''I have a dream...'' oder die Zukunft des Gamings

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nerpax
Beiträge: 66
Registriert: 31.07.2008 18:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerpax »

jakethefoxboy hat geschrieben:Hättest du Leuten 1900 klarmachen wollen, dass wir in eisernen Vögeln in denen 800 Leute reinpassen, innerhalb eines viertel Tages über den Atlantik kommen?
Naja, das Argument ist aber nicht gerade überzeugend. Sicher stimmt das bei vielen Dingen, aber nur weil man es so sagen kann, heißt das nicht, dass die Idee auch tatsächlich umsetzbar ist.
Oder wie stellst du dir das vor? Die virtuelle Wet ist nichts weiter als eine Aneinanderreihung von Codes, die von einem Computer in Bilder dargestellt werden und dir auf einem Bildschirm präsentiert werden.
Da gibts nichts wo man dich hinbeamen könnte.
Dein Körper bleibt also erstmal wo er ist.
Was viel eher vorstellbar ist, ist sowas wie in Metal Gear Solid. Die VR-Simulation.
Dein Geist wird direkt mit der virtuellen Welt verbunden und dein Gehirn bekommt Sinnesinformationen eingspeist, als wenn es tatsächlich in der virtuellen Welt wäre.
Das fände ich einfach nur cool. Hätte aber natürlich einige Probleme. Eventuell würdest du es gar nicht merken, wenn z. B. dein Körper grade Schmerz erleidet, weil z . B. die Bude brennt.
Gut, um solche Deatils müsste man sich dann noch kümmern - aber irgendwo hineingebeamt zu werden halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Und was die Sache mit der Seele betrifft:
Naja, ob es die Seele nicht doch gibt, da ist sich nichtmal mehr die Wissenschaft so sicher...
Aber wenn es sie gibt, glaube ich kaum, dass wir Menschen etwas tun könnten, um die Seele von einem Körper zu trennen. Ich hätte da also keine Bedenken.
Benutzeravatar
bladesmoker
Beiträge: 459
Registriert: 02.05.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bladesmoker »

the_evil_dead hat geschrieben:Die ganze Idee ist wohl eher ein Alptraum...
Wer will schon sein echtes Leben für ein virtuelles aufgeben?
Kenne da ein paar *hust* WoW *hust* Spieler ;)

Wäre aber schon ne geile Idee :) , hehe der Kindertraum , einmal so stark sein wie Son Goku ;)
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

Ihr wollt doch eh nur virtuel bumsen...

http://www.youtube.com/watch?v=FPhSvbHS8uE
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Ach komm ganz ehrlich diese Idee ist doch schwachsinn. Wenn sowas irgendwann mal günstig genug für den Massenmarkt werden würde,würde das schreckliche Dinge bewirken.
Leute die für immer aus dem realen Leben fliehen um sich in eine virtuelle aber zum anfassen echt wirkende Welt zu träumen. Da muss man doch nichts mehr zu sagen. Das ist kein Spiel mehr. Ein Spiele ist "Mensch ärgere dich nicht", oder "Fifa 09", aber das ist nur die kranke Fantasie eines einsamen Menschen ...
Dan Hibiki
Beiträge: 528
Registriert: 29.05.2006 15:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Hibiki »

Billie_the_man hat geschrieben:Ach komm ganz ehrlich diese Idee ist doch schwachsinn. Wenn sowas irgendwann mal günstig genug für den Massenmarkt werden würde,würde das schreckliche Dinge bewirken.
Leute die für immer aus dem realen Leben fliehen um sich in eine virtuelle aber zum anfassen echt wirkende Welt zu träumen. Da muss man doch nichts mehr zu sagen. Das ist kein Spiel mehr. Ein Spiele ist "Mensch ärgere dich nicht", oder "Fifa 09", aber das ist nur die kranke Fantasie eines einsamen Menschen ...
signed
Benutzeravatar
the_evil_dead
Beiträge: 1060
Registriert: 06.09.2008 17:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the_evil_dead »

Billie_the_man hat geschrieben:Ach komm ganz ehrlich diese Idee ist doch schwachsinn. Wenn sowas irgendwann mal günstig genug für den Massenmarkt werden würde,würde das schreckliche Dinge bewirken.
Leute die für immer aus dem realen Leben fliehen um sich in eine virtuelle aber zum anfassen echt wirkende Welt zu träumen. Da muss man doch nichts mehr zu sagen. Das ist kein Spiel mehr. Ein Spiele ist "Mensch ärgere dich nicht", oder "Fifa 09", aber das ist nur die kranke Fantasie eines einsamen Menschen ...
auch von mir /signed
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »



Scheisse, würde das scheisse aussehen. lach
Hast recht!
Die ganze Idee ist wohl eher ein Alptraum...
Wer will schon sein echtes Leben für ein virtuelles aufgeben?
Kenn einige, hast aber auch recht!
Naja, das Argument ist aber nicht gerade überzeugend. Sicher stimmt das bei vielen Dingen, aber nur weil man es so sagen kann, heißt das nicht, dass die Idee auch tatsächlich umsetzbar ist.
Oder wie stellst du dir das vor? Die virtuelle Wet ist nichts weiter als eine Aneinanderreihung von Codes, die von einem Computer in Bilder dargestellt werden und dir auf einem Bildschirm präsentiert werden.
Da gibts nichts wo man dich hinbeamen könnte.
Dein Körper bleibt also erstmal wo er ist.
Was viel eher vorstellbar ist, ist sowas wie in Metal Gear Solid. Die VR-Simulation.
Dein Geist wird direkt mit der virtuellen Welt verbunden und dein Gehirn bekommt Sinnesinformationen eingspeist, als wenn es tatsächlich in der virtuellen Welt wäre.
Das fände ich einfach nur cool. Hätte aber natürlich einige Probleme. Eventuell würdest du es gar nicht merken, wenn z. B. dein Körper grade Schmerz erleidet, weil z . B. die Bude brennt.
Gut, um solche Deatils müsste man sich dann noch kümmern - aber irgendwo hineingebeamt zu werden halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Und was die Sache mit der Seele betrifft:
Naja, ob es die Seele nicht doch gibt, da ist sich nichtmal mehr die Wissenschaft so sicher...
Aber wenn es sie gibt, glaube ich kaum, dass wir Menschen etwas tun könnten, um die Seele von einem Körper zu trennen. Ich hätte da also keine Bedenken.
Gute Idee und Vorschläge, aber ich denke dass es eine ''Seele'' gibt, sie aber nur auf chemischer Basis existiert. Tschuldigung wenn ich mich undeutlich ausgdrückt hab!

Kenne da ein paar *hust* WoW *hust* Spieler Wink

Wäre aber schon ne geile Idee Smile , hehe der Kindertraum , einmal so stark sein wie Son Goku Wink
Es ist auch nur ein Vorschlag und ich wollte hier einen sachliche Diskusion über eure und meine Ideen der Spielezukunft führen.
hr wollt doch eh nur virtuel bumsen...

http://www.youtube.com/watch?v=FPhSvbHS8uE
Wer will das nicht?
Ach komm ganz ehrlich diese Idee ist doch schwachsinn. Wenn sowas irgendwann mal günstig genug für den Massenmarkt werden würde,würde das schreckliche Dinge bewirken.
Leute die für immer aus dem realen Leben fliehen um sich in eine virtuelle aber zum anfassen echt wirkende Welt zu träumen. Da muss man doch nichts mehr zu sagen. Das ist kein Spiel mehr. Ein Spiele ist "Mensch ärgere dich nicht", oder "Fifa 09", aber das ist nur die
kranke Fantasie eines einsamen Menschen ...
signed
auch von mir /signed
kranke Fantasie eines einsamen Menschen ...
Du hast recht, ich respektiere deine Meinung, aber lass bitte die Beleidigungen weg. Ihr denkt ich habe einen GEWALTIGEN Sprung in der Schüssel mit meinen Furries ( vielleicht habe ich das auch), aber das ist meine ''Religion''! Ich GLAUBE daran! Und einsam bin ich auch nicht! Ich habe eine Freundin ( Sie ist Furry ) und ich spiele mit 4ren in einer Band ''The Furries'' ( sind auch Furries )! Ich bin stolz daran zu glauben, ich bin

Proud to be a Furry!

Bild

So, bleibt bitte bei der sachlichen Disskusion!
johndoe731183
Beiträge: 746
Registriert: 16.03.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe731183 »

Was gibt's denn da zu glauben? :?: Das ist doch "nur" 'ne Kunstrichtung.

Was diese Sache mit dem RL/VL angeht, stellt sich doch die Frage, ob das bei entsprechend weit entwickelter Technik überhaupt noch 'nen Unterschied macht. (Das ist zwar schon arges SciFi, aber nur mal so als GEdankenspiel.)
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

SPF hat geschrieben:Was gibt's denn da zu glauben? :?: Das ist doch "nur" 'ne Kunstrichtung.

Was diese Sache mit dem RL/VL angeht, stellt sich doch die Frage, ob das bei entsprechend weit entwickelter Technik überhaupt noch 'nen Unterschied macht. (Das ist zwar schon arges SciFi, aber nur mal so als GEdankenspiel.)
Ist es halt nicht!
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

klär mich bitte auf. woran glaubst du genau?
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

Furry ist ein in erster Linie sehr weit gefasster, unspezifischer Begriff. Der Begriff "Furry" kann sowohl als Adjektiv als auch als Substantiv, welches die Person meint die furry ist, verwendet werden. Manchmal wird der besseren Unterscheidbarkeit halber, auch von "Furs" anstelle von "Furries" gesprochen. Als Furry werden nämlich auch Mischwesen aus Mensch und Tier bezeichnet, meist handelt es sich dabei um aufrecht gehende Wesen, die einen menschlichen Körper mit Fell und Tier-Schwanz haben, sowie den Kopf und manchmal auch die Hinterbeine eines Tieres (bekannte Beispiele: Bugs Bunny , Der Fuchs aus der "Schwäbisch-Hall"-Werbung, der gestiefelte Kater, etc.). Diese Wesen werden auch als "Anthros" bezeichnet. Wie so viele Dinge kam auch die "Furriness" aus den USA zu uns nach Europa, wo sie erst in den letzten 15 Jahren (durch die Verbreitung des Internets) Fuß gefasst hat und sich in den letzten Jahren immer weiter verbreitet hat, auch wenn es weiterhin eine sehr exotisch erscheinende und kaum verstandene Sache ist, wenn man sagt, man sei ein Furry.

"Furry" ist im Allgemeinen eine Bezeichnung für Leute, die im Grunde mindestens eine Sache gemeinsam haben, eine Verbindung und Zuneigung zu Tieren im Allgemeinen und/oder zu anthropomorphisierten ( = vermenschlichten ) Tieren im Besonderen.

Diese Verbindung kann die verschiedensten Charakteristika haben.

Religion: Manche Furries haben eine sehr religiöse Verbindung zu Tieren. Dazu gehört z.B. der Glaube, daß man die Seele eines Tieres besitzt, die nur im Körper eines Menschen gefangen ist. Andere wiederum sind der Überzeugung, im früheren Leben ein Tier gewesen gewesen zu sein und das sich gewisse Eigenschaften und Angewohnheiten aus diesem früheren Leben bis in ihr jetziges Dasein erhalten haben. Eine kleinere Gruppe des Furry Fandoms ( = der Gemeinschaft ) ist der Überzeugung, in der Lage zu sein, sich geistig oder sogar körperlich in ein Tier zu verwandeln. Für eine geistige Verwandlung wird z.B. Meditation benutzt, um sich in ein wild lebendes Tier, meist ein Raubtier hineinzuversetzen und dann für eine Zeitlang im Körper dieses Tieres zu leben.

Kunst: Viele Furries bewundern einfach die Schönheit des Aussehens von Tieren und zeichnen und malen sie in den verschiedensten Stilrichtungen, besonders beliebt ist aber ein eher Trickfilm-artiger Stil, wie er zum Beispiel in Disneys "Der König der Löwen" vertreten ist, welcher den Vorteil hat, daß man dem Tier eine Mimik verleihen kann, die bei einer realitätsnäheren Stilart nicht möglich wäre. Oft sind "Furry artists" darauf bedacht, ihre Bilder möglichst naturalistisch ausehen zu lassen. Generell ist ein großer Teil der Furries künstlerisch aktiv und zeichnet, was sich in der Masse der im Internet veröffentlichen Bilder und der Größe der Internetarchive für die "Furry art" widerspiegelt. Der allgemein ungewzungene Umgang mit dem Thema Sexualität in der Fandom findet seinen Ausdruck in dem großen Anteil erotischer/pornographischer Zeichnungen, die Anthros verschiedenster sexueller Richtungen und mit den verschiedensten Fetischen beim Sex zeigen. Solche Bilder werden meist als "yiff art" bezeichnet. Doch Illustrationen sind längst nicht die einzige Form von Kunst, die sich in der Fandom finden läßt. Die starke Identifikation mit Tieren führt zur Anfertigung von Kostümen die in den meisten Fällen Anthros darstellen. Die Kostüme sind sehr aufwendig gefertigt und das Ergebnis langer Arbeit. Solche Kostüme werden "fur suits" genannt und sind oft Ganzkörperkostüme, aber es gibt auch Suits, die nur aus Kopf-, Hand-, Fuß- und Schwanz-Teilen bestehen und der restliche Körper von normaler Kleidung bedeckt ist. Öfters zu finden, auch weil weniger aufwendig in der Herstellung als ein mehrteiliger Suit, sind die "tails", dabei handelt es sich um selbstgebaute Tierschwänze, die einfach umgeschnallt werden. Warum trägt man solche Kostüme? Die allerhäufigste Antwort, die man auf diese Frage kriegen wird ist "Weil es Spaß macht". Der Spaß,einen solchen Suit zu bauen, sich zu verkleiden, Aufsehen zu erregen und in eine andere Rolle zu schlüpfen ist in der Tat die überwiegende Motivation unter "Fursuitern".

Philosophie: Wieder Andere bewundern einfach die Einfachheit und Erfülltheit des tierischen Lebens im Vergleich zum oft komplizierten und sinnkrisenbehafteten Leben des Menschen. Die vielen Sorgen und Grenzen der menschlichen Existenz, lassen das Leben und der Tiere attraktiver erscheinen, trotz oder gerade wegen der eingeschränkten Intelligenz der Tiere, die sich nur auf "das Wesentliche" konzentriert. Um seine Verbundenheit auch nach aussen zeigen zu können (oder einfach weil es gut aussieht), tragen viele Furries Hundehalsbänder, teils sogar mit Marken. Die Zuneigung zu Tieren führt auch zu einem Engagement einiger Furries im Umweltschutz und zur Mitgliedschaft in Umwelt- und Tierschutzorganisationen. Einige Furries sind Vegetarier bzw. Veganer, aus dem naheliegenden Grund, daß man wenn man Tiere liebt, auch keine Tiere töten soll.

Community: Die furry Mentalität im Allgemeinen ist geprägt durch die bunt gemischte Zusammenstellung des Fandoms. Furriness ist durch die globale Vernetzung via Internet zu einem globalen Phänomen geworden, auch in Europa wäre es ohne Internet kaum zur Entstehung einer zusammenhängende Gemeinschaft gekommen, dazu waren und sind Furries nach wie vor zu dünn gesät. Viel der Aktivität spielt sich in IRC-Chats, Webforen oder auf kleineren, regionalen Treffen ab. Die größten europäischen Treffen ("Conventions") von Furries sind die Eurofurence (EF) mit inzwischen durchschnittlich 500 Teilnehmern und die Mephit Mini Con (MMC) mit max. 300 Teilnehmern, die einmal jährlich stattfinden.

Einfach weil es gefällt: Oft ist nicht mehr dabei, als "Furry art" zu mögen, sich gern Cartoons mit Tieren und Anthros anzuschauen und Tiere zu mögen, um bereits ein Furry zu sein, wenn man denn Teil dieser Gemeinschaft sein möchte und all die verschiedenen Menschen in ihr toleriert. Es gibt keine "Aufnahmekriterien" oder Leute, die sich beschweren würden, man sei kein echter Furry, weil man diese oder jene Eigenschaft nicht besitzt.

http://de.youtube.com/watch?v=wrg9KhJbl0w

Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Benutzeravatar
d3mon
Beiträge: 10936
Registriert: 14.06.2007 19:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3mon »

jakethefoxboy hat geschrieben:Furry ist ein in erster Linie sehr weit gefasster, unspezifischer Begriff. Der Begriff "Furry" kann sowohl als Adjektiv als auch als Substantiv, welches die Person meint die furry ist, verwendet werden. Manchmal wird der besseren Unterscheidbarkeit halber, auch von "Furs" anstelle von "Furries" gesprochen. Als Furry werden nämlich auch Mischwesen aus Mensch und Tier bezeichnet, meist handelt es sich dabei um aufrecht gehende Wesen, die einen menschlichen Körper mit Fell und Tier-Schwanz haben, sowie den Kopf und manchmal auch die Hinterbeine eines Tieres (bekannte Beispiele: Bugs Bunny , Der Fuchs aus der "Schwäbisch-Hall"-Werbung, der gestiefelte Kater, etc.). Diese Wesen werden auch als "Anthros" bezeichnet. Wie so viele Dinge kam auch die "Furriness" aus den USA zu uns nach Europa, wo sie erst in den letzten 15 Jahren (durch die Verbreitung des Internets) Fuß gefasst hat und sich in den letzten Jahren immer weiter verbreitet hat, auch wenn es weiterhin eine sehr exotisch erscheinende und kaum verstandene Sache ist, wenn man sagt, man sei ein Furry.

"Furry" ist im Allgemeinen eine Bezeichnung für Leute, die im Grunde mindestens eine Sache gemeinsam haben, eine Verbindung und Zuneigung zu Tieren im Allgemeinen und/oder zu anthropomorphisierten ( = vermenschlichten ) Tieren im Besonderen.

Diese Verbindung kann die verschiedensten Charakteristika haben.

Religion: Manche Furries haben eine sehr religiöse Verbindung zu Tieren. Dazu gehört z.B. der Glaube, daß man die Seele eines Tieres besitzt, die nur im Körper eines Menschen gefangen ist. Andere wiederum sind der Überzeugung, im früheren Leben ein Tier gewesen gewesen zu sein und das sich gewisse Eigenschaften und Angewohnheiten aus diesem früheren Leben bis in ihr jetziges Dasein erhalten haben. Eine kleinere Gruppe des Furry Fandoms ( = der Gemeinschaft ) ist der Überzeugung, in der Lage zu sein, sich geistig oder sogar körperlich in ein Tier zu verwandeln. Für eine geistige Verwandlung wird z.B. Meditation benutzt, um sich in ein wild lebendes Tier, meist ein Raubtier hineinzuversetzen und dann für eine Zeitlang im Körper dieses Tieres zu leben.

Kunst: Viele Furries bewundern einfach die Schönheit des Aussehens von Tieren und zeichnen und malen sie in den verschiedensten Stilrichtungen, besonders beliebt ist aber ein eher Trickfilm-artiger Stil, wie er zum Beispiel in Disneys "Der König der Löwen" vertreten ist, welcher den Vorteil hat, daß man dem Tier eine Mimik verleihen kann, die bei einer realitätsnäheren Stilart nicht möglich wäre. Oft sind "Furry artists" darauf bedacht, ihre Bilder möglichst naturalistisch ausehen zu lassen. Generell ist ein großer Teil der Furries künstlerisch aktiv und zeichnet, was sich in der Masse der im Internet veröffentlichen Bilder und der Größe der Internetarchive für die "Furry art" widerspiegelt. Der allgemein ungewzungene Umgang mit dem Thema Sexualität in der Fandom findet seinen Ausdruck in dem großen Anteil erotischer/pornographischer Zeichnungen, die Anthros verschiedenster sexueller Richtungen und mit den verschiedensten Fetischen beim Sex zeigen. Solche Bilder werden meist als "yiff art" bezeichnet. Doch Illustrationen sind längst nicht die einzige Form von Kunst, die sich in der Fandom finden läßt. Die starke Identifikation mit Tieren führt zur Anfertigung von Kostümen die in den meisten Fällen Anthros darstellen. Die Kostüme sind sehr aufwendig gefertigt und das Ergebnis langer Arbeit. Solche Kostüme werden "fur suits" genannt und sind oft Ganzkörperkostüme, aber es gibt auch Suits, die nur aus Kopf-, Hand-, Fuß- und Schwanz-Teilen bestehen und der restliche Körper von normaler Kleidung bedeckt ist. Öfters zu finden, auch weil weniger aufwendig in der Herstellung als ein mehrteiliger Suit, sind die "tails", dabei handelt es sich um selbstgebaute Tierschwänze, die einfach umgeschnallt werden. Warum trägt man solche Kostüme? Die allerhäufigste Antwort, die man auf diese Frage kriegen wird ist "Weil es Spaß macht". Der Spaß,einen solchen Suit zu bauen, sich zu verkleiden, Aufsehen zu erregen und in eine andere Rolle zu schlüpfen ist in der Tat die überwiegende Motivation unter "Fursuitern".

Philosophie: Wieder Andere bewundern einfach die Einfachheit und Erfülltheit des tierischen Lebens im Vergleich zum oft komplizierten und sinnkrisenbehafteten Leben des Menschen. Die vielen Sorgen und Grenzen der menschlichen Existenz, lassen das Leben und der Tiere attraktiver erscheinen, trotz oder gerade wegen der eingeschränkten Intelligenz der Tiere, die sich nur auf "das Wesentliche" konzentriert. Um seine Verbundenheit auch nach aussen zeigen zu können (oder einfach weil es gut aussieht), tragen viele Furries Hundehalsbänder, teils sogar mit Marken. Die Zuneigung zu Tieren führt auch zu einem Engagement einiger Furries im Umweltschutz und zur Mitgliedschaft in Umwelt- und Tierschutzorganisationen. Einige Furries sind Vegetarier bzw. Veganer, aus dem naheliegenden Grund, daß man wenn man Tiere liebt, auch keine Tiere töten soll.

Community: Die furry Mentalität im Allgemeinen ist geprägt durch die bunt gemischte Zusammenstellung des Fandoms. Furriness ist durch die globale Vernetzung via Internet zu einem globalen Phänomen geworden, auch in Europa wäre es ohne Internet kaum zur Entstehung einer zusammenhängende Gemeinschaft gekommen, dazu waren und sind Furries nach wie vor zu dünn gesät. Viel der Aktivität spielt sich in IRC-Chats, Webforen oder auf kleineren, regionalen Treffen ab. Die größten europäischen Treffen ("Conventions") von Furries sind die Eurofurence (EF) mit inzwischen durchschnittlich 500 Teilnehmern und die Mephit Mini Con (MMC) mit max. 300 Teilnehmern, die einmal jährlich stattfinden.

Einfach weil es gefällt: Oft ist nicht mehr dabei, als "Furry art" zu mögen, sich gern Cartoons mit Tieren und Anthros anzuschauen und Tiere zu mögen, um bereits ein Furry zu sein, wenn man denn Teil dieser Gemeinschaft sein möchte und all die verschiedenen Menschen in ihr toleriert. Es gibt keine "Aufnahmekriterien" oder Leute, die sich beschweren würden, man sei kein echter Furry, weil man diese oder jene Eigenschaft nicht besitzt.

http://de.youtube.com/watch?v=wrg9KhJbl0w

Ich hoffe ich konnte dir helfen!
oha :lol:
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

[d3mon] hat geschrieben:
jakethefoxboy hat geschrieben:Furry ist ein in erster Linie sehr weit gefasster, unspezifischer Begriff. Der Begriff "Furry" kann sowohl als Adjektiv als auch als Substantiv, welches die Person meint die furry ist, verwendet werden. Manchmal wird der besseren Unterscheidbarkeit halber, auch von "Furs" anstelle von "Furries" gesprochen. Als Furry werden nämlich auch Mischwesen aus Mensch und Tier bezeichnet, meist handelt es sich dabei um aufrecht gehende Wesen, die einen menschlichen Körper mit Fell und Tier-Schwanz haben, sowie den Kopf und manchmal auch die Hinterbeine eines Tieres (bekannte Beispiele: Bugs Bunny , Der Fuchs aus der "Schwäbisch-Hall"-Werbung, der gestiefelte Kater, etc.). Diese Wesen werden auch als "Anthros" bezeichnet. Wie so viele Dinge kam auch die "Furriness" aus den USA zu uns nach Europa, wo sie erst in den letzten 15 Jahren (durch die Verbreitung des Internets) Fuß gefasst hat und sich in den letzten Jahren immer weiter verbreitet hat, auch wenn es weiterhin eine sehr exotisch erscheinende und kaum verstandene Sache ist, wenn man sagt, man sei ein Furry.

"Furry" ist im Allgemeinen eine Bezeichnung für Leute, die im Grunde mindestens eine Sache gemeinsam haben, eine Verbindung und Zuneigung zu Tieren im Allgemeinen und/oder zu anthropomorphisierten ( = vermenschlichten ) Tieren im Besonderen.

Diese Verbindung kann die verschiedensten Charakteristika haben.

Religion: Manche Furries haben eine sehr religiöse Verbindung zu Tieren. Dazu gehört z.B. der Glaube, daß man die Seele eines Tieres besitzt, die nur im Körper eines Menschen gefangen ist. Andere wiederum sind der Überzeugung, im früheren Leben ein Tier gewesen gewesen zu sein und das sich gewisse Eigenschaften und Angewohnheiten aus diesem früheren Leben bis in ihr jetziges Dasein erhalten haben. Eine kleinere Gruppe des Furry Fandoms ( = der Gemeinschaft ) ist der Überzeugung, in der Lage zu sein, sich geistig oder sogar körperlich in ein Tier zu verwandeln. Für eine geistige Verwandlung wird z.B. Meditation benutzt, um sich in ein wild lebendes Tier, meist ein Raubtier hineinzuversetzen und dann für eine Zeitlang im Körper dieses Tieres zu leben.

Kunst: Viele Furries bewundern einfach die Schönheit des Aussehens von Tieren und zeichnen und malen sie in den verschiedensten Stilrichtungen, besonders beliebt ist aber ein eher Trickfilm-artiger Stil, wie er zum Beispiel in Disneys "Der König der Löwen" vertreten ist, welcher den Vorteil hat, daß man dem Tier eine Mimik verleihen kann, die bei einer realitätsnäheren Stilart nicht möglich wäre. Oft sind "Furry artists" darauf bedacht, ihre Bilder möglichst naturalistisch ausehen zu lassen. Generell ist ein großer Teil der Furries künstlerisch aktiv und zeichnet, was sich in der Masse der im Internet veröffentlichen Bilder und der Größe der Internetarchive für die "Furry art" widerspiegelt. Der allgemein ungewzungene Umgang mit dem Thema Sexualität in der Fandom findet seinen Ausdruck in dem großen Anteil erotischer/pornographischer Zeichnungen, die Anthros verschiedenster sexueller Richtungen und mit den verschiedensten Fetischen beim Sex zeigen. Solche Bilder werden meist als "yiff art" bezeichnet. Doch Illustrationen sind längst nicht die einzige Form von Kunst, die sich in der Fandom finden läßt. Die starke Identifikation mit Tieren führt zur Anfertigung von Kostümen die in den meisten Fällen Anthros darstellen. Die Kostüme sind sehr aufwendig gefertigt und das Ergebnis langer Arbeit. Solche Kostüme werden "fur suits" genannt und sind oft Ganzkörperkostüme, aber es gibt auch Suits, die nur aus Kopf-, Hand-, Fuß- und Schwanz-Teilen bestehen und der restliche Körper von normaler Kleidung bedeckt ist. Öfters zu finden, auch weil weniger aufwendig in der Herstellung als ein mehrteiliger Suit, sind die "tails", dabei handelt es sich um selbstgebaute Tierschwänze, die einfach umgeschnallt werden. Warum trägt man solche Kostüme? Die allerhäufigste Antwort, die man auf diese Frage kriegen wird ist "Weil es Spaß macht". Der Spaß,einen solchen Suit zu bauen, sich zu verkleiden, Aufsehen zu erregen und in eine andere Rolle zu schlüpfen ist in der Tat die überwiegende Motivation unter "Fursuitern".

Philosophie: Wieder Andere bewundern einfach die Einfachheit und Erfülltheit des tierischen Lebens im Vergleich zum oft komplizierten und sinnkrisenbehafteten Leben des Menschen. Die vielen Sorgen und Grenzen der menschlichen Existenz, lassen das Leben und der Tiere attraktiver erscheinen, trotz oder gerade wegen der eingeschränkten Intelligenz der Tiere, die sich nur auf "das Wesentliche" konzentriert. Um seine Verbundenheit auch nach aussen zeigen zu können (oder einfach weil es gut aussieht), tragen viele Furries Hundehalsbänder, teils sogar mit Marken. Die Zuneigung zu Tieren führt auch zu einem Engagement einiger Furries im Umweltschutz und zur Mitgliedschaft in Umwelt- und Tierschutzorganisationen. Einige Furries sind Vegetarier bzw. Veganer, aus dem naheliegenden Grund, daß man wenn man Tiere liebt, auch keine Tiere töten soll.

Community: Die furry Mentalität im Allgemeinen ist geprägt durch die bunt gemischte Zusammenstellung des Fandoms. Furriness ist durch die globale Vernetzung via Internet zu einem globalen Phänomen geworden, auch in Europa wäre es ohne Internet kaum zur Entstehung einer zusammenhängende Gemeinschaft gekommen, dazu waren und sind Furries nach wie vor zu dünn gesät. Viel der Aktivität spielt sich in IRC-Chats, Webforen oder auf kleineren, regionalen Treffen ab. Die größten europäischen Treffen ("Conventions") von Furries sind die Eurofurence (EF) mit inzwischen durchschnittlich 500 Teilnehmern und die Mephit Mini Con (MMC) mit max. 300 Teilnehmern, die einmal jährlich stattfinden.

Einfach weil es gefällt: Oft ist nicht mehr dabei, als "Furry art" zu mögen, sich gern Cartoons mit Tieren und Anthros anzuschauen und Tiere zu mögen, um bereits ein Furry zu sein, wenn man denn Teil dieser Gemeinschaft sein möchte und all die verschiedenen Menschen in ihr toleriert. Es gibt keine "Aufnahmekriterien" oder Leute, die sich beschweren würden, man sei kein echter Furry, weil man diese oder jene Eigenschaft nicht besitzt.

http://de.youtube.com/watch?v=wrg9KhJbl0w

Ich hoffe ich konnte dir helfen!
oha :lol:
Wat heißt hier oha?
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

Gut, wir haben uns ausgesprochen!
ScaphandreEtPapillon
Beiträge: 17
Registriert: 26.10.2008 15:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ScaphandreEtPapillon »

Um zur Thematik zurückzukehren:

Ich habe mich selbst mit der Zukunft und der Verschmelzung von Realität und Virtualität auseinander gesetzt. Anstätze zur Lösung der Fortbewegung, die ich bei Youtube entdeckt habe sind:

1. Eine Art von Rollschuhen, durch die man sich trotz Gehbewegung nicht vorwärts bewegt
2. Man ist ein einem Ball in dem man in jede Richtung gehen kann ohne sich fortzubewegen

Womöglich gibt es aber auch bald noch viel bessere Lösungen.

Interessant an Spielen fände ich auch, wenn man dieses überausnützliche Werkzeug, das man Hand nennt benutzen könnte. Dafür gibt es Datenhandschuhe, aber wenige Spiele wo man diese sinnvoll nutzen kann. Jedoch denke ich das sich das ändern sollte.

Insgesamt mit Datenhandschuh, Elektroden (man braucht eigentlich keinen Anzug, oder vielleicht kann die Bewegung eben auch durch Kameras erkannt werden), einem Head-Mounted Display (http://de.wikipedia.org/wiki/Head-Mounted_Display) und Force Feedback könnte man in naher Zukunft einen glaubwürdigen Einstieg in die virtuellen Welten erreichen.

Zum Philosophischen, Ethischen:

Wer kann beweisen, dass wir nicht schon in einer virtuellen Welt sind? Was wäre wenn wir bereits einen Anzug anhätten der uns perfekt Druck, Hitze etc. vermittelt und gleichzeitig Kopfhörer und dergleichen anhätten? Oder unser "Gehirn" liegt in einem Gefäß und wird durch Strahlung beeinflusst?

Ich glaube, nach Raymond Kurzweil einem MIT Absolventen, dass wir bald die Möglichkeit einer Immersion haben. Aber was wäre in der virtuellen Realität tatsächlich so verschieden von unserer Realität? Wenn man Fühlen, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken könnte was wir auch hier tun, dann könnte das doch eine Alternative zur beschränkten Wirklichkeit bieten. Jeder könnte dort eine beliebige Körperform annehmen, sich ein Haus schaffen, zum Mond reisen, also alles was der Vorstellung keine Grenzen setzt! Und das alles zusammen mit anderen Menschen!

Wer würde nicht diese Welt mit einer Tauschen wollen, die in allen Punkten gleich wäre, ausser dass man sie selbst erschaffen kann und wo alles möglich ist? Aber wenn das möglich ist, dann gibt es auch schon künstliche Intelligenz und Roboter die alle Arbeiten verrichten können, die wir auch verrichten.

Nicht vergessen sollte man auch die Möglichkeit eines "Mind Uploads" http://en.wikipedia.org/wiki/Mind_upload.

Könnte 4 Players nichtmal ein riesengroßes Special zu diesem Thema bringen, das wirklich fundiert und mit Quellen belegt ist?