bzw. möglich) zu machen, man aber selbst ausprobieren kann, wieviel wirklich nötig ist.
Gefiel mir sehr gut. Wird vielleicht irgendwann noch komplettiert :)


Mario Kart 64
Ich schreibe nun für eine andere Seite Reviews, wobei dies mein erster ist. Ich dachte mir, das ist ein netter Anfang.
MK64 gefällt mir immernoch gut, aber ich finde es hat, verglichen mit vielen modernen Vertretern (egal ob Nachfolger oder Konkurrenten), nicht mehr viel zu bieten. Der Streckenumfang ist aber ordentlich, speziell für die Zeit. Fun Racer, Mario oder Retro Enthusiasten würde ich es jedenfalls noch empfehlen mal zu zocken :)


Neu gekauft: Super Toy Cars 1+2, A Short Hike, Mail Mole, Madagascar Kartz, Sonic Riders, Sonic Riders Zero Gravity, Destroy All Humans! 2

---------------------
Gesamt --- 45 / 52
Show
% = 100% durch/komplettiert
✓ = Alle Trophies/Archievements (bzw. Platin-Trophy)

01 - Super Sami Roll - PS5
02 - Rayman 3 HD - PS3
03 - Trailblazers - PS4
04 - Five Nights at Freddy's: Security Breach - PS5
05 - Waifu Discovered 2 - Switch
06 - Mario Kart 8 Deluxe - Switch %
07 - Pac-Man World Rally - PS2
08 - Chocobo Racing - PS1
09 - Race with Ryan - PS4
10 - Chocobo GP - Switch
11 - Sonic & All-Stars Racing Transformed - PS3
12 - Ion Driver - PS4 %✓
13 - Slay the Spire - PS4
14 - Crash Bandicoot 4 - PS5
15 - Agents of Mayhem - PS4
16 - Poncho - PS4
17 - Beach Buggy Racing 2 - PS4 ✓
18 - Pumpkin Jack - PS5
19 - Double Shot Gals - Switch %
20 - Amplitude - PS4
21 - The Swapper - PS4
22 - Deepest Sword - PC
23 - Nickelodeon All-Star Brawl - PS4 ✓
24 - Kao the Kangaroo - PS5
25 - Hot Wheels Unleashed - PS5 %
26 - Party mit Winnie Pooh - PS1(PSN) %
27 - Toy Story 2: Buzz Lightyear eilt zu Hilfe! - PS1(PSN)
28 - Toree 3D - Switch %
29 - Toree 2 - Switch
30 - Moorhuhn Kart 2 - PS4
31 - Mad Max - PS4
32 - Mighty Fight Federation - PS5
33 - Unravel - PS4
34 - Hell Pie - PS5
35 - Razed - PS4
36 - GigaBash - PS5
37 - Marble Maid - PC
38 - Bibi Blockberg Das große Hexenbesen Rennen 3 - PS4
39 - Rekt - Switch
40 - Psychonauts 2 - PS4
41 - Super Toy Cars - PS4
42 - The Last of Us Remastered - PS4
43 - New Super Mario Bros. U Deluxe - Switch
44 - A Short Hike - PS4
45 - Mario Kart 64 - N64(NSOnline)

Retro --- 8 / 10
Show
mind. 10 Jahre alt
01 - Rayman 3 HD
02 - Pac-Man World Rally
03 - Chocobo Racing
04 - Sonic & All-Stars Racing Transformed
05 - Party mit Winnie Pooh
06 - Toy Story 2
07 - Moorhuhn Kart 2
08 - Mario Kart 64
Genre Verteilung
Show
Platformer 16
Racer 12
Fighter 3
OpenWorld/GTA-like 2
Shmup 2
Freestyle-Sport (o.Ä.) 1
Horror 1
Party 1
Roguelike/lite 1
Rythmus/Geschicklichkeit 1
Gekauft --- 38
Show
--- PS4/5 ---
Bounty Battle
Pumpkin Jack
Race with Ryan Road Trip Deluxe Edtion
GTA 5
Horizon Forbidden West
Kao the Kangaroo
Narcosis
Redout 2
Moorhuhn Kart 2
Hell Pie
Obliteracers
Mini Motor Racing X
GigaBash
Bibi Blockbergs Das große Hexenbesen Rennen 3
Super Toy Cars 1+2
A Short Hike
Mail Mole
Destroy All Humans! 2 Reprobed

--- Switch ---
Air Racers
Magical Girls
Toree 3D
Waifu Discovered 2
Mario Golf Super Rush
New Super Mario Bros. U Deluxe
Zelda: Link's Awakening
Chocobo GP
Kirby und das vergessene Land
Trancelation
Destrobots
Must Dash Amigos
Double Shot Gals
Spyro Reignited Trilogy
Crash Bandicoot 4
Senran Kagura Peach Ball
Toree 2

--- PC ---
Marble Maid

--- ältere Konsolen ---
Madagascar Kartz
Sonic Riders
Sonic Riders Zero Gravity
Pile of Shame
Show
* noch nicht gespielt (ungespielte PS+ Titel u.ä. lasse ich ganz weg)
** Spiele, welche aufgrund des seeehr hohen Schwierigkeitsgrades noch nicht fertig sind
*** vermutlich abgebrochen


--- PS5 ---
Balan Wonderworld
Destroy All Humans! 2 Reprobed
Horizon Forbidden West
Immortals Fenyx Rising
Redout 2
Visage

--- PS4 ---
Action Henk **
Alien Isolation
Alienation
All-Star Fruit Racing
Amnesia
Aqua Moto Racing Utopia
ARK
Astroneer
Badland
Batman Arham Knight (nur DLC)
Beat Saber **
Bee Simulator
Bounty Battle
Broforce
Chime Sharp
Color Guardians
Dangerous Driving
Dark Souls 2 **
Darkwood
Daylight *
Delicious Pretty Girls Majong Solitaire
Don't Starve
Doom
Doom Eternal *
Dust: An Elysian Tail
Electronic Super Joy
Far Cry 5 (+DLC)
Giana Sisters: Twisted Dreams
Gravel
J-Stars Victory VS+
Jak and Daxter
Just Cause 4
Kandagawa Jet Girls
Killzone Shadow Fall
Lara Croft and the Temple of Osiris
Mail Mole
Mafia 3
Magicka 2
Mini Motor Racing X
Monster Hunter World ***
Narcosis
Naruto: Ultimate Ninja Storm 4
Need for Speed Heat
Never Alone
Nioh ***
Nippon Marathon
Obliteracers
Offroad Racing - Buggy X ATV X Moto
OlliOlli2
Overcooked
Pac-Man Championship Edition 2
Pacer
Party Crashers
PUSS!
Radial-G
Remnant From the Ashes
Rime
Runbow
Senran Kagura Estival Versus
Skyrim VR
Slime Rancher
Snow Moto Racing Freedom
Sonic Mania
Space Ribbon
Stealth Inc 2
Steamworld Dig 2
Stranded Deep
Switch Galaxy Ultra
The Binding of Isaac
The Disney Afternoon Collection
The Evil Within
The Forest
Thomas was alone
Thumper
Tin & Kuna
Titan Souls
Trackmania Turbo **
Tricky Towers
Velocity 2X
Warparty
Xenon Racer
Zombie Driver

--- Switch ---
#RaceDieRun
Air Racers
Blazing Beaks *
Breathing Fear *
Cuphead
Destrobots
EQQO
Fast RMX
Kirby und das vergessene Land
Luigis Mansion 3
Magical Girls
Mario Golf Super Rush
Mario Party Superstars
Must Dash Amigos
Overlanders
Pokemon Tekken DX
RingFit Adventure
Runbow
Senran Kagura Peach Ball
Trancelation
When Ski Lifts Go Wrong
Zelda: Breath of the Wild
Zelda: Link's Awakening

--- Ältere Konsolen ---
A Bugs Life *
Banjo-Kazooie
Dead Space 2
Digimon All-Star Rumble
Donkey Kong Country 2
Ducktales Remastered
Earthbound
F-Zero X
Hell Yeah
Hercules
Jersey Devil
Lilo & Stich Zoff auf Hawaii
Madagascar Kartz
Monster AG Schreckens-Insel *
Motorstorm Arctic Edge
Pandemonium 2
Quantum Conundrum
Silent Hill Collection
Sonic Heroes
Sonic Riders Zero Gravity
SSX
Super Mario Bros. 2
Super Metroid
Taz Wanted *
Tomb Raider Anniversary
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28755
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Chibiterasu »

Schäm dich!



;)


Cool, dass du Reviews schreibst.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 08.09.2022 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Scorplian »

Chibiterasu hat geschrieben: 08.09.2022 18:01 Cool, dass du Reviews schreibst.
Danke :)
Ich will ja jetzt keine Werbung machen und daher keinen direkten Link posten (auch wenn es eh nur eine kleine Hobby Seite, eines kleinen Forums ist). Aber falls neugierig, die Seite heißt Gaming-Village.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28755
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Chibiterasu »

Danke, schau ich mal rein :)
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7799
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von schockbock »

Spoiler
Show
1. Days Gone
2. Cave Crawler
3. King's Heir
4. Spelunky 2
5. Spelunky 2
6. Chronicles of Magic: Divided Kingdoms
7. Medievil (2019)
8. Dark Forces II - Jedi Knight
9. Jedi Knight 2 - Jedi Outcast
10. Assassin's Creed Syndicate
11. Assassin's Creed Origins
12. Spelunky 2
13. The Vagrant
14. ITORAH
15. Resident Evil 5
16. Ori and the Will of the Wisps
17. Little Nightmares
18. The Guest
19. Enslaved - Odyssey to the West

...Premium Edition, wobei ich nicht ganz sicher bin, was diese Edition so premium macht. Der PC-Port eines auch im Jahr 2022 durchaus ansehnlichen PS3-Spiels kann es jedenfalls nicht sein, denn der wurde mit der berüchtigten heißen Nadel gestrickt.

Na ja.

Ganz klassisches Action-Adventure, das sich der üblichen Versatzstücke des Genres - Kämpfen, Klettern und ein kleines bisschen Rätseln - vollumfänglich bedient. Hin und wieder wird der Schlauch verlassen, um in halboffenen Arealen mit einem absurd mies zu steuernden Gleiter durch die Gegend zu flitzen.

Die Rahmenhandlung bildet dabei die titelgebende Reise gen Westen - das computerkundige Mädchen Trip zwingt den Haudrauf Monkey, ihr dabei zur Seite zu stehen -, was mit einigem Potential aufgezogen wird und die solide geschriebenen Figuren mit wirklich hübschen Gesichtsanimationen zum digitalen Leben erweckt.

Dieses Potential bleibt über die nächsten acht, zehn Stunden allerdings weitgehend auf der Strecke.
Man daddelt sich durch ein Spiel, das mit ordentlichem Gameplay zu unterhalten weiß und einem - abgesehen von doof platzierten Checkpoints - keinerlei bremsende Stöcke zwischen die Beine wirft.
Zwischendurch gibt's ein bisschen, auch weit im Osten zu erschnüffelndes Drama, die Beziehung zwischen Trip und Monkey aber wird nicht weiter vertieft.

Was ich ebenfalls über weite Strecke vermisst habe, war ein Antagonist. Irgendwann wirft jemand beiläufig einen Namen ins Drehbuch, der bis dahin weder in der erlebten Geschichte noch im Setting irgendwie eine Rolle gespielt hat.

Und dann bricht das letzte von 14 Kapiteln an und bombt mich buchstäblich aus meinem Schreibtischstuhl. Das durfte sich durchaus mit den Produktionswerten eines God of War 3 messen.

Daran an schließt ein Epilog, der in einer einzigen Rendersequenz nicht nur eventuell aufgetretene Fragen beantwortet, sondern mich durch und durch mit einer bis dahin bestenfalls löchrig erzählten Geschichte versöhnt hat.

Eigentlich waren diese 2,75 €, an einem Abend vor ein paar Tagen investiert, schon abgeschrieben - ist halt ein zwölf Jahres altes Spiel, vielleicht hilft es dir irgendwie durch die derzeit anhaltende Saure-Gurken-Zeit oder kickt ein bisschen die Nostalgie.

Dass es mir schlussendlich so gut in Erinnerung bleiben würde, hatte ich nicht abgesehen.
Sehr gern gespielt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28755
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Chibiterasu »

Das hab ich damals echt auch gerne gespielt. Würde ich wohl nie wieder anfassen wollen, aber es hatte was.

Hab mir jetzt das 14. Kapitel angesehen, ich konnte mich da gar nicht mehr richtig dran erinnern.
Schaut schon cool aus, ist aber auch eines dieser Spiele mit, wo alle paar Minuten wieder eine kurze Zwischensequenz eingeblendet wird...Da bin ich mittlerweile extrem empfindlich und es hat mir sogar Psychonauts 2 versaut.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7799
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von schockbock »

Ja, das mit den "Zwischensequenzen" ist ziemlich hochfrequent, wobei die selten lang sind und meistens hilfreich Dinge erklären. Hat mich nicht wirklich gestört. Aber dann wieder sind die Psychonauts-Games doch J'n'Rs, oder? Da würde mich das vielleicht auch aus dem Flow reißen - sofern der bei dem Genre überhaupt entstehen würde, was fraglich ist. ^^
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28755
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Chibiterasu »

Mehr Platformer-Anteil, ja - aber Enslaved ist nicht so weit weg, finde ich.
Da hüpft und klettert man doch auch regelmäßig herum, oder?
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7799
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von schockbock »

Ja, aber halt auf Schienen. Es gibt keinen dedizierten Sprungknopf - das passiert alles kontextsensitiv.
Enslaved würde ich schon ein Action-Adventure und nicht so sehr ein Jump'n'Run nennen. Wobei spätestens dann die Grenzen verschwimmen, wenn man wie in den Ratchet-&-Clank-Games mit Schusswaffen rumballert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28755
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Chibiterasu »

Okay, ja - kann mich vermutlich nicht mehr gut genug erinnern.
Antworten