Von MMOGs, Gott und der Welt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- *Draft
- Beiträge: 148
- Registriert: 16.02.2014 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Na ich glaube ja nicht, dass der Umsatz in den nächsten Jahren in dem Genre überhaupt steigt und wenn überhaupt nicht so stark.
Das F2P/ Freemium etc. die Bequemlichkeit von Zockern ausnutzt und somit mehr schnelle Kohle gemacht wird ist klar. Es werden in den nächsten Jahren aber nur noch Nischentitel kommen bzw. das Genre an sich wird wieder mehr zur Nische. Selbst ein EQ Next wird Nische und das zählt noch zu den größten Ankündigungen. Weitere (große) westliche MMOGs sind noch gar nicht angekündigt. W40k, Albion....alles ganz kleine Spiele.
MOBAs werden aktuell ja auch überschwemmt und 80% der Spiele verschwinden schneller, als das sich eine Community entwickeln könnte. Das Genre ist ja noch schnelllebiger als MMOGs.
Das F2P/ Freemium etc. die Bequemlichkeit von Zockern ausnutzt und somit mehr schnelle Kohle gemacht wird ist klar. Es werden in den nächsten Jahren aber nur noch Nischentitel kommen bzw. das Genre an sich wird wieder mehr zur Nische. Selbst ein EQ Next wird Nische und das zählt noch zu den größten Ankündigungen. Weitere (große) westliche MMOGs sind noch gar nicht angekündigt. W40k, Albion....alles ganz kleine Spiele.
MOBAs werden aktuell ja auch überschwemmt und 80% der Spiele verschwinden schneller, als das sich eine Community entwickeln könnte. Das Genre ist ja noch schnelllebiger als MMOGs.
- Mendoras
- Beiträge: 282
- Registriert: 19.01.2010 00:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Also ich nicht. Habs 3 Monate gespielt und das war auch erstmal ok so. Mal schauen wie es sich entwickelt (oder obKryt1cal hat geschrieben:NCSoft - Entlassungen beim WildStar-Studio und NCSoft West 40 Leute wurden entlassen.
Spielt das eigentlich noch jemand von euch ?

Hab eh derzeit nicht mehr die Zeit dafür und bin mit Borderlands und CIV nun gut beschäftigt

- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Hat jemand hier schon etwas die Kingdome Come Deliverance Alpha getestet?
Bei mir läuft das Ganze bisher ziemlich instabil mit vielen Abstürzen, so dass ich
fast nur in der Gegend herum laufen kann.
Bei mir läuft das Ganze bisher ziemlich instabil mit vielen Abstürzen, so dass ich
fast nur in der Gegend herum laufen kann.
- honkori
- Beiträge: 88
- Registriert: 17.02.2014 07:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Urks...Nische ?
Back to the Roots -> UO + Meri -> überschaubare Spielerzahlen, die uninteressant für Mainstream + Drecksbots + Exploiterabschaum sind.

Back to the Roots -> UO + Meri -> überschaubare Spielerzahlen, die uninteressant für Mainstream + Drecksbots + Exploiterabschaum sind.



- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Bin mir nicht sicher ob das "Back to the Roots" nach sich zieht. Es kann auch gut sein dass
sich kaum noch ein Entwickler überhaupt traut etwas Anderes als F2P MOBAs zu machen
mit Microtransactions.
Selbst Valve scheint ja nicht mehr viel zu machen außer den Leuten mit dem Steam Market
Place über CS:GO, DOTA2 und so tolle Aktionen wie beim Summer Sale das Geld aus den
Taschen zu ziehen.
sich kaum noch ein Entwickler überhaupt traut etwas Anderes als F2P MOBAs zu machen
mit Microtransactions.
Selbst Valve scheint ja nicht mehr viel zu machen außer den Leuten mit dem Steam Market
Place über CS:GO, DOTA2 und so tolle Aktionen wie beim Summer Sale das Geld aus den
Taschen zu ziehen.
- honkori
- Beiträge: 88
- Registriert: 17.02.2014 07:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Na ja, ehrlich gesagt auch kein Wunder, denn die "WoW Generation" wird leider nicht "erwachsen"...sondern immer urks -> *freiwillige Selbstzensur*
Ihr straft die "Monumental Grafik-10 Stunden Gameplay-Games" ja auch nicht ab sondern kauft sie.
Ich mein -> "nicht mal Pferde sind so doof und springen höher als sie müssen", da ist doch das Games-Fastfood "der letzten Jahre" eine logische Konsequenz.

Ihr straft die "Monumental Grafik-10 Stunden Gameplay-Games" ja auch nicht ab sondern kauft sie.
Ich mein -> "nicht mal Pferde sind so doof und springen höher als sie müssen", da ist doch das Games-Fastfood "der letzten Jahre" eine logische Konsequenz.

- BoldarBlood
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.02.2014 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
also back to the roots wäre die logische entwicklung für das mmog genre. sieht man ja zb auch an archeage. jetzt wo der massenhype am sinken ist, das abo modell ruiniert und die begrifflichkeiten auf denen das genre basiert vom marketing vollkommen umgedeutet sind, wird sich kaum noch eine große firma mit nem dicken budget überlegen in dem bereich was für den massenmarkt zu entwickeln. das kann also sehr gut eine rückläufigkeit zu den einstigen ansätzen haben - leben in einer virtuellen welt, große weiten, hohe komplexität, viel spielerischer freiraum. ist ja bei vielen dingen so, das der wechsel von underground auf mainstream einen rückfall auf alte werte zufolge hat, wenn die masse weiter zieht. gutes beispiel ist techno. als es in den 90ern auf dem höchststand seiner popularität angekommen war, wurde es extrem kommerzialisiert. danach war das musikgenre fast tot. nach und nach wanderte der massenmarkt ab und heute werden die hits der 90er sogar wieder als classics auf den ganz großen veranstaltungen gespielt. so eine rückbesinnung auf das was mmogs eigentlich sind - nämlich kein singleplayer rpg mit n paar anderen leuten um dich run - könnte hier auch einsetzen.Velve Veldruk hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob das "Back to the Roots" nach sich zieht. Es kann auch gut sein dass
sich kaum noch ein Entwickler überhaupt traut etwas Anderes als F2P MOBAs zu machen
mit Microtransactions.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Wir werden es sehen. Ich bezweifle es eben dass es nochmal "richtiges MMO" mit ver-
nünftiger Bedienung geben wird, es sei denn die gehen wirklich so weit zurück dass
die Produktionskosten klein genug sind. Was auf Kosten von so gut wie Allem was man
heute als Standards ansieht und das Spiel dann gleich auch noch auf einem Tablet
laufen lassen kann. UO z.B. könnte man grundsätzlich gut auf einem Tablet spielen.
Ob man wie beim Techno die "Classics" wieder belebt? Wollen heute noch viele Leute
die unveränderten alten Spiele spielen? (damit die Analogie zur Musik klappt). Ich
meine es gibt heute noch Ultima Online Freeshards, die allerdings nicht besonders ge-
füllt von Spielern sind. Da gibts nur noch ein paar Hardcore Grüppchen bei denen
quasi Jeder Jeden kennt. Das mag seinen Charme haben, aber davon sollte man sich
nichts Großartiges erwarten.
Zur Zeit ist ja auch dieser 8-Bit retro Boom wieder am abklingen. Es mag schön sein
mal etwas Nostalgie zu haben, aber auch nur für nicht zu lange. Denn letztendlich sind
alle Leute vom Fortschritt sehr viel leichter verwöhnt als dass sie sich einfach wieder
entwöhnen lassen.
Was der Markt wohl braucht sind vernünftige neue Ideen anstatt immer wieder aufge-
wärmte Reste von Gestern. Den Fehler machen nämlich auch die ganzen Themenparks
die auf Mainstream abzielen.
nünftiger Bedienung geben wird, es sei denn die gehen wirklich so weit zurück dass
die Produktionskosten klein genug sind. Was auf Kosten von so gut wie Allem was man
heute als Standards ansieht und das Spiel dann gleich auch noch auf einem Tablet
laufen lassen kann. UO z.B. könnte man grundsätzlich gut auf einem Tablet spielen.
Ob man wie beim Techno die "Classics" wieder belebt? Wollen heute noch viele Leute
die unveränderten alten Spiele spielen? (damit die Analogie zur Musik klappt). Ich
meine es gibt heute noch Ultima Online Freeshards, die allerdings nicht besonders ge-
füllt von Spielern sind. Da gibts nur noch ein paar Hardcore Grüppchen bei denen
quasi Jeder Jeden kennt. Das mag seinen Charme haben, aber davon sollte man sich
nichts Großartiges erwarten.
Zur Zeit ist ja auch dieser 8-Bit retro Boom wieder am abklingen. Es mag schön sein
mal etwas Nostalgie zu haben, aber auch nur für nicht zu lange. Denn letztendlich sind
alle Leute vom Fortschritt sehr viel leichter verwöhnt als dass sie sich einfach wieder
entwöhnen lassen.
Was der Markt wohl braucht sind vernünftige neue Ideen anstatt immer wieder aufge-
wärmte Reste von Gestern. Den Fehler machen nämlich auch die ganzen Themenparks
die auf Mainstream abzielen.
- BoldarBlood
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.02.2014 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
nicht unbedingt als unveränderte neuauflage (auch wenn spiele wie age of empires 2 HD neulich gut ankommen). aber vielleicht als "remix", um wieder beim techno vergleich zu bleiben, wo ja auch viele classics modern aufgelegt werden. wenn man die alten grundkonzepte mit modernen learnings paart und dann die nötige risikobereitschaft mitbringt, kann sich daraus durchaus ein tolles nischengenre draus bilden.
Zuletzt geändert von BoldarBlood am 27.10.2014 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ja, das mit nem "Remix" und moderner Engine könnte klappen, solange das ver-
nünftig durchgezogen wird. Mal sehen wie sich das entwickelt.
nünftig durchgezogen wird. Mal sehen wie sich das entwickelt.
- honkori
- Beiträge: 88
- Registriert: 17.02.2014 07:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Gerade die Freeshard-Idee/Umsetzung ist doch das was Hoffnung macht.
Letzlich sind die Betreiber keine Vollprofis, das richtige Personal + eine "kleine Engine" + Mut -> daraus kann mehr entstehen als das wir bisher als AA(A) "vor den Latz geknallt" bekamen.
Mit Spielen von Spielern hat doch alles erst angefangen, langsam ist es an der Zeit zum SPIELEN zurückzufinden...das bescheren uns die gierigen Herren in dunklen Anzügen definitiv nicht, aber eventuell andere Spieler.
Ok, das erzählen die Roberts Brüder wohl auch, nur da es ein SciFi Setting...interessiert es mich recht wenig und ich kann nicht sagen wo sie der Idee des Spielens abgeschworen haben und dem Lockruf des Geldeinsammelns erlegen sind.
Letzlich sind die Betreiber keine Vollprofis, das richtige Personal + eine "kleine Engine" + Mut -> daraus kann mehr entstehen als das wir bisher als AA(A) "vor den Latz geknallt" bekamen.
Mit Spielen von Spielern hat doch alles erst angefangen, langsam ist es an der Zeit zum SPIELEN zurückzufinden...das bescheren uns die gierigen Herren in dunklen Anzügen definitiv nicht, aber eventuell andere Spieler.
Ok, das erzählen die Roberts Brüder wohl auch, nur da es ein SciFi Setting...interessiert es mich recht wenig und ich kann nicht sagen wo sie der Idee des Spielens abgeschworen haben und dem Lockruf des Geldeinsammelns erlegen sind.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich hab mit Freeshards gemischte Erfahrungen gemacht. Ich kann zum Beispiel nur
davon abraten "besser" zu sein (im PvP z.B.) als einer der GMs auf dem Server
.
Im Zweifelsfall hat der Staffler Recht und du bist der Depp. Dann können die ganzen
Spielstunden auf einmal weg sein und alles was bleibt ist ein Bisschen Erinnerung.
davon abraten "besser" zu sein (im PvP z.B.) als einer der GMs auf dem Server

Im Zweifelsfall hat der Staffler Recht und du bist der Depp. Dann können die ganzen
Spielstunden auf einmal weg sein und alles was bleibt ist ein Bisschen Erinnerung.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.10.2014 02:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ja ich denke das funktioniert hier auf jeden Fall genauso....
bin auch schon länger auf der Suche nach einem Forum wo man über alles diskutieren kann und auch normale Unterhaltungen dazu führen kann
bin auch schon länger auf der Suche nach einem Forum wo man über alles diskutieren kann und auch normale Unterhaltungen dazu führen kann

- Mendoras
- Beiträge: 282
- Registriert: 19.01.2010 00:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Na dann ... ^^
Ich bin auch gespannt wo MMOs hingehen. Derzeit sehe ich nix in der Pipeline das mein Interesse weckt - außer einige Korea Games mit ihrem Look.
Ich bin auch gespannt wo MMOs hingehen. Derzeit sehe ich nix in der Pipeline das mein Interesse weckt - außer einige Korea Games mit ihrem Look.
- *Draft
- Beiträge: 148
- Registriert: 16.02.2014 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Och auf W40k freu ich mich richtig. Da man jetzt aber auch nicht die Masse an Warhammer-Games hat, nehm ich da mit was ich kriegen kann. Die Videos sehen aus wie der der MP von Space Marine und der ist nach wie vor verdammt geil.Mendoras hat geschrieben:Na dann ... ^^
Ich bin auch gespannt wo MMOs hingehen. Derzeit sehe ich nix in der Pipeline das mein Interesse weckt - außer einige Korea Games mit ihrem Look.

EQ Next wird auch angeschaut. Allein weil Sony in den Vorgängern mit einer Vielfalt an spielbaren Völkern geglänzt hat und die Games sehr umfangreich waren. Black Desert kommt bei uns eh erst Ende 2016 oder so. Da wirds dann schon wieder ganz andere Games geben, die interessanter wirken.