Sollte wohl auch so Videos machen und drauf bestehen, dass das eh für alle noch geil zu sein hat

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich sag ja, aus heutiger Sicht sehr speziell. Hatte mit der 5 übrigens fast mehr Spaß als mit der 4 (OG). Für Koop ist die 5 einfach richtig nice. Besonders, wenn man das mit seiner Frau spielt, die sonst solche Titel nicht anfassen würde und dann kommt der Kettensägenmann.Krulemuk hat geschrieben: ↑22.10.2024 23:15 Edit: Ich bin übrigens leider sowohl von RE4 (Original) als auch von RE5 ziemlich hart abgeprallt. Ich kam bei beiden Spielen mit der hohen Anzahl an Gegnern in Verbindung mit dem Steuerungskonzept ad-hoc überhaupt nicht klar.
Das muss aber nichts heißen - hab nur die erste Stunde oder so mal reingespielt und man muss sich da halt schon auf die Steuerung einlassen und dazu habe ich jetzt gerade wenig Muße. Werde wahrscheinlich eher direkt mit Teil 7 weiter machen und mir Teil 5 + 6 aufsparen, wenn ich mal einen Retro-Monat mache...
Emio - The Smiling Man hatte ich auch schon auf der Liste. Ich bin nicht der allergrößte Visual Novel Fan, hin und wieder packt mich dann aber doch ein Danganronpa oder Ace Attorney. Mir sind die Dinger nur meisten viel zu lange und ich verliere oft mittedrin das Interesse. Wie lange hast du ca. für Emio gebraucht?Krulemuk hat geschrieben: ↑22.10.2024 23:15 Emio - The Smiling Man: Famicon Detective Club (Switch)
Eine Visual Novell aus diesem Jahr von Nintendo, die ein PEGI-Rating von 18 hat und in den Bereich Horror gehen soll, hat mich natürlich neugierig gemacht. Am Ende bin ich aber ein wenig ernüchtert. Emio ist ein Detektiv-Thriller bei dem bis zum letzten Kapitel so gut wie gar nichts passiert und ich mich immer wieder dabei ertappt habe, wie ich beim Spielen abgelenkt auf mein Handy geschaut habe. Das letzte Kapitel und der Epilog haben dann einiges gerettet - dort passiert eine Menge - aber mehr als nur auf "ganz nett" konnte es auch das fulminante Finale nicht mehr für mich retten- 6/10.
Edit: Ich bin übrigens leider sowohl von RE4 (Original) als auch von RE5 ziemlich hart abgeprallt. Ich kam bei beiden Spielen mit der hohen Anzahl an Gegnern in Verbindung mit dem Steuerungskonzept ad-hoc überhaupt nicht klar.
Das muss aber nichts heißen - hab nur die erste Stunde oder so mal reingespielt und man muss sich da halt schon auf die Steuerung einlassen und dazu habe ich jetzt gerade wenig Muße. Werde wahrscheinlich eher direkt mit Teil 7 weiter machen und mir Teil 5 + 6 aufsparen, wenn ich mal einen Retro-Monat mache...
Etwa 15 Stunden, aber ich habe wie gesagt auch häufiger mal aufs Handy geguckt. Laut HowLongtoBeat dauert das Spiel eher so ~12h.Rooster hat geschrieben: ↑24.10.2024 12:31 Emio - The Smiling Man hatte ich auch schon auf der Liste. Ich bin nicht der allergrößte Visual Novel Fan, hin und wieder packt mich dann aber doch ein Danganronpa oder Ace Attorney. Mir sind die Dinger nur meisten viel zu lange und ich verliere oft mittedrin das Interesse. Wie lange hast du ca. für Emio gebraucht?
Das ist sehr wahrscheinlich kein Problem, mit dem du allein dastehst, dass der berühmt-berüchtigte "Loop" halt nicht über eine komplette Spielzeit von 60 Stunden trägt. Da kann man aber wahrscheinlich auch nicht viel gegen tun, außer eben, die Sessions über einen längeren Zeitraum zu verteilen - wir "Core-Gamer" neigen ja dazu, solche Schinken am Stück reinzuschaufeln, und dann wird irgendwann rückwärts gekaut.
Also ich finds auch unterm Stich ein gutes bis sehr gutes Spiel, meine erste Assoziation wird trotzdem immer eine Enttäuschung bleiben. Es ist halt einfach kein richtiges, großes 3D Mario, welches wir damit auf der Wii U gar nicht hatten. Da werde ich jetzt direkt gleich wieder traurig, das soll der große Mario Titel auf der Wii U sein. Vlt. ist das sogar mein Hauptproblem - wenn es einen "vollwertigen" 3D Mario Titel auf der Konsole gegeben hätte und 3D World noch nebenher, wäre ich viel eher fein damit. Novelty Factor war für mich auch nicht gegeben, da ich vorher schon 3D Land auf dem 3DS gespielt hatte - mit dem ich total happy war.Krulemuk hat geschrieben: ↑01.11.2024 17:09
77. Super Mario 3D World (Switch)
Ich kann verstehen, warum dieses Spiel bei den Fans so schlecht aufgenommen wurde. Wenn man ein großes Spektakel wie bei Galaxy erwartet hat, wird man mit der biederen Inszenierung von 3D World seine Probleme haben. Es hat auch wenig Adventure-Anteile und keine freie 3D-Kamera, weswegen es eher an die 2D-Ableger erinnert. Wenn man es aber als das nimmt, was es sein will, nämlich eine konzentrierte Platformer-Erfahrung, dann ist dieses Spiel für mich ein Meisterwerk. Wenn man Spielspaß destillieren und in Flaschen abfüllen würde, stünde dort der Name dieses Spiels drauf. Es zitiert angenehm mein liebstes 2D-Mario (SMB3) vom NES und ist zudem das mit Abstand anspruchsvollste Mariospiel der letzten 20 Jahre (wenn auch nur im optionalen Bereich). Darüber hinaus bedeutet das Spiel für mich ganz persönlich auch nochmal mehr, war es im Jahr 2013 doch der Titel, der mich vom PC zur Konsole geholt und nach langer Unlust wieder zum Hobby Gaming gebracht hat - ich drohte damals das Hobby vollständig zu verlieren. Es war mein erster Nintendotitel seit der N64-Ära. Ich liebe es - 10/10!