Frontal 21 Bericht vom 21.08.2007 zu Videospielen.

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
KillMatt
Beiträge: 4463
Registriert: 05.02.2006 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KillMatt »

Hey, eine nette Seite und eine gute Meinung.
Genüsslich schneiden die Macher Metzelszenen aus Mortal Komabt in eine ernste Diskussion
Genau,die sind alle nur zu sehr auf Killerspiele fixiert und vergessen andere Spiele wie :Anno,etc..^^

Immer die brutalsten szenzen raussuchen, wie bei GTA, wo er mit den Messer hinter sie herschleicht und töted....

Und das mit EA, dass sie einer der meisten sind, die die brutalsten Spiele produziert? Hallo?
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

KILL MATT hat geschrieben: Und das mit EA, dass sie einer der meisten sind, die die brutalsten Spiele produziert? Hallo?
Das fand ich auch zu geil. Also wenn ich den Begriff höre kommen mir direkt die Sims und diverse Fußballspiele in den Sinn ;).
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

richtig KillMatt. Vor allem dieses "Hohoho, die haben ihnen Geld gegeben, da MUSS ja was schief sein" kotzt mich so richtig an. Das ist kein Journalismus mehr, das ist Volksverdummung.
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Hab seit ein paar Jahren keine Glotze mehr, da mich die Gebühren für den Bezahlschrott genervt haben.
Aber Frontal war immer recht seriös. Springen die Öffentlichen da auf den Boulevardzug der Privaten auf?
Und wo sind eigentlich Glatze und Schnurrbart = Hauser und Kienzle? Die sieht man in keinem Video im Inet mehr.
Waren die ehrlich genug, das sinkende Schiff rechtzeitig zu verlassen?
Zuletzt geändert von Schaeffi am 22.08.2007 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

Schaeffi hat geschrieben:Hab seit ein paar Jahren keine Glotze mehr, da mich die Gebühren für den Bezahlschrott genervt haben.
Aber Frontal war immer recht seriös. Springen die Öffentlichen da auf den Boulevardzug der Privaten auf?
Und wo sind eigentlich Glatze und Schnurrbart = Hauser und Kienzle?
Waren die ehrlich genug, das sinkende Schiff rechtzeitig zu verlassen?
Der Blog-Eintrag am Ende von Seite 1 sollte helfen :).
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

XCrusherX hat geschrieben:
Schaeffi hat geschrieben:Hab seit ein paar Jahren keine Glotze mehr, da mich die Gebühren für den Bezahlschrott genervt haben.
Aber Frontal war immer recht seriös. Springen die Öffentlichen da auf den Boulevardzug der Privaten auf?
Und wo sind eigentlich Glatze und Schnurrbart = Hauser und Kienzle?
Waren die ehrlich genug, das sinkende Schiff rechtzeitig zu verlassen?
Der Blog-Eintrag am Ende von Seite 1 sollte helfen :).
Ich werde nie mehr versäumen den Blog von 4P|Mo-2 zuzulesen :D
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Einer von beiden ist glaubich gestorben, ich meine es war der Hauser.
Gast
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gast »

Aber da stellt sich doch die Frage: Warum machen die das? Seit dem ersten Frontal-21-Killerspiele-Bericht ist die Zuschauerquote von ZDF bei den unter 30jährigen auf die Hälfte gesunken, ARD hat ebenso ein neues Rekordtief erreicht: Weniger als 4% bei den unter 50jährigen. Mit dieser Zielgruppenabweisung (ein Drittel der Deutschen spielt nun!) schneiden sie sich doch langfristig gesehen nur ins eigene Fleisch.
Benutzeravatar
Reslist
Beiträge: 4238
Registriert: 05.07.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Reslist »

Es gab mal in einer Gamestar eine "Verarschung" Namens Brontal 25,ich wüprde gerne einen Link reinstellen,kann es aber nirgends bei Googel finden jedenfalls zum downloaden bzw. angucken,alle Videos wurden wegen des Copyrights entfernt,schade.
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

ApfelSaftSchorle hat geschrieben:Aber da stellt sich doch die Frage: Warum machen die das? Seit dem ersten Frontal-21-Killerspiele-Bericht ist die Zuschauerquote von ZDF bei den unter 30jährigen auf die Hälfte gesunken, ARD hat ebenso ein neues Rekordtief erreicht: Weniger als 4% bei den unter 50jährigen. Mit dieser Zielgruppenabweisung (ein Drittel der Deutschen spielt nun!) schneiden sie sich doch langfristig gesehen nur ins eigene Fleisch.
Die Öffentlichen sind mit ihrer Zielgruppe gealtert. Im B5 Medienmagazin hat ein Intendant mal kundgetan, dass er die Zielgruppe von ARD und ZDF ab 45+ sieht.
Benutzeravatar
fabi26
Beiträge: 6915
Registriert: 03.04.2007 22:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fabi26 »

Das ist halt auch die Zielgruppe die den Schwachsinn größtenteils glaubt...

PS: Ich bin aber auch der Meinung, dass EA die wohl pösesten Spiele überhaupt vertreibt! Was sehen wir am Beispiel FIFA? Der Spieler muss die ganze Zeit nur auf unschuldige Bälle eintreten, gegebenfalls sogar köpfen! Und DAS gibt die USK so mir nichts dir nichts ohne Altersbeschränkung raus... :lol: :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Meiner Meinung nach kann es einfach nicht angehen, dass eine Sendeanstalt, die sich für ihre Neutralität bezahlen lässt, eine solche Berichterstattung zulässt.
An dem Grundtenor ein GTA SA erst ab 18 zu verkaufen will hier keiner rütteln. Ich hätte auch bedenken, einen solchen Spielinhalt einem 12 oder 13jährigen zugänglich zu machen. Aber einen derart schlecht recherchierten Beitrag in einem Format unterzubringen, welches auf Seriosität setzt und eben kein Boulevardmagazin sein möchte, ist schon mehr als grenzwertig. Schlimmer noch, mir kommt der Verdacht, dass die Recherche mit voller Absicht nicht neutral war. Hier wurde Material gesendet, dass direkt von der Blöd Zeitung (Aliens klonen Hitler) stammen könnte.
Einem Politiker kann man es noch nachsehen, wenn er angesichts einiger Wahlentscheidungen mal auf die polemische Pauke haut ("Killerspiele gehören verboten. Wer sowas spielt ist wie ein Kinderschänder. Die Kinder sollen lieber, wie ich, in nen Schützenverein" Sehr weise Herr Beckstein, das bringts bestimmt). Aber wenn sich die Öffentlichen diesem Trend anschließen um Seher und mal das eine oder andere Fördergeld von den Regierenden zu bekommen, dann haben sie damit ihren Auftrag verfehlt. Ich freu mich immer wieder, dass ich keine Glotze mehr hab und diese bezahlte Demokratie nicht mehr finanziere.
Und es fällt mir gar nicht erst ein, für mein DSL einen Obolus an ARD und ZDF zu entrichten...
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Kleines Nachtragszitat aus den heise News.
Von der RBB Intendantin zum neuen ARD Onlineauftritt:
[...]
Der Durchschnittszuschauer der ARD sei zwar 60 Jahre alt, doch der Sender wolle jüngere Zielgruppen gerade über die neuen Verbreitungswege wie Internet oder Mobilfunk ansprechen
[...]

ja dann :roll:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

ApfelSaftSchorle hat geschrieben:Aber da stellt sich doch die Frage: Warum machen die das? Seit dem ersten Frontal-21-Killerspiele-Bericht ist die Zuschauerquote von ZDF bei den unter 30jährigen auf die Hälfte gesunken, ARD hat ebenso ein neues Rekordtief erreicht: Weniger als 4% bei den unter 50jährigen. Mit dieser Zielgruppenabweisung (ein Drittel der Deutschen spielt nun!) schneiden sie sich doch langfristig gesehen nur ins eigene Fleisch.
Stimmt, aber das ist denen völlig egal. Der Grundgedanke hinter den öffentlich rechtlichen Fernsehens lautet, dass sie aufgrund der sicheren Gebühren unabhängig von Sponsoren oder anderen Geldgebern objektiven Journalismus betreiben können. Dieser Ansatz ist an sich nicht schlecht, aber in der Realität sieht es leider so aus, dass die öffentlich rechtlichen Anstalten über gigantische Geldmengen verfügen, die sie praktisch nach Belieben verprassen könnnen, ohne dabei auch nur im Geringsten auf die Qualität und die Einschaltquote der jeweiligen Sendung achten zu müssen. Das sieht man auch sehr gut daran, dass Top Spielfilme wie Lost in Translation (in dt. Erstausstrahlung) um 23 Uhr gesendet werden. Ein Film, den Pro Sieben zum Beispiel völlig zu recht als Blockbuster zur Primetime gesendet hätte.

Dazu kommt, dass 1. der Fokus des Programms ausschließlich auf Menschen über 60 Jahren liegt und 2. die Öffentlich Rechtlichen scheinbar überhaupt keine Ahnung davon haben, wie man eine jüngere Zielgruppe gewinnt. Es gab von Seiten der ARD tatsächlich die Aussage, dass ein Florian Silbereisen Volksmusiksendungen für ein jüngeres Publkum interessanter machen könnte. Das ist kein Witz.

Aufgrund eben dieser Fokussierung auf den Geschmack ältere Menschen werden auch die diversen Magazine darauf abgestimmt und da der Meinung von ARD und ZDF nach Renter wohl in Computern das reine Böse sehen, werden diese zu vielen Gelegenheiten verteufelt. Eine Zeitlang gab es z.B. in jeder zweiten Wiso-Sendung einen Beitrag, der mit dem PC zutun hatte. Mal ging es um Dialer, mal um Ebay, aber das Resultat war immer das gleiche: PCs sind böse. Allerdings ist zumindest diese Sendung etwas neutraler geworden.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass nicht nur PC-Spieler sich über die mangelnde Qualität und Objektivität des GEZ-TVs aufregen. Selbst der SPIEGEL, früher immer ein Freund der öffentlich rechtlichen Medien im Kampf gegen die Privaten hat schon mehrere Artikel gebracht, in denen er die mangelnde Qualität des Programms und die Unverantwortlichkeit im Umgang mit den Gebühren beklagt hat. Daran kann man gut erkennen, wie sehr der Ruf der öffentlichen-rechtlichen in den letzten Jahren gelitten hat und Sendungen wie Frontal21 werden kaum dafür sorgen, dass er wieder besser wird.
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Gut das ich keine GEZ zahl.