Systemfehler: Der Ring of Death der Playstation 3?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Tja, alles Absicht von Sony. Kein Wunder, dass sie ihre Prognose für den Absatz der PS3 so zuversichtlich für dieses Jahr ausgelegt haben. Nicht wegen der tollen Titel, sondern weil sie genau wissen, dass jetzt die "early adopter" Konsolen ausfallen und sich so die Verkaufszahlen verdoppeln. Killzone 2 ist nur Tarnung!

Ich hoffe, meine Konsole macht im Herbst (also nach 1,5 Jahren in meinem Besitz) nicht auch schlapp. :(
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

ThePlake0815 hat geschrieben: Auch Garantie ist 2 jahre in Deutschland, nicht 12 Monate... das ist es ja, was ich meine...

du schreibst schon wieder garantie :D

das ist falsch plake, ich könnte jetzt wieder was zitieren...ich lasse es aber, du willst es nicht verstehen.


edit: ach himmel-arsch und zwirn...
Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer. Sie beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf 12 Monate verkürzt werden.
...
:roll:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Wieso beantwortet nicht einfach jemand mal die simple Frage, ob ich 12 oder 24 Monate lang meine PS3 repariert bekomm, anstatt über irgendwelche Begrifflichkeiten zu streiten? :roll:

Ansonsten, persönlich kenn ich keine defekte PS3, aber das heißt ja nichts. Sorgen mach ich mir aber eigentlich keine :wink:
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

häh? wenn du den thread verfolgt hättest, wüßtest du es doch :D

wenn deine ps3 jetzt schrott ist, greift die garantie. diese beträgt bei sony 12 monate. fällst du da noch rein?
wenn nicht, bezahlst du angeblich 230€.

beantwortet?

und diese "begrifflichkeiten" sind die feinen unterschiede, die dich entweder geld kosten oder nicht. in diesem fall sogar wichtig, es mal geklärt zu haben, man sieht ja, das da nicht jeder einen plan davon hat.
Benutzeravatar
LILShady
Beiträge: 3324
Registriert: 28.11.2007 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LILShady »

Du kannst dich allerdings auch bei der TVS beschweren und um Kulanz bitten. Wenn sie dir nich entgegenkommen dann gehste zu dem Händler bei dem du die PS3 gekauft hast, da du bei dem 2 Jahre Gewährleistung hast. Ich hab z:b. von Amazon.de dank der Gewährleistung mein ganzes Geld wiederbekommen, da sie die 60 GB PS3 weder umtauschen, noch reparieren können.
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

@ Lone Gunman:

ein Auszug aus dem gesetzestext:

* Garantie: sichert eine unbedingte Schadensersatzleistung zu, welche von Käufer und Verkäufer vertraglich abgeschlossen wird.
* Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung (engl. warranty) ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden. Der übliche Sprachgebrauch vermischt fälschlicherweise beide Begriffe. Im juristischen Sinn definiert eine Garantie die vertraglich vereinbarte Verpflichtung eines Garanten, während die Gewährleistung direkt aus dem Gesetz abzuleiten ist.

Soviel zum Thema, ich will es nicht verstehen *facepalm* :roll:

Und Sony repariert die PS3 innerhalb von 24 Monaten, wie jede andere Firma auch!
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²Lone-Gunman
Weißt jetzt, wieso ich nochmal gefragt hab? :wink: Aber jo, ich fall so oder so unter die 12 Monate im Moment. So wie die PS3 läuft seh ich aber auch kein Grund zur Annahme, dass die nicht noch 5 Jahre funzt :wink:

²Topic
Also seh ich das richtig, Sony kümmert sich die ersten 12 Monate und wenn danach irgendetwas defekt ist, dann der Händler? Die Frage ist nur, was für Mängel schon bei Auslieferung bestanden (eg der oft befürchtete Defekt durch Firmware ... mh) Nuja, wenn die's mit wie mit der PS2 machen, sindse da wohl relativ großzügig.

Vielleicht hätten'ses wie z.B. Dell machen sollen, und für 30 Jahre ein Jahr extra Garantie drauflegen :wink:
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

so, da wären wir also endlich bei der gewährleistung angekommen :D

facepalm? sorry, aber diese kiddy-sprache beherrsche ich nicht ;)

der rest ist das, was ich schon aus wiki gepostet habe, deine wiederholung war unnötig :)

alsoooo: gewährleistung = 24 monate, wenn der mangel bei verkauf schon vorhanden war.

soweit richtig? (bitte korrigiert mich)


wenn jetzt aber die heißgeliebte ps3 nach 13 monaten den geist aufgibt, liegt ja keine gewährleistung vor, da der mangel ja ab kauf nicht vorhanden war. die garantie ist auch abgelaufen, also was nun?
Zuletzt geändert von johndoe137077 am 03.02.2009 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
iggis01
Beiträge: 13
Registriert: 03.02.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von iggis01 »

ThePlake0815 hat geschrieben:@ Lone Gunman:
:

Und Sony repariert die PS3 innerhalb von 24 Monaten, wie jede andere Firma auch!
jo für 230eu :wink:

als meine ps3 nach 13 monaten am arsch ging (laufwerkschaden ) haben die es noch auf kulanz repariert

nach ca. 14 monaten kann man eine kostenlose rep. vergessen (sehr selten geht es dann noch auf kulanz)

steht auch unter punkt 2
http://www.tvs-repair.eu/sps3/Seite1.aspx

sony gibt nur 1 jahr garantie
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

Garantie (24 Monate) wird vom Hersteller angegeben, da er sicherstellen muss, dass sein produkt nicht innerhalb von 2 Jahren defekt geht... Und das hast du nicht geschrieben, du meinst ich würde Gewährleistung mit Garantie verwechseln, dabei habe ich zu anfang nicht mal von Gewährleistung geredet (da ja die PS3 nicht kaputt verkauft wird)...

Nochmal: Gewährleistung hat NIX mit "PS3 innerhalb von 2 Jahren kaputt" zu tun, da diese nicht defekt verkauft wurde...

@ Igis:
Dann macht Sony von seinem Recht gebrauch, die Garantie des Ursprungslandes zu nutzen (USA hat 1 Jahr Garantie, da kommt Sony her)
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

aber plake...die garantie vom hersteller (also sony) beträgt doch nur 12 monate, daran gibt es doch nix zu rütteln. die gewährleistung kann auch nicht in kraft treten, da der mangel ja ab kauf nicht vorhanden war.

wieso kommst du jetzt immer wieder auf die 24 monate (gewährleistung)?

ach ja, sony kommt aus japan....
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

weil eben ein Freund seine PS2 z.B. damals innerhalb von 19 Monaten an Sony Europe schickte und die Ihm diese auch reparierten, mit der Aussage "Ihre Playstation ist noch keine 2 Jahre alt, deswegen übernehmen wir die Kosten des versandes zu uns und zurück zu Ihnen"... dass die der PS3 nur 12 Monate gegeben haben, wusste ich nicht...

stimmt, ist japan, nicht USA, sorry
Zuletzt geändert von ThePlake0815 am 03.02.2009 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

ps2 und ps3 sind eben verschiedene paar schuhe. die haben wohl aus ihren ausgaben (garantie) gelernt.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Wenn es hier aber speziell um die erste Rev. der PS3 geht (siehe OP), dann muss ich ja wohl davon ausgehen, dass sich dort ein Produktionsfehler eingeschlichen hat, den andere Revs offensichtlich nicht haben. Das würde aber doch wieder bedeuten, dass der Fehler bei Auslieferung vorhanden war, also müsste doch Gewährleistung gelten? :?

Ob das SONY/die Händler auch so sehen, steht natürlich auf einem anderen Blatt :wink:
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

du bist in der beweispflicht...deshalb hast du (als verbraucher) da auch schon verloren.

das alles stand schon im text von "The Cosen One" auf der ersten seite.

ende der geschichte ;)