SoF 2 auf PC is in Deutschland Cut (Roboter usw.) Ab 18, auf XBOX komplett uncut auch ab 18 :wink:The Bth Dimension hat geschrieben:Das wäre mir jewtzt neu, dass SOF2 in Deutschland uncut ist, bei euch wurden alle Menschen durch Robotter ersetzt.Punisher256 hat geschrieben:was is mit spielen alla SoF 2 das eine zulasung bekommen hatt
Ausserdem hat das nicht viel mit Dead Space zu tun.
Aktuelle News zu Indizierungen und Listenstreichungen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- -Matt-
- Beiträge: 10902
- Registriert: 03.01.2006 15:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
The Bth Dimension hat geschrieben:Das wäre mir jewtzt neu, dass SOF2 in Deutschland uncut ist, bei euch wurden alle Menschen durch Robotter ersetzt.Punisher256 hat geschrieben:was is mit spielen alla SoF 2 das eine zulasung bekommen hatt
Ausserdem hat das nicht viel mit Dead Space zu tun.
die uncut Xbox version bekamm ne zulassung :wink:
Zuletzt geändert von Punisher256 am 13.09.2008 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
Na gut, wusste ich jetzt nicht, da mich euer seltsames Jugendvergraulsystem nicht viel angeht, aber wie dem auch sei: Nur weil vor langer Zeit SÔF2 auf einer Last Gen Konsole durchkam, heisst das nicht, dass Dead Space mit viel heftigeren Splattereffketen von der USK besonders gut aufgenommen wird.Punisher256 hat geschrieben:die uncut Xbox version bekamm ne zulassung :wink:
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Planet Terror wurde indiziert
Wie viele andere aktuelle Kinofilme der etwas härteren Gangart, hat auch Robert Rodriguez' Splatterhommage Planet Terror eine bewegte Zensurgeschichte hinter sich. Im Kino noch ungeschnitten mit einer KJ gelaufen, strafte die FSK den Film für die Heimkinoauswertung mit einer Freigabeverweigerung ab.
Die Juristenkommission der SPIO sah es nicht so eng und erteilte ihm die nötige JK-Freigabe. Ohne Freigabe durch die FSK wurde Planet Terror automatisch zum Freiwild für die Bundesprüfstelle.
Nach einen Antrag auf Indizierung entschied das 12er-Gremium der BPJM in einer Sitzung am 04.09.2008 über das Schicksal von Planet Terror. So wurde dem Antrag stattgegeben und der Film in Listenteil A der jugendgefährdenden Medien aufgenommen. Offiziell bekannt gemacht wird die Indizierung im kommenden Bundesanzeiger vom 30.09.2008.
Offen bleibt allerdings, wie sich die Indizierung auf das kommende Release von Grindhouse auswirkt. Zwar kann man Grindhouse als eigenständigen Film sehen, dennoch enthält die Fassung weitestgehend alle Gewaltszenen des Einzelfilms. Senator muss jetzt klären, ob Grindhouse schon von vornherein als indiziertes Medium zu behandeln ist und ob das Prinzip der Inhaltsgleichheit bei dem Titel greift. Der Release der DVD wurde mittlerweile auf Anfang 2009 verschoben.
Einen Vergleich zwischen der zensierten FSK KJ- und der unzensierten SPIO/JK-Fassung gibt es unter folgendem Link:
Wie viele andere aktuelle Kinofilme der etwas härteren Gangart, hat auch Robert Rodriguez' Splatterhommage Planet Terror eine bewegte Zensurgeschichte hinter sich. Im Kino noch ungeschnitten mit einer KJ gelaufen, strafte die FSK den Film für die Heimkinoauswertung mit einer Freigabeverweigerung ab.
Die Juristenkommission der SPIO sah es nicht so eng und erteilte ihm die nötige JK-Freigabe. Ohne Freigabe durch die FSK wurde Planet Terror automatisch zum Freiwild für die Bundesprüfstelle.
Nach einen Antrag auf Indizierung entschied das 12er-Gremium der BPJM in einer Sitzung am 04.09.2008 über das Schicksal von Planet Terror. So wurde dem Antrag stattgegeben und der Film in Listenteil A der jugendgefährdenden Medien aufgenommen. Offiziell bekannt gemacht wird die Indizierung im kommenden Bundesanzeiger vom 30.09.2008.
Offen bleibt allerdings, wie sich die Indizierung auf das kommende Release von Grindhouse auswirkt. Zwar kann man Grindhouse als eigenständigen Film sehen, dennoch enthält die Fassung weitestgehend alle Gewaltszenen des Einzelfilms. Senator muss jetzt klären, ob Grindhouse schon von vornherein als indiziertes Medium zu behandeln ist und ob das Prinzip der Inhaltsgleichheit bei dem Titel greift. Der Release der DVD wurde mittlerweile auf Anfang 2009 verschoben.
Einen Vergleich zwischen der zensierten FSK KJ- und der unzensierten SPIO/JK-Fassung gibt es unter folgendem Link:
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
endlich wieder news:
Max Payne Verfilmung bekommt gewünschtes PG-13
Eines vorweg, auch wenn das Spiel Max Payne für ein erwachsenes Publikum war und reichlich Blut floß, war es nie die Absicht von Regisseur John Moore und auch Hauptdarsteller Mark Wahlberg, dass die Spieleverfilmung ähnlich wie beispielsweise Hitman in einer Blutorgie ausartet. Ziel der Produktion war ein PG-13 Rating.
Anfang des Monats wurde John Moores Wunschfassung der MPAA vorgelegt und der Regisseur war guter Dinge, schließlich hatte er zuvor bei Dark Knight gesehen, wie viel bei dieser Freigabe mittlerweile möglich ist. Aber die MPAA gab Max Payne nur ein R-Rating. Der Regisseur war entsetzt.
We’re suffering from what I call Batman blowback. The Motion Picture Association of America gave The Dark Knight a PG-13 rating and basically sucked Warner Bros. cock.
[...]
The MPAA will never publish the rules. They’ll never tell a director, Here’s what’s going to get you an R, Here’s what’s going to get you a PG-13. People might think that’s impossible, but let me tell you, if I’m making a TV beer commercial, I know exactly what the rules are. The MPAA changes their rules willy-nilly and it depends on who’s seeing your actual movie at the time. It’s very difficult to get a hold on what’s acceptable. The only thing you can use is current standards. So I go and see The Dark Knight and I say, “Gee, that’s pretty gnarly for PG-13,” but I felt good about Max Payne after coming out of the theater. I thought Max wasn’t going to have a problem. And that’s not the case. They’re coming down on us pretty hard.
[...]
They said to me, the movie feels R. And I said, “What the fuck is that, a group therapy session?” You can’t do that. They’re meant to judge content, not intent. They said the movie felt dark.
They really hung themselves with The Dark Knight. Every other filmmaker in town is knocking on their door saying, “Please sir, may I have my PG-13 rating and be as fair to my movie as you were to The Dark Knight.”
John Moore hat die Fassung nach diesen Beschwerden, die vor allem über zahlreiche Spieleseiten im Netz verbreitet wurden, etwas überarbeitet und der MPAA neu vorgelegt. Diesesmal gab es die gewünschte PG-13 Freigabe, die vor allem aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus sehr wichtig ist.
I must say, and that's what's a little bewildering about this, I didn't have to change much. We trimmed some frames more for the sake of trimming frames than anything, but we got the rating without any major changes at all. I'm a little surprised that we changed their minds, effectively, but I'm happy about it.
Im Interview kündigt John Moore darüber hinaus auch eine Fassung des Films speziell für die Liebhaber der Spiele an, die aber auch nicht durch neue Gewaltexzesse wie Hitman überzeugen will, sondern eher ein langsameren Film zeigen wird, der mehr Wert auf die richtige Atmosphäre legt.
There's what I call the Gamer Dedicated Cut of the movie. It's a little slower and a little more atmospheric. There are some rougher edges on it, but it's not going to be a bloodfest.
In den USA startet der Film am 15.10. In Deutschland und Österreich am 20. bzw. 21.11.2008. Eine FSK Freigabe ist noch nicht bekannt
Max Payne Verfilmung bekommt gewünschtes PG-13
Eines vorweg, auch wenn das Spiel Max Payne für ein erwachsenes Publikum war und reichlich Blut floß, war es nie die Absicht von Regisseur John Moore und auch Hauptdarsteller Mark Wahlberg, dass die Spieleverfilmung ähnlich wie beispielsweise Hitman in einer Blutorgie ausartet. Ziel der Produktion war ein PG-13 Rating.
Anfang des Monats wurde John Moores Wunschfassung der MPAA vorgelegt und der Regisseur war guter Dinge, schließlich hatte er zuvor bei Dark Knight gesehen, wie viel bei dieser Freigabe mittlerweile möglich ist. Aber die MPAA gab Max Payne nur ein R-Rating. Der Regisseur war entsetzt.
We’re suffering from what I call Batman blowback. The Motion Picture Association of America gave The Dark Knight a PG-13 rating and basically sucked Warner Bros. cock.
[...]
The MPAA will never publish the rules. They’ll never tell a director, Here’s what’s going to get you an R, Here’s what’s going to get you a PG-13. People might think that’s impossible, but let me tell you, if I’m making a TV beer commercial, I know exactly what the rules are. The MPAA changes their rules willy-nilly and it depends on who’s seeing your actual movie at the time. It’s very difficult to get a hold on what’s acceptable. The only thing you can use is current standards. So I go and see The Dark Knight and I say, “Gee, that’s pretty gnarly for PG-13,” but I felt good about Max Payne after coming out of the theater. I thought Max wasn’t going to have a problem. And that’s not the case. They’re coming down on us pretty hard.
[...]
They said to me, the movie feels R. And I said, “What the fuck is that, a group therapy session?” You can’t do that. They’re meant to judge content, not intent. They said the movie felt dark.
They really hung themselves with The Dark Knight. Every other filmmaker in town is knocking on their door saying, “Please sir, may I have my PG-13 rating and be as fair to my movie as you were to The Dark Knight.”
John Moore hat die Fassung nach diesen Beschwerden, die vor allem über zahlreiche Spieleseiten im Netz verbreitet wurden, etwas überarbeitet und der MPAA neu vorgelegt. Diesesmal gab es die gewünschte PG-13 Freigabe, die vor allem aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus sehr wichtig ist.
I must say, and that's what's a little bewildering about this, I didn't have to change much. We trimmed some frames more for the sake of trimming frames than anything, but we got the rating without any major changes at all. I'm a little surprised that we changed their minds, effectively, but I'm happy about it.
Im Interview kündigt John Moore darüber hinaus auch eine Fassung des Films speziell für die Liebhaber der Spiele an, die aber auch nicht durch neue Gewaltexzesse wie Hitman überzeugen will, sondern eher ein langsameren Film zeigen wird, der mehr Wert auf die richtige Atmosphäre legt.
There's what I call the Gamer Dedicated Cut of the movie. It's a little slower and a little more atmospheric. There are some rougher edges on it, but it's not going to be a bloodfest.
In den USA startet der Film am 15.10. In Deutschland und Österreich am 20. bzw. 21.11.2008. Eine FSK Freigabe ist noch nicht bekannt
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Street Trash lief ungekürzt auf ARTE
Der deutsch-französische Kultursender Arte zeigt hin und wieder auch Filme, von denen man eine Free-TV Ausstrahlug eigentlich nie erwarten würde. Wie zuletzt Day of the Dead, der zwar nur in einer stark gekürzten FSK 16 Fassung lief, aber zumindest bei der ebenfalls frei empfangbaren französischen Ausgabe völlig unzensiert ausgestrahlt wurde. Die Verbreitung des Films ist in Deutschland nach §131 StGB verboten.
Am 26.9.2008 zeigte Arte auch in Deutschland den Film Street Trash, der in Deutschland mit einer SPIO/JK Freigabe von Dragon erschien und indiziert ist, ungekürzt, wie unser Autor magiccop bei einem Vergleich mit der US DVD feststellte.
Der Splatterfilm wird am 3.10. um 3:00 Uhr nachts wiederholt.
Der deutsch-französische Kultursender Arte zeigt hin und wieder auch Filme, von denen man eine Free-TV Ausstrahlug eigentlich nie erwarten würde. Wie zuletzt Day of the Dead, der zwar nur in einer stark gekürzten FSK 16 Fassung lief, aber zumindest bei der ebenfalls frei empfangbaren französischen Ausgabe völlig unzensiert ausgestrahlt wurde. Die Verbreitung des Films ist in Deutschland nach §131 StGB verboten.
Am 26.9.2008 zeigte Arte auch in Deutschland den Film Street Trash, der in Deutschland mit einer SPIO/JK Freigabe von Dragon erschien und indiziert ist, ungekürzt, wie unser Autor magiccop bei einem Vergleich mit der US DVD feststellte.
Der Splatterfilm wird am 3.10. um 3:00 Uhr nachts wiederholt.
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Na ja. Das war wohl mehr oder weniger ein "Fehler" von Arte. Oder man ist einfach davon ausgegangen, dass da sowieso keine Zuschauer Arte schauen. Also hat man sich entschieden, die Uncut-Version vom "Straßenmüll" zu senden.
Gut, aber ich denke mal, Arte wird aus seinen Fehlern lernen und Street Trash am "Tag der Deutschen Einheit" in der "80-Minuten-ab-16-Version" zeigen. Mal sehen, was das Internet so sagt.
Gut, aber ich denke mal, Arte wird aus seinen Fehlern lernen und Street Trash am "Tag der Deutschen Einheit" in der "80-Minuten-ab-16-Version" zeigen. Mal sehen, was das Internet so sagt.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Citizen Toxie ungeschnitten in Österreich auf DVD
OT: Citizen Toxie
Veröffentlichung: 15.10.2008
Regionalcode: 2 (DT.)
Mit Kürzungen von fast 14 Minuten ist der Tromaklassier Citizen Toxie: Atomic Hero IV mit keine Jugendfreigabe vor kurzem in Deutschland erschienen. Schon vor Release der KJ-Fassung war bekannt, dass das Label Shock Entertainment den Film ungeschnitten in Österreich releasen wird.
Am 15.10.2008 wird es soweit sein und Citizen Toxie wird in Österreich als Special Collector's Edition in den Handel kommen. Verpackt ist die Edition in einem Pappschuber, welcher noch 4 Postkarten zum Film enthalten wird.
Als Extras wird es eine Reihe von Featurette über beispielsweise den Special Effects und die Premieren in Sitges oder L.A. und ein Musikvideo geben.
Einen Vergleich zwischen der KJ und der Uncut-Fassung findet man bereits auf unserer Seite: Schnittbericht Citizen Toxie
ich kann den film nur jeden empfhlen der auf trashsplatter mit geilen humor steht :wink:
OT: Citizen Toxie
Veröffentlichung: 15.10.2008
Regionalcode: 2 (DT.)
Mit Kürzungen von fast 14 Minuten ist der Tromaklassier Citizen Toxie: Atomic Hero IV mit keine Jugendfreigabe vor kurzem in Deutschland erschienen. Schon vor Release der KJ-Fassung war bekannt, dass das Label Shock Entertainment den Film ungeschnitten in Österreich releasen wird.
Am 15.10.2008 wird es soweit sein und Citizen Toxie wird in Österreich als Special Collector's Edition in den Handel kommen. Verpackt ist die Edition in einem Pappschuber, welcher noch 4 Postkarten zum Film enthalten wird.
Als Extras wird es eine Reihe von Featurette über beispielsweise den Special Effects und die Premieren in Sitges oder L.A. und ein Musikvideo geben.
Einen Vergleich zwischen der KJ und der Uncut-Fassung findet man bereits auf unserer Seite: Schnittbericht Citizen Toxie
ich kann den film nur jeden empfhlen der auf trashsplatter mit geilen humor steht :wink:
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
wieder neue news:
Silent Hill Homecoming wohl nur zensiert in Deutschland
Wie game4game.at berichet, erhielt der 5. Teil der Silent Hill Reihe, Homecoming, in der ungekürzten Fassung keine Freigabe der USK.
Das Spiel, welches am 3.10 in den USA für XBox360, PS3 und PC erscheinen wird, wurde folglich in Deutschland vorerst einmal auf Februar 2009 verschoben. In Östereich erscheint das Spiel voraussichtlich im November.
Ob es sich Konami bis zum nächsten Jahr noch anders überlegt und das Spiel nicht in Deutschland veröffentlicht oder ob sie das Spiel zensieren, um den Segen der USK zu erhalten, ist im Moment noch nicht absehbar.
Silent Hill Homecoming wohl nur zensiert in Deutschland
Wie game4game.at berichet, erhielt der 5. Teil der Silent Hill Reihe, Homecoming, in der ungekürzten Fassung keine Freigabe der USK.
Das Spiel, welches am 3.10 in den USA für XBox360, PS3 und PC erscheinen wird, wurde folglich in Deutschland vorerst einmal auf Februar 2009 verschoben. In Östereich erscheint das Spiel voraussichtlich im November.
Ob es sich Konami bis zum nächsten Jahr noch anders überlegt und das Spiel nicht in Deutschland veröffentlicht oder ob sie das Spiel zensieren, um den Segen der USK zu erhalten, ist im Moment noch nicht absehbar.
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
och nöööPunisher256 hat geschrieben:Planet Terror wurde indiziert
Wie viele andere aktuelle Kinofilme der etwas härteren Gangart, hat auch Robert Rodriguez' Splatterhommage Planet Terror eine bewegte Zensurgeschichte hinter sich. Im Kino noch ungeschnitten mit einer KJ gelaufen, strafte die FSK den Film für die Heimkinoauswertung mit einer Freigabeverweigerung ab.
Die Juristenkommission der SPIO sah es nicht so eng und erteilte ihm die nötige JK-Freigabe. Ohne Freigabe durch die FSK wurde Planet Terror automatisch zum Freiwild für die Bundesprüfstelle.
Nach einen Antrag auf Indizierung entschied das 12er-Gremium der BPJM in einer Sitzung am 04.09.2008 über das Schicksal von Planet Terror. So wurde dem Antrag stattgegeben und der Film in Listenteil A der jugendgefährdenden Medien aufgenommen. Offiziell bekannt gemacht wird die Indizierung im kommenden Bundesanzeiger vom 30.09.2008.
Offen bleibt allerdings, wie sich die Indizierung auf das kommende Release von Grindhouse auswirkt. Zwar kann man Grindhouse als eigenständigen Film sehen, dennoch enthält die Fassung weitestgehend alle Gewaltszenen des Einzelfilms. Senator muss jetzt klären, ob Grindhouse schon von vornherein als indiziertes Medium zu behandeln ist und ob das Prinzip der Inhaltsgleichheit bei dem Titel greift. Der Release der DVD wurde mittlerweile auf Anfang 2009 verschoben.
Einen Vergleich zwischen der zensierten FSK KJ- und der unzensierten SPIO/JK-Fassung gibt es unter folgendem Link:
wollt mir gerad die dvd kaufen

- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
die neue Liste is da:
Indizierungen/ Beschlagnahmen September 2008
Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats September 2008.
Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.
Indizierungen
DVD
Halloween - Director's Cut
Senator Entertainment AG, Berlin
Liste A
Inside - Was sie will ist in Dir
Senator Home Entertainment GmbH, Berlin
Liste B
John Rambo - Uncut
Warner Home Video Germany, Hamburg
Liste A
Planet Terror - ungekürzte Fassung
Senator Home Entertainment GmbH, Berlin
Liste A
Saw IV (Kinofassung)
Kinowelt Home Entertainment GmbH, Leipzig
Liste A
Games
Army of Two
Playstation 3, EU-Version
Electronic Arts Swiss Sàrl, Genf/CH
Liste A
Conan
Playstation 3, UK-Version
THQ Ltd., Woking/GB
Liste A
Conflict: Denied Ops
Playstation 3, EU-Version
Eidos GmbH, Hamburg
Liste A
Dark Sector
Playstation 3, EU-Version
D3 Publisher of Europe Ltd., Cambridge/GB
Liste A
Stranglehold
Playstation 3, EU-Version
Midway Games Ltd., London/GB
Liste A
The Club
Playstation 3, EU-Version
SEGA Europe, Brentford/GB
Liste A
The Darkness
Playstation 3, EU-Version
Take 2 Interactive GmbH, München
Liste A
The Suffering
Playstation 3, UK-Version
Midway Games Ltd., London/GB
Liste A
Timeshift
Playstation 3, EU-Version
Vivendi Games UK Ltd., Reading/GB
Liste A
Comics
Hellsing Band 6
Kohta Hirano
Panini Verlags GmbH, Stuttgart
Liste A
Terror Inc.
David Lapham
Reihe Max Comics Nr. 23
Panini Verlags GmbH, Stuttgart
Liste A
Folgeindizierungen gemäß §21 Abs. 5 Nr. 3 JuSchG
Ausgepeitscht
ITT Contral Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Bambuscamp der Frauen, Das
VPS Video Programm Service GmbH, Nachfolger: VPS Film Entertainment GmbH, München (nicht mehr Rechteinhaberin)
Liste A
Blutrausch der Zombies
UFA Werbefilm GmbH + ATB, Anschrift unbekannt
Liste A
Emanuela - Queens of Sados (Emanuela - Die Nackte von Sados
Atlas Video, Anschrift unbekannt
Liste A
French Erection
Vertreiber unbekannt
Liste A
Ilsa - Die Tigerin
UFA Werbefilm GmbH + ATB, Anschrift unbekannt
Liste A
Jaguar Force Thunderbolt
Starlight Video GmbH, Nachfolger: Laser Paradise, Neu-Anspach
Liste A
Klistiererziehungan den Stieftöchtern
Güditt-Film Color, Anschrift unbekannt
Liste A
Mädchenkliestierer, Der
Güditt-Film Color, Anschrift unbekannt
Liste A
Sexorzist, Der
CD-Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Tiger von Osaka, Der
ITT-Constrast Video, Anschrift unbekannt
VMP GmbH, Nachfolger: Kinowelt GmbH, Leipzig
Liste A
Vampir-Sexreport
CD-Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Woodoo - Inferno des Grauens (AT: Woodoo - Orgie des Grauens)
Import Export Heinz Bernhardt, Anschrift unbekannt
Liste A
Zwei Gesichter, Die
Mike Hunter Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Listenstreichungen
Listenstreichungen wegen Zeitablauf
Alle Perversionen dieser Welt
Polyband, München (Label: Toppic)
Sorgente Cinemat Orgrafica, Anschrift unbekannt
Blutiger Zahltag
ITT Contrast, Pforzheim
Action Video, Frankfurt
Bruce Lee - Die Pranke des Leoparden
Eurovideo, Ismaning
VDP, Friedrichsdorf (Label: Loyal)
Ching - Das Geheimnis des schwarzen Schwertes
VPS, München
Exit - Nur keine Panik
UFA-ATB, Düsseldorf
Frauen, die man Töterinnen nannte, Die
UFA-ATB, Düsseldorf
Hölle hinter Gittern
All-Video, Essen
Hot Dogs und Bananeneis
Eurovideo, Ismaning
Invasion der Blutfarmer
VMP, München
Killer der Apocalypse, Die
Greenwood Video, München
nackten Superhexen vom Rio Amore, Die
VMP, München
Schülerinnen der Madame St. Claude, Die
Mike Hunter Video, Köln
Stoßverkehr
VMP, München
Teuflische Brüste
VMP, München
Tourist Trap
VMP, München
Trapped, die tödliche Falle
ITT Contrast, Pforzheim
Was Schulmädchen verschweigen
VMP, München
Listenstreichungen nach § 23 Abs. 4 JuSchG
Hausfrauenreport International
VPS Video Programm Service GmbH, München
neuen Abenteuer des Sanitätsgefreiten Neumann, Die
VMP Video Medien Pool GmbH, München
Tödliche Befehle aus dem All (Utopie oder Wirklichkeit?)
ITT-Contrast Video, Pforzheim
Listenstreichungen gemäß § 24 Abs. 2 i.V.m § 21 Abs. 2 Nr. 5 JuSchG
Blutiger Zahltag
VMP, München
Bruce Lee - Die Pranke des Leoparden
Action, Frankfurt
IMV, Ismaning
Hot Dogs und Bananeneis
IMV, Ismaning
Invasion der Tollwütigen
PVT, Bad Homburg (Label: Loyal)
Trapped - Die tödliche Falle
VMP, München
Zombies - Cannibal Ferox
GM-Vilm, München
Beschlagnahmen
-Keine-
Indizierungen/ Beschlagnahmen September 2008
Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats September 2008.
Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.
Indizierungen
DVD
Halloween - Director's Cut
Senator Entertainment AG, Berlin
Liste A
Inside - Was sie will ist in Dir
Senator Home Entertainment GmbH, Berlin
Liste B
John Rambo - Uncut
Warner Home Video Germany, Hamburg
Liste A
Planet Terror - ungekürzte Fassung
Senator Home Entertainment GmbH, Berlin
Liste A
Saw IV (Kinofassung)
Kinowelt Home Entertainment GmbH, Leipzig
Liste A
Games
Army of Two
Playstation 3, EU-Version
Electronic Arts Swiss Sàrl, Genf/CH
Liste A
Conan
Playstation 3, UK-Version
THQ Ltd., Woking/GB
Liste A
Conflict: Denied Ops
Playstation 3, EU-Version
Eidos GmbH, Hamburg
Liste A
Dark Sector
Playstation 3, EU-Version
D3 Publisher of Europe Ltd., Cambridge/GB
Liste A
Stranglehold
Playstation 3, EU-Version
Midway Games Ltd., London/GB
Liste A
The Club
Playstation 3, EU-Version
SEGA Europe, Brentford/GB
Liste A
The Darkness
Playstation 3, EU-Version
Take 2 Interactive GmbH, München
Liste A
The Suffering
Playstation 3, UK-Version
Midway Games Ltd., London/GB
Liste A
Timeshift
Playstation 3, EU-Version
Vivendi Games UK Ltd., Reading/GB
Liste A
Comics
Hellsing Band 6
Kohta Hirano
Panini Verlags GmbH, Stuttgart
Liste A
Terror Inc.
David Lapham
Reihe Max Comics Nr. 23
Panini Verlags GmbH, Stuttgart
Liste A
Folgeindizierungen gemäß §21 Abs. 5 Nr. 3 JuSchG
Ausgepeitscht
ITT Contral Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Bambuscamp der Frauen, Das
VPS Video Programm Service GmbH, Nachfolger: VPS Film Entertainment GmbH, München (nicht mehr Rechteinhaberin)
Liste A
Blutrausch der Zombies
UFA Werbefilm GmbH + ATB, Anschrift unbekannt
Liste A
Emanuela - Queens of Sados (Emanuela - Die Nackte von Sados
Atlas Video, Anschrift unbekannt
Liste A
French Erection
Vertreiber unbekannt
Liste A
Ilsa - Die Tigerin
UFA Werbefilm GmbH + ATB, Anschrift unbekannt
Liste A
Jaguar Force Thunderbolt
Starlight Video GmbH, Nachfolger: Laser Paradise, Neu-Anspach
Liste A
Klistiererziehungan den Stieftöchtern
Güditt-Film Color, Anschrift unbekannt
Liste A
Mädchenkliestierer, Der
Güditt-Film Color, Anschrift unbekannt
Liste A
Sexorzist, Der
CD-Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Tiger von Osaka, Der
ITT-Constrast Video, Anschrift unbekannt
VMP GmbH, Nachfolger: Kinowelt GmbH, Leipzig
Liste A
Vampir-Sexreport
CD-Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Woodoo - Inferno des Grauens (AT: Woodoo - Orgie des Grauens)
Import Export Heinz Bernhardt, Anschrift unbekannt
Liste A
Zwei Gesichter, Die
Mike Hunter Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Listenstreichungen
Listenstreichungen wegen Zeitablauf
Alle Perversionen dieser Welt
Polyband, München (Label: Toppic)
Sorgente Cinemat Orgrafica, Anschrift unbekannt
Blutiger Zahltag
ITT Contrast, Pforzheim
Action Video, Frankfurt
Bruce Lee - Die Pranke des Leoparden
Eurovideo, Ismaning
VDP, Friedrichsdorf (Label: Loyal)
Ching - Das Geheimnis des schwarzen Schwertes
VPS, München
Exit - Nur keine Panik
UFA-ATB, Düsseldorf
Frauen, die man Töterinnen nannte, Die
UFA-ATB, Düsseldorf
Hölle hinter Gittern
All-Video, Essen
Hot Dogs und Bananeneis
Eurovideo, Ismaning
Invasion der Blutfarmer
VMP, München
Killer der Apocalypse, Die
Greenwood Video, München
nackten Superhexen vom Rio Amore, Die
VMP, München
Schülerinnen der Madame St. Claude, Die
Mike Hunter Video, Köln
Stoßverkehr
VMP, München
Teuflische Brüste
VMP, München
Tourist Trap
VMP, München
Trapped, die tödliche Falle
ITT Contrast, Pforzheim
Was Schulmädchen verschweigen
VMP, München
Listenstreichungen nach § 23 Abs. 4 JuSchG
Hausfrauenreport International
VPS Video Programm Service GmbH, München
neuen Abenteuer des Sanitätsgefreiten Neumann, Die
VMP Video Medien Pool GmbH, München
Tödliche Befehle aus dem All (Utopie oder Wirklichkeit?)
ITT-Contrast Video, Pforzheim
Listenstreichungen gemäß § 24 Abs. 2 i.V.m § 21 Abs. 2 Nr. 5 JuSchG
Blutiger Zahltag
VMP, München
Bruce Lee - Die Pranke des Leoparden
Action, Frankfurt
IMV, Ismaning
Hot Dogs und Bananeneis
IMV, Ismaning
Invasion der Tollwütigen
PVT, Bad Homburg (Label: Loyal)
Trapped - Die tödliche Falle
VMP, München
Zombies - Cannibal Ferox
GM-Vilm, München
Beschlagnahmen
-Keine-
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
mal ne krasse news:
GTA 4 und die USK
Im Frühjahr diesen Jahres erschien mit GTA 4 wahrscheinlich das Gamehighlight des Jahres 2008. Ein Spiel, das für viel Diskussionstoff gesorgt hat, sowohl bei den Spielern selbst, als auch in den Medien, bei besorgten Eltern und auch bei einigen Politikern. Vielen war es unbegreiflich, wie dieses Spiel eine Freigabe durch die USK bekommen konnte, und das auch noch in der unzensierten Version.
Nun lüftet sich das Geheimnis um die USK-Prüfung des Toptitels.
Auf einer Fachtagung berichtete die ständige Verteterin der obersten USK-Landesbehörde, Lidia Grashoff, über den Gang der Dinge in Bezug auf GTA 4.
So setzte sich das Gremium aus 5 Jugenschützern zusammen, welche per Zufallsprinzip aus einem Pool von 50 Gutachtern ausgewählt worden sind. Zuvor wurde das Spiel in einem Zeitraum von annährend 100 Stunden ausführlich getestet. Dem 5er-Gremium gehörte des Weiteren ein Beobachter der obersten Landesjugendbehörde an. Seitens der USK wurde keine Jugendfreigabe angestrebt.
Der ständige Verteter der Landesjugendbehörde soll jedoch gegen diese Entscheidung sein Veto eingelegt haben, mit dem Ziel, eine Indizierung des Titels zu erwirken.
Publisher Take 2 machte daraufhin von seinem Recht Gebrauch, Berufung einzulegen. Nun wurde ein neues 5er-Gremium gebildet, welches sich von allein für eine Indizierung aussprach.
Auch hierbei legte Take 2 wieder Berufung ein. Nun wurde über das Schicksal des Spiels im Beirat entschieden. In diesem Gremium saß auch ein Mitglied der Bundesprüfstelle für jugengefährdende Medien (BPjM). Hier wurde nun aber entschieden, dass es keinen Grund für eine Indizierung des Spieles gäbe. Die Tatsache, dass man im Spiel zwar Gewalthandlungen ausüben könne, diese jedoch nicht zwingend nötig seien, rettete den Titel vor einer Indizierung.
Abschließen fand sogar noch eine weitere Prüfung durch eine Behörde in Bayern statt, welche aber zum gleichen Ergebnis kam wie der Beirat.
Dies wiederspricht also durchaus vielen Kritikern, welche der Meinung waren, dass die USK in ihrer Entscheidungsfindung nicht unabhängig gehandelt habe. Es gab in dieser Hinsicht zahlreiche Unterstellungen in Richtung der Jugendschutzbehörde und auch des Publishers, wonach dieser der USK sogar Schmiergelder gezahlt haben soll, um eine Freigabe zu erwirken.
Die Vorwürfe dürften sich nun mehr denn je als haltlos herausgestellt haben.
GTA 4 und die USK
Im Frühjahr diesen Jahres erschien mit GTA 4 wahrscheinlich das Gamehighlight des Jahres 2008. Ein Spiel, das für viel Diskussionstoff gesorgt hat, sowohl bei den Spielern selbst, als auch in den Medien, bei besorgten Eltern und auch bei einigen Politikern. Vielen war es unbegreiflich, wie dieses Spiel eine Freigabe durch die USK bekommen konnte, und das auch noch in der unzensierten Version.
Nun lüftet sich das Geheimnis um die USK-Prüfung des Toptitels.
Auf einer Fachtagung berichtete die ständige Verteterin der obersten USK-Landesbehörde, Lidia Grashoff, über den Gang der Dinge in Bezug auf GTA 4.
So setzte sich das Gremium aus 5 Jugenschützern zusammen, welche per Zufallsprinzip aus einem Pool von 50 Gutachtern ausgewählt worden sind. Zuvor wurde das Spiel in einem Zeitraum von annährend 100 Stunden ausführlich getestet. Dem 5er-Gremium gehörte des Weiteren ein Beobachter der obersten Landesjugendbehörde an. Seitens der USK wurde keine Jugendfreigabe angestrebt.
Der ständige Verteter der Landesjugendbehörde soll jedoch gegen diese Entscheidung sein Veto eingelegt haben, mit dem Ziel, eine Indizierung des Titels zu erwirken.
Publisher Take 2 machte daraufhin von seinem Recht Gebrauch, Berufung einzulegen. Nun wurde ein neues 5er-Gremium gebildet, welches sich von allein für eine Indizierung aussprach.
Auch hierbei legte Take 2 wieder Berufung ein. Nun wurde über das Schicksal des Spiels im Beirat entschieden. In diesem Gremium saß auch ein Mitglied der Bundesprüfstelle für jugengefährdende Medien (BPjM). Hier wurde nun aber entschieden, dass es keinen Grund für eine Indizierung des Spieles gäbe. Die Tatsache, dass man im Spiel zwar Gewalthandlungen ausüben könne, diese jedoch nicht zwingend nötig seien, rettete den Titel vor einer Indizierung.
Abschließen fand sogar noch eine weitere Prüfung durch eine Behörde in Bayern statt, welche aber zum gleichen Ergebnis kam wie der Beirat.
Dies wiederspricht also durchaus vielen Kritikern, welche der Meinung waren, dass die USK in ihrer Entscheidungsfindung nicht unabhängig gehandelt habe. Es gab in dieser Hinsicht zahlreiche Unterstellungen in Richtung der Jugendschutzbehörde und auch des Publishers, wonach dieser der USK sogar Schmiergelder gezahlt haben soll, um eine Freigabe zu erwirken.
Die Vorwürfe dürften sich nun mehr denn je als haltlos herausgestellt haben.