ne, hd ready sind nur zum spielen zu gebrauchen...
wenn mal die tv sender auf hd umstellen, dann kannst den quasi aufn müll werfen.
von daher -> full hd oder gar nich
720p oder 1080p?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Mer0winger
- Beiträge: 272
- Registriert: 20.04.2007 14:30
- Persönliche Nachricht:
nicht ganz richtig...E-G hat geschrieben:ne, hd ready sind nur zum spielen zu gebrauchen...
wenn mal die tv sender auf hd umstellen, dann kannst den quasi aufn müll werfen.
von daher -> full hd oder gar nich
auch wenn die Sender mal auf hd umstellen wird es Anfangs höchstens 720p sein. Aus einem einfachen Grund, die Bandbreite die benötigt wird zum verlustfreiem 1080p ist ist einfach zu gigantisch.
Viele Leute denken sie stecken ihren neuen FullHD Plasma in an ihren Kabelanschluss und BÄM, HD. Nein, in der Regel wirds an einem anlogem Kabelschluss deutlich schlechter aussehen als auf der 7 Jahre alten Röhre.
Um ein vernünftiges Fernsehbild auf auf seinem Flachbild zu bekommen benötig man ersteinmal eine digitale Quelle um den in der Regel intern verbauten ad (analog - digital) Wandler net zu belasten, denn das geht auf die Qualität.
Also benötigt man entweder Kabeldigital oder eine Satschüssel. Hat man eins davon wird ein Tuner zwischen dem Fernseher und dem Anschluss benötigt. Von ihm hängt Die Bildqualität auch stark ab. Und nur wenn dieser Tuner HD empfängt und ausgibt bekommt auch der TV HD.
Nun ist es so dass es im mom außer PremiereHD was 10€ extra kostet, keine HD quellen gibt.
Solle jedoch ein Sender in naher zukunft 1080p senden, was sehr unwarscheinlich ist, wird dein tuner das 1080p sigal runterskaliert, und man muss wirklich nichts wegschmeißen...

Full HD in 1080p bekommt man im mom nur durch Bluray. Und bei einem anständigen TV, Beamer... sieht man den unterschied (glaubt mir einfach) jedenfalls in anständigen Blurays bei mir waren es "James Bond Casino...", "Fluch der Karibik 3" und "Transformers". Getestet habe ich das ganze an einem Mitsubishi HC5000 auf einer Steward Grayhawk Leinwand 2m Diagonale. Dort war auch bei den Games auch ein unterschied zwischen 720/1080 zu sehen.
Auf einem Pioneer Kuro Plasma mit 42" bemerkt man zwar bei filmen eine Verbesserung von 720 auf 1080 bei Games wird es jedoch sehr subjektiv. Das einzige was ich da empfehlen kann ist auf jedenfall progressiv zu verwenden.
Deswegen empfehle ich beim Kauf eines neuen TVs sich ihn nicht blind(!) kaufen also ne Möglichkeit suchen sich den TV iwo anzuschauen. Da wären mir selbst 100€ mehr bei einem Fachhändler wert. Nicht blind auf Wertungen in Zeitschriften verlassen, ich komme aus den Branche und weiss wie sie arbeiten... Und wenn man eh nicht vorhat Bluray zu schauen kann man ne menge Geld sparen in dem man auf Full HD mit 1080p verzichtet stattdessen sich einen HDRedy mit 720p holt.
soviel dazu...
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Die wenigsten Spiele unterstützen momentan 1080p, also nur fürs Zocken lohnt es sich eigentlich nicht.
Falls Du eine PS3 hast und diese als BluRayplayer verwendest, lohnt sich 1080p schon, da sämtliche BluRay-Filme dieses Format unterstützen.
Außerdem ist es auch immer eine Frage des Sitzabstandes und der Bildschirmgröße. Sitzt Du ziemlich dicht am Fernseher und hast eine recht große Diagonale, lohnt sich eine höhere Auflösung natürlich (sofern das Inputmaterial dies unterstützt, ansonsten wird es ja sowieso nur hochskaliert).
Ich habe mir vor kurzem einen Samsung M86 LE37BD geholt mit 1080p und bin sehr zufrieden soweit (sitze meist so 2-3 m vom Bildschirm entfernt). Einen unmittelbaren Vegleich zu 720p habe ich allerdings nicht.
Falls Du eine PS3 hast und diese als BluRayplayer verwendest, lohnt sich 1080p schon, da sämtliche BluRay-Filme dieses Format unterstützen.
Außerdem ist es auch immer eine Frage des Sitzabstandes und der Bildschirmgröße. Sitzt Du ziemlich dicht am Fernseher und hast eine recht große Diagonale, lohnt sich eine höhere Auflösung natürlich (sofern das Inputmaterial dies unterstützt, ansonsten wird es ja sowieso nur hochskaliert).
Ich habe mir vor kurzem einen Samsung M86 LE37BD geholt mit 1080p und bin sehr zufrieden soweit (sitze meist so 2-3 m vom Bildschirm entfernt). Einen unmittelbaren Vegleich zu 720p habe ich allerdings nicht.
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Das verwirrt mich jezt ein bisschen: Ist es denn wircklich so, dass Spiele die nur mit 720p-Unterstützung daherkommen auf fullHD-Geräten schlechter aussehen als auf herkömmlichen HDready-Fernsehern?
Wenn ja, sollte ich dann für diese Konsolengeneration eher einen 720p Fernseher kaufen, da die meisten Spiele 1080p ja gar nicht unterstützen und somit auf einem 1080p schlechter aussehen würden? :S
Wenn ja, sollte ich dann für diese Konsolengeneration eher einen 720p Fernseher kaufen, da die meisten Spiele 1080p ja gar nicht unterstützen und somit auf einem 1080p schlechter aussehen würden? :S
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
ja, spiele die auf 720 p ausgelegt sind sehen natürlich auf nem full hd schlechter is. is ganau das selbe wie spiele für 480p auf nem hd ready da die fehlenden pixel interpoliert werden müssen und dadurch wird das ganze natürlich einen tick unschärfer.
wenn du dir wirklich für die generation nen tv kaufen willst... dann ja. für die zukunft is full hd wohl sicherer.
wenn du dir wirklich für die generation nen tv kaufen willst... dann ja. für die zukunft is full hd wohl sicherer.
- Kalto0815
- Beiträge: 2364
- Registriert: 15.09.2007 17:58
- Persönliche Nachricht:
Hmm...
Also ich zocke mit der PS3 auf nem 50 Zoll Plasma von Panasonic mit HD Ready. Ich hab den jetzt en halbes Jahr und hab mir da natürlich auch die FullHD Variante angeschaut und habe erlich gesagt keinen Unterschied erkennen können, ausser man geht bis auf 1,5 m oder näher dran. Das dies aber schwachsinnig is da man im Kino ja auch nich in der ersten Reihe sitzt brauch ich wohl nich zu erwähen!
Ansonsten kann ich nur empfeheln die Preise zu vergleichen und das betreffende Gerät vor dem Kauf noch mal beim Händler in Augenschein zu nehmen!
Saturn hat aber bei weitem nicht die besten Preise, ich hab meinen Panasonic TH-50PV71FA in Dinslaken für 1700 € gekauft statt beim Saturn für 2000 €! Vergleichen lohnt!
Also ich zocke mit der PS3 auf nem 50 Zoll Plasma von Panasonic mit HD Ready. Ich hab den jetzt en halbes Jahr und hab mir da natürlich auch die FullHD Variante angeschaut und habe erlich gesagt keinen Unterschied erkennen können, ausser man geht bis auf 1,5 m oder näher dran. Das dies aber schwachsinnig is da man im Kino ja auch nich in der ersten Reihe sitzt brauch ich wohl nich zu erwähen!
Ansonsten kann ich nur empfeheln die Preise zu vergleichen und das betreffende Gerät vor dem Kauf noch mal beim Händler in Augenschein zu nehmen!
Saturn hat aber bei weitem nicht die besten Preise, ich hab meinen Panasonic TH-50PV71FA in Dinslaken für 1700 € gekauft statt beim Saturn für 2000 €! Vergleichen lohnt!