Prince of Persia – The Lost Crown gestern in der Nacht beendet.
Ich mochte es streckenweise und wollte es auch beenden.
Metroidvanias spiele ich grundsätzlich einfach sehr gerne.
Ich fand es jedoch nicht so gut wie seinen Ruf.
Das
Artdesign der Figuren gefiel mir eher nicht. Das war alles eher so Fortnite-edgy.
Das hat mich schon am ersten Trailer gestört und deswegen habe ich mir das Spiel auch erst später gekauft. Der Eindruck blieb beim Spielen bestehen.
Die Gestaltung der Umgebungen fand ich mit der Zeit besser, aber es sah trotzdem irgendwie Vieles recht ähnlich aus und es kam streckenweise irgendwie steril daher.
Es gab aber auch ziemliche Highlights.
Die
Story hatte viel zu viel Gelaber und Text/Lore. Zu lange überdramatische Zwischensequenzen für so ein Spiel.
Da bevorzuge ich schon die reduzierteren Genre-Kollegen.
Ansonsten ganz generell auch zu viele Collectibles, Addons, Upgrades, Amulette etc. Gehört grundsätzlich ja zum Genre, aber hier haben sie es Ubisoft-mäßig wieder übertrieben. Man wird förmlich zugeschissen damit.
Zum
Leveldesign. Es gab einfach ständig zu viele Ausgänge und Wege in alle Richtungen. Ja, es ist paradox sich bei einem Metroidvania mehr Linearität zu wünschen, aber mir ging es so.
Die Teleporter sind am Anfang nervig spärlich verteilt, sodass sich die Laufwege beim Backtracking irgendwie immer lang angefühlt haben. Später erübrigt sich das durch ein Upgrade – hab das aber erst viel zu spät entdeckt.
Generell wird zwar viel an Abkürzungen geöffnet und auch die Bewegungs-Fähigkeiten von Sargon erweitern sich ordentlich. Trotzdem hat es sich nie so geil wie in einem Ori angefühlt, wo man plötzlich nach ein paar Upgrades nur so durch die Levelabschnitte fliegt, durch die man zuvor noch mühsam durchnavigierte.
Hmm, keine Ahnung, wie ich meine Gefühle zum
Gameplay gut zusammenfassen soll…
Der Charakter Sargon steuert sich die meiste Zeit recht gut. Kombos mit dem Dimensionswechsel, Teleport etc. werden aber (zumindest auf der Switch im Handheld-Modus) ziemlich krampfig.
Generell ist das Platforming oft cool, aber mir dann stellenweise doch zu schwer. Sehr lange Passagen, wo man ganz exakt zwischen engen Stacheln durchmuss oder sonst zurückgesetzt wird, fand ich eher frustrierend als fordernd.
Zwei optionale Dinge habe ich nach einigen Versuchen abgebrochen und nicht mehr gemacht.
Mich hat oft gestört, dass man den nächsten Teil der Challenge nicht ausreichend früh gesehen hat und es somit Trial und Error wurde. Ich finde, alles sollte theoretisch immer beim ersten Versuch schaffbar sein. Halte ich hier an manchen Stellen für quasi unmöglich bzw. dann eher nur Glück (vielleicht ist der Bildausschnitt auf anderen Konsolen größer, keine Ahnung).
Zum
Kampf: der ist sicherlich ziemlich fordernd und vermutlich gut für Leute, die auf das sehr genaue Parieren/Ausweichen Lust haben. Die Gegner haben auch häufig Angriffpatterns, die ich irgendwie nur als nervig bezeichnen kann. Hab nach einiger Zeit den Schwierigkeitsgrad runtergesetzt, weil es mir einfach keinen Spaß gemacht hat, wenn die Gegner auch noch so viel ausgehalten haben (ist natürlich eine Skill-Sache).
Hab ich nicht bereut.
Ich verstehe, dass das Spiel vielen gefällt. Es macht schon einiges sehr richtig und es gibt darin Interessante Mechaniken. Für einen ersten Versuch von diesem Studio in dem Genre bietet das wirklich viel.
Es war gut genug, dass ich weiterspielen wollte. Mein Geschreibsel klingt negativer als es ist. Es hat an einigen Stellen schön geklickt.
Aber ich war jetzt auch froh als es vorbei war (zu lange ist es auch…).
Ach ja, die Screenshot-Funktion ist nett und kann gerne in anderen Spielen übernommen werden. Ich habe sie trotzdem kaum benutzt.
"52 games in 2025" - Challenge
(
15/52 Spiele abgeschlossen)
01: Gibbon: Beyond the trees (PC, 01.01.2025)
02: Thank Goodness you're here (PC, 01.01.2025)
03: Lorelei and the Laser Eyes (PC, 04.01.2025)
04: The Case of the Golden Idol (PC, 06.01.2025)
05: FAR - Changing Tides (PC.07.01.2025)
06: Chants of Sennaar (PC.15.01.2025)
07: TOEM (PC, 28.01.2025)
08: Legend of Zelda - Echoes of Widsom (Switch, 28.01.2025)
09: Bramble: The Mountain King (PC, 31.01.2025)
10: Station to Station (PC, 15.02.2025)
11: Microsoft Flight Simulator (PC, 21.02.2025)
12: Might & Magic - Clash of Heroes (NDS, 26.02.2025)
13: Road 96 (PC, 05.03.2025)
14: Monument Valley (Android, 10.03.2025)
15: Prince of Persia - The Lost Crown (Switch, 10.03.2025)
Spiele in 2025
durchgespielt/
gekauft
15/
8
Bilanz:
7
10 Retro Games Challenge (Spiele, die 10+ Jahre alt sind):
1: Might & Magic - Clash of Heroes (NDS, 26.02.2025)