Kritik über kritische Reviews

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

Hardwareking hat geschrieben:völlig richtige kritik!! :Daumenlinks: :Daumenrechts:

ich möchte 4players an dieser stelle noch an den lächerlich crysis-test erinnern. bei gamespot war crysis das spiel der jahres 2007 und hätte meiner meinung nach 97% bekommen müssen... und was gibt 4players? lächerliche 87%!! omg!
Du scheinst einer der blinden zu sein, an denen die GAMESPOT-Gerstmann "Affähre" total vorbei gegangen ist... Wenn du jetzt noch sagst, dass Kane&Lynch mindestens Platin verdient hätten, sollte man *******
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Nunja, ich kenne Crysis nicht, aber ich denke ich brauch es gar nicht zu kennen um zu wissen, dass es keine 97% verdient hätte. ;)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ignoriert Hardware King einfach. Das macht uns allen das Leben leichter. Crysis ist übrigens wirklich ein sehr gutes Spiel, aber 97 hat kein Titel der Welt jemals verdient.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Nunja, bei 97% könnte man noch streiten, aber lassen wir das mal lieber. ;)

Kommen wir lieber zum Thema zurück.
Benutzeravatar
Kavalier27
Beiträge: 125
Registriert: 12.08.2002 15:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kavalier27 »

Der beste Tester eines Spieles ist man immer selbst.
Sicherlich höre ich mir wie bei allen anderen Dingen im Leben die Meinung anderer an, aber in Zeiten von Videotheken wo man sich die Games leihen kann um einen eindruck zu gewinnen, habe ich mir selbst zur Norm gemacht das ich die Spiele selber Teste und dann eine Kaufentscheidung treffe.

Was nicht heißen soll das ich Seiten wie 4players als überflüssig ansehe das ganz und gar nicht nur sollte sich jeder selbst ein Bild der Games machen und dann entscheiden ob es das Geld wert ist oder auch nicht.

Was ich bedenklich finde ist das sich hier die Herren von 4players Persönlich zu Wort melden aber in vielen anderen Beiträgen leider nicht wo es oft zu heftigen Wortgefechten der Member des Forums kommt die Teilweise unter der Gürtellinie gehen. Das ist und bleibt der einzige Vorwurf das 4players viel zu viel im Forum an Beleidigungen und teilweise Heftigen Beschimpfungen zu lässt nur weil es klicks bringt. Teilweise entfachen sie auch solche Diskussionen (die eigentlich keine sind sondern nur ein hin und her von Beschimpfungen unter den Membern) mit falschen Nachrichten und veröffentlichen jeder Ente die im Netz herum schwirrt.

Liebe Herren der 4players Seite.....macht mal etwas gegen den derben Ton der hier vorherrscht und behauptet nicht so fix das der Verfasser dieses Themas keine Ahnung hat von dem was er schreibt...auch Ihr dürft Euch ruigh mal Kritik zu Herzen nehmen.
Hardwareking
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.2008 15:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hardwareking »

Kavalier27 hat geschrieben:Der beste Tester eines Spieles ist man immer selbst.
Sicherlich höre ich mir wie bei allen anderen Dingen im Leben die Meinung anderer an, aber in Zeiten von Videotheken wo man sich die Games leihen kann um einen eindruck zu gewinnen, habe ich mir selbst zur Norm gemacht das ich die Spiele selber Teste und dann eine Kaufentscheidung treffe.

Was nicht heißen soll das ich Seiten wie 4players als überflüssig ansehe das ganz und gar nicht nur sollte sich jeder selbst ein Bild der Games machen und dann entscheiden ob es das Geld wert ist oder auch nicht.

Was ich bedenklich finde ist das sich hier die Herren von 4players Persönlich zu Wort melden aber in vielen anderen Beiträgen leider nicht wo es oft zu heftigen Wortgefechten der Member des Forums kommt die Teilweise unter der Gürtellinie gehen. Das ist und bleibt der einzige Vorwurf das 4players viel zu viel im Forum an Beleidigungen und teilweise Heftigen Beschimpfungen zu lässt nur weil es klicks bringt. Teilweise entfachen sie auch solche Diskussionen (die eigentlich keine sind sondern nur ein hin und her von Beschimpfungen unter den Membern) mit falschen Nachrichten und veröffentlichen jeder Ente die im Netz herum schwirrt.

Liebe Herren der 4players Seite.....macht mal etwas gegen den derben Ton der hier vorherrscht und behauptet nicht so fix das der Verfasser dieses Themas keine Ahnung hat von dem was er schreibt...auch Ihr dürft Euch ruigh mal Kritik zu Herzen nehmen.
eben!!!
gib crysis 97% und alles wird gut :P
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

Kavalier27 hat geschrieben:Liebe Herren der 4players Seite.....macht mal etwas gegen den derben Ton der hier vorherrscht und behauptet nicht so fix das der Verfasser dieses Themas keine Ahnung hat von dem was er schreibt...auch Ihr dürft Euch ruigh mal Kritik zu Herzen nehmen.
äh ich glaube du solltes erst mal die reply's von den 4Player - menschen richtig lesen... die haben seine Kritik verstanden... aber eben gute Gegenargumente gehabt... wir, die user waren derb' :wink:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Der Crysis Test sollte hier dennoch noch einmal Erwähnung finden. Mir geht es dabei nicht um die 87 (lächerliche 4 % unter dem Schnitt von Gamerankings, also geschenkt), sondern um ein grundsätzliches Problem, das man gut an dem Crysis Test illustrieren kann. Der Name dieses Problems lautet Konsequenz. Innerhalb eines Testorgans ist Konsequenz meiner Meinung nach unendlich wichtig, denn nur wenn an alle Spiele konsequent derselbe Maßstab angelegt wird, kann eine echte Vergleichbarkeit garantiert werden. Eigentlich verbirgt sich hinter dem Mangel dieser Konsequenz zumeist die von Hoto zurecht beklagte fehlende Objektivität, was man am Crysis Test sehr gut darstellen kann.

Neben dem unhaltbaren Kritikpunkt der langen Ladezeiten fällt beim Crysistest nämlich auf, dass dem Spiel vor allen Dingen vorgeworfen wurde, dass es eigentlich nichts neu macht. Einfach gesagt: Mangelnde Innovation. Aus demselben Grund wurden hier auf 4P auch Halo 3 und UT3 verhältnismäßig schlecht bewertet. Ich mag diese 4P typische Wertungsphilosophie, die den Mangel von Innovation bestraft, eigentlich ganz gerne, allerdings funktioniert das Ganze nur, wenn man es konsequent auf alle Spiele anwendet. Leider geschah das nicht, denn CoD4, das sich spielerisch betrachtet doch sehr an an CoD2 orientierte, wurde diese mangelnde Innovation überhaupt nicht übel genommen. Offensichtlich ließ sich der Tester durch die brachiale Inszenierung von dem absolut inovationsfreien Gameplay ablenken, woraufhin hier der Mangel an Innovation wertungstechnisch nicht im Geringsten bestraft wurde.

Deshalb fordere ich Konsequenz. Kritisiert ruhig, aber kritisiert alle Spiele nach gleichen Maßstäben. Man kann dem einen Spiel nicht vorwerfen, dass es wenig Neues macht und einem anderen, das noch weniger neu macht, diesen Punkt komplett verzeihen, wie es in den oben beschriebenen Beispiel der Fall war. Solche Probleme haben übrigens alle Testorgane, oft sogar in einem noch vie größerem Ausmaß. GS wertete den Witcher wegen Bugs gnadenlos ab, bei G3 fielen sie kaum ins Gewicht. Die PC Games beklagt bei vielen RTS immer gleiche Missionen und gibt Battle for Middleearth 90 %. Es ist diese fehlende Konsequenz, die mich so ärgert, denn sie macht es schwer, Tests richtig einzuschätzen und lässt ihren Wert als Kaufberatung drastisch sinken.
Benutzeravatar
Cardinals
Beiträge: 3417
Registriert: 25.10.2006 22:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cardinals »

Ein Test hat immer zwei Seiten - die Meinung des Schreibers und das was du daraus liest. Angenommen ich schreibe hier eine Kritik zu Crysis, prangere die negativen Punkte mehr an als, dass ich die positiven lobe.

Der unvoreingenommene Spieler sieht hier eine Tendenz nach unten, wird sich aber noch auf anderen Seiten informieren.

Der Fanboy will sich das nicht bieten lassen, was hat der Pascal hier wieder für einen Müll geschrieben, unterschreibt aber unter Umständen die negativen Sachen, will diese aber nicht so deutlich nach aussenkehren.

Der Hasser glaubt hier seinen Mentor gefunden zu haben und machte einen Freudentanz. Überliest dabei grossartig die positiven Punkte.

In einem Test geht es nicht in der ersten Linie darum ein Gesetz zu diesem Spiel zu verfassen, sondern dem Spieler die Sicht des Verfassers zu zeigen.Jeder sollte sich also auf mehreren Seiten informieren und sich so eine Art Durchschnittsmeinung bilden. Alles andere ist für die Füchse.
Xerias
Beiträge: 121
Registriert: 19.12.2007 19:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xerias »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Der Crysis Test sollte hier dennoch noch einmal Erwähnung finden. Mir geht es dabei nicht um die 87 (lächerliche 4 % unter dem Schnitt von Gamerankings, also geschenkt), sondern um ein grundsätzliches Problem, das man gut an dem Crysis Test illustrieren kann. Der Name dieses Problems lautet Konsequenz. Innerhalb eines Testorgans ist Konsequenz meiner Meinung nach unendlich wichtig, denn nur wenn an alle Spiele konsequent derselbe Maßstab angelegt wird, kann eine echte Vergleichbarkeit garantiert werden. Eigentlich verbirgt sich hinter dem Mangel dieser Konsequenz zumeist die von Hoto zurecht beklagte fehlende Objektivität, was man am Crysis Test sehr gut darstellen kann.

Neben dem unhaltbaren Kritikpunkt der langen Ladezeiten fällt beim Crysistest nämlich auf, dass dem Spiel vor allen Dingen vorgeworfen wurde, dass es eigentlich nichts neu macht. Einfach gesagt: Mangelnde Innovation. Aus demselben Grund wurden hier auf 4P auch Halo 3 und UT3 verhältnismäßig schlecht bewertet. Ich mag diese 4P typische Wertungsphilosophie, die den Mangel von Innovation bestraft, eigentlich ganz gerne, allerdings funktioniert das Ganze nur, wenn man es konsequent auf alle Spiele anwendet. Leider geschah das nicht, denn CoD4, das sich spielerisch betrachtet doch sehr an an CoD2 orientierte, wurde diese mangelnde Innovation überhaupt nicht übel genommen. Offensichtlich ließ sich der Tester durch die brachiale Inszenierung von dem absolut inovationsfreien Gameplay ablenken, woraufhin hier der Mangel an Innovation wertungstechnisch nicht im Geringsten bestraft wurde.

Deshalb fordere ich Konsequenz. Kritisiert ruhig, aber kritisiert alle Spiele nach gleichen Maßstäben. Man kann dem einen Spiel nicht vorwerfen, dass es wenig Neues macht und einem anderen, das noch weniger neu macht, diesen Punkt komplett verzeihen, wie es in den oben beschriebenen Beispiel der Fall war. Solche Probleme haben übrigens alle Testorgane, oft sogar in einem noch vie größerem Ausmaß. GS wertete den Witcher wegen Bugs gnadenlos ab, bei G3 fielen sie kaum ins Gewicht. Die PC Games beklagt bei vielen RTS immer gleiche Missionen und gibt Battle for Middleearth 90 %. Es ist diese fehlende Konsequenz, die mich so ärgert, denn sie macht es schwer, Tests richtig einzuschätzen und lässt ihren Wert als Kaufberatung drastisch sinken.
dito :wink:

is mir auch schon oft aufgefallen dass spielezeitschriften nie konsequent genug sind... :evil:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

@TGfkaTRichter: kann ich nur zustimmen, das ist sicherlich mit ein Grund warum es mir auch oft negativ aufstößt. Aber mir geht die Kritik halt allgemein teilweise zu weit. Zum Beispiel gerade das Thema Innovation. Ja, Innovation ist was schönes, aber in jedem Review lesen zu müssen, dass die fehlende Innovation ja sooo schlimm ist, dass man Punkte abziehen muss, finde ich schon zu extrem. Ein Spiel kann auch ohne Innovation absolut genial sein, von daher sollte man nicht ständig auf dem Wort "Innovation" rumreiten.

Innovation ist gut, aber dann bitte richtig, in einem Spiel, dass so noch nie da war. Denn ich will auch Spiele, die nicht Innovativ sein wollen, sondern gutes altes Gameplay auf höchstem Niveau bringen wollen. Ständig immer nur Innovatives spielen zu wollen ödet mich genauso auf Dauer an, wie ständig immer nichts innovatives zu spielen. Von daher sollte man fehlende Innovation auch nur dann ankreiden, wenn das Spiel innovativ sein wollte und im Gegensatz ein altes Gameplay loben, wenn es sehr gut umgesetzt wurde.

Vor allem aber stört mich teilweise auch, dass manche Reviews von vorne bis hinten mit harter Kritik voll sind, aber die positiven Dinge kaum eine Erwähnung finden geschweige denn genauso gelobt werden, wie die negativen Dinge runter gemacht werden. Hier kommt mir teilweise das "Deutsche können nur meckern" zu arg raus, sowas bringt dann mich zum meckern. ;)


@Pascal Wiederkehr: selbstverständlich sollte man mehrere Reviews lesen und selbstverständlich sollte man sich selbst nur eine Meinung bilden, wenn man das Spiel selbst gespielt hat. Aber Reviews werden ja nun mal gelesen, um sich für oder gegen ein Spiel zu entscheiden und nicht um sich eine Meinung über das Spiel zu bilden, höchstens einen Vorabeindruck, ob das Spiel etwas für einen sein könnte.

Nicht Jeder hat die Möglichkeit sich ein Spiel vorher in der Videothek auszuleihen und nicht für Jeden ist das was.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Noch viel absurde werden diese extrem kritischen Reviews, wenn der Text in keiner Relation zur Wertung steht. Da wird bei einigen Spielen über 2 Seiten lang kritisiert und dem betreffenden Spiel allenfalls in Nebensätzen zugestanden, das es auch gute Seiten hat und am Ende steht eine Wertung über 80. Da fragt man sich als Leser wirklich, ob das Spiel von zwei Leuten getestet wurde. Einer hat den Test geschrieben und einer hat dann den Wertungskasten gemacht.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Jo, man liest ja immer wieder in den Kommentaren von 4P Reviews von verwunderten Lesern, weil die Wertung deutlich höher ausfällt als das Review vermuten lässt.
Benutzeravatar
bladesmoker
Beiträge: 459
Registriert: 02.05.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bladesmoker »

Fand die Wertung von Crysis ... ich sag mal okay :) , ein paar Pünktchen mehr hätt auch nich geschadet.

Aber das allerbeste an dem Test waren die Kontrapunkte , besonders "Lange Ladezeiten" , das hat jawohl alles getoppt. :lach:
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Ja, die Konsequenz ist ganz wichtig.

Die Testargumentation muss mit ihrer Gewichtung in einem nachvollziehbaren Verhältnis zur Wertung stehen. Das gelingt uns hoffentlich sehr häufig, aber manchmal auch nicht. Schwierig ist es da, wo man auf hohem Niveau argumentieren muss, warum ein Spiel gerade ganz knapp an einem Platin-Award gescheitert ist. So ging es mir z.B. bei Mass Effect.

Das Verhältnis von Positivem und Negativem kann also bei einem 89%-Test theoretisch identisch sein mit dem bei einem 68%-Test. Die Kunst eines Tests bzw. die Pflicht des Testers ist es, das Grandiose des Spieles dennoch durchblicken zu lassen. Der Leser muss wissen, dass man hier ein Spitzenspiel kritisiert, dass man auf hohem Niveau meckert.

Was wir unterschätzt haben ist allerdings, dass einzelne Kontrapunkte auf der Fazitseite vom Leser wichtiger genommen werden, als die eigentliche Argumentation. Und was wir noch nicht gut genug machen ist klarzustellen, warum wir in manchen Tests etwas als negativ beklagen (Stichwort: Innovation - Wo bleibt jetzt das Neue?) in anderen wiederum nicht (Stichwort: Nostalgie - Wir lieben doch das Alte!).

Das Knifflige ist, dass sich je nach Genre, Tester und Erwartungshaltung unterschiedliche Perspektiven ergeben. Crysis hatte schon im Ansatz die Pflicht ein Open World-Szenario spannend zu inszenieren; Call of Duty 4 hingegen musste ein Levelschlauch-Szenario spannend inszenieren. Besser erfüllt wurde die Aufgabe eindeutig von CoD4.

Jetzt KÖNNTE man von vornherein als Redaktion sagen, dass wir Open World als das wertvollere und damit bessere Konzept ansehen und deshalb auch besser gewichten. Aber das wollen wir nicht. Wäre auch blöd für Metal Gear Solid 4. :wink: Wir wollen, dass Spiele das beste aus ihrem Konzept herausholen. Und schon das kann in die Hose gehen, wie The Club gerade zeigt.

Man kann leider nicht alle Spiele unter dasselbe Wertungskorsett zwingen, obwohl es aus Lesersicht der konsequentere Weg wäre. Wir müssen das in Zukunft aber deutlicher, nachvollziehbarer und besser argumentieren.