wie baut man eine grafikkarte in den pc

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, man kann die Karte auch unnötig schlecht machen ;) Klar, Crysis wird nicht unbedingt viel Spaß machen, aber Asssassin's Creed läuft laut THG mit 1680x1050, 4xAA, IG AF und max. Details noch immerhin mit knapp 30 fps - und das Ding bekommst für 60-70€, das schon eine etwas andere Preisklasse, als was du da vorschlägst ;)

Übrigens heißt der "Chip" G94b - und alles auf den zu schieben, ist auch unfair ;) Vom GT200b gibt's auch die GTX260 und die GTX285/295 und du willst sicher nicht behaupten, die wären leistungstechnisch gleich ;)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

*schäm* ... *in die Ecke hock* ... hast ja recht.


nichts desto trotz gibs die 4850 schon für nen bisschen über 80 Euro ;) .. von daher sollte man die paar euro vll doch zusätlzich investieren.

€ nagut .. dann nennen wir es nicht chip ... sondern ... öhm ... der Name der Karte ist entscheidend! ... mist klappt auch wieder nicht .... (9800GTX+=GTS250) .... ok ... ähm .... hust ...
Benutzeravatar
SkullZx
Beiträge: 346
Registriert: 05.05.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SkullZx »

s04-fan hat geschrieben:Schuldigung hab mich verschrieben hab sie noch nicht wollte sie mir aba holen was für eine grafikkarte emphelt ihr mir denn die grafikkarte hat 1gb
und pixel shader unterstützung warum ist die nicht so gut
Das Preisleistungs verhältniss ist echt miserabel, für dein Geld bekommste du eine stärkere Grafikkarte :wink:
Benutzeravatar
OnkelFungus
Beiträge: 166
Registriert: 11.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OnkelFungus »

hmm die ersten geh- bzw. schraubversuche am pc sollte man vielleicht nicht unbedingt mit einem neuen pc machen.
vielleicht mal den alten komplett auseinanderbauen und wieder zusammenschrauben. wenn er dann noch funktioniert, auf die schulter klopfen und das ganze mit dem neuen versuchen ;-)
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

Levishadow hat geschrieben:nagut .. dann nennen wir es nicht chip ... sondern ... öhm ... der Name der Karte ist entscheidend! ... mist klappt auch wieder nicht .... (9800GTX+=GTS250) .... ok ... ähm .... hust ...
Doch, so kann man das stehen lassen. Zumindest fuer NVidia. In der Aktuellen Serie(im Moment die 200: GTS/X 250,260,270,280,285,295) erkennt man an der zweiten und dritten Stelle die Leistung, innerhalb dieser Serie(früher z.B bei der 9er Serie war es nur die zweite(9300, 9400,9500,9600,9800)). Zusätzlich kann man noch zwischen den Bezeichnungen dahinter(bzw davor GTS/GTS) unterscheiden: G/LE/LS und dergleichen sind Leistungsschwach. GT ist Mainstream(also Familien PCs, im Aktuellen Aldi PC ist glaub ich die 9600GT) und GTS/GTX fuer Highend.

D.h eine 6200TC wird im Gegensatz zu einer GTX285 keine Bäume ausreissen, nur als Beispiel.

Bei ATI konnte ich ein derartiges System noch nicht erkennen? Kennt einer das System?
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Kuemmel234 hat geschrieben:
Levishadow hat geschrieben:nagut .. dann nennen wir es nicht chip ... sondern ... öhm ... der Name der Karte ist entscheidend! ... mist klappt auch wieder nicht .... (9800GTX+=GTS250) .... ok ... ähm .... hust ...
Doch, so kann man das stehen lassen. Zumindest fuer NVidia. In der Aktuellen Serie(im Moment die 200: GTS/X 250,260,270,280,285,295) erkennt man an der zweiten und dritten Stelle die Leistung, innerhalb dieser Serie(früher z.B bei der 9er Serie war es nur die zweite(9300, 9400,9500,9600,9800)). Zusätzlich kann man noch zwischen den Bezeichnungen dahinter(bzw davor GTS/GTS) unterscheiden: G/LE/LS und dergleichen sind Leistungsschwach. GT ist Mainstream(also Familien PCs, im Aktuellen Aldi PC ist glaub ich die 9600GT) und GTS/GTX fuer Highend.

D.h eine 6200TC wird im Gegensatz zu einer GTX285 keine Bäume ausreissen, nur als Beispiel.

Bei ATI konnte ich ein derartiges System noch nicht erkennen? Kennt einer das System?
Bei ATI ist das VIEL einfacher, da sie im Gegensatz zu nVidia nicht andauernd neue Produktnamen einführen und alte Chips umlabeln (8800GT->9800GT->GT irgendwas z.B) :roll:

Seit der HD3xxx Reihe verzichtet ATI völlig auf Kürzel wie XT, Pro, GT usw. :

1. Ziffer: Generation/Reihe
2. Ziffer: Gröbere Einteilung: 0-5 Lowend, 6-7 Performance/Mainstream, 8 Highend
3. Ziffer: feinere Einteilung, je höher desto leistungsstärker die Karte
4. Ziffer: Noch nie benutzt, bis jetzt immer 0

Bei nVidia muss man weiterhin Kürzel raten, aber am aller schlimmsten ist dieses Umlabeln von älteren Chips, damit sie neuer erscheinen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Außerdem, wenn man von den nVidia Karten der 9er Generation redet, dann bitte nicht vergessen, dass vor einigen Jahren mal so eine gewissen Radeon 9800 auf dem Markt war - und eine 9600, 9500, 9200 ;) Ist so genau das selbe System, dass man die geradezu verwechseln könnte :wink: Da hießen die Zusätze halt PRO und GT und was es da so gab ;)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

und um NVidia ein wenig zu verteidigen ...

die kürzel dienen bei NVidia inzwischen auch nur noch zur orientierung ;)

GT ... (wars so .. sind glaub ich angekündigt) ... untere klasse
GTS ... mittelfeld
GTX ... obere Klasse

im grunde sind es nur noch zusätze, entscheiden jedoch nicht mehr über die leistung innerhalb einer namensgebung ... es gibt zum beispiel keine GTS260 ... sowie es keine GTX250 gibt ...


bevor man über andere läster ... ati kann das auch sehr gut mit den Umlabeln ;) ... irgendwas war da doch vor zwei generationen ... von den ganzen pro und xt kürzeln damals ganz zu schweigen ;) ...

es haben scheinbar beide inzwischen geschafft, ein durchschaubare Namensgebung zu erreichen :) ..

aso ...
@ (8800GT->9800GT->GT irgendwas z.B) .. ja .. die 8800GT wurde umgelabelt zu ner 9800GT .. hat dabei aber auch klare Verbesserungen bekommen, wenn man zum beispiel stromverbrauch betrachtet... .. weiter wurde diese nicht "umgelabelt" ...
umgelabelt wurde noch die 9800GTX+ welche nun eine gts250 ist ... aber auch hier wieder, gabs leichte verbesserungen....

Man kann an Karten halt nicht nur die Performance verbessern ;)
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

Pyoro-2 hat geschrieben:Außerdem, wenn man von den nVidia Karten der 9er Generation redet, dann bitte nicht vergessen, dass vor einigen Jahren mal so eine gewissen Radeon 9800 auf dem Markt war - und eine 9600, 9500, 9200 ;) Ist so genau das selbe System, dass man die geradezu verwechseln könnte :wink: Da hießen die Zusätze halt PRO und GT und was es da so gab ;)
Ein paar Jahre *g*.

...

Wie ich bereits sagte zaehlt GT als Mainstream. GTS, GTX als Oberklasse @ Levishadow.

...

Das ATI so einfach ist wusste ich gar nicht. Ich war bis jetzt eher ATI Feindlich. Kannte nur zwei Besitzer, deren Karten beide nur ca ein halbes Jahr hielten. Ich dachte die Bezeichnungen waeren nur so "Yeah eine
Radeon HD 2900XT PRO MEGA HYPE*Übertrieben gestikulier*".

Aber jetzt wo dus erwähnst laesst sich das System ausmachen, danke schoen ;). Schade, dass die Spiele immer noch so viele Macken mit ATI Grakas haben, da ich AMD Fan und User bin, waere eine ATI (logischer weise) besser als Nvidia.

Edit: Die Karten sind nicht Baugleich, sondern sie erzielen eine ähnliche Leistung.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

das halte ich aber fürn gerücht dass spiele "immer noch probleme mit ati grakas haben"

ich glaube das für seine preisklasse vielleicht eine hd4770 passend wäre. unglaublich günstig, ordentliches preis/leistung, leise und sparsam
ABER
es is unmöglich die zu bekommen zur zeit... ist seit mitte mai total ausverkauft -_-
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

@Levishadow

Klar war das zur Orientierung, aber nur weil nach 9xxx 10xxx kommen würde, was blöd wäre. Diese ganze Kürzelraterei, geht von vorne los. Denn nicht jeder beschäftigt sich so tiefgründig damit und weiß was hinter GTX und co steht ;) Und die neuen Bezeichnungen sind nicht mal das größte Problem, die Umbennenung alter Chips sorgt für Verwirrung pur.

ATi hatte auch bis zur HD2900 Reihe (die scheisse war, btw) auch XT, Pro usw. Aber sie habens nun verbannt, besser spät als nie. nVidia lernt anscheinend nicht...

Und eine kleine Änderung à la anderes Design, kleines Zusatzfeature, Taktänderung usw. rechtfertigt NICHT eine so tiefgreifende Namensänderung. Die 8800GT sollte höchstens 8850GT oder 8900GT heißen, meiner Meinung nach.

Eine Karte mit marginalen Änderungen eine Generation oder sogar 2 nach oben zu katapultieren ist nicht sehr kundenfreundlich und grenzt wirklich an Verarsche, meiner Meinung nach.
Wenn ATi eine 3870 mit bisschen weniger Stromverbrauch als 4870 verkaufen würde, würden sich alle (vorallem nVidia Fanboys) das Maul zerreißen ;)

Und btw ATi Karten sind nicht schlechter als nVidia Karten. Das mit den Spielen ist absoluter Blödfug, ich kenne nur GTA IV wo ATi Karten so abkacken. Aber das Spiel ist ja auch eine technische Katastrophe.
Sie halten auch genau so lang, vorallem da nur die Chips von ATi/nVidia kommen. Hergestellt werden sie immer noch von Firmen wie Asus, MSI, Sapphire, XFX usw.
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

E-G hat geschrieben:das halte ich aber fürn gerücht dass spiele "immer noch probleme mit ati grakas haben"
Dann sind die Probleme GTAIV auch nur ein Gerücht? Also ich weiss von vielen Treiberschwierigkeiten :).
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Kuemmel234 hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:das halte ich aber fürn gerücht dass spiele "immer noch probleme mit ati grakas haben"
Dann sind die Probleme GTAIV auch nur ein Gerücht? Also ich weiss von vielen Treiberschwierigkeiten :).
Zumindest bei mir (Radeon 3870 OC) läuft GTA IV ohne Treiberprobleme. Die Performance ist zwar nicht gerade optimal, das liegt aber eher an meiner lahmen CPU als an der Graka. Das vielgenannte Schattenproblem kann ich leider schlecht beurteilen, da meine Karte für höhere Schattendetails keine Reserven mehr hat.
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Kuemmel234 hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:das halte ich aber fürn gerücht dass spiele "immer noch probleme mit ati grakas haben"
Dann sind die Probleme GTAIV auch nur ein Gerücht? Also ich weiss von vielen Treiberschwierigkeiten :).
GTA IV ist einfach nur scheisse programmiert. Und warum soll ATi schuld sein, dass das Spiel nicht anständig läuft? Schonmal dran gedacht, dass die Entwickler Mist gebaut haben? Das Spiel ist doch eine technische Katastrophe und sicher kein Kaufargument für nVidia.

Und anscheinend gibt es ja doch Leute, die GTA IV mit einer ATi Karte spielen können...

So ein Müll, ATi niederzumachen, weil Rockstar kein Bock hatte, auf einen anständigen PC Port.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

joah... weil gta4 ja gerade zu für nvidia karten gemacht is, darum lief das auch auch meinen letzten BEIDEN nvidia karten so spitze...
selbst wenns besser laufen würde, so ne portkatastrophe tu ich mir nicht mehr an. da lief ja sogar gothic 3 besser. und das heißt was.