Unreal 3 Engine - Übermächtig?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Phobo$ hat geschrieben: Die Entwickler sollten lieber vorhandenes Potenzial komplett ausschöpfen,anstatt immer gleich den neuesten Techniktrends hinterherzu Jagen, von denen der Spieler in der Regel fast nichts hat(DX10)
Und dadurch könnten viele Entwickler sich mehr Zeit für Gameplay/Story/Ideen nehmen. Denn ich habe langsam von diesen Flachen "Spielebenchmarks" die Schnautze voll, Klasse Grafik aber nix dahinter.
Das war früher noch schlimmer. Als die ersten 3D-Beschleuniger kamen, war es vollkommen egal, wie das Spiel spielerisch ist, Hauptsache, es ist in 3D. Davor war die Phase, als die CD-Laufwerke erschwinglich wurden und alle Entwickler lieber halbe Filme mit ein wenig Spiel dazwischen gemacht haben.

Das Spiele mit guter Grafik auch spielerische Substanz haben können, beweisen z.B. Oblivion und seit kurzem Bioshock. Aber natürlich hast du nicht Unrecht. Viele Spiele verlassen sich allein auf ihre Präsentation und vergessen darüber komplett den Inhalt. Das Gefühl hatte ich vor allem bei den letzten Titel von id und Cod2.

Was DX 10 angeht, müssen wir wohl erstmal noch ein wenig warten. Momentan ist es sicherlich nichts weiter als eine hardwarefressende Mogelpackung für Windows Vista. Aber das kann in einem Jahr schon anderes aussehen. Auf kurz oder lang wird die Zukunft auf jeden Fall DX 10 gehören, und sei es allein deshalb, weil die Hersteller es uns irgendwann aufzwingen werden.