So, jetzt mach ich mal bei einigen Spielen den Sack zu und zähle sie als für mich "durch".
Hatte Lust über's Wochenende von einem Spiel zum nächsten zu hüpfen und hab mich um diverse schon lange laufende Projekte gekümmert.
Habe gestern bei
Bravely Second - End Layer (insgesamt ziemlich lange) bis zu einem gewissen Punkt gespielt, wo sie so was Ähnliches wie schon in Teil 1 abziehen. Danach wollte ich (wie schon bei Teil 1) nicht mehr wirklich weiterspielen. Erschien mir zu repetitiv.
Hab mir die Story danach in einer Youtube Synopsis angeschaut und das hat mir gereicht (finde aber, dass es hier etwas interessanter aufgelöst wurde als bei Teil 1 ).
Ich tue mir aktuell generell etwas schwer mit JRPGs. Die sind einfach zu lange, immer die gleichen Kämpfe, usw.
Bravely Second ist speziell geschwätzig mit vielen Klischees und abgesehen von den wirklich sehr sehr hübschen Dioramen in den Städten etc. ist es in Dungeons etc. oft recht trist.
Mir hätte das sicherlich vor einigen Jahren noch besser gefallen und schlecht ist es auch nicht - aber auch kein Must Play und dafür dann einfach zu lange. Ich zähle es trotzdem in meine Liste, weil ich doch recht viel Zeit reingesteckt habe.
Dann habe ich heute
Hollow Knight nochmal durchgespielt, bevor hoffentlich endlich Silksong daherkommt. Hab es diesmal aber nicht so umfassend komplettiert wie damals.
Aber wie schon damals bin ich damit etwas weniger warm geworden, als der Rest der Welt. Ich bin diesmal auch wieder teilweise ziemlich herumgeirrt und wusste nicht richtig wo es weitergeht. Vieles sieht sehr ähnlich aus und man kämpft ständig gegen die immer respawnenden Feinde. Das Dark Soul Element brauch ich in dem Spiel eigentlich echt auch nicht.
Ich mag die ganze Atmosphäre samt Musik und Grafik wirklich gerne und freue mich sehr auf Silksong, weil das doch noch etwas farbenfroher und abwechslungsreicher aussieht. Auch das Movement beim Kämpfen ist sehr cool.
Aber als Metroidvanias mag ich die Ori Spiele viel mehr. Dort sehen die meisten Hintergründe recht einzigartig aus (mach die Orientierung einfacher) und das Bewegungsrepertoire beim Platforming etc. ist einfach wesentlich besser und befriedigender. Ori 2 zieht dann auch noch beim Kämpfen gut nach.
Hollow Knight ist natürlich trotzdem sehr gut.
Bei
Mario Kart World habe ich auch schon vor einiger Zeit die Credits gesehen. Seitdem gar nicht sonderlich viel, aber immer wieder weitergespielt.
Ganz generell: die Grafik ist top (bis auf manche Stellen in der Open World), der Soundtrack mit all den Remixen aus der Mario-Geschichte großartig, die Strecken spaßig (aber eventuell nicht ganz am Niveau von Mario Kart 8 ) und die Open World ist eine nette Dreingabe, jedoch leider nicht so interessant wie erhofft. Knockout-Tour ist schon der Star unter den Modi. Ist teilweise sehr spannend und schön chaotisch.
Ich werde es sicher noch ziemlich lange spielen.
Forza Horizon 4 auf Steam habe ich nun auch schon viele Monate sporadisch gespielt. Ich habe da längst noch nicht alles gemacht und werde ich auch nie, aber genug damit ich es hier mal anführe. Es ist einfach nicht ganz mein Genre, weshalb ich in sowas nie komplett versinken kann - aber es sieht wirklich toll aus, das Fahrgefühl macht durchaus Spaß und bei manchen Songs einfach nur durch die Landschaft zu brettern, ist sehr unterhaltsam. So ein Rennen oder eine Stunt-Einlage ab und an macht immer Spaß.
"52 games in 2025" - Challenge
(
32/52 Spiele abgeschlossen)
01: Gibbon: Beyond the trees (PC, 01.01.2025)
02: Thank Goodness you're here (PC, 01.01.2025)
03: Lorelei and the Laser Eyes (PC, 04.01.2025)a
04: The Case of the Golden Idol (PC, 06.01.2025)
05: FAR - Changing Tides (PC.07.01.2025)
06: Chants of Sennaar (PC.15.01.2025)
07: TOEM (PC, 28.01.2025)
08: Legend of Zelda - Echoes of Widsom (Switch, 28.01.2025)
09: Bramble: The Mountain King (PC, 31.01.2025)
10: Station to Station (PC, 15.02.2025)
11: Microsoft Flight Simulator (PC, 21.02.2025)
12: Might & Magic - Clash of Heroes (NDS, 26.02.2025)
13: Road 96 (PC, 05.03.2025)
14: Monument Valley (Android, 10.03.2025)
15: Prince of Persia - The Lost Crown (Switch, 10.03.2025)
16: The Artful Escape (PC, 02.04.2025)
17: Heart of Darkness (PS3, 13.04.2025)
18: Blue Prince (PC, 22.04.2025)
19: Diceomancer (PC, 04.05.2025)
20: Dredge (PC, 08.05.2025)
21: Astro's Playroom (PS5, 04.06.2025)
22: Trials of the Blood Dragon (PS5, 05.06.2025)
23: Alex Kidd in Miracle World DX (PS5, 06.06.2025)
24: Tetris Effect - Connected (PS5, 16.06.2025)
25: Kayak VR: Mirage (PS VR2, 17.06.2025)
26: God of War - Ragnarök (PS5, 23.06.2025)
27: Sayonara Wild Hearts (PS5, 30.06.2025)
28: Lost Records: Bloom and Rage (Tape 1 + 2) (PS5, 04.07.2025)
29: Bravely Second - End Layer (3DS, 05.07.2025)
30: Hollow Knight (PS5, 06.07.2025)
31: Mario Kart World (NS2, 06.07.2025)
32: Forza Horizon 4 (PC, 06.07.2025)
Spiele in 2025
durchgespielt/
gekauft
32/
16
Bilanz:
16
10 Retro Games Challenge (Spiele, die 10+ Jahre alt sind):
1: Might & Magic - Clash of Heroes (NDS, 26.02.2025)
2: Heart of Darkness (PS3, 13.04.2025)
3:Alex Kidd in Miracle World DX