Wulgaru hat geschrieben:Nun ja, als wenn es früher keine gewinnorientierten Konzerne gegeben hätte die die Spielebranche dominiert hätten.
Es hat auch früher gute Spiele gegeben, die faktisch niemand gekauft hat, die untergegangen sind.
Es sind nun einmal die meisten Sachen ausprobiert. Mit den derzeitigen technischen Möglichkeiten sind keine Riesensprünge mehr zu erwarten.
Motion Control brauch noch ein paar Jahre, richtiger grafischer Realismus ist auch noch nicht erreicht.
Was will man machen.
Es ist aber auf jeden Fall einmal richtig zu stellen, dass der Trend bestimmte Spiel zu hypen und kleinere Spiel unterzubuttern neu ist. Und selbst wenn er für die Videospielbranche neu sein sollte (in meinen Augen nicht)...andere Medien lassen grüßen. Als wenn Dan Brown und Stephenie Meyer die besten Autoren oder Michael Bay der beste Regisseur wäre. Warum sollten Games kommerziell anders funktionieren als andere Medien.
Es geht schließlich immer nur darum das ein Spiel möglichst viele Menschen kaufen, dass war heute so und war auch damals so.
Also Leute, kauft Spiele die ihr für innovativ haltet, dann werden die Leute die dafür verantwortlich sind, auch in Zukunft ihre Konzepte entwickeln können.
Und genau daraus ergibt sich die Frage: ist es nötig, innovativ zu sein, oder kann man es auch einfach mal sein lassen mit der "Möchtegern-Innovation", und ein Spiel herstellen, das einfach nur Spass macht. Ich sehe einfach, dass heute bei jedem Spiel auf "Jammern auf hohem Niveau" praktiziert wird, es gibt immer dieses und jenes zu bemängeln, auch wenn das Spiel an sich eigentlich genau das tut, was es sollte: nämlich Spass. Darum meine ich ja auch, wir haben zu hohe Ansprüche. Ein Spiel soll unterhalten, was kümmert es mich jetzt ob beispielsweise die Grafik ein bisschen schwammig ist, ob das Gameplay genau gleich wie beim Vorgänger.
Die Frage, die sich mir einfach stellt ist nunmal, wieso ein Spiel das wirklich unterhält, und auch eine "gute" Note erhält, gleich als schlecht dargestellt ist. Beispiel Quake Wars: Man mag es mögen oder nicht, das Spiel ist auf keinen Fall schlecht, hat aber im 4P Test um die 75% gekriegt (weiss es nicht mehr genau), und schon hiess es überall, das Spiel sei schlecht. Wieso? 75% sind eine GUTE Note, das Spiel weiss zu unterhalten. Oder das neue AvP, stellt euch vor, das wäre damals herausgekommen (anstatt das damalige AvP), das wäre auch der Hammer gewesen. Und das alte AvP wäre heute herausgekommen mit aufgemotzter Grafik, es wäre so viel schlechter abgeschnitten. Und das hat auch nichts mit Nostalgie zu tun, die Tests von damals bestätigen das ganze.
Ja, vielleicht liegt es daran, dass man alles schon mal gesehen hat, aber hey, den zweiten Weltkrieg haben wir jetzt bald auch schon zum 100.ten mal durch, und doch kann er durchaus immer noch interessant sein. Ich würde viel geben für einen richtig guten 2. WK Shooter wie's Call of Duty 2 war.. *hach*.. Genug geschwärmt, ich denke einfach, dass wir heute ein Spiel, das eigentlich sehr gut ist, nicht mehr genug würdigen, nur weils halt GENIALE Spiele gibt, die super innovativ waren, und als Perlen aus dem Spielesumpf herausragen. Spiele müssen mindestens 85% erreichen, sonst sind sie gleich "Schokolade" für die meisten.