GDC 2009: Wolken am Himmel

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

GDC 2009: Wolken am Himmel

Beitrag von 4P|BOT2 »

tripple25
Beiträge: 154
Registriert: 18.02.2006 19:23
Persönliche Nachricht:

Niemals

Beitrag von tripple25 »

Genau....und alle großen Hardwarehersteller dieser Welt schauen zu und tun gar nichts......bla bla bla
Shiftyman
Beiträge: 12
Registriert: 08.10.2006 21:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shiftyman »

Genau....und alle großen Hardwarehersteller dieser Welt schauen zu und tun gar nichts......bla bla bla
naja ich denke mal die Hardwarehersteller würden ihre Hardware an diese zuküntigen Firmen, wie OnLive verkaufen können, da diese ja extrem große Serverfarmen brauchen werden, um genügend Kunden mit ihrem Service "beliefern" zu können.
tripple25
Beiträge: 154
Registriert: 18.02.2006 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tripple25 »

Shiftyman hat geschrieben:
Genau....und alle großen Hardwarehersteller dieser Welt schauen zu und tun gar nichts......bla bla bla
naja ich denke mal die Hardwarehersteller würden ihre Hardware an diese zuküntigen Firmen, wie OnLive verkaufen können, da diese ja extrem große Serverfarmen brauchen werden, um genügend Kunden mit ihrem Service "beliefern" zu können.
Das würde natürlich den selben Umsatz ausmachen wie bisher, Milliarden von Usern gegen ein paar Firmen die Serverfarmen betreiben :wink:
Savirus
Beiträge: 27
Registriert: 21.02.2009 21:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Savirus »

naja die idee an sich ist nicht schlecht und würde viele Vorteile nach sich bringen...aber bestimmt auch sehr viele Nachteile und sehr viele leute müssten sich überwinden um solche spiele spielen zu können. Ich bin auch tripple25s meinung, dass viele Harware Firmen pleite gehen oda besten falls mit den "Wolken-Firmen" zusammen arbeiten müssten....aber das ist noch Zukunftsmusik und ich glaube es dauert noch etws bis es rauskommt und vor allem sich durchsetzt :D
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Ist onLive in den USA nicht schon testweise angelaufen? Falls ja, würde mich mal interessieren, wie es so läuft :)

Ansonsten steh ich dem Ganzen noch skeptisch gegenüber: Die Technik muss erst beweisen, dass (oder OB) sie das schafft, was erreicht werden soll. Sorgen machen muss man sich an diesem Punkt aber wohl noch nicht, immerhin gilt: Was die Spieler in großen Massen nicht mögen, wird auch wieder geändert (von dubiosen Kopierschutztechniken mal abgesehen *cough*).
AdemosRakh
Beiträge: 57
Registriert: 07.10.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AdemosRakh »

Das Thema mit der Hardwarelobby ist schon interessant. Aber Du darfst dabei nicht vergessen, dass theoretisch für jeden Spieler in der Serverfarm ein PC stehen müsste, wenn High-End-Spiele gespielt werden, da sich sicherlich nicht zweimal beispielsweise Crysis auf einem aktuellen PC spielen lassen wird.

Natürlich würde die Hardwareindustrie nichtmehr in jeden Haushalt ihre Technik verkaufen können, aber die Serverfarmen müssten um für jeden Spieler die Möglichkeit zum Spielen zu geben, riesig sein. Und ich glaube daran wird es auch letztendlich scheitern. Kein Spieler hat Lust einen Service zu nutzen, bei dem es dann irgendwann heißt "die maximale Userzahl wurde erreicht, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut."
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

Ruckler noch nie ein wesentliches Problem innerhalb der Spielewelt darstellten
Will er uns damit sagen, dass es allgemein keine Ruckler gibt oder dass die meißten diese einfach akzeptieren bzw. nicht bemerken?



Er redet davon, dass die 3 Konsolenhersteller MS, Sony und Big N Hand in Hand alle das selbe System benutzen und fröhlich Kosten und Gewinn durch 3 Teilen?

Kindische Träumerei ist das für mich und hat nichts mit realistischer Marktwirtschaft zutun.
Und Spiele werden ganz bestimmt nicht günstiger durch diesen Prozess! In der Vermarktung vielleicht aber das wird NIEMALS an den Kunden weiter gegeben!
Eher wird man sagen, dass die Serverfarmen soooo teuer sind, dass man die Preise anheben muss!

OnLive könnte sich, wenn überhaupt als vierte Partei dazu gesellen aber niemals alle vereinen!

Ausserdem, wie soll dieses System funktionieren?
Irgend eine Art von Konsole wird man doch so oder so Brauchen oder glaubt er echt jeder TV zieht sich das Signal aus den Wolken :roll:
Benutzeravatar
Shykah
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2009 17:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shykah »

Ich denke da ganz einfach ein folgendes Problem: Es wird weltweit VIIIIIIEL mehr Spieler geben.
Und die werden aus Ländern kommen wo Konsolen und High-End-Maschinen so exotisch sind wie Bockwürste.
Ich meine, wenn der Service auf jedem Gurken-Pc läuft, und alles dementsprechend billiger wird, werden sich das halt auch viel mehr Menschen (auch aus ärmeren Ländern) leisten können.

Frage mich, ob man jemals so große Serverfarmen bauen kann, als dass diese "Flut" an neuen Spielern gesättigt werden kann.
Grallible Tint
Beiträge: 323
Registriert: 13.08.2009 11:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grallible Tint »

KleinerMrDerb hat geschrieben:Ausserdem, wie soll dieses System funktionieren?
Irgend eine Art von Konsole wird man doch so oder so Brauchen oder glaubt er echt jeder TV zieht sich das Signal aus den Wolken :roll:
Über eine zusätzliche OnLive Box. Also was zuhause am Fernseher angeschlossen haben wirste trotzdem.


Und zu den Hardware-Herstellern und Server-Farmen. Ich denke nicht, dass man für jeden Spieler einen PC in der Farm braucht. Das wäre total ineffizient. Und wenn du ne Farm hast, in der nur Rechner stehen, die nur sagen wir mal 3D Grafik rendern müssen, und sonst nichts, dann kannst du das sicher prima optimieren. Muss ja kein Allround-Talent sein, wie ein heimischer PC, sondern pure Rechenkraft.
Benutzeravatar
Preasi
Beiträge: 255
Registriert: 22.11.2007 09:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Preasi »

Statisker rechnen damit dass Ihn zehn Jahren dass Internet seine Grenzen erreicht.

Es gibt bald nicht mehr genug Internet-Server für alle Nutzer.

Und dann sollen wir alle gestreamte Spiele spielen, abhängig von der Laune des Netzbetreibers sein.

Ehrlich leute darauf hab ich kein bock.


Zweites ist OnLive ne super Idee um den Gebrauchtmarkt zu zerstören.

Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber jedes 5 Spiel in meinen Regal habe ich zum Vollpreis gekauft.

Und wer garantiert mir dass ich die Spiele die ich dann bei OneLive "gekauft habe" auch noch in zehn Jahren spielen kann.
Zack und weg vom Server und dass Geld wass ich investiert habe verpufft?

Ne ich will feste Medien, die ich mir ins regal stellen kann und wenn ich in 5 Jahren bock darauf meine veralterte X360 zu spielen dann mache ich dass auch.

ENDE
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vienna.tanzbaer »

das thema 'cloud-computing' hat bestimmt gerade bei "business/office-applikationen" seine berechtigung (bzw. wird sie bekommen) - aber ob diese vision in der form tatsächlich auch bei uns in den wohnzimmern im bereich der konsolen ankommen wird...!?!?

irgendwie erinnert mich die art der formulierung an eine "prophezeiung" anfang der 90er jahre als die personal-computer immer mehr und mehr ihren siegeszug in allen bereichen antraten - da hieß es: "bis zum jahrtausendwechsel werden wir alle im 'papierlosen' büro arbeiten..."

wenn ich auf meinen schreibtisch im büro schaue sehe ich von 'papierlos' allerdings wenig... ;-)