Die Ultimative RPG Hall of Fame - Helft mit!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 08.07.2008 22:31
- Persönliche Nachricht:
Für mich fällt Kingdom Hearts unter die Kategorie "Fable"
Es ist kein echtes Rollenspiel, da es viel zu viel auf Action abgestimmt ist. Ab und an hat man tatsächlich das Gefühl ein Hack'n Slay zu spielen.
Ja, die Fusion zwischen Disney und Square ist gut gelungen, und besonders bei Hercules fand Ich es sehr amüsant, aber manchmal... wunderte man sich doch ein wenig ob man nicht zuviele Drogen genommen hat, da ist das Spiel ein wenig übers Ziel hinausgeschossen. Abgedrehte Spiele sind super, aber es ging mir in KH doch sehr oft ein Stück zu weit, die nachvollziehbarkeit war dann gar nicht mehr vorhanden.
Abgesehen von dem neuartigen Mix von Disney und Square bot KH leider nur mittelmäßiges Gameplay, was recht schnell zum eintönigen haudrauf verebbte und ist mMn nicht einen Eintrag in der HOF wert.
Es ist kein echtes Rollenspiel, da es viel zu viel auf Action abgestimmt ist. Ab und an hat man tatsächlich das Gefühl ein Hack'n Slay zu spielen.
Ja, die Fusion zwischen Disney und Square ist gut gelungen, und besonders bei Hercules fand Ich es sehr amüsant, aber manchmal... wunderte man sich doch ein wenig ob man nicht zuviele Drogen genommen hat, da ist das Spiel ein wenig übers Ziel hinausgeschossen. Abgedrehte Spiele sind super, aber es ging mir in KH doch sehr oft ein Stück zu weit, die nachvollziehbarkeit war dann gar nicht mehr vorhanden.
Abgesehen von dem neuartigen Mix von Disney und Square bot KH leider nur mittelmäßiges Gameplay, was recht schnell zum eintönigen haudrauf verebbte und ist mMn nicht einen Eintrag in der HOF wert.
- Sayth
- Beiträge: 316
- Registriert: 10.07.2008 12:01
- Persönliche Nachricht:
So, ein etwas anderer Einwurf, über den man eigentlich durchaus diskutieren könnte:
EarthBound (Mother 2)
SNES, 1994
Entwickler: Creatures Inc.
Publisher: Nintendo
Heiß umstritten und man mag halten was man will, aber zwei Dinge kann man EarthBound absolut nicht abstreiten: Seine Originalität und seinen charmanten Witz.
Die Story ist bewusst ein Mix aus RPGs Cliches und Surrealität. Macht allerdings nichts, da das Spiel gerade darauf abzielt, sich selbst nicht ernst nimmt und einen immer wieder zum Schmunzeln bringt.
Gerade deshalb, weil sich EarthBound weigert, ein typisches RPG zu sein und doch im Grunde alle Cliches vereint, stellt das Spiel eines der wohl unvergesslichsten Spielerlebnisse im Rollenspiel-Genre dar.
EarthBound tickt irgendwie etwas anders und jetzt wo ich so daran denke, weiß ich auch, an was mich The World Ends With You permanent erinnert hat. An EarthBound, nur dass The World Ends With You eine ganze Schippe mehr Style spendiert bekommen hat und sich im Gegensatz zu EarthBound nicht ständig selbst durch den Kakao zieht.
Es hat sich von den Pfaden traditioneller RPGs abgewendet und geht die Sache äußerst verquer und unorthodox an.
Terror schiebende Aliens, Straßenköter, abstrakte Kunst, blutrünstige Autos,...ja, das wären typische Gegner in EarthBound, denen man mit PSI-Kräften, Baseballschlägern, Bratpfannen, Buttermessern und co. auf die Pelle rückt.
EarthBound ist seltsam, aber gerade das macht es zu so einem genialen Spiel und verleiht ihm eine gewisse Einzigartigkeit.
Eine außen vorstehende Rollenspiel-Erfahrung, die einem sehr lange in Erinnerung bleiben kann, eben gerade wegen dieser quer denkenden Originalität.
So ihr Retro-Gamer und Nintendo-Freaks, wo steckt ihr?!
EarthBound (Mother 2)
SNES, 1994
Entwickler: Creatures Inc.
Publisher: Nintendo
Heiß umstritten und man mag halten was man will, aber zwei Dinge kann man EarthBound absolut nicht abstreiten: Seine Originalität und seinen charmanten Witz.
Die Story ist bewusst ein Mix aus RPGs Cliches und Surrealität. Macht allerdings nichts, da das Spiel gerade darauf abzielt, sich selbst nicht ernst nimmt und einen immer wieder zum Schmunzeln bringt.
Gerade deshalb, weil sich EarthBound weigert, ein typisches RPG zu sein und doch im Grunde alle Cliches vereint, stellt das Spiel eines der wohl unvergesslichsten Spielerlebnisse im Rollenspiel-Genre dar.
EarthBound tickt irgendwie etwas anders und jetzt wo ich so daran denke, weiß ich auch, an was mich The World Ends With You permanent erinnert hat. An EarthBound, nur dass The World Ends With You eine ganze Schippe mehr Style spendiert bekommen hat und sich im Gegensatz zu EarthBound nicht ständig selbst durch den Kakao zieht.
Es hat sich von den Pfaden traditioneller RPGs abgewendet und geht die Sache äußerst verquer und unorthodox an.
Terror schiebende Aliens, Straßenköter, abstrakte Kunst, blutrünstige Autos,...ja, das wären typische Gegner in EarthBound, denen man mit PSI-Kräften, Baseballschlägern, Bratpfannen, Buttermessern und co. auf die Pelle rückt.
EarthBound ist seltsam, aber gerade das macht es zu so einem genialen Spiel und verleiht ihm eine gewisse Einzigartigkeit.
Eine außen vorstehende Rollenspiel-Erfahrung, die einem sehr lange in Erinnerung bleiben kann, eben gerade wegen dieser quer denkenden Originalität.
So ihr Retro-Gamer und Nintendo-Freaks, wo steckt ihr?!
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 08.07.2008 22:31
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
- Odins son Thor
- Beiträge: 10193
- Registriert: 28.01.2008 17:59
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Mal ein paar Anmerkungen zur Liste, wie sie jetzt ist:
1. Ultima geht meines Wissens nach nur bis IX und nicht bis XI.
2. Gothic 3 gehört da nicht rein. Gothic 1 + 2 ja, aber Gothic 3, nein. Das Ding hat ein simples rechte Maustatsedauerfeuertotklicksystem, keine Story und ist darüberhinaus bis heute nicht fertig geworden. Dann kannst du auch Fable aufnehmen.
1. Ultima geht meines Wissens nach nur bis IX und nicht bis XI.
2. Gothic 3 gehört da nicht rein. Gothic 1 + 2 ja, aber Gothic 3, nein. Das Ding hat ein simples rechte Maustatsedauerfeuertotklicksystem, keine Story und ist darüberhinaus bis heute nicht fertig geworden. Dann kannst du auch Fable aufnehmen.
- träxx-
- Beiträge: 11806
- Registriert: 07.12.2006 12:38
- Persönliche Nachricht:
Bin auch dafür das Bugic 3 nicht mit in die HoF gehört...TGfkaTRichter hat geschrieben:2. Gothic 3 gehört da nicht rein. Gothic 1 + 2 ja, aber Gothic 3, nein. Das Ding hat ein simples rechte Maustatsedauerfeuertotklicksystem, keine Story und ist darüberhinaus bis heute nicht fertig geworden. Dann kannst du auch Fable aufnehmen.
@all
Hatten wir eigendlich schon über Star Ocean discutiert?
Edit:
Flanger dir is da noch ein kleiner Fehler unterlaufen:
"Screenshot von Tales of Eternia (SNES, 2000)"
Das war nicht SNES, das war PSX
- Odins son Thor
- Beiträge: 10193
- Registriert: 28.01.2008 17:59
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 08.07.2008 22:31
- Persönliche Nachricht:
Weil wir nicht jedes dieser verdammten JRPG's hier aufnehmen sollten. Es gibt hunderte von ihnen, und Star Ocean sticht nun wirklich nicht so besonders hervor.Odins-son-Thor hat geschrieben:WTF?Sayth hat geschrieben:Ja, hab es bereits vorgeschlagen und wurde als nicht HoF würdig befunden.ctraxX hat geschrieben:@all
Hatten wir eigendlich schon über Star Ocean discutiert?
warum nicht starocean?!?
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Die Liste ist eh schon ziemlich voll. Überhaupt würde ich mir die Frage stellen, ob immer komplette Reihen rein sollten. Bei Lands of Lore gilt der erste Teil als wirklich gut, die Nachfolger sind aber deutlich schwächer. Dasselbe gilt für Gothic 3 und auch die Might and Magics waren nicht alle gut.
Außerdem gehört Terranigma als Zeldaclone nicht wirklich rein. Dann kann man auch Mystic Quest (Seiken Densetsu 1) vom Game Boy und die Zeldas selbst auch gleich reintun.
Außerdem gehört Terranigma als Zeldaclone nicht wirklich rein. Dann kann man auch Mystic Quest (Seiken Densetsu 1) vom Game Boy und die Zeldas selbst auch gleich reintun.
- Flanger
- Beiträge: 1643
- Registriert: 01.08.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
Also erstmal werde ich gleich Ultima und Tales of Eternia korrigieren,
dann bzgl. Star Ocean von Sayth:
Also ich bin ja immer noch der Ansicht, dass es hier demokratisch zugehen sollte und ich nur ein kritisches Neutrum darstelle (zumindest was die meisten JRPGs angeht). Aber ich möchte Euch bitte, nicht Titel in die HOF zu wählen, die "nur" gut waren und eine neue Idee hatten.
Seht Euch bitte genau an, was schon alles in der HOF ist und entscheidet dann, ob etwas vielleicht sogar lieber raussollte und dafür etwas wie Star Ocean rein oder wir es lieber so lassen.
Star Ocean habe ich wie gesagt auch angespielt (einige Stunden) und ich fand es ein durchschnittliches JRPG. Wenn ihr dafür eintreten könnt, dass es anders war, dann sprecht dafür, aber seit auch kritisch.
Die HOF sollte abgesehen von der Befüllung nämlich auch in den Genuss von Verbesserungen kommen (Diskussion von Spielen die wieder entfernt werden sollen, mehr und detailliertere Beschreibungen, aussagekräftige Kommentare von Euch oder durch Zitate von Spielemagazinen). Wir brauchen den Thread nicht auf Teufel komm raus durch nominierungen am Leben halten, denn irgendwann sind die hervorragenden Spiele auch aufgebraucht.
Bzgl. Gothic:
Gothic 3 war ein Madenhaufen, da bin ich mit Euch völlig einer Meinung, aber das war Daggerfall auch, die KI von Morrowind war auch zum schreien und Gothic 1 war auch nicht das gelbe von Ei bevor die Patches kamen. The Witcher ist auch buggy gewesen. Abgesehen von Daggerfall war es zwar nirgendwo ein Ausmaß wie bei G3, aber das rechtfertigt für mich alleine noch keinen Rausschmiss, obwohl es furchtbar genervt hat.
Die Story war grottig und die Quest (hole alle Feuerkelche, befreie die Städte) waren lahm. Alles völlig verständlich. Aber jetzt ziehe ich tatsächlich den Vergleich zu JRPGs. Dort nimmt es doch auch sehr häfig eben genau einen solchen Lauf. The Witcher ist auch eine (kontrollierte) Klickorgie und niemand wird bei Gothic 3 gezwungen alles im Nahkampf zu tun.
Ich bin keineswegs ein Fan von Gothic 3 und würde es eigentlich auch gern raushaben, aber dafür möchte ich in der HOF eine trifftige Begründung stehen haben, warum es nicht mit aufgenommen wurde. Denn bis jetzt steht jede Serie mit seinen RPGs vollständig in der HOF (Mystic Quest ist kein RPG). Ein Bruch für Gothic 3 ist quasi eine Kriegserklärung an unsere Integrität, denn es gab mehr als genug miese Ultima, Wizardry, Dragon Quest, Final Fantasy und und und -Teile. Oder nicht?
EDIT: War etwas langsamer als TRichter mit meiner Ausführung. Dann diskutieren wir am besten erstmal, ob Serien um die schlechten teile beschnitten werden.
Btw: Earthbound ist drin
dann bzgl. Star Ocean von Sayth:
Darauf hin ich:Sayth hat geschrieben:Star Ocean fehlt da noch...
Star Ocean
1996, tri-Ace (Entwickler), Enix (Publisher)
Es ist unverzeihlich, dass man den ersten Teil nie über die Grenzen Japans hinaus getragen hat und er damit nur in der Emulatoren-Szene wirklich an Bekanntheit erlangte.
Vor allem da Star Ocean mit ziemlich innovativen Ideen aufwarten konnte, wie zum Beispiel einem Emotion-System.
Will heißen, dass Charaktere in Rage geraten, wenn Charaktere sterben, zu denen sie Gefühle aufgebaut haben, ihnen in Notsituationen helfen oder umgekehrt auch sterben lassen.
Zudem wird über das Emotion-System auch entschieden, welches der unzähligen Enden abläuft oder eben auch nicht - auch von der Wahl der Charaktere abhängig, da man oft durch eine "falsche" Option einen Charakter verlieren, einen anderen allerdings genauso hinzu bekommen kann.
Im Gegensatz zu anderen Rollenspielen seiner Zeit, wie sie auf dem SNES Gang und Gebe waren, ist das Echtzeit-Kampfsystem deutlich strategischer angehaucht.
Kampftechniken konnten gekoppelt werden und auch die Reichweite der verschiedenen Fähigkeiten spielten eine Rolle, da man für manche durchaus einen gewissen Mindestabstand benötigte.
Interessant ist auch noch das Skill-System, denn die diversen Skills sind nicht nur dazu da, um sie im Kampf zu nutzen.
Story und Dialoge sind zwar nicht so anspruchsvoll wie ein Planescape: Torment, überwiegen allerdings Titel wie Secret of Mana doch deutlich und brauchen sich ebenso wenig nicht hinter den besseren Geschichtenerzählern der Final Fantasy-Reihe verstecken.
Kurz gesagt: Story und Charaktere wissen prima zu unterhalten, vor allem wenn man einem Sci-Fi-Fantasy-Mix nicht abgeneigt ist.
Technisch bzw. optisch gehört es zweifelsfrei zu den schönsten SNES RPGs und einige eingängige Melodien, weist der Soundtrack auch auf.
Und dann vor dem HOF Update:@ Sayth
Star Ocean habe ich auch angezockt und muss sagen, dass es schon ein ungewöhnliches JRPG war. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl einem Meisterwerk gegenüber zu sitzen. Ich fand so manches auch arg zusammengeklaut. Weitere Fürsprecher?
Weil es keine Fürsprecher gab...Nicht geschafft haben es :
Grandia
Mystic Quest
Star Ocean
Parasite Eve
Chrono Cross
Illusion of Time
Also ich bin ja immer noch der Ansicht, dass es hier demokratisch zugehen sollte und ich nur ein kritisches Neutrum darstelle (zumindest was die meisten JRPGs angeht). Aber ich möchte Euch bitte, nicht Titel in die HOF zu wählen, die "nur" gut waren und eine neue Idee hatten.
Seht Euch bitte genau an, was schon alles in der HOF ist und entscheidet dann, ob etwas vielleicht sogar lieber raussollte und dafür etwas wie Star Ocean rein oder wir es lieber so lassen.
Star Ocean habe ich wie gesagt auch angespielt (einige Stunden) und ich fand es ein durchschnittliches JRPG. Wenn ihr dafür eintreten könnt, dass es anders war, dann sprecht dafür, aber seit auch kritisch.
Die HOF sollte abgesehen von der Befüllung nämlich auch in den Genuss von Verbesserungen kommen (Diskussion von Spielen die wieder entfernt werden sollen, mehr und detailliertere Beschreibungen, aussagekräftige Kommentare von Euch oder durch Zitate von Spielemagazinen). Wir brauchen den Thread nicht auf Teufel komm raus durch nominierungen am Leben halten, denn irgendwann sind die hervorragenden Spiele auch aufgebraucht.

Bzgl. Gothic:
Gothic 3 war ein Madenhaufen, da bin ich mit Euch völlig einer Meinung, aber das war Daggerfall auch, die KI von Morrowind war auch zum schreien und Gothic 1 war auch nicht das gelbe von Ei bevor die Patches kamen. The Witcher ist auch buggy gewesen. Abgesehen von Daggerfall war es zwar nirgendwo ein Ausmaß wie bei G3, aber das rechtfertigt für mich alleine noch keinen Rausschmiss, obwohl es furchtbar genervt hat.
Die Story war grottig und die Quest (hole alle Feuerkelche, befreie die Städte) waren lahm. Alles völlig verständlich. Aber jetzt ziehe ich tatsächlich den Vergleich zu JRPGs. Dort nimmt es doch auch sehr häfig eben genau einen solchen Lauf. The Witcher ist auch eine (kontrollierte) Klickorgie und niemand wird bei Gothic 3 gezwungen alles im Nahkampf zu tun.
Ich bin keineswegs ein Fan von Gothic 3 und würde es eigentlich auch gern raushaben, aber dafür möchte ich in der HOF eine trifftige Begründung stehen haben, warum es nicht mit aufgenommen wurde. Denn bis jetzt steht jede Serie mit seinen RPGs vollständig in der HOF (Mystic Quest ist kein RPG). Ein Bruch für Gothic 3 ist quasi eine Kriegserklärung an unsere Integrität, denn es gab mehr als genug miese Ultima, Wizardry, Dragon Quest, Final Fantasy und und und -Teile. Oder nicht?
EDIT: War etwas langsamer als TRichter mit meiner Ausführung. Dann diskutieren wir am besten erstmal, ob Serien um die schlechten teile beschnitten werden.
Btw: Earthbound ist drin