Die Neuen Games - Reichts nicht mal Langsam?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
guggi
Beiträge: 1166
Registriert: 01.12.2007 21:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von guggi »

hab mir bei one.de für 800€ nen pc gekauft den ich selber konfiguriert habe
Intel Core 2 Duo Prozessor E8500 2x 3.16Ghz
3072MB DDR2 800Mhz (PC6400)
512 MB ATI Radeon HD4650 PCI-E
WLAN Karte 54Mbit PCI-E
2x double layer laufwerk
500 GB Sata
Windows Vista Home Basic( was ich bei ebay verkaufen werde hab ja noch xp da)
22zoll bildschirm von widescreen
Benutzeravatar
RuloR 666
Beiträge: 6165
Registriert: 17.10.2006 07:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuloR 666 »

cerberµs hat geschrieben:also nen 1000 er hinz6ulegen is auch schon sehr viel muss ich sagen mit PC's von Aldi kommt man sehr günstig weg und bekommt ne top qualität
hatte mir vor ca 3 Monaten den aktuellen geholt 2.4 GHZ quadcore 3 GB RAM
und ne GeForce 9500 GS drin für schlappe 599,-
Mein Vater hatte davor auch ein von Aldi der aber nu auch schon 7 Jahre auf'n Buckel hat aber beschwert hat er sich nich nu hat er sich nen notebook von Aldi gekauft, Fakt is bisher konnten wir beide nich meckern Da die Medion Rechner auch ständig Testsieger bei diversen magazinen sind is es ne gute investition
Leider zahlt man bei Aldi immer für Sachen, die man seltenst benötigt.

Wenn ich den neuen PC sehe, welchen auch immer, sind da bestimmt 4 Komponenten drin, die ich nicht brauche. Im Vergleich zu anderen Fertig PCs, sind die ALDI Dinger wahrscheinlcih nicht schlecht, aber gegen etwas individuell zusammen gestellten hätten die keine Chance, auch in den Heften nicht.

Wenn man einen PC zum Zocken will, ist man sowieso besser bedient, wenn man ihn sich selbst zusammenbaut.

Habe meinen Bruder vor, mal kurz überschlagen, ja so 2,5 Jahren einen Rechner für ~1100€ gebaut. Das was ich zuletzt von ihm gehört habe war, dass er sich freut, dass Far Cry 2 so hübsch und flüssig läuft.



Allgemein ist es bei mir mitlerweile so, dass ich lieber ne 360 für 200€ kaufen würde. Damit kann man auch viele der PC Games spielen und die, die nicht kommen, werden imo von den Konsolenexclusivs mehr als ausgeglichen.
Benutzeravatar
OMFGMitschi
Beiträge: 111
Registriert: 14.10.2008 08:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OMFGMitschi »

Mach ich seit 2005 auch..

PC für MMORPG's und RTS aufrüsten, den Rest spiel ich auf Konsolen.

Ist nicht günstiger, aber auch nicht teurer. Und alles was zusätzlich noch auf PC läuft is für mich n simpler Bonus.^^
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Es wird ja auch wieder übertrieben! Ich lese schon wieder 1500/3000EUR PC. Das ist eine so lächerliche Aussage!

Klar, beim erstkauf ist der PC teuer aber doch nicht bei Aufrüstungen. Man muß doch nicht jedes mal alles neu kaufen! Ich z.B. habe vor kurzem aufgerüstet und es hatte mich ca 600eur gekostet. ABER das lag auch daran, dass ich auf nen neuen Sockel gewechselt hab zwecks Quadcore! Beim nächsten mal Aufrüsten, bräuchte ich somit nur Proz und Graka tauschen! Kostenpunkt währe hier evtl dann 300EUR. Und das Ding hätte dann schonw ieder mehr Power als jede Konsole.

Einfach Finger weg von Dell und co und schon ist Aufrüsten kein Thema. Würde man jetzt sagen, ich habe keine lust auf Zwangsregistrationen oder Einstellungen bzw Treiberprobleme und ABstütze, ist das wieder was anderes aber man kann nicht sagen alle 2 Jahre 1500EUR fürn PC :) Wenn die Komponenten stimmen, tendiere ich sogar zu 3/4 jahre und dann nur 300/400EUR (Wenn man beim ersten mal nicht gesparrt hat und gute Hardware ausgesucht hat die Zukunftssicherer ist ;) ).
Benutzeravatar
Corona Extra
Beiträge: 212
Registriert: 29.09.2008 21:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Corona Extra »

konsolen sind auch nicht besser , 200-300 euro anschaffungspreis , dafür jedes spiel gute 20 euro mehr als die pc variante ,

auserdem braucht man zusätzlich zur konsole nochmal nen office pc für internet etc der kostet auch nochmal 200 euronen zusätzlich

bzw.: wenn man für 600 euro nen aldi pc kauft , kommt man als gamer nie so gut weg wie wenn man für 600 was selbst bastelt^^
Benutzeravatar
lorridor
Beiträge: 6441
Registriert: 23.11.2005 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lorridor »

|FoD| Obliteration hat geschrieben:ja aber denkt doch mal nach: angenommen ich kaufe mir jetzt einen PC für 1500€, dann würde der möglicherweise nur 2-3 jahre halten. würde ich mir jetzt einen pc für 3000€ kaufen, hält jener vielleicht 5-6 jahre, allerdings würde diese kiste 1-2 jahre später nur noch halb so viel kosten, da auch die leistung der neuen steigt und somit die alten billiger werden.

mein großer fehler war, mir meinen ersten pc bei dell zu kaufen. diese pc's kann man weder aufrüsten noch umrüsten.
man merkt du hast nicht wirklich viel ahnung von der materie... wenn du mal die marktpreise vergleichst mit früher was du mommentan für exellente komponenten für wenig geld bekommst :roll:

wenn du dein gehäuse und evtl die laufwerke behalten würdes liegst du bei einem guten gaming pc bei 450 bis 500€
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Corona Extra hat geschrieben:konsolen sind auch nicht besser , 200-300 euro anschaffungspreis , dafür jedes spiel gute 20 euro mehr als die pc variante ...
Das würde ich so aber nicht unterschreiben...
Ich habe ca. 8 Jahre aktiv am PC gezockt und bin erst seit einem 3/4 Jahr umgestiegen auf ne Ps3.
Wenn man bedenkt, dass man (im Gegensatz zum PC) mit Spielen so gut wie nie technische Probleme hat und die Konsole nahezu die selbe Grafik hergibt, wie ein PC, dessen GraKa allein schon so teuer wie die Konsole ist...
Also vom Preis/Leistungs-Verhältnis schlägt die X-Box 360 wohl derzeit nur wenig, oder?
Ich meine: Seit ca. 2 Jahren zockt man auf Next-Gen Konsolen; evtl. noch 2-3 Jahre könnendiese mit PCs nahezu mithalten was das Grafische angeht.
Jetzt betrachtet euch mal einen gehobenen PC, der gute 2 Jahre alt ist und was man dann schon wieder an Kohle reinstecken muss, damit er in knappen 3 Jahren noch mithalten kann.
In meinen Augen steht das nicht in Relation.
Ich will PCs nicht schlecht machen, aber mir persönlich wurde es zu teuer und auch zu aufwändig mit der Zeit.
Edit: Ok, da es hier um Gaming-PCs geht,ist das Preisniveau der Spiele doch ein gutes Argument für den PC...Kauft man sich im Monat 2-3 der ca. 20€ billigeren Neuerscheinungen, so spart man da auf lange Sicht schon wieder einen Batzen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Man kann die Kosten zwischen PC und Konsole nur schwer vergleichen, denn auch ein Gaming PC kann ja alles, was ein normaler PC auch kann, was unendlich viel mehr ist, als eine Konsole zu bieten hat. Wenn man den Funktionsumfang bedenkt, ist ein PC eigentlich nicht teuer. Das Problem ist eben auch, dass auch billige, nicht oder nur bedingt spielfähige PCs das meiste davon leisten können. Man sollte dabei aber auch bedenken, dass der Sprung von einem gescheite Office zu einem guten Spiele PC so klein ist, wie er es vielleicht noch nie war.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mosh_ »

Was kann den der Pc so unendlich viel mehr?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

moshman hat geschrieben:Was kann den der Pc so unendlich viel mehr?
Der PC ist ein variables Arbeitsgerät. Die meisten Konsolen scheitern schon an einfacher Textverarbeitung, von Tabellenkalkulation, Grafikbearbeitung usw. erst gar nicht zu reden. Sicher kann die PS3 theoretisch Linux benutzen, taugt aber als PC Ersatz trotzdem nicht, dafür ist allein schon der Arbeitsspeicher arg klein.

Edit: Hin zu kommt, dass ein Rechner ein recht "freies" Gerät ist, während auf den Kosolen nur geschieht, was den Konsolenherstellern gefällt.
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

TGfkaTRichter hat geschrieben:
moshman hat geschrieben:Was kann den der Pc so unendlich viel mehr?
Der PC ist ein variables Arbeitsgerät.
Jaja, sicher hast du da 100%ig Recht.
Aber so, wie ich das verstanden habe geht es hier ums Zocken ansich... und nicht um Tabellen und andere Arbeitsmöglichkeiten.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

AEV-Fan hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben:
moshman hat geschrieben:Was kann den der Pc so unendlich viel mehr?
Der PC ist ein variables Arbeitsgerät.
Jaja, sicher hast du da 100%ig Recht.
Aber so, wie ich das verstanden habe geht es hier ums Zocken ansich... und nicht um Tabellen und andere Arbeitsmöglichkeiten.
Stimmt, aber ein Spiele PC kann das eben auch alles und das kann man nicht wegreden.

Wenn man wirklich Preise vergleichen will, wäre es vielleicht sinnvoll, nicht den Neupreis eines Spiele Rechners mit dem einer Konsole zu vergleichen, sondern als Vergleich die preisliche Differenz zwischen einem Arbeits- und einem Spiele-PC zu nehmen, da einen PC heutzutage eigentlich jeder braucht.

Das Problem hierbei ist jedoch, dass jeder unter einem Arbeits-PC etwas anderes versteht und von daher die Differenz nicht klar festzulegen ist. Es ist aber dennoch klar, dass die Differenz zwischen einem vernünftigen Arbeits-PC und einem Spiele-PC momentan recht klein ist.
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

TGfkaTRichter hat geschrieben:
AEV-Fan hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben: Der PC ist ein variables Arbeitsgerät.
Jaja, sicher hast du da 100%ig Recht.
Aber so, wie ich das verstanden habe geht es hier ums Zocken ansich... und nicht um Tabellen und andere Arbeitsmöglichkeiten.
Stimmt, aber ein Spiele PC kann das eben auch alles und das kann man nicht wegreden.

Wenn man wirklich Preise vergleichen will, wäre es vielleicht sinnvoll, nicht den Neupreis eines Spiele Rechners mit dem einer Konsole zu vergleichen, sondern als Vergleich die preisliche Differenz zwischen einem Arbeits- und einem Spiele-PC zu nehmen, da einen PC heutzutage eigentlich jeder braucht.
Ja, das scheint mir eine ziemlich sinnvolle Idee zu sein.
TGfkaTRichter hat geschrieben: Das Problem hierbei ist jedoch, dass jeder unter einem Arbeits-PC etwas anderes versteht und von daher die Differenz nicht klar festzulegen ist. Es ist aber dennoch klar, dass die Differenz zwischen einem vernünftigen Arbeits-PC und einem Spiele-PC momentan recht klein ist.
Aja, denke schon, dass man da ungefähr Grenzen ziehen kann... sagen wir einfach mal, jemand hat ne Next-Gen-Konsole und nutzt diese voll aus (Onlinefunktionen, Filme, Lieder, natürlich Spiele...was man halt so macht*g*), braucht aber nun zum arbeiten noch einen PC. Imo kommt man dann mit 150€ für den PC lockerst hin.
Ein selber gebastelter PC, auf dem aktuelle Spiele wie auf ner Next-Gen Konsole laufen kostet was? Ich werf mal 800€ in den Raum.
Wären wir also bei der Differenz von ca. 650€.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

150 Euro ist der letzte Schrott. Der ist langsam, bootet Windows in 5 Minuten oder so, ist laut, ist schlecht verarbeitet, hat ein schlechtes Netzteil und ein extrem mieses Board. Damit kann man zwar Arbeiten, aber nicht wirklich vernünftig. Alle komplexeren Sachen, wie Grafikbearbeitung sind praktisch unmöglich und man sollte auch nicht vergessen, dass man auf den Konsolen nicht jedes Video sehen kann. Wie lange hat es gedauert, bis die PS3 DivX vernünftig unterstützt hat?
Benutzeravatar
Obliteration
Beiträge: 419
Registriert: 28.01.2008 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obliteration »

lorridor hat geschrieben:
|FoD| Obliteration hat geschrieben:ja aber denkt doch mal nach: angenommen ich kaufe mir jetzt einen PC für 1500€, dann würde der möglicherweise nur 2-3 jahre halten. würde ich mir jetzt einen pc für 3000€ kaufen, hält jener vielleicht 5-6 jahre, allerdings würde diese kiste 1-2 jahre später nur noch halb so viel kosten, da auch die leistung der neuen steigt und somit die alten billiger werden.

mein großer fehler war, mir meinen ersten pc bei dell zu kaufen. diese pc's kann man weder aufrüsten noch umrüsten.
man merkt du hast nicht wirklich viel ahnung von der materie... wenn du mal die marktpreise vergleichst mit früher was du mommentan für exellente komponenten für wenig geld bekommst :roll:

wenn du dein gehäuse und evtl die laufwerke behalten würdes liegst du bei einem guten gaming pc bei 450 bis 500€


ääähm? jaaaaaa?
500€? wie lange soll man diesen pc nutzen können?

so:
Aldi: sowieso nicht!
Dell: NICHT zu teuer, nicht aufrüstbar, kommt also nicht in frage
unter 1500€ kommt man nicht weg, wenn der pc ne zeit lang halten soll