Aktuelle News zu Indizierungen und Listenstreichungen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
so neue liste da is kurz ausgefallen^^:
Indizierungen/ Beschlagnahmen August 2008
Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats August 2008.
Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.
Indizierungen
DVD
Live Feed - Alle zahlen den Preis
Medienvertrieb in Buchholz (M.I.B.), Buchholz
Liste A
Pit Fighter
MIG FILM GmbH, Düren
Liste A
Texas Chainsaw Massacre - The Beginning [Unrated - Uncut Version]
Vertreiber unbekannt
Liste B
Games
-keine-
Tonträger
Log On
des Interpreten "Elephant Man"
Greensleeves
Liste B
My Crew, My Dawgs
des Interpreaten "T.O.K"
VP
Liste B
Listenstreichungen
Listenstreichungen Videofilme gemäß § 24 Abs. 2 i.V.m. § 21 Abs. 5 Nr. 2 JuSchG
Fanatic
Astro
Video-Color S
Carl Stephenson Verlag
Beschlagnahmen
-Keine-
Sonstiges
Dazu gab die BPJM bekannt, dass sie einen Antrag auf Indizierung des Werbeplakats von Saw IV (Kopf in Waagschale) nicht nachgekommen sind. Das Plakat wurde also nicht indiziert.
Indizierungen/ Beschlagnahmen August 2008
Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats August 2008.
Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.
Indizierungen
DVD
Live Feed - Alle zahlen den Preis
Medienvertrieb in Buchholz (M.I.B.), Buchholz
Liste A
Pit Fighter
MIG FILM GmbH, Düren
Liste A
Texas Chainsaw Massacre - The Beginning [Unrated - Uncut Version]
Vertreiber unbekannt
Liste B
Games
-keine-
Tonträger
Log On
des Interpreten "Elephant Man"
Greensleeves
Liste B
My Crew, My Dawgs
des Interpreaten "T.O.K"
VP
Liste B
Listenstreichungen
Listenstreichungen Videofilme gemäß § 24 Abs. 2 i.V.m. § 21 Abs. 5 Nr. 2 JuSchG
Fanatic
Astro
Video-Color S
Carl Stephenson Verlag
Beschlagnahmen
-Keine-
Sonstiges
Dazu gab die BPJM bekannt, dass sie einen Antrag auf Indizierung des Werbeplakats von Saw IV (Kopf in Waagschale) nicht nachgekommen sind. Das Plakat wurde also nicht indiziert.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
kuriose news:
Kontroverse um ARD Interview mit Putin
In der Nacht vom 29.8.2008 strahlte die ARD kurz vor einem sehr langen Special zur US-Präsidentschaftswahl ein Interview mit dem russischen Ministerpräsidenten Wladmir Putin aus. Gezeigt wurde aber nur ein Teil des Interviews.
Mehrere Passagen wurden gekürzt und ein großer Teil des Interviews wurde sogar umgeschnitten.
Als im Internet eine russische TV-Version der Langfassung des Interviews auftauchte, und kurze Zeit später auch eine untertitelte Version, hagelte es bei der ARD Beschwerden im Tagesschau Blog, in zahlreichen Mails und auch viele andere Seiten wie Politisch korrekt berichteten über diesen angeblichen Fall von Zensur.
Generell sind Kürzungen verständlich - wie auch von Thomas Roth begründet, da Sendezeit kostbar ist und man dankbar sein kann, dass das erst kurzfristig verarbredete Interview zumindest in Teilen gezeigt werden konnte. Auch stellt es hierbei kein Problem dar, dass ganze Fragen und ihre Antworten in dieser Kurzfassung nicht gezeigt werden. Hätte man hier etwas zensieren wollen oder sich vor der Antwort gefürchtet, hätte man die Frage auch gar nicht stellen brauchen.
Das aber bestimmte Teile von Putins Antworten in denen er Details oder Beispiele nennt, die Russlands Vorgehen rechtfertigen sollen, entfernt wurden, hinterlässt zumindest einen faden Beigeschmack. Vor allem da in den Medien der letzten Wochen die Verfälschung von Tatsachen im Kaukasus-Konflikt von allen beteiligten Parteien offensichtlich war.
Vor allem für die Öffentlich-Rechtlichen sollte es ohnehin möglich sein, derartige Interviews automatisch und nicht erst nach Protesten, in der ungekürzten Version ins Netz zu stellen.
Über den folgenden Link finden sie vollständige Fassungs des Interviews in Textform, welches die ARD nach den Beschwerden am 2.9. ins Netz stellte. Die entfernten oder verschobenen Passagen wurden von uns markiert, sodass sich jeder Leser selbst ein Bild davon machen kann.
quelle: www.schnittberichte.com
Kontroverse um ARD Interview mit Putin
In der Nacht vom 29.8.2008 strahlte die ARD kurz vor einem sehr langen Special zur US-Präsidentschaftswahl ein Interview mit dem russischen Ministerpräsidenten Wladmir Putin aus. Gezeigt wurde aber nur ein Teil des Interviews.
Mehrere Passagen wurden gekürzt und ein großer Teil des Interviews wurde sogar umgeschnitten.
Als im Internet eine russische TV-Version der Langfassung des Interviews auftauchte, und kurze Zeit später auch eine untertitelte Version, hagelte es bei der ARD Beschwerden im Tagesschau Blog, in zahlreichen Mails und auch viele andere Seiten wie Politisch korrekt berichteten über diesen angeblichen Fall von Zensur.
Generell sind Kürzungen verständlich - wie auch von Thomas Roth begründet, da Sendezeit kostbar ist und man dankbar sein kann, dass das erst kurzfristig verarbredete Interview zumindest in Teilen gezeigt werden konnte. Auch stellt es hierbei kein Problem dar, dass ganze Fragen und ihre Antworten in dieser Kurzfassung nicht gezeigt werden. Hätte man hier etwas zensieren wollen oder sich vor der Antwort gefürchtet, hätte man die Frage auch gar nicht stellen brauchen.
Das aber bestimmte Teile von Putins Antworten in denen er Details oder Beispiele nennt, die Russlands Vorgehen rechtfertigen sollen, entfernt wurden, hinterlässt zumindest einen faden Beigeschmack. Vor allem da in den Medien der letzten Wochen die Verfälschung von Tatsachen im Kaukasus-Konflikt von allen beteiligten Parteien offensichtlich war.
Vor allem für die Öffentlich-Rechtlichen sollte es ohnehin möglich sein, derartige Interviews automatisch und nicht erst nach Protesten, in der ungekürzten Version ins Netz zu stellen.
Über den folgenden Link finden sie vollständige Fassungs des Interviews in Textform, welches die ARD nach den Beschwerden am 2.9. ins Netz stellte. Die entfernten oder verschobenen Passagen wurden von uns markiert, sodass sich jeder Leser selbst ein Bild davon machen kann.
quelle: www.schnittberichte.com
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Donnerwetter. Das "brave Politik" auf der höchst umstrittenen Webpage "SB.com" kommt, das wusste ich nicht.
Aber es zeigt wieder mal, wie die Presse Georgien und nichtden Aggressor Russland als "Schurkenstaat" darstellt.
Andererseits: Krieg ist blutrünstig und schrecklich. Daher gehört auch ordentlich was gecuttet.
Aber es zeigt wieder mal, wie die Presse Georgien und nichtden Aggressor Russland als "Schurkenstaat" darstellt.
Andererseits: Krieg ist blutrünstig und schrecklich. Daher gehört auch ordentlich was gecuttet.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
und wieder news:
Kein Golden Axe für Deutschland
Die Liste der Titel welche dieses Jahr nicht in Deutschland erscheinen, will einfach kein Ende nehmen.
Und wieder ist es ein Spiel von Publisher Sega. Es handelt sich dabei um das Revival des unter Fans bekannten Golden Axe.
Golde Axe: Beast Rider soll laut Aussagen des Publisher nicht in Deutschland erscheinen. Als Grund dafür wurde eine fehlende Kennzeichnung durch die USK genannt.
Golden Axe war eine sehr erfolgreiche Spieleserie , welche beinahe auf allen Sega Konsolen der 80er und 90er Jahre erschien. Der Titel spielt in einer mittelalterlich anmutenden Fantasy Welt.
Ausserhalb Deutschlands soll Golden Axe: Beast Rider im Oktober erscheinen und zwar für X-Box 360 und Playstation 3.
und nochmal news:
House of the Dead und Mad World nicht in Deutschland
Computer und Videospieler mussten in den letzten Wochen viele unangenehme Kröten schlucken. Hochkarätige Titel wie Gears of War 2 erscheinen nicht hierzulande. Andere Titel werden wohl nur in gekürzter Fassung ihren Weg nach Deutschland finden.
Doch leider gibt es einmal mehr schlechte Neuigkeiten. Wie Publisher Sega kürzlich bekannt gab, werden zwei für 2009 angekündigte Titel nicht in Deutschland veröffentlicht.
Dabei handelt es sich um House of the Dead Overkill und Mad World für das Nintendo Wii.
Sega entschied sich wohl für diesen Schritt, da es sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, dass die USK Freigaben für die Spiele erteilt. Die Spielinhalte der beiden Titel beinhalten ein hohes Maß an Gewalt, was die Entscheidung des Publishers durchaus nachvollziehbar macht. Die Spiele ohne Freigaben zu veröffentlichen, wäre auch riskant, da die Titel somit nicht mehr vor einer Indizierung geschützt sein würden.
Kein Golden Axe für Deutschland
Die Liste der Titel welche dieses Jahr nicht in Deutschland erscheinen, will einfach kein Ende nehmen.
Und wieder ist es ein Spiel von Publisher Sega. Es handelt sich dabei um das Revival des unter Fans bekannten Golden Axe.
Golde Axe: Beast Rider soll laut Aussagen des Publisher nicht in Deutschland erscheinen. Als Grund dafür wurde eine fehlende Kennzeichnung durch die USK genannt.
Golden Axe war eine sehr erfolgreiche Spieleserie , welche beinahe auf allen Sega Konsolen der 80er und 90er Jahre erschien. Der Titel spielt in einer mittelalterlich anmutenden Fantasy Welt.
Ausserhalb Deutschlands soll Golden Axe: Beast Rider im Oktober erscheinen und zwar für X-Box 360 und Playstation 3.
und nochmal news:
House of the Dead und Mad World nicht in Deutschland
Computer und Videospieler mussten in den letzten Wochen viele unangenehme Kröten schlucken. Hochkarätige Titel wie Gears of War 2 erscheinen nicht hierzulande. Andere Titel werden wohl nur in gekürzter Fassung ihren Weg nach Deutschland finden.
Doch leider gibt es einmal mehr schlechte Neuigkeiten. Wie Publisher Sega kürzlich bekannt gab, werden zwei für 2009 angekündigte Titel nicht in Deutschland veröffentlicht.
Dabei handelt es sich um House of the Dead Overkill und Mad World für das Nintendo Wii.
Sega entschied sich wohl für diesen Schritt, da es sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, dass die USK Freigaben für die Spiele erteilt. Die Spielinhalte der beiden Titel beinhalten ein hohes Maß an Gewalt, was die Entscheidung des Publishers durchaus nachvollziehbar macht. Die Spiele ohne Freigaben zu veröffentlichen, wäre auch riskant, da die Titel somit nicht mehr vor einer Indizierung geschützt sein würden.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Fallout 3 wird weltweit geschnitten
Viel haben wir bereits über Fallout 3 berichtet. Erst durfte es in Australien nicht erscheinen, weil die Benutzung von Drogen im Spiel vorkommen soll. Dann durfte es doch erscheinen, weil Bethesda eine angepasste Version zur Prüfung bei der OLFC vorlegte. Und zu guter letzt wurde auch noch eine gekürzte deutsche Version angekündigt.
Doch wie es aussieht, enden damit die Meldungen über Bethesdas Rollenspiel noch nicht. Nun wurde bekannt, dass die in Australien erscheinende angepasste Version, gleichzeitig auch in allen anderen Ländern erscheinen soll. In dieser Version wurden die Namen echter Drogen, durch Fantasienamen ersetzt.
Eine Ausnahme bildet in dieser Hinsicht Deutschland, wo noch zusätzlich der Gewaltpegel reduziert werden soll.
Viel haben wir bereits über Fallout 3 berichtet. Erst durfte es in Australien nicht erscheinen, weil die Benutzung von Drogen im Spiel vorkommen soll. Dann durfte es doch erscheinen, weil Bethesda eine angepasste Version zur Prüfung bei der OLFC vorlegte. Und zu guter letzt wurde auch noch eine gekürzte deutsche Version angekündigt.
Doch wie es aussieht, enden damit die Meldungen über Bethesdas Rollenspiel noch nicht. Nun wurde bekannt, dass die in Australien erscheinende angepasste Version, gleichzeitig auch in allen anderen Ländern erscheinen soll. In dieser Version wurden die Namen echter Drogen, durch Fantasienamen ersetzt.
Eine Ausnahme bildet in dieser Hinsicht Deutschland, wo noch zusätzlich der Gewaltpegel reduziert werden soll.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
und was anderes diesmal nicht von schnittberichte^^
Die FDP hat sich zu der von Bayerns Innenminister Herrmann angefachten Killerspiel-Debatte zu Wort gemeldet. "Herr Herrmann zeigt grenzenlosen Mangel an Realismus", sagte die familienpolitische Sprecherin der FDP Bayern, Miriam Gruß. Ein Verbot würde wegen des frei verfügbaren Internets nichts bringen.
Generell machen Verbote die Dinge nur noch reizvoller. Eine staatliche Empfehlung anstatt eines Verbots wäre hilfreicher. Gleichzeitig würde ein Verbot von staatlicher Seite aus in verschiedene Grundfreiheiten eingreifen.
Eltern und Erziehungsberechtigte wären in erster Linie gefordert die Gesetze umzusetzen. Eltern müssten sich mehr informieren und ihre "Kinder bei der Gratwanderung zwischen Spiel und ihrer gesunden Entwicklung unterstützen".
Die FDP hat sich zu der von Bayerns Innenminister Herrmann angefachten Killerspiel-Debatte zu Wort gemeldet. "Herr Herrmann zeigt grenzenlosen Mangel an Realismus", sagte die familienpolitische Sprecherin der FDP Bayern, Miriam Gruß. Ein Verbot würde wegen des frei verfügbaren Internets nichts bringen.
Generell machen Verbote die Dinge nur noch reizvoller. Eine staatliche Empfehlung anstatt eines Verbots wäre hilfreicher. Gleichzeitig würde ein Verbot von staatlicher Seite aus in verschiedene Grundfreiheiten eingreifen.
Eltern und Erziehungsberechtigte wären in erster Linie gefordert die Gesetze umzusetzen. Eltern müssten sich mehr informieren und ihre "Kinder bei der Gratwanderung zwischen Spiel und ihrer gesunden Entwicklung unterstützen".
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
Wird eh die ösi version gekauftPunisher256 hat geschrieben:Fallout 3 wird weltweit geschnitten
Viel haben wir bereits über Fallout 3 berichtet. Erst durfte es in Australien nicht erscheinen, weil die Benutzung von Drogen im Spiel vorkommen soll. Dann durfte es doch erscheinen, weil Bethesda eine angepasste Version zur Prüfung bei der OLFC vorlegte. Und zu guter letzt wurde auch noch eine gekürzte deutsche Version angekündigt.
Doch wie es aussieht, enden damit die Meldungen über Bethesdas Rollenspiel noch nicht. Nun wurde bekannt, dass die in Australien erscheinende angepasste Version, gleichzeitig auch in allen anderen Ländern erscheinen soll. In dieser Version wurden die Namen echter Drogen, durch Fantasienamen ersetzt.
Eine Ausnahme bildet in dieser Hinsicht Deutschland, wo noch zusätzlich der Gewaltpegel reduziert werden soll.
schade mit den drogen

- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
und wieder neue news :wink:
Groß war die Sorge, als bekannt wurde, dass das Schicksal von Dead Space hinsichtlich einer Veröffentlichung in Deutschland auf der Kippe steht. Ihr könnt aber aufatmen: Der Survival-Horror wird definitiv hierzulande erscheinen - wenn auch in einer leicht gekürzten Fassung.
David Patcher, seines Zeichens Spiele-Experte und Finanzanalyst, ließ dies kürzlich verlauten. Folgender Grund ermöglicht den Release: "Deutschland erlaubt das Dead Space mit Modifikationen. Japan und China sind im Prinzip geschlossene Märkte. Daher ist das echt keine große Sache, die Spiele dort zu verkaufen." Welche Schnitte man aber in Kauf nehmen muss, steht noch in den Sternen, da Dead Space der USK momentan noch zur Prüfung vorliegt.
Groß war die Sorge, als bekannt wurde, dass das Schicksal von Dead Space hinsichtlich einer Veröffentlichung in Deutschland auf der Kippe steht. Ihr könnt aber aufatmen: Der Survival-Horror wird definitiv hierzulande erscheinen - wenn auch in einer leicht gekürzten Fassung.
David Patcher, seines Zeichens Spiele-Experte und Finanzanalyst, ließ dies kürzlich verlauten. Folgender Grund ermöglicht den Release: "Deutschland erlaubt das Dead Space mit Modifikationen. Japan und China sind im Prinzip geschlossene Märkte. Daher ist das echt keine große Sache, die Spiele dort zu verkaufen." Welche Schnitte man aber in Kauf nehmen muss, steht noch in den Sternen, da Dead Space der USK momentan noch zur Prüfung vorliegt.
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
"Gestern berichteten wir, Dead Space werde für Deutschland modifiziert oder gar verboten - ein Branchenkenner hatte davon im Interview mit Gamepolitics.com gesprochen, ein Community-Manager ebenso. Electronic Arts erklärte gegenüber PC Games, dass Dead Space derzeit noch im USK-Prüfverfahren sei und von einem Verbot oder Modifikationen nicht die Rede sei. [...] "We're not softening it for anybody." (Deutsch etwa: "Wir werden es für niemanden entschärfen/weichspülen.") "Punisher256 hat geschrieben: David Patcher, seines Zeichens Spiele-Experte und Finanzanalyst, ließ dies kürzlich verlauten. Folgender Grund ermöglicht den Release: "Deutschland erlaubt das Dead Space mit Modifikationen. Japan und China sind im Prinzip geschlossene Märkte. Daher ist das echt keine große Sache, die Spiele dort zu verkaufen."
- PCGames.de
Anders gesagt: Dead Space wird wohl doch nicht in Deutschland veröffentlicht.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
abwarten ^^ EA will geld und die werden es wahrscheinlich kürzen oder es bekommt doch ne freigabe durch die usk kann auch passieren^^ :wink:The Bth Dimension hat geschrieben:"Gestern berichteten wir, Dead Space werde für Deutschland modifiziert oder gar verboten - ein Branchenkenner hatte davon im Interview mit Gamepolitics.com gesprochen, ein Community-Manager ebenso. Electronic Arts erklärte gegenüber PC Games, dass Dead Space derzeit noch im USK-Prüfverfahren sei und von einem Verbot oder Modifikationen nicht die Rede sei. [...] "We're not softening it for anybody." (Deutsch etwa: "Wir werden es für niemanden entschärfen/weichspülen.") "Punisher256 hat geschrieben: David Patcher, seines Zeichens Spiele-Experte und Finanzanalyst, ließ dies kürzlich verlauten. Folgender Grund ermöglicht den Release: "Deutschland erlaubt das Dead Space mit Modifikationen. Japan und China sind im Prinzip geschlossene Märkte. Daher ist das echt keine große Sache, die Spiele dort zu verkaufen."
- PCGames.de
Anders gesagt: Dead Space wird wohl doch nicht in Deutschland veröffentlicht.
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
Das ganze Kampfsystem beruht darauf, dem Gegner taktisch die Gliedmassen zu "entfernen" um ihn kampfunfähig zu machen und ihn dann erst zu töten, ausserdem ist die "Lebensanzeige" Verletzungen am Protagonisten.Punisher256 hat geschrieben: abwarten ^^ EA will geld und die werden es wahrscheinlich kürzen oder es bekommt doch ne freigabe durch die usk kann auch passieren^^ :wink:
Wenn die das Spiel kürzen müssten, wäre es danach etwas komplet anderes, das kostet extrem viel Geld und lohnt sich nicht.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
ähhm^^was is mit spielen alla SoF 2 das eine zulasung bekommen hatt(xbox uncut version) dazu Mortal Kombat Da und Di. naja freu mich drauf hohle mir die pc version. aber so wird es denk ich net laufen das das ne freigabe bekommt naja abwarten es kan alles möglich sein :wink:The Bth Dimension hat geschrieben:Das ganze Kampfsystem beruht darauf, dem Gegner taktisch die Gliedmassen zu "entfernen" um ihn kampfunfähig zu machen und ihn dann erst zu töten, ausserdem ist die "Lebensanzeige" Verletzungen am Protagonisten.Punisher256 hat geschrieben: abwarten ^^ EA will geld und die werden es wahrscheinlich kürzen oder es bekommt doch ne freigabe durch die usk kann auch passieren^^ :wink:
Wenn die das Spiel kürzen müssten, wäre es danach etwas komplet anderes, das kostet extrem viel Geld und lohnt sich nicht.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
und wieder ne news:
Onpsx.de wird aus Jugendschutzgründen geschlossen
Das Internetportal OnPSX.de, stellt eine der größten Internet Communitys für die Playstation Konsolen in Deutschland dar. Doch ab dem 15. September wird die Seite geschlossen.
Wie der Admin von OnPSX.de nun mitteilte, ist die Seite ins Visier des deutschen Jugendschutzes geraten. Grund dafür ist wohl, dass einige der Inhalte der Internetseite in Konflikt mit der derzeitigen Gesetzeslage stehen. Hierzu zählen wohl vor allem einige Trailerlinks, die auf der Seite oder in den News verlinkt waren. Genauere Details wurden jedoch nicht genannt.
Hier die Meldung von OnPSX:
Hallo OnPSX.de Besucher und Besucherinnen,
Am Dienstag dem 9. September 2008 erreichte uns ein Brief der Webseite jugendschutz.net. Die Aufgabe dieser Seite ist es, jugend- und kindergefährdende Inhalte zu finden und dann zu melden. Was sie an Hand dieses Briefes und einiger Beispiele (Trailer-Links) getan haben. Zusätzlich wurden dem Schreiben noch zwei Seiten deutscher Gesetzestext mit Rechten und Pflichten für Betreiber von Webseiten wie uns angehängt.
Nach einiger Recherche ließ sich zwar feststellen, dass diese Firma keine ausführenden Mittel besitzt, aber wiederum eine beratende Funktion bei der nächsten höheren Stelle einnimmt. Für uns würde das entweder bedeuten, sich auf einen Rechtsstreit einzulassen, oder OnPSX.de entweder nur für Volljährige zu gestalten oder ganz zu schließen.
Nach einer Nacht Überlegungszeit haben wir uns entschieden: OnPSX.de wird geschlossen! Spätestens am Montag werdet ihr auf OnPSX.de nur noch eine Hinweisseite finden, die auf die Schließung hinweisen wird.
Aber es ist nicht aller Tage Abend!
Caleb wird die Hauptseite, das Forum und die Datenbanken von mir geschenkt bekommen und unter www.OnPSX.net weiterführen. Es geht also nichts verloren, wird aber dann von einem Schweizer Staatsbürger auf einem Schweizer Server betrieben werden. www.OnPSX.net unterliegt dann logischerweise keinem deutschen Rechtssystem und dessen Jugendschutzbestimmungen mehr.
Deshalb zum Schluss noch einmal der Hinweis, dass OnPSX.de ab Montag nicht mehr erreichbar sein wird. Ähnlichen Inhalt findet ihr dann aber auf www.OnPSX.net! Aufgrund der Umstellung kann es allerdings zu Verzögerungen und Auszeiten bis hin zu ein paar Tagen kommen. Im Idealfall betrifft das nur den Montag.
Bis dahin lauft OnPSX.de nur in einem eingeschränkten Modus und diverse Seiten sind evtl. nicht 100%ig verfügbar.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, Chrizel & Das OnPSX.de Team
Man zog es also auf Seiten der Betreiber der Seite vor, auf einen Server in der Schweiz umzuziehen, wonach man nicht mehr dem deutschen Jugendschutzgesetz unterworfen wäre. Die neue Adresse wäre somit OnPSX.net. Wann diese jedoch komplett online sein wird, steht noch nicht fest.
Onpsx.de wird aus Jugendschutzgründen geschlossen
Das Internetportal OnPSX.de, stellt eine der größten Internet Communitys für die Playstation Konsolen in Deutschland dar. Doch ab dem 15. September wird die Seite geschlossen.
Wie der Admin von OnPSX.de nun mitteilte, ist die Seite ins Visier des deutschen Jugendschutzes geraten. Grund dafür ist wohl, dass einige der Inhalte der Internetseite in Konflikt mit der derzeitigen Gesetzeslage stehen. Hierzu zählen wohl vor allem einige Trailerlinks, die auf der Seite oder in den News verlinkt waren. Genauere Details wurden jedoch nicht genannt.
Hier die Meldung von OnPSX:
Hallo OnPSX.de Besucher und Besucherinnen,
Am Dienstag dem 9. September 2008 erreichte uns ein Brief der Webseite jugendschutz.net. Die Aufgabe dieser Seite ist es, jugend- und kindergefährdende Inhalte zu finden und dann zu melden. Was sie an Hand dieses Briefes und einiger Beispiele (Trailer-Links) getan haben. Zusätzlich wurden dem Schreiben noch zwei Seiten deutscher Gesetzestext mit Rechten und Pflichten für Betreiber von Webseiten wie uns angehängt.
Nach einiger Recherche ließ sich zwar feststellen, dass diese Firma keine ausführenden Mittel besitzt, aber wiederum eine beratende Funktion bei der nächsten höheren Stelle einnimmt. Für uns würde das entweder bedeuten, sich auf einen Rechtsstreit einzulassen, oder OnPSX.de entweder nur für Volljährige zu gestalten oder ganz zu schließen.
Nach einer Nacht Überlegungszeit haben wir uns entschieden: OnPSX.de wird geschlossen! Spätestens am Montag werdet ihr auf OnPSX.de nur noch eine Hinweisseite finden, die auf die Schließung hinweisen wird.
Aber es ist nicht aller Tage Abend!
Caleb wird die Hauptseite, das Forum und die Datenbanken von mir geschenkt bekommen und unter www.OnPSX.net weiterführen. Es geht also nichts verloren, wird aber dann von einem Schweizer Staatsbürger auf einem Schweizer Server betrieben werden. www.OnPSX.net unterliegt dann logischerweise keinem deutschen Rechtssystem und dessen Jugendschutzbestimmungen mehr.
Deshalb zum Schluss noch einmal der Hinweis, dass OnPSX.de ab Montag nicht mehr erreichbar sein wird. Ähnlichen Inhalt findet ihr dann aber auf www.OnPSX.net! Aufgrund der Umstellung kann es allerdings zu Verzögerungen und Auszeiten bis hin zu ein paar Tagen kommen. Im Idealfall betrifft das nur den Montag.
Bis dahin lauft OnPSX.de nur in einem eingeschränkten Modus und diverse Seiten sind evtl. nicht 100%ig verfügbar.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, Chrizel & Das OnPSX.de Team
Man zog es also auf Seiten der Betreiber der Seite vor, auf einen Server in der Schweiz umzuziehen, wonach man nicht mehr dem deutschen Jugendschutzgesetz unterworfen wäre. Die neue Adresse wäre somit OnPSX.net. Wann diese jedoch komplett online sein wird, steht noch nicht fest.
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht: