Welcher Titel hat euch als letztes wirklich beeindruckt?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 08.10.2008 11:54
- Persönliche Nachricht:
- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
als letztes game hat mich wirklich dead space beeindruckt. hatte keine hohen erwartungen. zumal ich nicht so der sci-fi freak bin und mit weltall und dem ganzen kram nicht viel am hut hab, aber dead space war einfach ein spiel was mich letztes jahr unglaublich beeindruckt hat.
die meisten anderen titel die mich beeindruckt haben, waren auch titel von denen ich das erwartete habe, von daher sticht dead space raus.
die meisten anderen titel die mich beeindruckt haben, waren auch titel von denen ich das erwartete habe, von daher sticht dead space raus.
- Two-Face
- Beiträge: 4458
- Registriert: 11.07.2008 23:57
- Persönliche Nachricht:
Bioshock hat mich gefesselt und vom Hocker gehauen. Ist für mich immer noch der Shooter Nummer 1.
Left 4 Dead fand ich so überraschend wegen seines Suchtfaktors. Ich bin ein großer Zombiefan und dieses Spiel kann man immer und immer wieder spielen. Hätte ich nicht durch Zufall ein winziges Werbebanner auf einer Website gesehen, ich hätte das Spiel nicht mal bemerkt.
Left 4 Dead fand ich so überraschend wegen seines Suchtfaktors. Ich bin ein großer Zombiefan und dieses Spiel kann man immer und immer wieder spielen. Hätte ich nicht durch Zufall ein winziges Werbebanner auf einer Website gesehen, ich hätte das Spiel nicht mal bemerkt.
- GoreFutzy
- Beiträge: 4269
- Registriert: 05.09.2006 07:42
- Persönliche Nachricht:
The Mercenary hat geschrieben:Bioshock hat mich gefesselt und vom Hocker gehauen. Ist für mich immer noch der Shooter Nummer 1.
Left 4 Dead fand ich so überraschend wegen seines Suchtfaktors. Ich bin ein großer Zombiefan und dieses Spiel kann man immer und immer wieder spielen. Hätte ich nicht durch Zufall ein winziges Werbebanner auf einer Website gesehen, ich hätte das Spiel nicht mal bemerkt.
^^Ja, L4D hatt mich auch unglaublich lange festgehalten.
Für mich war Stranglehold auch ein sehr unterhaltsames Spiel.
Obwohl es nur ein Singleplayer ist, hat sich das Spielen mit mehreren
Leuten durchaus als sehr spaßig erwiesen. Nicht zuletzt wegen der
vielen zerstörbaren Umgebung.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Also als letztes war es Fire Emblem Radiant Dawn. Bin als Fan der Serie irgendwie mit wenig Erwartungen rangegangen und jetzt begeistert.^^
Das Spiel das mich wohl am allermeisten beeindruckt hat war kein Zelda OoT oder SoM(obwohl mich die natürlich auch beeindruckt haben) sondern Golden Sun auf den kleinen GBA. Keine Ahnung aber ich liebe diese beiden Spiele über alles.
Das Spiel das mich wohl am allermeisten beeindruckt hat war kein Zelda OoT oder SoM(obwohl mich die natürlich auch beeindruckt haben) sondern Golden Sun auf den kleinen GBA. Keine Ahnung aber ich liebe diese beiden Spiele über alles.

- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
PES5 (PS2)
Als ein Anti Fußballkind, machte ich meine erste Erfahrungen mit dem Virtuellen Fußball mit Fifa WM 2002 dings bums auf dem PC!
ich zähle die Demos wie ISS pro 98 auf der ps damals mal nicht mit
Dann hab ich Fifa 04 gezockt und dann Fifa05, was ich soo richtig geil fand.. vorallem den Karriere Modus, haben mit Kumpels Wetten abgeschlossen, wer zuerst 5-Sterne Trainer wird und so^^
.. dann mal ne Demo gekauft mit Fifa 06 und Pes5 drauf... ich und nen Kumpel haben das gezockt und fanden beide PES5 scheisse und haben uns über die fehlenden Lizensen lustig gemacht von wegen Raul würde Schwul heissen und Beckham Speckham und so... er hat sich fifa 06 gekauft...
ich hatte iiwe langeweile und iwas hat mich an PES5 gereizt, hab das ein paar mal gespielt und gemerkt, dass es dochmal das mega geilste is, was es gibt und um Weeelten besser als Fifa, ich habs mir geholt und hab mit meinem Kauf sone PES Welle in meinem Freundeskreis ausgelöst und alle von diesem Spiel überzeugt^^
Re4 (PS2)
Damals mehr so aus Langeweile und zufällig von nem Kumpel ausgeliehen wurde es zu einer meiner All-time Favs.
GTA IV (PS3)
Trotz hammerwertungen war ich nach einem mal kurzem Anspielen und diversen Screens sehr skeptisch ob das neue GTA auch nur für n paar stunden fesseln würde... aber herr gott das tut es! geniales Game, das zwar lange nich an GTA SA rannkommt, aber für mich persönlich vorallem wegen der ganzen Story und den Charakteren überzeugt.
Als ein Anti Fußballkind, machte ich meine erste Erfahrungen mit dem Virtuellen Fußball mit Fifa WM 2002 dings bums auf dem PC!
ich zähle die Demos wie ISS pro 98 auf der ps damals mal nicht mit

.. dann mal ne Demo gekauft mit Fifa 06 und Pes5 drauf... ich und nen Kumpel haben das gezockt und fanden beide PES5 scheisse und haben uns über die fehlenden Lizensen lustig gemacht von wegen Raul würde Schwul heissen und Beckham Speckham und so... er hat sich fifa 06 gekauft...
ich hatte iiwe langeweile und iwas hat mich an PES5 gereizt, hab das ein paar mal gespielt und gemerkt, dass es dochmal das mega geilste is, was es gibt und um Weeelten besser als Fifa, ich habs mir geholt und hab mit meinem Kauf sone PES Welle in meinem Freundeskreis ausgelöst und alle von diesem Spiel überzeugt^^
Re4 (PS2)
Damals mehr so aus Langeweile und zufällig von nem Kumpel ausgeliehen wurde es zu einer meiner All-time Favs.
GTA IV (PS3)
Trotz hammerwertungen war ich nach einem mal kurzem Anspielen und diversen Screens sehr skeptisch ob das neue GTA auch nur für n paar stunden fesseln würde... aber herr gott das tut es! geniales Game, das zwar lange nich an GTA SA rannkommt, aber für mich persönlich vorallem wegen der ganzen Story und den Charakteren überzeugt.
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Nach Half-Life 2 hat mich garnix mehr beeindruckt, das was danach kam, war dann für mich natürlich sicherlich irgend wie auch sehr schön, aber nicht wirklich beeindruckend. Aber macht ja nix, Spiele müssen mich auch nicht umbedingt beeindrucken, um geschätzt und gespielt zu werden
Die größte Nachwirkung hat immernoch Soldier of Fortune 2, als mein erster Shooter weckt das Menü alleine immernoch ein vertrautes Gefühl, das Spiel war einfach so... rund

Die größte Nachwirkung hat immernoch Soldier of Fortune 2, als mein erster Shooter weckt das Menü alleine immernoch ein vertrautes Gefühl, das Spiel war einfach so... rund

-
- Beiträge: 679
- Registriert: 30.10.2008 21:10
- Persönliche Nachricht:
Wirklich beeindruckt hat mich in letzter Zeit nur Grand Theft Auto: Liberty City Stories. Ich fand das Spiel absolut brilliant in jeder Hinsicht. Die Story hat mich dermassen gepackt obwohl sie nicht sonderlich komplex ist. Weiss nicht woran das liegt aber ich fühle mich zum Spiel irgendwie tief verbunden. Die Dialoge und Cutscenes waren traumhaft die Missionen spassig und das Gameplay beeindruckend. Und das ganze brachte man auch noch auf die PSP also immer portable. Das Spiel ist seit mehr als 3 Jahren immer beim Urlaub mit dabei und das wird auch so bleiben. Hab sehr viele schöne Erinnerungen mit dem Spiel und werde sie auch weiter haben.
- disdel
- Beiträge: 49
- Registriert: 12.09.2007 19:57
- Persönliche Nachricht:
Die Fessel
Um nochmal auf die Frage vom Anfang, warum moderne Spiele offensichtlich weniger fesselnd sind als "Klassiker" wie EverQuest, Monkey Island und Starcraft, zurückzukommen.
Meiner Meinung nach liegt das an unseren Gewohnheiten und Ansprüchen. Ein weiterer Schritt in Sachen Grafik ist heute schon längst kein Kaufgrund mehr, die Streuerung muss leicht von der Hand gehen, der Schwirigkeitsgrad sich langsam anpassen und die Story irgendwie mitreisend - fesselnd - sein. Das ist das, was ich heute von jedem Spiel erwarte. Ich erwarte es, weil ich es kenne! Die Stroy aus "The Witcher", die Steuerung so anpassbar wie in Half Life und die Grafik wie in Crysis.
Aber wenn ich es schon kenne - kann es mich dann wirklich noch "fesseln"?
Ich weiß noch genau wie ich damals mit großen Augen vor Monkey Island, meinem ersten bewusst erlebeten Videospiel, gesessen habe. Sowas hab ich einfach noch nie zuvor gesehen gehabt. Und jetzt erinnern wir uns zurück - das handling über die neun(?) Interaktionsschaltflächen war grausig kompliziert, Ceville macht das heute von alleine. Die Story war nicht wirklich spannend sondern strumpfte am Meisten durch die Dialoge und Guybrushs Witz ... und die Grafik, ja die Grafik war damals schon was, sehr atmosphärisch, die 4 verschiedenen Blau- und Schwarztöne. Damals.
Meine These: Würde ein Spiel, meinetwegen eins zu eins Monkey Island 1 mit "zeitgemäßer" Adventure-Grafik heute auf dem Markt landen wär es bestenfalls ein mäßiges Spiel.
Wir sind zu viel gewöhnt, um uns noch wirklich vom Hocker schubsen zu lassen. Am Anfang bekommst du auf nem 50ccm Roller auch noch den Geschwindigkeitskick, später fährst du eine 600'er Honda CBR und dann muss es schon eine Kawaski Ninja sein ...
Was man den Spielen von damals aber wirklich noch zu gute hakten kann ist, dass sie meiner Meinung nach mit mehr Liebe programmiert worden sind. Guybrushs Witz musste man mögen, sein Augenklappern (ein Pixel beweg sich;) mitbekommen und das Fußtrommeln des Largo La Grande(?) - auch ein Pixel - komisch finden.
Heute wirkt eine Figur mit diesen Bewegungen allenfalls noch komisch. Spiele sind heute viel mehr für die breie Masse ausgelegt, irgendwie soll jeder etwas damit anfangen können und Geld solls auch drucken.
Meine Meinung ist das. Und gut, dass sich noch andere Leute die Frage stellen. Ich würde heute auch nicht mehr am Wochenende zeitiger aufstehen um spielen zu können - schade eigentlich, für die Spiele.
Meiner Meinung nach liegt das an unseren Gewohnheiten und Ansprüchen. Ein weiterer Schritt in Sachen Grafik ist heute schon längst kein Kaufgrund mehr, die Streuerung muss leicht von der Hand gehen, der Schwirigkeitsgrad sich langsam anpassen und die Story irgendwie mitreisend - fesselnd - sein. Das ist das, was ich heute von jedem Spiel erwarte. Ich erwarte es, weil ich es kenne! Die Stroy aus "The Witcher", die Steuerung so anpassbar wie in Half Life und die Grafik wie in Crysis.
Aber wenn ich es schon kenne - kann es mich dann wirklich noch "fesseln"?
Ich weiß noch genau wie ich damals mit großen Augen vor Monkey Island, meinem ersten bewusst erlebeten Videospiel, gesessen habe. Sowas hab ich einfach noch nie zuvor gesehen gehabt. Und jetzt erinnern wir uns zurück - das handling über die neun(?) Interaktionsschaltflächen war grausig kompliziert, Ceville macht das heute von alleine. Die Story war nicht wirklich spannend sondern strumpfte am Meisten durch die Dialoge und Guybrushs Witz ... und die Grafik, ja die Grafik war damals schon was, sehr atmosphärisch, die 4 verschiedenen Blau- und Schwarztöne. Damals.
Meine These: Würde ein Spiel, meinetwegen eins zu eins Monkey Island 1 mit "zeitgemäßer" Adventure-Grafik heute auf dem Markt landen wär es bestenfalls ein mäßiges Spiel.
Wir sind zu viel gewöhnt, um uns noch wirklich vom Hocker schubsen zu lassen. Am Anfang bekommst du auf nem 50ccm Roller auch noch den Geschwindigkeitskick, später fährst du eine 600'er Honda CBR und dann muss es schon eine Kawaski Ninja sein ...
Was man den Spielen von damals aber wirklich noch zu gute hakten kann ist, dass sie meiner Meinung nach mit mehr Liebe programmiert worden sind. Guybrushs Witz musste man mögen, sein Augenklappern (ein Pixel beweg sich;) mitbekommen und das Fußtrommeln des Largo La Grande(?) - auch ein Pixel - komisch finden.
Heute wirkt eine Figur mit diesen Bewegungen allenfalls noch komisch. Spiele sind heute viel mehr für die breie Masse ausgelegt, irgendwie soll jeder etwas damit anfangen können und Geld solls auch drucken.
Meine Meinung ist das. Und gut, dass sich noch andere Leute die Frage stellen. Ich würde heute auch nicht mehr am Wochenende zeitiger aufstehen um spielen zu können - schade eigentlich, für die Spiele.