Aktuelle News zu Indizierungen und Listenstreichungen

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

so die neue liste is da :wink:




Indizierungen/ Beschlagnahmen Juli 2008

Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats Juli 2008.

Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.

Indizierungen

DVD

Captivity
Sony Pictures Home Entertainment, München
Liste A

Dard Divorce
I-On NEW MEDIA GmbH, Köln
Liste A

Footsoldier – Hooligan, Gangster, Legende (Uncut)
Ascot Elite Home Entertainment GmbH, Stuttgart
Liste A

Hass schürender Lärm II
PC Records, Chemnitz
Liste A

Hollywood Kills
Medienvertrieb in Buchholz (M.I.B.), Buchholz
Liste A

I’ll be there with you
Cult Movies Entertainment, Bönningstedt
Liste A

Jolly Roger: Das Massaker von Cutter’s Cove
Medienvertrieb in Buchholz (M.I.B.),Buchholz
Liste A

Maladolescenza (AT: Spielen wir Liebe)
Bertucci Film Entertainment, Anschrift unbekannt
Liste B

Storm Warning – Uncut Edition
Koch Media GmbH, Planegg/München
Liste B

The Burning
VIPCO, Holland, Anschrift unbekannt
Liste B


Games

Resident Evil – The Umbrella Chronicles
Wii, US-Version
Capcom USA Inc., San Mateo/USA
Liste A


Folgeindizierungen gemäß § 21 Abs. 5 Nr. 3 JuSchG

Brennende Rache
Thorn Emi Video Programm GmbH, Anschrift unbekannt
Liste B

Carl Ludwig 1. Teil
Eros, Anschrift unbekannt
Liste A

Carl Ludwig 2. Teil
Eros, Anschrift unbekannt
Liste A

Ekstase – Der Prozeß gegen die Satansmädchen
Polyband Gesellschaft für Tonträger GmbH
Nachfolger: Polyband Medien GmbH, München/Dornach (nicht mehr Rechteinhaberin)
Liste A

Exzesse im Blutrausch (AT: Forced Entry)
Mike Hunter Video GmbH, Anschrift unbekannt
Liste A

Feuerwolke (OT: Johnny Firecloud)
CBS/Fox Video GmbH
Nachfolger: Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH, Frankfurt
Liste A

Folterranch der gequälten Frauen, Die
Mike Hunter Video, Anschrift unbekannt
Liste B

Haus der lebenden Leichen, Das
VPS Video Programm Service GmbH
Nachfolger: VPS Film Entertainment GmbH, München (nicht mehr Rechteinhaberin)
Liste A

Jungfrau unter Kannibalen
VPS Video Programm Service GmbH
Nachfolger: VPS Film Entertainment GmbH, München (nicht mehr Rechteinhaberin)
Liste B

Männer wie Tiger
Heeres Video, Anschrift unbekannt
Movie Video Verkaufs GmbH, Anschrift unbekannt
Liste A

Mondo Brutale (OT: The Last House on the left)
Mike Hunter Video GmbH, Anschrift unbekannt
Liste B

Nackte Fäuste
Polygram Video, Anschrift unbekannt
Liste A

Scharfe Katzen hinter Gittern
All-Video Medienvertriebs GmbH, Anschrift unbekannt (Label: Geiselgasteig)
Liste A

Street Fighters
Marketing Film Bochum GmbH
Nachfolger: Laser Paradise, Neu-Anspach
Liste A

The Retrievers – Zum Töten abgerichtet
USA Video und Bildplatten Productions Comp., Anschrift unbekannt
Liste A

Todesmarsch der Bestien
Mike Hunter Video GmbH, Anschrift unbekannt
Liste B

X-Ray, der erste Mord geschah am Valentinstag
ITT Contrast Video, Anschrift unbekannt
Liste B


Listenstreichungen wegen Zeitablauf

Bruce Lee – Die Todesklaue des Tigers
VTD Dr. Dressler GmbH, Frankfurt

Bruce Lee – Mein letzter Kampf
UFA Werbefilm GmbH + ATB, Düsseldorf

Communion
VCL, Unterföhring

Emanuela (Emmanuelle)
Atlas Videothek Medienproduktion, Duisburg
VMP, München

Es begann um Mitternacht
VMP, München

Gänsehaut
VPS, München

Graduation Day
ITT Contrast Video, Pforzheim

Love to kill
Polyband, München (Label: Toppic)

Mann wird zum Killer, Ein
All Video, Essen (Label: Geiselgasteig)

Sadisten des Satans, Die
Arcade Video, München

Sie tötete in Ekstase
Ployband, München (Label: Toppic)

Terror eyes
ITT Contrast Video, Pforzheim

Töchter des Satans
ITT Contrast Video, Pforzheim

Zeuge des Wahnsinns
VMP, München


Listenstreichung auf Antrag

Fluch des Dämon, Der
Greenwood Filmgesellschaft, Anschrift unbekannt


Listenstreichung von Amts wegen

Communion (engl.)
VCL, London

Emanuelle (engl.)
Brent Walker, Anschrift unbekannt

Graduation Day
VMP, München

Holy Terror
VCL, Unterföhring

Sklaven der Hölle
Perfect, Anschrift unbekannt

Terror eyes
VMP, München

Terror eyes (engl.)
Guild Home, Peterborough/GB


Beschlagnahmen

Beschlagnahme gemäß § 131 StGB

DVD

Voyeur.com
e-m-s new media AG Dortmund
AG Dortmund, Beschlagnahmebeschluss
vom 17.04.2008, Az.: 704 Gs-155 Js 194/07-595/08


Games

Soldier of Fortune: Payback
PC DVD-ROM, US-Version
Activision Inc., Santa Monica/USA
AG Amberg, Beschlagnahmebeschluss
vom 17.06.2008, Az.: Gs 598/08
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

und wieder news:


The Happening - Extended Version bekommt FSK 16

Wie von uns berichtet, wurde der Mystery-Thriller The Happening von M. Night Shyamalan nur in einer vom Regisseur selbst zensierten Fassung in die deutschen Kinos gebracht, in welcher die härtesten Szenen geschnitten wurden. Freigegeben wurde der Film so mit einer FSK 16.

Ab dem 10. Oktober 2008 soll The Happening in den Videotheken stehen. Fox kündigt dabei an, dass der Film als Extended Version erscheinen wird.

Die FSK hat unterdessen schon diese Fassung geprüft, mit einem Verweis, dass es sich dabei um die US-Version des Filmes handeln wird. Hierbei entschied die FSK erneut auf eine FSK 16. Jetzt trägt sowohl die extra geschnittene Fassung, als auch die ungeschnittene Fassung die selbe Freigabe.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

Punisher256 hat geschrieben:und wieder news:
Die FSK hat unterdessen schon diese Fassung geprüft, mit einem Verweis, dass es sich dabei um die US-Version des Filmes handeln wird. Hierbei entschied die FSK erneut auf eine FSK 16. Jetzt trägt sowohl die extra geschnittene Fassung, als auch die ungeschnittene Fassung die selbe Freigabe.
sind doch alles idioten, weil noch dümmer gehts nun wirklich nicht -.-
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

und wieder was neues:


Grand Theft Auto-Spiele in Thailand vom Markt genommen

Ein 18 Jahre alter Jugendlicher hat in Thailand einen Taxifahrer durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt. Laut Aussagen der örtlichen Polizei wollte der Junge damit überprüfen, ob es in der Realität genauso einfach sei, ein Taxi zu stehlen wie in den GTA Spielen.

Der für den thailändischen Markt zuständige Vertrieb für die GTA-Reihe, New Era Interactive Media, kündigte nach Bekanntwerden dieser Tat an, alle GTA-Titel aus dem Handel nehmen zu wollen.

Die Leiterin des thailändischen Kulturbeobachtungszentrums, Ladda Thangsupachai, sprach indes bereits von einer Zeitbombe, die explodiert sei und dass sich die Situation noch verschlimmern könne.

Da die Polizei bisher keine psychischen Unzulänglichkeiten bei dem Täter feststellen konnte, droht diesem jetzt nach thailändischem Recht die Todesstrafe.
alex1910
Beiträge: 79
Registriert: 27.07.2007 22:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von alex1910 »

Punisher256 hat geschrieben:und wieder was neues:


Grand Theft Auto-Spiele in Thailand vom Markt genommen

Ein 18 Jahre alter Jugendlicher hat in Thailand einen Taxifahrer durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt. Laut Aussagen der örtlichen Polizei wollte der Junge damit überprüfen, ob es in der Realität genauso einfach sei, ein Taxi zu stehlen wie in den GTA Spielen.

Der für den thailändischen Markt zuständige Vertrieb für die GTA-Reihe, New Era Interactive Media, kündigte nach Bekanntwerden dieser Tat an, alle GTA-Titel aus dem Handel nehmen zu wollen.

Die Leiterin des thailändischen Kulturbeobachtungszentrums, Ladda Thangsupachai, sprach indes bereits von einer Zeitbombe, die explodiert sei und dass sich die Situation noch verschlimmern könne.

Da die Polizei bisher keine psychischen Unzulänglichkeiten bei dem Täter feststellen konnte, droht diesem jetzt nach thailändischem Recht die Todesstrafe.
naja wird dort sowieso keinen interressieren, ich meine wer kann dort schon eine ps3 bzw. xbxo360 sein eigen nennen, bestimmt nicht soviele wie in westlichen gefilden. trotzdem, jetzt haben die ganzen politiker und medien wieder futter, um gegen "killerspiele" zu wettern.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

und wieder news:


The Signal - Infos zu den deutschen Veröffentlichungen

Der kleine Horrorthriller The Signal erntete gute Kritiken und feierte auf diversen Festivals große Erfolge. Grund genug für Ascot Elite, sich die deutschen Rechte an dem Streifen zu sichern.

Seit dem 05. August steht The Signal in den Videotheken. Ursprünglich als ungekürzte KJ geplant, gab die FSK dem Film keine Freigabe in unzensierter Form. Erst die SPIO/JK gab ihn ohne Schnitte und mit "SPIO/JK: keine schwere Jugendgefährdung" frei. Die Laufzeit beträgt hierbei ca. 99 Minuten.

Mit einer Länge von ungefähr 98 Minuten wurde auch eine Fassung von der FSK geprüft und mit "keine Jugendfreigabe" bewertet. Vorgesehen ist die KJ-Fassung für die Kaufhausversion, die ab dem 22. September 2008 erhätlich sein wird.

quelle: www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

und wieder news:



Videospiele sind Kulturgut

Lange wurden Computer und Videpspiele recht stiefmütterlich behandelt, wenn es darum ging die Frage zu klären, ob diese Medien nun als Kulturgüter gelten sollen, oder nicht.

Nun gibt es endlich ein Lösung in dieser Debatte. Der Bundesverband der Entwickler von Computerspielen, G.A.M.E, wurde nun vom Deutschen Kulturrat in die Sparte Film und audiovisuelle Medien aufgenommen. Damit gelten Computer und Videospiele nun auch als Kulturgüter.
Als Begründung für die Aufnahme von G.A.M.E wurde vor allem die Tatsache angebracht, dass eben viele Künstler in der Spieleindustrie arbeiten. Die Spanne reicht vom Grafiker über Komponisten bis hin zu Drehbuchautoren.

Game-Geschäftsführer Malte Behrman:

"Zum ersten Mal ist ein Verband der Spieleindustrie im kulturellen Politikumfeld institutionell verankert worden. Damit ist die Spieleindustrie endgültig im kulturellen Bereich angekommen. Das ist ein großer Tag für die deutsche Spieleindustrie!"

Was diese Enwicklung für den Spielemarkt in Deutschland bedeutet, ist noch nicht abzusehen. Entwicklern in Deutschland könnten somit unter Umständen mehr Freiraum bei ihren Produktionen zugestanden werden. Auf jendefall ist es eine positive Entwicklung, das Entwickler von Spielen nun auch eine Interessenvertretung im Kutlurrat Deutschlands haben.

Möglicherweise bestünde vielleicht auch die Chance, dass Diskussionen über Spiele, insbesondere über sogenannte "Killerspiele", in Zukunft etwas objektiver geführt werde. Ob dies so kommt, oder ob es nur eine waage Hoffnung bleibt, wird abzuwarten sein. Auch lässt sich noch nicht sagen, ob die Entscheidung des Kulturrates Auswirkungen auf die Entscheidungen der USK bei Spieleprüfungen haben werden.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

Wurde auch Zeit...
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

hab wieder news:


Punisher: War Zone wird wohl doch R-Rated

Letztes Wochenende geisterte das Gerücht durchs Internet, dass Lionsgate Pläne hegt Punisher: War Zone für ein zuschauerfreundlicheres PG-13 zu kürzen. Viele Seiten berichteten darüber und auch wir widmeten dem Gerücht eine Meldung.

Wie in unserer letzten News schon vermutet, handelte es sich bei der Meldung wohl doch nur um eine Ente. Wie eine Quelle aus dem Hause Lionsgate der Filmseite Filmschoolrejects bestätigte, soll der Actionfilm definitiv mit einem R-Rating in die Kinos kommen. Der Autor der Seite äußerte sich folgendermaßen über die Gerüchte:

Now, I love those Latino Review guys, but I have no idea who they’re talking to. I do, however, definitely know our source and know that I trust them completely. Punisher: War Zone will be Rated R for Rambo-Levels of violence.


Darüber hinaus meldet die Seite ScreenRant, dass mittlerweile auch schon die erste Schnittfassung des Filmes fertig gestellt ist und diese eine Lauflänge von 91 Minuten aufweist und unmöglich auf ein PG-13 gestuzt werden kann. Dabei beruft man sich auf die Aussagen des Kamermannes Steve Gainer, welcher diese Infos im Raw Board Forum bekannt gegeben hat.

Die Fans können also aufatmen und sich auf ein hartes Kinoerlebnis mit Punisher: War Zone freuen. In den USA wird die Comicadaption am 5. Dezember 2008 starten. Einen Termin für Deutschland gibt es bislang noch nicht.


und noch eine:


Doomsday - Laufzeiten der deutschen DVD
OT: Doomsday - Tag der Rache
Veröffentlichung: 16.10.2008
Regionalcode: 2 (DT.)

Doomsday - Tag der Rache, der bereits in der Kinoversion für eine FSK "Keine Jugendfreigabe" um mehr als 1 Minute gekürzt werden musste (Wir berichteten), wird laut EuroVideo voraussichtlich ebenfalls nur mit einer FSK Prüfung am 16.10.2008 in die Videotheken und am 12.11.2008 in den Handel kommen.

Diese Version wird auf der R-Rated Fassung beruhen und nicht die Unrated Fassung beinhalten, die vor kurzem in den USA erschien. Einen Schnittbericht finden sie hier.

Neben den Laufzeiten der DVD wurde uns heute bestätigt, dass eine längere SPIO/JK geprüfte oder gar ungekürzte Fassung voraussichtlich nicht erscheinen wird.

Auch wenn von anderen Seiten berichtet wurde, dass die FSK k.J. DVD der gekürzten Kinofassung mit gleicher Freigabe entsprechen wird, war es leider schon immer absehbar, dass aufgrund verschärfter Prüfungsbedienungen von DVDs mehr Schnitte nötig sein werden. In der Tat fällt die DVD jetzt um ganze 4 Minuten kürzer aus als die deutsche Kinofassung, deren einziger auffälliger Schnitt die Kannibalenszene war.

EuroVideo gab uns die Laufzeit der DVD mit 98:45 Minuten an, während die auf 25fps umgerechnete Laufzeit der deutschen Kinofassung 102:47 Minuten betrug.

Ingesamt fehlen also mehr als 5 Minuten gegenüber der unzensierten R-Rated Fassung.


und noch eine:

Spieleverfilmung Far Cry im Kino nur gekürzt

Die Videospielverfilmung Far Cry des deutschen Regisseurs Uwe Boll mit Til Schweiger in der Hauptrolle wird nach Aussage Bolls in zwei Szenen zensiert in die Kinos kommen.

Boll sagt dies im Podcast der WidescreenVision:

Bei Far Cry hatten wir jetzt die Situation, der ist also ab 16 und wir haben 2 Einstellungen rausgenommen. Also, ich nicht freiwillig, aber eben aufgrund von voreiligem Gehorsam. So nach dem Motto: wenn die drin bleiben, ist der Film bestimmt ab 18 und dann müssen wir nochmal zur FSK, nehmen wir sie lieber raus.


Diese Äußerung lässt vermuten, dass die Schnitte nicht von der FSK für eine FSK 16-Freigabe empfohlen, sondern vorab vom Label getätigt wurden, um eine größere Zielgruppe erreichen zu können.

Damit wäre Far Cry der vierte Film in diesem Jahr, der geschnitten wurde, um ein jugendliches Publikum zu erreichen.


Qelle : www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

was die immer mit ihre gekürzten kinofassungen haben. mich hat im kino noch nie wer gefragt wie alt ich bin und meinem (damals) 15 jährigen bruder haben sie bei rambo 4 (ungeschnitten bei uns in ö) reingelassen.
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

Far cry von boll?
mit till schweiger
wusst ich gar nicht :D:D:D:D
wie schlecht wird der denn ?
:lach:
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

wieder news:


Call of Duty: World at War - Zensuren für Deutschland

Bereits Call of Duty 4 wurde für die Veröffentlichung in Deutschland zensiert. Dieses Schicksal wird es jetzt wohl auch den Nachfolger treffen.

Auf der Games Convention äußerte sich der Chef von Treyarch, Mark Lamia über mögliche Zensuren beim fünften Teil Call of Duty: World at War.

Er gab bekannt, dass man sehr eng mit der USK zusammenarbeitet und das man einige Anpassungen vornehmen muss damit der Shooter in Deutschland erscheinen kann.

Die genauen Zensuren sind noch nicht bekannt, aber es scheint, dass zumindest der Flammenwerfer entschärft werden muss um die USK zu besänftigen.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

und wieder news:



Fallout 3 in Deutschland gekürzt

Lange wurde darüber spekuliert, in welcher Form Fallout 3 in Deutschland veröffentlich wird. Und nach dem hin und her in Australien, war die Frage durchaus auch berechtigt. Nun ist es gewiss: Das Spiel wird auch für Deutschland entschärft werden.

Dies wurde seitens eines PR Managers auf der Games Convention in Leipzig bestätigt. Die Kürzungen soll es geben, um sicherzustellen, dass Fallout 3 hierzulande erscheinen kann und eine Freigabe durch die USK erhält.

Definitiv soll es keine zerplatzenden Köpfe und keine abtrennbaren Köperteile in der deutschen Version geben. Genaue Details wurden noch nicht verraten, sollen aber demnächst publik gemacht werden.




und noch eine:



Shellshock 2 - Bloodtrails in Australien ohne Freigabe

Es ist noch nicht lange her, dass Shellshock 2-Bood Trails angekündigt wurde. Die australische OFLC (Office of Film and Literature Classification) scheint jedenfalls, was Freigaben angeht, durchaus von der schnelleren Truppe zu sein.

Denn auf deren Website ist nun zu vernehmen, das der Titel die Freigabe verpasst hat und somit, nach australischem Recht, nicht verkauft werden darf. Sollte Publisher Eidos doch noch einen Release in Australien anstreben, müssten sie das Spiel definitiv entschärfen. Da bis zum Release des Titels noch einige Zeit vergeht, haben die Entwickler zumindest die Möglichkeit dazu.

Shellshock 2 ist der Nachfolger des hier in Deutschland indizierten Shellshock: Nam '67. Dieses Spiel zeichnete sich seinerseits nur durch seine teils extreme Gewaltdarstellung aus. Gameplaytechnisch hatte das Spiel nichts neues zu bieten und ging auf dem Spielemarkt unter.

Teil 2 scheint diesbezüglich in eine ähnliche Richtung zu gehen. Eine Spezialeinheit der US-Army soll im Dschungel Kambodschas einen verloren gegangenen Kampfstoff wiederfinden. Neben dem Genretypischen Gameplay, sollen diesmal erstaunlicherweise auch Zombies im Spiel vorkommen.

Das Spiel soll für Playstation 3, X-Box 360 und PC erscheinen. Eine Releasetermin ist für 2009 angepeilt.

Hier der Auszug aus der Datenbank der OFLC

Classification RC
Consumer Advice
Category Computer Games
Version ORIGINAL
Duration variable
Date of Classification 20 June 2008
Author EIDOS INTERACTIVE
Publisher EIDOS INTERACTIVE
Production Company EIDOS INTERACTIVE
Country of Origin UK
Applicant ATARI AUSTRALIA P/L
File Number T08/2184
Classification Number 57486776
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

und wieder news:


Left 4 Dead wird geschnitten

Der Zombieshooter Left4Dead wird in Deutschland nur geschnitten erscheinen. Dies wurde jetzt auf der Games Convention bestätigt.

Das von den Turtle Rock Studios entwickelte Spiel soll demnach in Deutschland ohne abgetrennte Gliedmaßen und ähnlichen Goregehalt auskommen. Unangetastet sollen jedoch die normalen Bluteffekte bleiben.

Bei Left4Dead handelt es sich um einen Teambasierten Shooter, bei dem eine Gruppe von unterschiedlichen Charakteren in einer von Zombies verwüsteten Stadt unterwegs ist. Um zu überleben, müssen alle zusammenarbeiten.

Das Spiel soll am 7. November 2008 für X-Box 360 und PC erscheinen.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

eine ganz vergessene news:


Project Origin - Anpassungen für den deutschen Markt?

Als 2005 der Horror-Shooter F.E.A.R. in Deutschland erschienen ist, musste das Game aufgrund seines Härtegrades einiges an Zensuren über sich ergehen lassen, wie auch unser ausführlicher Schnittbericht zeigt.

Jetzt steht der offizielle Nachfolger Project Origin in den Startlöchern um die Shootergemeinde erneut zu begeistern. War Teil 1 schon wie eingangs erwähnt nicht gerade zimperlich, wird Project Origin in Punkto Gewaltdarstellung noch eines draufsetzen.

Auf der Games Convention, welche momentan in Leipzig stattfindet, hat sich Entwickler Monolith bereits über die Vermarktung in Deutschland geäußert. So gab es Andeutungen Project Origin für den deutschen Markt anzupassen um so einer Indizierung des Games zu entgehen.

In welcher Form und im welchem Umfang die Zensuren vorgenommen werden sollen, darüber gibt es zu diesem Zeitpunkt keine Informationen.

Geplant ist ein Release für das 1. Quartal 2009.