Im moment ist aber jeder Schweizer in der Lage, eine Waffe zuhause zu haben, die in Deutschland nur mit einer Waffenbesitzkarte zu erhalten ist, wenn ueberhaupt.SK3LL hat geschrieben:Schlecht informiert? Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet ein "Lösung" dafür zu finden. Ausserdem kann jeder Soldat der seine Waffe nicht zu Hause haben will, diese im Zeughaus abgeben.
Ich hatte eigendlich gedacht, dass nur die Deutschen Politiker blos keine Ahnung von Computern und co haben und deshalb vor ca 30 Jahren stehen geblieben sind. Das hätte jedenfalls die letzten Aktionen erklärt(natürlich hätte das auch erklaert, warum mein Umfeld: Schützenverein, Lehrer,(andere) Eltern, Schueler usw nichts gegen diese Spiele haben). Schade eigendlich.
Aber schön das auch die Schweizer Politiker mächtig unterinformiert zu seinen scheinen. "[...] Killerspielen (sogenannten Ego-Shootern gemäss Rating 16+/18+ der Pan European Game Information)[...]".
Nach dieser Definition ist aber GTA vollkommen in Ordnung. Sehr schön!