Gegen das K-Spiele Verbot

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

GoreFutzy hat geschrieben:Naja, wenn das schon durchkommen sollte, hoffe ich wenigstens
auf eine faire Aussortierung.

Halo 3 zB sollte echt nicht unter diese herabsetzende Bezeichnung
fallen. Und wie soll die USK denn eigentlich genau vorgehen?
So wie jetzt auch. Wenn sie meint, dass ein allgemeiner Straftatbestand (z.b. Gewaltverherrlichung) erfüllt ist, kann sie eine Alterskennzeichnung der Spiele verweigern. Das bedeutet rechtlich aber erstmal nur, dass das Spiel keine Jugendfreigabe hat. Ob ein Spiel ganz aus dem Handel genommen wird, hängt nicht von der Einschätzung der USK ab, sondern von der Einschätzung der Staatsanwaltschaft und Gerichten, d.h. selbst wenn die USK ein Spiel für unbedenklich erklärt, kann ein Richter das Spiel beschlagnahmen lassen, wenn er zu anderer Ansicht gelangt.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jazzdude »

Sry, war vorher n bissle gereitzt. Hab wohl etwas überreagiert 8) aber es kam schon iwi so rüber, als wöllte hier niemand was unternehmen. ALso sry, falls ihr das jetzt missverstanden habt /bzw. ich
nikk126
Beiträge: 591
Registriert: 22.06.2008 17:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nikk126 »

Rej2611 hat geschrieben:Killerspiele sind die angenehmste Ausrede für Amokläufe, was sich hinter all dem verbirgt will aber keinPolitiker wissen.

Ich denke, wenn ein Land das einführt, dann ist das ok, aber wenn mehrere europäische Länder nachziehen führt das zu Verlusten
(Beispiel: Länder kaufen keine Spiele mehr: Weniger Geld für Märkte-> weniger Mitarbeiter.
oder: Kein Unternehmen kauft Spiele-> Es werden 1000. Herrsteller arbeitslos -> Läden fehlt wichtige einnahmequelle-> Mehr Arbeitslose -> Mehr Staatshilfe-> Höhere Steuer -> Endloser Kreislauf -> Nicht denkbar)

Wenn sie die Shooter verbieten, hat das zwar kaum direkte auswirkungen für deutschland, doch für die USA und auch für alle anderen Publisher und co..
Das ganze könnte zu einem Internationalen Kollaps führen, der die Wirtschaftskrise dann endgültig uns vernichten lässt.
Nun das ist jedoch nur Theorie.




und da eh ein Unternehmen nach dem anderen Insolvenz anmelden muss, kann sich der Staat dieses "Ding" nicht erlauben.

xD
Clank
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2007 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Clank »

Hab's auch gerade bei Gameware entdeckt. Also die geistige Umnachtung der deutschen Politiker kennt echt keine Grenzen: Einen Händler indizieren, nur weil der sich nicht ihrer Willkür unterwerfen muss, finde ich schon ziemlich dreist!
Bin jetzt extra Steam beigetreten.
Benutzeravatar
Schreckofant
Beiträge: 334
Registriert: 27.03.2008 21:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schreckofant »

da fällt mir doch nach jahren dieser Community button bei Steam auf ^^

naja bin mal beigetreten und hab nebenbei ma nen profil gebaschtelt
TitsMcghehey
Beiträge: 679
Registriert: 30.10.2008 21:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TitsMcghehey »

Danke, dank solcher Aktionen werden Videospieler immer als Aussenseiter bekannt sein die sich gegen das pöse, pöse System wehren. Es wird wohl noch weitere 100 Jahre brauchen, bis Videospiele mit Filmen und Büchern gleichgestellt werden.