Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

honkori hat geschrieben:
in other news: http://www.gamestar.de/videos/strategie ... 80103.html

schaut vom konzept her spannend aus. spielerstädte von der dunkelzeit bis in die moderne aufbauen und sie dann mit atombomben vernichten^^
Ehrlich gesagt hatte ich damals, naiv wie ich ja immer bin, gedacht das Spore genau in diese Richtung gedacht war...und 'ne richtige Onlineversion folgt.
:lol:
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

https://forums.robertsspaceindustries.c ... nt_3910150

Chris Roberts geht wohl davon aus dass sie $100M in die Entwicklung von Star
Citizen stecken müssen bis zum Release. Dieses Geld muss natürlich allein vom
Crowdfunding kommen. Momentan sind sie bei $63M, fehlen also nur noch $37M.

Da werden wohl noch so einige spezielle Verkäufe vom Stapel gelassen.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

jo, immer schön melken die kuh, solange sie noch goldklumpen gibt...
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Der Elite Dangerous Support hat heute endlich zurück geschrieben mit der Antwort
dass die Änderung der Rechnungsadresse überflüssig sei, da es sich um ein digi-
tales Produkt handelt.
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Hat schon mal jemand hier mit der Spracherkennung von Windows 7 gearbeitet? Ich
versuche mich damit zur Zeit und bekomme hauptsächlich Mist damit.
Das kann natürlich daran liegen dass ich ein englisches Windows 7 Professional nutze,
in dem man die Sprache nicht umstellen kann. Womöglich ist mein Akzent zu stark
und Aussprache zu schlampig auch nach viermaligem Training der Spracherkennung.
Durch das Training selbst laufe ich problemlos durch, doch die Wörter die außerhalb
erkannt werden lassen stark zu wünschen übrig.
Ich hab mich auch außerhalb des Trainings ein bisschen im Wordpad versucht. Dabei
wollte ich Windows ein paar Wörter beibringen, so wie es in den Tutorials angegeben
wurde. Schön wärs, würden die ganzen Fenster und Menüs nicht willkürlich von selbst
schließen. Nach dem ich mich ein paar Stunden damit herum geschlagen habe ist
mein Fazit dass die Spracherkennung von Windows ziemlicher Mist ist. Zum Testen
habe ich ein paar Tonaufnamen von meiner Stimme gemacht um zu hören ob mein
Mikrophon die Probleme verursacht. Dort klang jedoch alles ganz normal.

Ich will das Ganze mit VoiceAttack zusammen nutzen. Bisher habe ich meine ganzen
VA Profile so eingerichtet dass ich eine Liste von den erkannten Wörtern für einen
der gewünschten Befehle eingerichtet habe.
Vielleicht kennt hier Jemand eine gute, proprietäre Engine für Spracherkennung, die
mit eigenen Sprachpaketen mit kommt?
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

oha... ob die sich damit einen gefallen tun?
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

BoldarBlood hat geschrieben:
oha... ob die sich damit einen gefallen tun?
Naja, es liest sich besser als es ist. Im Endeffekt wird ja 'nur' das Broadcasting von Eingaben untersagt, bzw. unter 'Strafe' gestellt. ISBoxer & Co dürfen natürlich weiterhin genutzt werden. Letztendlich läuft alles darauf hinaus, dass Spieler sich nun an die neue EULA halten und andere Wege finden werden. Ideen gibt es schon genug. Daraufhin müsste die EULA wieder geändert werden, woraufhin wieder neue Methoden entstehen. Es würde in einer restriktiven Spirale enden, und im worst-case-Szenario bannt CCP irgendwann prophylaktisch potentielle Kunden.

Die deutsche Foren-Community begrüßt dieses erste sehr klare Statement nahezu einstimmig. Aber welche Spielerschicht repräsentiert denn ein Forum? ...

Immerhin sind PLEX-Preise von 1b auf 850mio gefallen. Aktuell haben sie wieder etwas Aufwind bekommen (890mio). Das hat alles aber viele Gründe. Spekulationsblasen, bei 1b haben wahrscheinlich viele den Markt geseedet. Bei 850mio haben viele wahrscheinlich alles aufgekauft ... außerdem gibt es von CCP via Amazon nun auch ein 20€-Angebot für 3 Monate Spielzeit (reine Spielzeit), was die Nachfrage auch senken dürfte. Es gibt ja Leute, die behaupten, dass das die Reaktion auf das Statement sei. Wer's glaubt ... Sicherlich ist es ein kleiner Faktor imo.

Ich teile übrigens die Meinung einiger Leute, dass es gar nicht sooo viele Multiboxer gibt, wie manche denken. Zumindest nicht in dem großen Stil von 'Replicator & Co', der mit seinen 40 Accs bzw Bombern POSen in den Reinforce alphat (richtig geschrieben???). CCP wird da schon ausgewertete Statistiken haben. Die machen gerade extrem viel und teilweise sogar sehr gute Dinge. Aber leider auch viele Nuancen, die das Spiel in Richtung Mainstream lenken. Dennoch, ich bin noch auf die große SOV-Änderung gespannt. Der erste Teil war ja der 'Jumprange-Patch'; Carrier mit maxSkills 5LY. :D
Alle Capitals (auch Titans) können Stargates (low/00) benutzen. Jumpbridges nutzen bzw. überhaupt Cynojump ist nicht mehr so einfach, weil man danach ermüdet ist. Zwei Timer laufen ab. Ein längerer, der die Ermüdung widerspiegelt und ein Delay, oder Lock, währenddessen man gar nicht Cyno/Bridges nutzen kann. Wenn man während der Ermüdung ein zweites mal springt, dann wird die Ermüdung und der Lock immer länger. Irgendwann darf man dann Tage warten. Somit kann man nicht mehr so einfach große Flotten binnen kürzester Zeit von A nach B bewegen. Die großen SOV-Patches nxt Jahr sollen für ein Flickenteppich im 00 sorgen. Ob CCP das hinkriegt?
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Also beim Mining gibts so manchen Multiboxer der mit ca. 30 Accounts am Werk ist.
Das ist mir auch erst aufgefallen als ich mal testen wollte wie viel ISK man tatsäch-
lich mit Mining macht.
Zu dem Zeitpunkt hatte man hochgerechnet, wenn man bei null mit einem neuen
Charakter anfängt, bei 23/7 Aktivität in zwei Wochen genug ISK für einen PLEX zu-
sammen. Das Ganze hat mich interessiert da sich der Gewinn beim Mining sehr ein-
fach mit der Charakter und Accountzahl skalieren lässt, eben durch dieses Multibox-
ing, während man im PvE oder bei anderen Aktivitäten die schon eher einen Bot
braucht um eine gute Effizienz pro Account zu erreichen.

Lange Rede kurzer Sinn, dabei sind mir solche Leute aufgefallen in den Icebelts:
Bild

Und da kann mir keiner erzählen dass diese Schiffe ohne broadcasting gesteuert
wurden, sondern von einem Spieler der jeden Client einzeln managed.


Das mit dem Jumpfatigue würde mich persönlich gar nicht so stören. Von meiner
Zeit in Ev0ke war ich es eh gewohnt hauptsächlich über Stargates zu Reisen. Mit
etwas Disziplin in der Truppe ist das gar kein Problem. Viele Leute sind von Jump-
bridges einfach nur zu verwöhnt. Genau wie damals als nur noch eine JB pro Sys-
tem erlaubt wurde war der Aufschrei auch sehr groß unter den Carebear Sov.
Holdern während die Leute mit etwas Fleet PvP Erfahrung kaum ein Problem damit
hatten.
Die Logistik wird für Corporations ein bisschen schwieriger, aber mit etwas Hirn
hinter der Planung wird auch das gut gehen, zumindest wenn man Schiffe in ge-
packter Form transportieren will ohne eingebaute Rigs.
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Velve Veldruk, sicherlich hast du irgendwo Recht. Dennoch denke ich, dass das 'veraltet' ist. Bist du noch inGame?

Die Min-Preise sind so arg gefallen ... natürlich dank der Multi-Boxer - Inflation und der letzten Patches.

Nur ein Beispiel: http://eve-marketdata.com/price_check.p ... r=megacyte

Und wieviele Leute minern wirklich im großen Stil? Die meisten haben ihre paar Accs und können auch damit leben, wenn sie nun eben ein paar Klicks mehr machen müssen. Meine Meinung ...

Allerdings lohnt sich Multiboxing im großen Stil (hier: Mining; Incursions/etc sind ein ganz anderes Thema). Ich kenne selber welche, die sich immer mehr Accs dazu kaufen, weil Mining-Chars einfach nichts mehr auf dem Charakter-Bazzar kosten. Allerdings sind das alles Anfänger, die sich nur X00b+ zusammenscheffeln, um sich dann 2 oder 3 richtig gute Accs zu kaufen, um ihre Mining-Chars dann wieder in den Bazarr zu stellen. Schau dich da mal um.

Ich travel extrem viel durchs 00, und selten sehe ich Systeme mit 30+ Leuten. Und noch seltener sind das Multiboxer in der Größenordnung, wo Broadcasting-Verbot anfangen würde zu stören. Wohnen tue ich in Tenerifis bzw. Delve und die Multiboxer (10+) kannst du in der ganzen Region Tenerifis an maximal einer Hand abzählen. Nagut, ich weiss nicht, wie es im HSec aussieht. Und Delve, ja, da hast du nichts. Insmother ist tot ... Querious/Eso/PB/etc ... alles (halb)tote Gebiete ... höchstens im HSec kann ich mir noch vorstellen. Gut, den Drone-Space kenne ich nicht sooo gut. Vll sind dort tatsächlich mehr Miner.

€dit: Die Jump-Patches begrüße ich! :)
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Diese Multiboxer hat man hauptsächlich in Ice Belts gefunden. In den regulären
Asteroid Belts mit 24h respawn hat sich sowas in Grenzen gehalten. Aus dem Grund
hat CODE damals auch hauptsächlich die Ice Miner belästigt, weil es eben nur dort
genug Leute gab die konzentriert auf einem Haufen gemined haben.
Achja, das Ganze läuft natürlich hauptsächlich im HighSec ab, dort wo sich die Leute
eben sicher fühlen und wo man nur minimale Defensive gegen die Ratten braucht.
Die großen Multiboxer Armeen wird man wohl weniger im Low, Null oder WH Raum
finden.
Damals gabs auch in Ev0ke ein paar Leute von denen ich wusste dass sie ihre Multi-
box Miner im Highsec laufen hatten, wobei das dann auch eher Bots waren. Warum
hätten sie damit aufhören sollen wenn es so eine simple Einnahmequelle war der
man kaum Beachtung schenken musste?

Als ich den Mining Char da gemacht hatte wurde Blue Ice in Sinq Laison und in Every-
shore für für 0.175m angekauft. Jetzt sind das 0.205m laut der Seite da. Hier scheint
es nicht ganz so übel auszusehen wie bei den Mins.

Bild
Quelle: http://www.eve-markets.net/detail.php?t ... 90#history
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Naja gut, dann nehme ich mal, dass ~ 90% des Kontigents im HSec sitzen. Aber das mit dem Ice hat ja eher was mit 'afk'-minern zu tun, weil man nichts wechseln muss. Im 00 in einer Pocket ist man auch ziemlich sicher, imo. Und die normalen Roids aus den Anos sind doch auch recht riesig, also so, dass man da teilweise auch stundenlang rumnukkeln kann, oder nicht? Wohingegen die Belts ja ziemlich Crap sind. Da bringt ISboxing bestimmt herzlich wenig. Und die Rats sind doch bei mehreren Accs gar kein Problem. Da trauen sich ja nicht einmal Frigs rein, weil plötzlich 100 Drones auf die steigen ... in unseren Chats kommen so oft Killmails von Minern, die irgendwelche Neuts/Reds mit ihren Drones zerschossen haben .... und große Flottenbewegungen werden garantiert geintelt. Gefährlich sid in der Tat nur WHs. Da können plötzlich 'aus dem Nichts' Flotten auftauchen. Gerade jetzt, wo noch mehr WHs in dei Spielwelt geseedet wurden. Aber der Verlust, wenn er denn mal auftritt, ist voll hinnehmbar, denke ich. Also für's HiSec spricht doch an sich gar nichts. Ganz im egenteil, da kann mich jeder abballern und ich weiss es nicht. Vll ist das auch so ein psychologisches Ding, oder es hat wirklich was mit dem Begriff 'afk-minern' zu tun.

Mir auch Latten. Ich finde das Statement gut. ;)
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ja das Highsec Problem wenn man schon so lange im 0.0 war. Im 0.0 weiß man
immerhin dass jeder "Fremde" dein Feind ist und kann entsprechend agieren. Im
Highsec aber muss man ständig neben dem potentiellen Feind leben und dort
kann dich so gut wie Jeder abballern ohne große Warnung ^^.

Darum gibts auch diese CODE Leute dort die ihren Permageddon fühlen. Die ver-
kaufen eine "Erlaubnis" fürs afk sein in den Belts, ansonsten gank und die zer-
stören auch täglich einige Schiffe die einen beschissenen Tank haben. Diese Multi-
box Armee auf dem Screenshot hatte sich so eine Erlaubnis gekauft und in die Bio
der Charaktere kopiert. Einfach nur afk Mining war das allerdings nicht, dafür war
das Vorgehen viel zu koordiniert, die Strip Miner sind zeitgleich angegangen, die
Schiffe sind immer zeitgleich gewarped usw. usw. Das schafft einfach kein Mensch
mit einer solchen Konsistenz.

Ich selbst hab dort auch nur "afk" geminert, da für mich alles andere unerträglich
war. Mit ner Eieruhr am PC, die darauf eingestellt war bis das Schiff voll war. Vor
den Gankern musste ich keine Angst haben mit ein klein bisschen PvP Erfahrung.
Einfach die kleinste Barge nehmen und gegen Kinetic/Thermal tanken, so dass man
95k EHP gegen Catalysts hat. Klar können die einen dort immer noch zerballern
aber nur mit hohem ISK Verlust auf deren Seite.
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Ich war nur zwecks T2-Schiffs-Prod/-Invention im HSec. Hatte dort meine POS in meiner privaten Corp, einen NPC-Corp-Freighter-Char und ab ging die Lutzi. Nun braucht man ja kein Standing und generell hat CCP sehr viel mit dem Industry-Patch geändert. Meine schönen Sheets, die mir sagten, was ich zu tun hatte, waren im Eimer und nun habe ich keine Lust mehr alles neu aufzubauen. :(
Sicherlich, wenn es erstmal steht, dann heisst es nur noch einmal täglich mit dem Freighter Jita <-> POS und du kannst mit wenig Aufwand extrem viel verdienen. Noch toller ist es natürlich, wenn man in Staging-Systemen verkauft, aber da ist mir der Aufwand wieder zu hoch und steht mMn nicht in Relation zum Mehrverdienst.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Gerade habe ich in Elite: Dangerous gemerkt dass man den selben Charakter in
allen Spielmodi hat: Open, Gruppe und Solo. Ein bisschen wie in klassischen Lobby
Spielen: Grinde ich alleine, in der Gruppe oder wage ich mich ins PvP Gebiet?

Nach etwas Spielen im Solo Modus ist der größte Unterschied dass ich dort von
den NPCs viel öfters aus dem Warp gezogen werde und dem Escape Vektor hinter-
her jagen muss, während im Open Modus sich die Spieler gegenseitig vor Stationen
beballern.