Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ich persönlich bevorzuge Sim. Darum spiele ich auch lieber ArmA mods als CoD oder BF,
aber das ist alles persönliche Einstellung. Dort habe ich in der Regel dann auch weniger
Spastenkinder welche das Spiel und den Voicechat als emotionales Ventil benötigen und
mir damit mächtig auf den Keks gehen.

Auch hab ich zu vermelden dass CIG endlich die Steuerung der Schiffe vernünftig hin be-
kommen haben für Joysticks. Strafing in alle Raumrichtungen ist nun additiv und analog
steuerbar. Damit werde ich das Spiel zumindest schon mal im Singleplayer spielen kön-
nen. Unter vielen Maus+Tastaturspielern gabs eine Welle der Empörung, da sie nun nicht
mehr FPS mäßig den Schub vom Haupttriebwerk auf 100 lassen können und mit Strafing
den Schub komplett in eine andere Richtung umleiten können. Nun müssen sie erstmal
mit dem Haupttriebwerk abbremsen bevor sie den Schub komplett in eine andere Richt-
ung drehen können.
Da muss noch Vieles getan werden, aber es ist schon mal eine Entwicklung in die richtige
Richtung.

In E:D gibts übrigens die gleichen Regeln für Black- und Redout bei Piloten. Jedoch wird
einem das nur bei wenigen Schiffen passieren, da die Steuertriebwerke nicht so extrem
Stark wie in SC sind. Die Entwickler haben zwar öfters betont dass diese im Vergleich
zum Haupttriebwerk zu stark sind und dass dies nicht beabsichtigt ist. Eine ordentliche
Anpassung würde natürlich auch bedeuten dass die Blackouts sehr viel seltener kom-
men. Aber auch nach gut einem halben Jahr haben sie daran gar nichts verändert, was
natürlich die Frage aufwirft ob sie tatsächlich an Realismus und Simulation interessiert
sind. Denn hier etwas extrem unrealistische einbauen und dann die schlampige Aus-
führung auf den Spieler, durch eine realistische Simulation für die Symptome, laden; ja
das ist eine seltsame Herangehensweise.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Aber so eine Valkyrie Demo in nem Laden mit nem VR Headset und das Ding verkauft sich auch für 500€ ^^

Gerade in den nächsten Jahren sehe ich solche Spiele als stärke für VR - die Bewegungsansätze (z.B. auch Valves/HTCs Vive) sind denke ich noch zu extrem. Gerade die Szenarien in denen der Spieler sitzt und um ihn herum Action ist werde zünden. Sprich alle Fahrzeug/Flugzeug Spiele werden davon profitieren.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

genau diese action in verbindung mit VR ist es doch, weswegen die meisten sowas spielen wollen. man möchte das gefühl haben in so nem ding zu sitzen, mit hoher geschwindigkeit durch den raum und zwischen asteroiden hindurch rasen, während man sich spannende dogfights liefert. praktisch wie in irgend nem rasanten hollywood film. ne super realistische steuerung blockiert doch dieses gefühl von freiheit und action, das man dabei eigentlich erleben will.
Benutzeravatar
ZA_reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2014 22:30
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von ZA_reloaded »

*Draft hat geschrieben:
ZA_reloaded hat geschrieben:
*Draft hat geschrieben: btw....f*ck of Nasennebenhöhlen!!11 Ich hab seit Mitte Dezember Probleme mit den Kanälen und das wird einfach nicht besser. Meine Klienten sind auch ewig verrotzt und Hygiene ist für die eh das Böse. Ich kauf mir bald Virenschutzanzüge aus den Restbeständen der Ebola-Panikwelle. Ich liebe mein dämliches Immunsystem.
Gute Besserung an die f* Nebenhöhlen :wink:
Dankö! Wie sich letzte Woche Freitag ergeben rausgestellt hat, sind das allergische Reaktionen. Hab also spontan 16 Stiche am Arm bekommen und nach 10 Minuten war der feuerrot und man konnte fast nichts mehr ablesen.
Somit hab ich doch ganz tolle Nebenhöhlen, ich wusste es doch immer. ^^

Ich werde alt, solche Probleme hatte ich als Kleinkind.
Nebenhöhlen - rehabilitiert :D

Btw.: Wird sich denn dieses Jahr jemand ein neues Smartphone zulegen (müssen)?
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

BoldarBlood hat geschrieben:genau diese action in verbindung mit VR ist es doch, weswegen die meisten sowas spielen wollen. man möchte das gefühl haben in so nem ding zu sitzen, mit hoher geschwindigkeit durch den raum und zwischen asteroiden hindurch rasen, während man sich spannende dogfights liefert. praktisch wie in irgend nem rasanten hollywood film. ne super realistische steuerung blockiert doch dieses gefühl von freiheit und action, das man dabei eigentlich erleben will.
Steuerung hat damit nicht so viel zu tun. Also keine Frage, eine gute Umsetzung
der Steuerung ist wichtig, aber das ist nur die halbe Miete. Ich hab keine Ahnung
wie die Steuerung bei Valkyrie sein soll. Ich kann nur die Flugphysik aus dem
Video sehen und nur diese kann mir ein "Gefühl" vermitteln.

Und das einzige Gefühl das ich dabei bekomme ist dass es dämlich auf mich wirkt.
Klar gefällts einigen Leuten, darum verkaufen sich diese Spiele auch bestens.
Aber bei mir kommt da kein richtiges Gefühl auf.
Schon mal Achterbahn gefahren und die Beschleunigungen gespürt? Diese über-
schreiten selten mehr als 1-2g für wenige Sekunden. Da spürt man die Beweg-
ungen und Beschleunigungen, merkt wie heftige diese Teilweise sind wenn man
noch weit unter 100km/h in so eine kleine Kurve geht. Aber in so Arcade Kram
hat man Beschleunigungen um das zehnfache und was spürt man davon?
Wie Fühlt sich ne Vollbremsung im Auto an? Am besten fährt man mit ner Ge-
schwindigkeit bei der die Bremsen besonders gut ziehen, wie 20km/h rum. Und
dann gibts in so arcadigen Spielen Geschwindigkeiten von über 1000km/h bei
denen das Schiff schnell zum Stillstand kommt. Das geht ein essentielles Gefühl
das man aus dem Alltag kennt doch total flöten.
SC versucht es zu simulieren welches Gefühl man hätte und erzwingen das Ganze
wieder mit ihrem komischen Modell für die Flugphysik. Mittlerweile finde ich deren
Designentscheidung hierfür extrem komisch. Fantasy in einem Teil und Pingeligkeit
in einem Anderen.

Elite: Dangerous fühlt sich schnell genug an für Dogfights, auch wenn sich die
Schiffe nicht so schnell bewegen und drehen. Man bekommt durchaus ein Gefühl
für die Masse die man dort durch das All bewegt. Die arcadige Flugphysik von SC
hingegen, mit den extrem starken Steuertriebwerken, da gibts nicht mal richtige
Dogfights. Du drehst dich einfach mit Yawing, weil da dein Oberflächenprofil am
kleinsten bleibt, zu deinem Feind und beginnst zu ballern. Den Eindruck habe ich
eben auch von der Physik von Valkyrie.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Dirty Bomb gibt es jetzt bei Steam! Kleiner Geheimtipp =)

http://store.steampowered.com/app/333930/
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Kryt1cal hat geschrieben:Dirty Bomb gibt es jetzt bei Steam! Kleiner Geheimtipp =)

http://store.steampowered.com/app/333930/
Ich leide nun wohl seit 2 Jahren (oder so) an chronischer Spiele-Depression. Das sieht alles so spannend aus ... nicht. :D
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ich habe Pillars of Eternity nun durch auf "normal".
Wem BG1/2 und Planescape: Torment gefallen habe sollte sich das Spiel zulegen.

Wenn es geht jedoch eher zur gog als der Steam Version greifen. Steam zwingt
einem die Steam Cloud für die Speicherstände des Spiels irgendwie auf, so dass
ganz gleich was man einstellt, bei jedem Spielstart alles schleppend langsam aus
der Cloud aktualisiert wird. Mit der Anzahl der Speicherplätze, welche nicht nur
wegen einigen Bugs im Spiel sehr empfehlenswert sind, verlängert sich die Dauer
bis die Spielstände überhaupt verfügbar werden, was einige Minuten in Anspruch
nehmen kann.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Spielt jemand eigentlich Bloodborne zurzeit? Kann den Hype um die Souls Spiele nicht nachvollziehen. Es ist eigentlich ein stumpfes Gegrinde, bis man den Boss besiegen kann, mit etwas Ausweichen und unfair positionierten Gegnern, die man dank der schlechten Kameraführung erst später wahrnimmt.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Kryt1cal hat geschrieben:Dirty Bomb gibt es jetzt bei Steam! Kleiner Geheimtipp =)

http://store.steampowered.com/app/333930/
naja, free-2-play shooter sind eigentlich immer schrott. die monetarisierung killt es immer.
Velve Veldruk hat geschrieben:Ich habe Pillars of Eternity nun durch auf "normal".
Wem BG1/2 und Planescape: Torment gefallen habe sollte sich das Spiel zulegen.

Wenn es geht jedoch eher zur gog als der Steam Version greifen. Steam zwingt
einem die Steam Cloud für die Speicherstände des Spiels irgendwie auf, so dass
ganz gleich was man einstellt, bei jedem Spielstart alles schleppend langsam aus
der Cloud aktualisiert wird. Mit der Anzahl der Speicherplätze, welche nicht nur
wegen einigen Bugs im Spiel sehr empfehlenswert sind, verlängert sich die Dauer
bis die Spielstände überhaupt verfügbar werden, was einige Minuten in Anspruch
nehmen kann.
oh ja, da bin ich auch gerade bei. extrem geiles spiel. hab aber gleich auf hard angefangen^^. ist mal wieder n richtig schönes oldschool game :)
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Caparino »

Habs auch durch auf Hart.
Generell Grundsolide aber ohne Innovation.
80%-85% von mir solange man die Bugs ausklammert welche einen das Spiel kaputt machen können. :Blauesauge:
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Eigentlich reizt es mich (PoE) aber ich bin echt ein Freund von voll vertonten Spielen geworden. Ich lese gerne Bücher, aber in Spielen eher nicht so gerne.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Caparino hat geschrieben:Habs auch durch auf Hart.
Generell Grundsolide aber ohne Innovation.
80%-85% von mir solange man die Bugs ausklammert welche einen das Spiel kaputt machen können. :Blauesauge:
Ich hätte wohl auch auf Hard anfangen sollen, wusste jedoch nicht was genau ich mir davon
erwarten sollte. Vom Schwierigkeitsgrad fand ich das Spiel dennoch anspruchsvoll, was je-
doch nur daran lag dass ich es wohl nicht so wie vorgesehen gespielt habe.
Ich hatte mir gleich als Ziel gesetzt "The Endless Paths Of Od Nua" zu machen, womit ich da-
bei stets 2-3 Level unter den Monstern war und ich auch keine vernünftige Ausrüstung von
den ganzen Nebenquests hatte. Nur für die eine Türe habe ich dann mit der Hauptquest
weiter gemacht, die schon zu dem Zeitpunkt lächerlich einfach erschien.
Der Kampf mit dem Boss war recht hart mit meiner Level 10 Gruppe, aber ich habe es hin
bekommen. Alles was danach kam war dann auf Grund meines hohen Levels relativ schnell
durch gerushed, ohne dass ich viel ausruhen musste. Den Kampf mit dem Himmelsdrache
hab ich vermieden. Auch der letzte Kampf war nicht besonders fordernd nach all dem was
man bereits aus den vorangegangenen Kämpfen gelernt hatte.

Interessanterweise habe ich erst nach dem Ende rausgefunden dass man die Schwierigkeit
zwischen den ersten drei Stufen auch im Spiel verstellen kann und habe den Endkampf mal
auf Hard probiert. Wirklich schwerer war daran nichts ^^.

Mendoras hat geschrieben:Eigentlich reizt es mich (PoE) aber ich bin echt ein Freund von voll vertonten Spielen geworden. Ich lese gerne Bücher, aber in Spielen eher nicht so gerne.
Das kann ich gut nachvollziehen. Ein bisschen lästig fand ich die inkonsequente Vertonung
des Spiels schon. Gerade bei den wichtigsten Charakteren für den Plot, da gibts mal etwas
Text der gesprochen wird und dann wieder Passagen in denen man lesen muss. Klar hilft
es irgendwo dabei dass man die Stimme des Charakters gerade im Kopf behält, aber es ist
schon irgendwo eigenartig dass man sich halber zurück lehnen und hören kann und dann
wieder genau lesen sollte.

Hier habe ich die Hoffnung dass Sprachsynthetisierung noch große Sprünge machen kann,
so dass man mit etwas Programmierung auch Emotion in die Text-to-Speech Methoden
bringen kann. Das wären schlechte Zeiten für professionelle Voice Actors, aber würde in der
Software Industrie und auch in der Literatur Einiges erleichtern.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Velve Veldruk hat geschrieben: Hier habe ich die Hoffnung dass Sprachsynthetisierung noch große Sprünge machen kann,
so dass man mit etwas Programmierung auch Emotion in die Text-to-Speech Methoden
bringen kann. Das wären schlechte Zeiten für professionelle Voice Actors, aber würde in der
Software Industrie und auch in der Literatur Einiges erleichtern.
Wenn das dann nicht zu teuer wird wäre das für Kickstarter und Indie-Titel sicherlich eine tolle Sache. Ersetzen kann man einen guter Sprecher damit sicher nicht, aber eine Alternative bei fehlendem Budget wäre es dann sicherlich.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

was sagt ihr eigentlich zu HotS? finde die mapdynamiken dort klasse. macht mehr dadurch viel mehr fun als lol oder dota2, die praktisch immer das selbe sind.