Aktuelle News zu Indizierungen und Listenstreichungen

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
[Matze]
Beiträge: 11850
Registriert: 25.12.2007 12:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Matze] »

Die sollen ruhig weiter Games beschlagnahmen, die schon ein Weilchen auf dem Markt sind.

Es ist ein tolles Gefühl, lauter beschlagnahmte Spiele zu besitzen 8) :P
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

und wieder hab ich news für euch^^:


Saw IV doch nicht ungeschnitten im Kino?

Die Saw-Reihe kann man schon als ein Phänomen bezeichnen, wenn man sich die weltweiten Erfolge der Filme ansieht. Angereichert mit teilweise extremen Gewaltszenen, war es nur eine Frage der Zeit, bis einer der „Saw“-Filme bei der deutschen Zensur aneckte. Hatten die ersten beiden Teil keine Probleme bei der FSK, so hatte es Teil 3 schon schwerer und seine Schauwerte brachten ihm eine Verweigerung des SPIO/JK-Gutachtens und eine B-Listen-Indizierung ein.

Ein ähnliches Spiel scheint sich nun bei Saw IV abzuzeichnen. Von der FSK in der R-Rated-Fassung mit „Keine Jugendfreigabe“ und 92 Minuten freigegeben, scheint die Fassung nicht wie bisher angenommen der ungeschnittenen R-Rated-Version zu entsprechen, denn es verdichten sich bei Cinefacts die Hinweise, insbesondere auch von sonst stets sehr gut informierten Usern, dass Kinowelt ein paar Kürzungen für die FSK-Kennzeichnung in Kauf nehmen musste.

Denn nach zahlreichen Stimmen dort im Forum, welche unter anderem die R-Rated-Fassung mit der deutschen Fassung verglichen haben, scheint es bei einigen Gewaltszenen doch zu Kürzungen gekommen zu sein. Zwar ist das Ausmaß der Schnitte nicht bekannt, aber so dürften z.B. sowohl bei der "Mausoleum Trap" als auch bei "Bedroom Trap" einige explizite Details der Schere zum Opfer gefallen zu sein.

Eine offizielle Bestätigung von Kinowelt liegt allerdings noch nicht vor. Aber sollte Kinowelt dies bestätigen, so ist Saw IV nach John Rambo der zweite Film, welcher binnen weniger Wochen aufgrund einer schweren Jugendgefährdung durch die Kinoprüfung der FSK gefallen ist.

Für die DVD-Auswertung würde dies bedeuten, dass Kinowelt keine Chance hat, Saw IV unzensiert mit einer FSK-Plakette zu veröffentlichen und hoffen müsste, dass die Juristenkommission den Horrorfilm ungeschnitten durchwinkt. Sollte dies nicht der Fall sein, bliebe Kinowelt erneut nur der Vertriebsweg über Österreich, um die ungekürzte Fassung auf deutsch veröffentlichen zu können.



und noch eine:




Hitman - Extended Fassung mit KJ geprüft

Zweimalig haben wir bereits über die kommende deutsche Veröffentlichung des Action-Thrillers Hitman berichtet. In den Pressemitteilungen von Fox und beispielsweise auch im Onlineshop von World of Video wurde die Extended Fassung des Filmes mit einem Gutachten der SPIO/JK angekündigt. Diese Mitteilung wurde mittlerweile revidiert.

Denn auf der Onlinepräsenz der FSK wurde nun die Extended Fassung von Hitman mit "keine Jugendfreigabe" geprüft. Die Laufzeitangabe von 90 Minuten deckt sich mit der des Unrated Cuts. World of Video hat mittlerweile auch darauf reagiert und den entsprechenden Artikel von SPIO/JK auf KJ abgeändert.

An den sonstigen Daten hat sich unterdessen nichts geändert und die DVD und die Blu-Ray wird wie angekündigt am 2. Mai 2008 in den Kaufhäusern stehen. Verpackt wird die DVD-Variante in einem schicken Steelbook.

Warum Fox Hitman vor wenigen Wochen mit SPIO/JK angekündigt hat, ist nicht klar.

alles extra zum nachlesen auf www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

wow zum glück leb ich in österreich(oder wie es schon bald in deutschland genannt wird: wunderland^^) und hab all diese filme ungeschnitten gesehn
Benutzeravatar
[Matze]
Beiträge: 11850
Registriert: 25.12.2007 12:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Matze] »

Rambo 4 geschnitten geht ja wohl echt nicht, die Film ist sowieso kurz genug.. Kurz und gêil 8)
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Matze13x hat geschrieben:Rambo 4 geschnitten geht ja wohl echt nicht, die Film ist sowieso kurz genug.. Kurz und gêil 8)
jop vorallem weil die gewalt szenen auch noch so schnell sind und bei 1 min. kannste viel rausmachen :wink:
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

hab wieder paar coole news:



Keine FSK 16-Fassung für Planet Terror

Vor einiger Zeit haben wir berichtet, dass drei Fassungen des Retrosplatters Planet Terror auf DVD erscheinen sollen. Wie der Firmensprecher von Capelight jetzt bekannt gegeben hat, werden allerdings nur zwei Fassungen auf der beliebten Silberscheibe erscheinen. Denn die von der FSK bereits geprüfte FSK 16-Fassung wird nicht veröffentlicht werden. Der Grund dafür liest sich sehr interessant.

Die geprüfte FSK 16-Fassung hätte nämlich die Fassung werden sollen, welche mit "keine Jugendfreigabe" angekündigt worden ist. Diese gab die FSK aber wider Erwarten mit einer Freigabe "ab 16 Jahren" frei. Deshalb reichte man eine weniger geschnittene Fassung ein, welche dann wie geplant die KJ-Kennzeichnung bekommen hat. Diese wird mit einer Laufzeit von 98 Minuten in der Datenbank der FSK gelistet und läuft somit 3 Minuten kürzer als die ungekürzte SPIO/JK-Fassung.

Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass das Release von Planet Terror vom 10. März auf den 31. März 2008 verschoben wurde. Dies betrifft nicht nur das Steelbook mit "Keine Jugendfreigabe", sondern auch die SPIO/JK-Collector's Edition, weil beide Fassungen parallel in den Handel kommen sollen.



und dazu:



Karate Tiger zum ersten Mal ungeschnitten in Deutschland
OT: Karate Tiger
Veröffentlichung: 30.05.2008
Regionalcode: 2 (DT.)

Karate Tiger mit Jean-Claude Van Damme kann man schon als Klassiker des Actionfilms bezeichnen. Wie viele andere Film ist auch dieser bisher nur geschnitten in Deutschland erhältlich. So waren sämtliche Auswertungen auf VHS, die TV-Ausstrahlungen und alle erhältlichen DVD-Veröffentlichungen in Deutschland geschnitten. Lediglich ein Bootleg beeinhaltet die ungekürzte Fassung von Karate Tiger. Dieses soll sich aber im Mai mit einem offiziellen Release ändern.

Denn für den 30. Mai 2008 hat Splendid eine "Uncut Limited Edition" von Karate Tiger angekündigt, welche der 94 Minuten langen Originalfassung entspricht. Verpackt ist die DVD in einem Metal-Pak. Bonusmaterialien wurden von Splendid nicht angekündigt und auch eine Freigabe der FSK liegt noch nicht vor.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

hab wieder news^^ :wink:



China weitet Verbot von ausländischen Animationsfilmen aus

Die "State Administration of Radio, Film & Television" (kurz: SAFRT) der VR China verschräfte nun die Restriktionen für Zeichentrickfilme und -serien, welche im Ausland produziert wurden.

Bisher war es so, dass im Ausland produziertes Zeichentrickmaterial ab 20 Uhr bis 5 Uhr morgens ausgestrahlt werden durfte. Natürlich war aber auch bei diesen Ausstrahlungen eine staatliche Genehmigung Pflicht. Doch nun wurde diese Regelung noch ein wenig verschärft.

Ab dem 1. Mai 2008 dürfen im Ausland produzierte Zeichentricksendungen nur noch im Zeitraum von 21 Uhr abends bis 5 Uhr morgens ausgestrahlt werden. Nach wie vor gilt natürlich auch weiterhin, dass die Sendungen vom Staat für die Ausstrahlung freigegeben werden müssen.

Diese verschräfte Einschränkung steht in Zusammenhang mit dem Verbot von Horrorfilmen (wir berichteten), bei dem es primär darum geht, nicht-menschliche Kreaturen, die womöglich Angst und Schrecken verbreiten könnten, von der Mattscheibe zu verbannen, damit man der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nicht schadet (auch bekannt als "Verbot von schreckensverbreitenden Publikationen"). Ein sehr bekanntes Opfer dieser Zensur ist auch die Anime/Manga-Serie "Death Note", welche bereits vor einiger Zeit in China mit einem Verbot belegt wurde.



und dazu:



Freigabe-Reform in Australien?

Während das Freigabesystem in Deutschland und vielen anderen Ländern schon seit Jahrzehnten etabliert und oft Ziel von Beschwerden und Kritik ist, sieht die Situation für Gamer in Australien bislang weit unbefriedigender aus.

So kamen Spiele wie GTA 3 und Dark Sector (wir berichteten) in Australien erst gar nicht bzw. wie im Falle von Soldier of Fortune 3 nur zensiert (wir berichteten) auf den Markt, da die restriktiven Vorgaben des Ratingboards enge Grenzen bei der Darstellung von Gewalt und Erotik setzen. Zudem existiert bislang als höchste Freigabe lediglich ein "15+"-Siegel. Jedes Game, das dafür zu brisant ist, hat somit keine Verkaufsmöglichkeit.

Die Game-Industrie und auch der Großteil der australischen Bürger befürworten schon seit Längerem eine Überarbeitung des Ratingsystems. So befürworteten in einer Umfrage der Bond University in Queensland im Jahre 2005 deutliche 88% der Befragten die Einführung eines "18+"-Ratings.

Schon bald könnte diese tiefgreifende Änderung tatsächlich erfolgen, denn die Regierung überlegt, ein "18+"-Rating für Spiele einzuführen und so das starre System etwas aufzulockern. Am 28. März 2008 findet die entsprechende Diskussion darüber statt, "ob man eine 18+ - Klassifikation erlaubt oder nicht".
Benutzeravatar
Ataru
Beiträge: 62
Registriert: 02.10.2005 21:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ataru »

Soldier of Fortune 3??? hab ich was verpasst? 8O
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

hab jetzt die gründe für die beschlagnahme von condemned


Condemned - Gründe für die Beschlagnahme

Nachdem wir bereits vor einigen Tagen über die vollkommen überraschende Beschlagnahme des Actionshooters Condemned berichtet haben, wurden im Forum von Cinefacts jetzt die Gründe bekannt gegeben, weshalb das zuständige Gericht das Spiel am 08. Februar 2008 hat nach §131 StGB beschlagnahmen lassen.

War bisher nur zu lesen, dass ein bayrisches Gericht die Beschlagnahme veranlasst hat, ist es nun bekannt, dass sich das Amtsgericht München dafür verantwortlich zeigt. Da der Vertrieb Sega, bis auf eine Pressestelle in München keinen Sitz in Deutschland hat, findet eine Ermittlung gegen Unbekannt statt.

Beschlagnahmt wurde Condemned wegen unmenschlicher und grausamer Gewaltdarstellung, der Glorifizierung von Selbstjustiz und Gewaltanwendung. Außerdem wegen der Unvereinbarkeit der Spielinhalte mit den geltenden Normen eines geregelten Zusammenlebens.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

hier guckt alle:


GTA IV erscheint unzensiert in Deutschland

Die Reihe Grand Theft Auto vom Publisher Rockstar gehört zweifelslos zu einer der beliebtesten Gamereihen überhaupt. Am 29. April 2008 wird darum der bereits vierte Teil der Reihe für die PlayStation 3 und die XBox-360 erscheinen.

Wie Rockstar jetzt gegenüber der Internetseite Cynamite bestätigt hat, wird GTA IV in Deutschland vollkommen ungeschnitten erscheinen. Diese Fassung wird aufgrund der Gewaltdarstellung von der USK die Kennzeichnung "Keine Jugendfreigabe" tragen.

Veröffentlicht wird das Spiel für beide Next-Gen Konsolen in je zwei Ausführungen. So wird es neben einer normalen Standartausführung auch eine Limited Special Edition für beide Systeme geben, welche identisch ausgestattet sind.

Neben dem unzensierten Spiel wird die SE ein Art-Book enthalten, mit bisher unveröffentlichten Artworks zu GTA IV. Darüber hinaus wird es eine Soundtrack CD geben, die Songs bekannter Künstler enthält, welche es nur exklusiv in dieser Special Edition gibt. Verpackt wird dieses in einer speziell angefertigtem Geldkassettenbox, wofür Rockstar auch noch einen Schlüsselanhänger beilegt. Abgerundet wird das Paket mit einer limitierten Rockstar-Tasche.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

und noch ne news:


Jericho bekommt keine Jugendfreigabe

Nachdem Clive Barker's Jericho im Oktober 2007 ohne USK-Plakette in Deutschland erschienen ist, wurde im November 2007 ein Antrag zur Indizierung des Videospiels bei der Bundesprüstelle gestellt. Nach Prüfung kam die BPJM Anfang diesen Monats zu dem Ergebnis, dass Jericho keine jugendgefährdenden Inhalte besitzt und entschied auf eine Nichtindizierung des Spiels.

Deswegen reichte der Publisher Codemasters Jericho für eine Neuprüfung bei der USK ein. Da man jetzt von der BPJM bestätigt bekommen hat, dass das Spiel nicht jugendgefährdend ist, sah man bei der USK keinen Grund mehr dem Shooter die Freigabe zu verweigern. So wurden die Versionen für PC, XBox-360 und PS3 nun ungekürzt mit "keine Jugendfreigabe" gekennzeichnet.
Benutzeravatar
[Matze]
Beiträge: 11850
Registriert: 25.12.2007 12:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Matze] »

Punisher256 hat geschrieben:hab jetzt die gründe für die beschlagnahme von condemned


Condemned - Gründe für die Beschlagnahme

Nachdem wir bereits vor einigen Tagen über die vollkommen überraschende Beschlagnahme des Actionshooters Condemned berichtet haben, wurden im Forum von Cinefacts jetzt die Gründe bekannt gegeben, weshalb das zuständige Gericht das Spiel am 08. Februar 2008 hat nach §131 StGB beschlagnahmen lassen.

War bisher nur zu lesen, dass ein bayrisches Gericht die Beschlagnahme veranlasst hat, ist es nun bekannt, dass sich das Amtsgericht München dafür verantwortlich zeigt. Da der Vertrieb Sega, bis auf eine Pressestelle in München keinen Sitz in Deutschland hat, findet eine Ermittlung gegen Unbekannt statt.

Beschlagnahmt wurde Condemned wegen unmenschlicher und grausamer Gewaltdarstellung, der Glorifizierung von Selbstjustiz und Gewaltanwendung. Außerdem wegen der Unvereinbarkeit der Spielinhalte mit den geltenden Normen eines geregelten Zusammenlebens.
Das Game hat sowieso schon jeder der es wirklich wollte...
Denen in Bayern muss schon schêiß Langweilig sein :?
Benutzeravatar
[Matze]
Beiträge: 11850
Registriert: 25.12.2007 12:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Matze] »

Punisher256 hat geschrieben:hier guckt alle:


GTA IV erscheint unzensiert in Deutschland

Die Reihe Grand Theft Auto vom Publisher Rockstar gehört zweifelslos zu einer der beliebtesten Gamereihen überhaupt. Am 29. April 2008 wird darum der bereits vierte Teil der Reihe für die PlayStation 3 und die XBox-360 erscheinen.

Wie Rockstar jetzt gegenüber der Internetseite Cynamite bestätigt hat, wird GTA IV in Deutschland vollkommen ungeschnitten erscheinen. Diese Fassung wird aufgrund der Gewaltdarstellung von der USK die Kennzeichnung "Keine Jugendfreigabe" tragen.

Veröffentlicht wird das Spiel für beide Next-Gen Konsolen in je zwei Ausführungen. So wird es neben einer normalen Standartausführung auch eine Limited Special Edition für beide Systeme geben, welche identisch ausgestattet sind.

Neben dem unzensierten Spiel wird die SE ein Art-Book enthalten, mit bisher unveröffentlichten Artworks zu GTA IV. Darüber hinaus wird es eine Soundtrack CD geben, die Songs bekannter Künstler enthält, welche es nur exklusiv in dieser Special Edition gibt. Verpackt wird dieses in einer speziell angefertigtem Geldkassettenbox, wofür Rockstar auch noch einen Schlüsselanhänger beilegt. Abgerundet wird das Paket mit einer limitierten Rockstar-Tasche.
Und das muss man sich Sorgen machen, dass das Game Kindergarten artig wird. Wenn selbst unser Jugendschutz (vorerst) mal ohne ne Indizierung klar kommt.

Oder denken sich die Politiker "Wenn irgendein Raub, eine Form von Gewalt oder eine Autorennen auf den Straße von Deutschland vorkommt, können wir es immer noch diesem "GTA IV" in die Schuhe schieben..."
Benutzeravatar
Neko-chan
Beiträge: 145
Registriert: 20.09.2007 18:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Neko-chan »

Punisher256 hat geschrieben:und noch ne news:


Jericho bekommt keine Jugendfreigabe

Nachdem Clive Barker's Jericho im Oktober 2007 ohne USK-Plakette in Deutschland erschienen ist, wurde im November 2007 ein Antrag zur Indizierung des Videospiels bei der Bundesprüstelle gestellt. Nach Prüfung kam die BPJM Anfang diesen Monats zu dem Ergebnis, dass Jericho keine jugendgefährdenden Inhalte besitzt und entschied auf eine Nichtindizierung des Spiels.

Deswegen reichte der Publisher Codemasters Jericho für eine Neuprüfung bei der USK ein. Da man jetzt von der BPJM bestätigt bekommen hat, dass das Spiel nicht jugendgefährdend ist, sah man bei der USK keinen Grund mehr dem Shooter die Freigabe zu verweigern. So wurden die Versionen für PC, XBox-360 und PS3 nun ungekürzt mit "keine Jugendfreigabe" gekennzeichnet.
LOL, da freut sich aber meine Mama! Ihr hat das Spiel nämlich in der Demo gefallen. Aber spielen würde sie es glaub ich trotzdem nicht!! Macht sie zu nervös!! :D
Aber jetzt kann sie es sich wenigstens ganz normal kaufen, wenn sie sich doch traut!! :)
Benutzeravatar
M$sterX
Beiträge: 32
Registriert: 18.12.2006 19:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M$sterX »

also mich persönlich intressiert gore, blut... in spielen/filmen nicht so, da es imprinzip auf das spielprinzip ankommt und nicht auf das blut oder gore. Z.b. bei Sof 3, dort zock ich auch erst 5min mit gore, danach ist es bloß noch gemetzel, darum wieder ausschalten weil ich die Mission durchhaben will und nicht das Körperteile in Mengen rumfliegen, aber beim ersten mal ist es ok. Oder bei ut, dort stell ich auch gore off, weil es nach ner zeit bloß noch langweilig etc. ist wenn dauernd köpfe rollen. Es kommt dauaruf an der stärkere zu sein ^^. Aber schade das Gina wild indiziert wurde, aber es gibt ja noch andere streifen ^^