Das_Noobi hat geschrieben:Hm soweit ich weiß bleibt bei der Cut Version auch kein Blut an den Wänden kleben zb in der Demo die Szene Junkie und Wächter wo der Junkie durchbohrt wird in der englischen Verison klebt dann Blut an der Wand. Ausserdem kann man dem Gegner Gliedmaßen abtrennen also ist schon mehr geschnitten und würde das nicht als unaufällig bezeichnen daher kommt für mich nur die Uncut Version aus Österreich in Frage
Das ist FAST richtig !
Das Blut klebt auch in der deutschen Version an der Wand in der Szene.
Gliedmaßen kann man allerdings tatsächlich nicht abtrennen, was auch gut ist, denn sonst wärs n sinnloses Splattergame und jemandem einen Arm oder ein Bein abzutrennen geht nicht einfach so ohne weiteres.
Heute auf der GC wurde etwas zu den Zensuren von Stranglehold gesagt. Die Zensur betrifft den Radgoll-Effekt der Leichen, sprich man kann sie nach dem Ableben nicht mehr durch die Umgebung knallen und das Blut wurde entfernt...
Zuletzt geändert von -Matt- am 30.08.2007 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gerade startete mit der Games Convention Europas größte Spielemesse. Neben zahlreichen neuen Spieleindrücken geben die Entwickler leider auch Zensurmeldungen im Überfluss bekannt. Nach Unreal 3, Blacksite: Area 51 und Assassin's Creed ist nun mit Hellgate: London ein weiteres prominentes Spiel betroffen, dass in Deutschland nur zensiert erscheinen wird.
Laut Bill Roper, dem Chef des Entwicklers Flagship mussten nur sehr geringfügige Änderungen vorgenommen werden. Eine solche "Schönfärberei" von für den deutschen Markt getätigten Zensuren ist seit einiger Zeit bei den Entwicklern leider weit verbreitet. Bei objektiver Betrachtung entpuppen sich die vermeintlich leichten Zensuren jedoch als gravierende Änderungen des Spiels. So wurden neben den wohl obligatorischen Zensuren der Gore-Effekte vor allem auch diverse Monster überarbeitet oder sogar ganz entfernt.
Aus den Angaben von Bill Roper lässt sich wohl auch entnehmen, dass man die Zensuren nicht auf Hinweis der USK vornahm, sondern vielmehr provisorisch einige Änderungen vornahm und das Spiel dann zur Prüfung vorlegte. Denn die USK vergab, so Roper, völlig überraschend eine USK 16 Freigabe. Tatsächlich rechnete man aber auch bei der zensierten Version mit der Kennzeichnung "keine Jugendfreigabe" und hatte diese bereits fest eingeplant.
Die unerwartete USK 16-Freigabe gibt den Entwicklern nun jedoch wieder etwas Spielraum. So wird bei Flagship immerhin derzeit überprüft, ob es möglich ist, einige der Änderungen rückgängig zu machen, und so eine weniger zensierte Version mit der angestrebten KJ-Kennzeichnung zu veröffentlichten.
Quelle: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=467
Unreal Tournament 3 in Deutschland nur entschärft
Epics neues Shooterhighlight Unreal Tournament 3 wird es aller Voraussicht nach nicht ungekürzt auf den deutschen Markt schaffen.
So geht der Publisher Midway davon aus, dass allzu blutige Effekte für die deutsche Version aus dem Spiel genommen werden müssen. Beispielsweise soll es hierzulande nicht möglich sein, Leichen durch Schüsse zu zerfetzen. Stattdessen sollen sich die Leichen vielmehr einfach auflösen.
Ob die Ragdoll-Animationen grundsätzlich beibehalten werden können, steht noch nicht fest.
Laut einer aktuellen Meldung zu Unreal Tournament 3 auf Gamestar.de kommt der neue Shooter Blacksite: Area 51 zensiert und ohne Ragdoll-Animationen auf den deutschen Markt.
Blacksite basiert ebenfalls auf der Unreal Engine 3, weshalb die Entwickler der Originalversion auf realitätsnahe Ragdoll-Effekte zurückgreifen können. Laut Gamestar.de müssen die Spieler der deutschen Version nun wohl auf diese Animationen verzichten.
Ob für die deutsche Version noch weitere Kürzungen vorgenommen werden müssen ist derzeit nicht bekannt, aber wer den Schnittbericht des Vorgängers kennt, weiß, dass nichts unmöglich ist. http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=464
Assassin's Creed wird zensiert
Laut einer aktuellen Gamestar Meldung wird das kommende Actionspiel Assassin's Creed für den deutschen Markt zensiert, um Ärger mit den Jugendschutzbehörden zu vermeiden.
In einem Interview geht ein Mitglied des Entwicklerteams davon aus, dass für die deutsche Version wohl "einige Bluteffekte" entfernt werden müssten. Darüber hinaus könnte das Spiel ähnlich wie bei Unreal Tournament 3 um die Ragdoll-Effekte erleichtert werden, die vom deutschen Jugendschutz regelmäßig beanstandet werden.
Wir werden wohl einige Bluteffekte entfernen müssen, Gewaltszenen kommen bei den deutschen Behörden ja nicht so gut an.
(Elspeth Tory, der Projektmanagerin für Animationen)
Wenn man in letzter Zeit die Ankündigungen gekürzter Spieleveröffentlichungen verfolgt hat, könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass jedes härtere Spiel für Deutschland zensiert werden muss und es auf dem deutschen Markt kaum noch unverfälschte Erwachsenentitel gibt.
Dass es auch anders geht zeigt der Deutschland-Release des neuem Action-Titels Kane & Lynch: Dead Men. Laut PC Action.de bestätigte Eidos, dass dieser Titel ungekürzt in Deutschland veröffentlicht werden wird.
Verglichen und unzensiert: Tortuga - Two Treasures
Die USK-Datenbank listet Tortuga: Two Treasures mit dem Zusatz "dt. Version", was in der Vergangenheit oftmals ein Indiz für eine zensierte deutsche Fassung darstellte. Sucht man den Begriff "dt." in der USK-Datenbank heraus, bekommt man eine zuverlässige Liste mit zensierten Spielen geboten. Grund genug, sich auch das darunter befindliche Tortuga - Two Treasures, das Anfang diesen Jahres erschien (23.1.07), einmal genau anzusehen:
Nach intensivem Vergleich der deutschen Version (USK 16) mit der englischen Version (Pegi 16+) stellte sich jedoch heraus, dass beide Spielversionen absolut identisch sind, was angesichts der aktuell vorherrschenden Zensurwelle bei Spielen ebenso überraschend wie erfreulich ist.
Sowohl die Effekte während des Spielverlaufs, als auch die teils übel zugerichten Zombiegegner wurden nicht verändert. Ebensowenig Levels oder die Cutscenes. Die nach einer Weile verschwindenden Leichen und anschließend selbst auf hoher See an deren Stelle erscheinenden, stark an die Zensuren in Commandos erinnernden, Grabsteine finden sich so ebenfalls in der englischen Version sowie in der multilingualen Demoversion.
Die "dt. Version" kann daher getrost als unzensiert bezeichnet werden.
Nach Tortuga: Two Treasures ist Hour of Victory nun das zweite Spiel aus diesem Jahr, bei dem sich die sonst zuverlässige Zensurvermutung durch den Zusatz "dt. Version" in der USK-Datenbank nicht bewahrheitet hat.
In Midways WWII-Shooter für die XBox 360 ist in keiner Version (dt./EU/US) im Kampf Blut zu sehen, das Ragdoll-Verhalten, das Verschwinden der Leichen nach einiger Zeit und die Todesschreie sind identisch. Auch sprachlich bzw. inhaltlich gibt es keine Unterschiede.
Zudem wurde auf verfassungsfeindliche Symbolik in allen Versionen verzichtet. Auf einigen Propaganda-Plakaten ist anstelle eines Hakenkreuzes auch in der regionalcodefreien US-Version nur ein weißer Fleck zusehen. Warum Midway nicht einfach alternative bzw. symbolikfreie Plakate verwendet hat, bleibt ein Rätsel.
Obwohl die Symbole zwar nicht enthalten sind, kann man die dt. Version daher wohl als unzensiert bezeichnen, da sich diese weltweit in keiner Fassung befinden.
Das_Noobi hat geschrieben:Hm soweit ich weiß bleibt bei der Cut Version auch kein Blut an den Wänden kleben zb in der Demo die Szene Junkie und Wächter wo der Junkie durchbohrt wird in der englischen Verison klebt dann Blut an der Wand. Ausserdem kann man dem Gegner Gliedmaßen abtrennen also ist schon mehr geschnitten und würde das nicht als unaufällig bezeichnen daher kommt für mich nur die Uncut Version aus Österreich in Frage
Das ist FAST richtig !
Das Blut klebt auch in der deutschen Version an der Wand in der Szene.
Gliedmaßen kann man allerdings tatsächlich nicht abtrennen, was auch gut ist, denn sonst wärs n sinnloses Splattergame und jemandem einen Arm oder ein Bein abzutrennen geht nicht einfach so ohne weiteres.
Gliedmaßen abtrennen? mit welcher waffe geht denn das? O.o
ich hab die deutsche und holländische version gespielt. ich selber besitze die amerikanische, aber das ist mir noch nicht aufgefallen!^^