
PS1 Spiele auf die Psp übertragen wenn ich die disc beitze d
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
PS1 Spiele auf die Psp übertragen wenn ich die disc beitze des Spiels
Hallo ich habe mir gedacht wenn ich mir die Ps1 Spiele aus em Store hollen kann kann ich dann nich die Ps1 Discs auf meinem Pc kopieren und das dann auf meine Psp rüberkopieren habs schon versucht doch beim kopieren von der Disc aufm Pc kam ne Fehlermeldung nach 349mb brachtman dafür irgendwie etwas zum Kopierschutz knacken oder geht das garnicht denn Need for Speed Hot pursuit 3 wär en Brenner auf der Psp en Emulator is ja auf der Psp drauf und die Licensen sind auf der Ps1 disk auch drauf die man dann in die ordner der psp kopiert:Freu mich auf Antworten danke im voraus 

- Force_of_shadow
- Beiträge: 205
- Registriert: 26.12.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
Geht nur mit ner Custom firmware. Es gibt Converter, die die PS1-Spiele in Eboot-Datein umwandeln.
[img]http://smileydatabase.com/s/685.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/683.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/687.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/684.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/685.gif[/img]
Re: PS1 Spiele auf die Psp übertragen wenn ich die disc beitze des Spiels
1.) Auch das Kopieren von PS1 Spielen ist Verboten..jerry96 hat geschrieben:Hallo ich habe mir gedacht wenn ich mir die Ps1 Spiele aus em Store hollen kann kann ich dann nich die Ps1 Discs auf meinem Pc kopieren und das dann auf meine Psp rüberkopieren habs schon versucht doch beim kopieren von der Disc aufm Pc kam ne Fehlermeldung nach 349mb brachtman dafür irgendwie etwas zum Kopierschutz knacken oder geht das garnicht denn Need for Speed Hot pursuit 3 wär en Brenner auf der Psp en Emulator is ja auf der Psp drauf und die Licensen sind auf der Ps1 disk auch drauf die man dann in die ordner der psp kopiert:Freu mich auf Antworten danke im voraus
2,) Selbst wenn es auf der Disk eines PS1 Spiels eine Liezens gibt, brauchst du die Liezens aus dem PSN und nicht von der Disk.
3.) das Umgehen oder Knacken eines Kopierschutzes ist ebenfalls verboten.
P.S. Du kannst nicht verlangen, dass dir hier jemand eine Anleitung zu irgendwelchen Illegalen Aktionen gibt. Auch wenn du die Disk hast, ist durch die AGB von Sony dass Kopieren dieser Medien Untersagt.
Raubkopierer machen mich echt Krank.

Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?

(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden
)

(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden

Nicht weinen Moralfag!
Wenn er das Spiel legal gekauft hat (im PSN Store oder schon zu PS1 Zeiten) soll er das ruhig auf der PSP spielen.
Man hat dafür bezahlt, also gehört es einem und man kann im Eigengebrauch damit machen was man will, das ist meine Moralvorstellung. Und die steht über den AGBs von raffgierigen Unternehmen sorry
Aber PS1 Spiele auf der PSP zum Laufen zu bekommen ist nicht so einfach. Ich erkläre es nicht haarklein jetzt, benutz Google.
Wenn er das Spiel legal gekauft hat (im PSN Store oder schon zu PS1 Zeiten) soll er das ruhig auf der PSP spielen.
Man hat dafür bezahlt, also gehört es einem und man kann im Eigengebrauch damit machen was man will, das ist meine Moralvorstellung. Und die steht über den AGBs von raffgierigen Unternehmen sorry

Aber PS1 Spiele auf der PSP zum Laufen zu bekommen ist nicht so einfach. Ich erkläre es nicht haarklein jetzt, benutz Google.
Bravo, da mach ich mir aber jetzt was draus.8492nd hat geschrieben:Nicht weinen Moralfag!
Wenn er das Spiel legal gekauft hat (im PSN Store oder schon zu PS1 Zeiten) soll er das ruhig auf der PSP spielen.
Man hat dafür bezahlt, also gehört es einem und man kann im Eigengebrauch damit machen was man will, das ist meine Moralvorstellung. Und die steht über den AGBs von raffgierigen Unternehmen sorry![]()
Aber PS1 Spiele auf der PSP zum Laufen zu bekommen ist nicht so einfach. Ich erkläre es nicht haarklein jetzt, benutz Google.

Fährst du villeicht auch in einer 30 Km/h Zone 100 Sachen und machst den Polizisten dann Vorwürfe, dass sie deine Moralvorstellung nicht beachtet haben und deshalb dein Geld wollen ? Sowas wird nur nie Funktionieren.
Auch wenn das zu schnell Fahren nichts mit dem Kopieren von Spielen zu tuen hat, sind und bleiben beides Strafbare Handlungen.
P.S. Wenn er ein PS1 Spiel jetzt unbedingt Unterwegs spielen muss, dann kann er auch dafür bezahlen. ich meine über den Preis von meist unter 10 € kann ich mich nicht beklagen.
Andere Spiele sind bei weitem schlechter und kosten mit unter das vierfache.
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?

(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden
)

(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden

Schlechtes Beispiel, Sechs, Setzen!
Wenn ich mit 100 Sachen inner 30 Zone rumbretter, gefährde ich Menschenleben!
Aber jaja die bösen Raubmordkopierer.
Was ist verwerflich daran, ein bezahltes Spiel für den Eigengebrauch zu kopieren und auf einem anderen System als vorgesehen zu spielen? Dieses "Gesetz" hat keine logische Grundlage!
Ich gefährde ja nicht mal das "kleine" Gehalt der Sonybosse. Ob ich das legal erworbene PS1 Spiel auf der PSP, der PS2 oder PS1 spiele ist doch völlig Wurst!
Wenn ich mit 100 Sachen inner 30 Zone rumbretter, gefährde ich Menschenleben!
Aber jaja die bösen Raubmordkopierer.
Was ist verwerflich daran, ein bezahltes Spiel für den Eigengebrauch zu kopieren und auf einem anderen System als vorgesehen zu spielen? Dieses "Gesetz" hat keine logische Grundlage!
Ich gefährde ja nicht mal das "kleine" Gehalt der Sonybosse. Ob ich das legal erworbene PS1 Spiel auf der PSP, der PS2 oder PS1 spiele ist doch völlig Wurst!
Lieber Herr Dozent
von "Raubmordkopierern" hat hier keiner gesprochen, aber wenn Sie Mord genauso für moralisch OK halten wie Raubkopien, bitte.
Dieser Vergleich zwischen Mord und Raubkopie ist übrigens auch nicht viel besser.
Also Herr Dozent sie sind Entlassen.
mfg der Schulleiter :wink:
von "Raubmordkopierern" hat hier keiner gesprochen, aber wenn Sie Mord genauso für moralisch OK halten wie Raubkopien, bitte.
Dieser Vergleich zwischen Mord und Raubkopie ist übrigens auch nicht viel besser.
Also Herr Dozent sie sind Entlassen.
mfg der Schulleiter :wink:
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?

(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden
)

(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden

Oh je keine Argumente mehr, die zur Diskussion passen? Dann reitet man halt auf einer Formulierung rum und interpretiert wahllos Sachen rein.
Raubmordkopierer = sarkastisch-ironische Parodisierung des Wortes Raubkopierer
(Achja: Parodie=Verarsche, wenn du nichts mit Fremdwörtern anfangen kannst)
Ich weiß nicht, wo du raus ließt, dass ich Mord für moralisch ok halte...Aber die Ironie in der Formulierung "[...]jaja die bösen Raubkopierer" springt einem doch förmlich ins Gesicht.
So ich geb dir noch eine Chance, deinen Standpunkt zu verteidigen. Nochmal:
Was ist daran verwerflich, eine legal gekaufte Software anzupassen, um sie für den Eigengebrauch auf anderen System laufen zu lassen?
Raubmordkopierer = sarkastisch-ironische Parodisierung des Wortes Raubkopierer
(Achja: Parodie=Verarsche, wenn du nichts mit Fremdwörtern anfangen kannst)
Ich weiß nicht, wo du raus ließt, dass ich Mord für moralisch ok halte...Aber die Ironie in der Formulierung "[...]jaja die bösen Raubkopierer" springt einem doch förmlich ins Gesicht.
So ich geb dir noch eine Chance, deinen Standpunkt zu verteidigen. Nochmal:
Was ist daran verwerflich, eine legal gekaufte Software anzupassen, um sie für den Eigengebrauch auf anderen System laufen zu lassen?
nur vllt gibt es nicht jedes ps1 spiel im psstore schonmal daran gedacht und auserdem hat er das spiel doch legal erworben das ist das gleiche wie wen er ein ps1 spiel auf der ps2 spielen will is genau das gleiche nur auf der psp ises hald n bisschen aufwendigerRenaku hat geschrieben:Bravo, da mach ich mir aber jetzt was draus.8492nd hat geschrieben:Nicht weinen Moralfag!
Wenn er das Spiel legal gekauft hat (im PSN Store oder schon zu PS1 Zeiten) soll er das ruhig auf der PSP spielen.
Man hat dafür bezahlt, also gehört es einem und man kann im Eigengebrauch damit machen was man will, das ist meine Moralvorstellung. Und die steht über den AGBs von raffgierigen Unternehmen sorry![]()
Aber PS1 Spiele auf der PSP zum Laufen zu bekommen ist nicht so einfach. Ich erkläre es nicht haarklein jetzt, benutz Google.![]()
Fährst du villeicht auch in einer 30 Km/h Zone 100 Sachen und machst den Polizisten dann Vorwürfe, dass sie deine Moralvorstellung nicht beachtet haben und deshalb dein Geld wollen ? Sowas wird nur nie Funktionieren.
Auch wenn das zu schnell Fahren nichts mit dem Kopieren von Spielen zu tuen hat, sind und bleiben beides Strafbare Handlungen.
P.S. Wenn er ein PS1 Spiel jetzt unbedingt Unterwegs spielen muss, dann kann er auch dafür bezahlen. ich meine über den Preis von meist unter 10 € kann ich mich nicht beklagen.
Andere Spiele sind bei weitem schlechter und kosten mit unter das vierfache.

oh, wie gnädig eure Lordschaft.8492nd hat geschrieben:So ich geb dir noch eine Chance, deinen Standpunkt zu verteidigen. Nochmal:
Was ist daran verwerflich, eine legal gekaufte Software anzupassen, um sie für den Eigengebrauch auf anderen System laufen zu lassen?
für die Beantwortung deiner Frage fang ich mal von vorn, also im falle des Spiels beim Kauf, an.
Wenn du ein Spiel im Laden kaufst, dann gehst du nicht nur einen Kaufvertrag mit dem Händler ein, sondern du schließt gleichzeitig einen Vertrag mit Sony (halt mit hilfe des Händlers). Der Vertragsinhalt (der dich ja von Moralischer Seite nicht Interessiert) sieht vor, dass weder Hard- noch Software Modifiziert werden dürfen. Dieses Anpassen der Software stellt eine Modifikation / Änderung der gekauften Software dar und ist somit durch die Lizenzvereinbarung (ebenfalls teil des Vertrages), die du mit dem Kauf des Spiels ja bestätigt hast, verboten.
Was glaubst du, warum Sony ein PSP Model nach dem Anderen auf den Markt wirft oder eine neue Firmware veröffentlicht, sobald eine neue Möglichkeit für CFW besteht.
Das tuen die bestimmt nicht aus liebe zu den Usern, sonst währen solche Features wie im Letzten Update schon längst mal gekommen.
Mit PS1 Spielen auf der PSP ist es eben nicht das gleiche wie mit den PS1 Spielen auf der PS2. Wenn du ein PS1 Spiel auf der PSP spielen willst, dann musst du von Sony zunächst die Lizenz erhalten, da die PSP nicht von vornherein für das Abspielen dieser Spiele gedacht war. Du hast also keine Lizenz für das Abspielen von PS1 spielen auf der PSP. Die PS2 wurde hingegen von vornherein für das Abspielen von PS1 Spielen ausgelegt. Hier hast du die Lizenz zum Abspielen bereits beim Kauf der PS2 erhalten.NiiGl hat geschrieben: nur vllt gibt es nicht jedes ps1 spiel im psstore schonmal daran gedacht und auserdem hat er das spiel doch legal erworben das ist das gleiche wie wen er ein ps1 spiel auf der ps2 spielen will is genau das gleiche nur auf der psp ises hald n bisschen aufwendiger
Eine Modifikation der PSP Firmware, welche das Abspielen von PS1 Spielen auch ohne Lizenz erlaubt, verstößt wiederum gegen die beim Kauf der PSP vereinbarten Regelungen. siehe weiter oben.
Das es im PSN-Store nicht jedes Spiel gibt, da kann ich nur sagen Pech gehabt.
Ich habe meine PS2 und meine Original PS1 und PS2 Spiele zu hause. Für die PSP unterwegs hab ich andere gute Spiele.
Auf weitere Diskussionen geh ich hier nicht ein. Der Klick auf den "Ignorieren"-Button ist einfacher, als mich hier mit eurer "Immer diese Anti-Raubkopierer" - Einstellung rum zu prügeln.
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?

(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden
)

(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden

Renaku hat geschrieben:oh, wie gnädig eure Lordschaft.8492nd hat geschrieben:So ich geb dir noch eine Chance, deinen Standpunkt zu verteidigen. Nochmal:
Was ist daran verwerflich, eine legal gekaufte Software anzupassen, um sie für den Eigengebrauch auf anderen System laufen zu lassen?
für die Beantwortung deiner Frage fang ich mal von vorn, also im falle des Spiels beim Kauf, an.
Wenn du ein Spiel im Laden kaufst, dann gehst du nicht nur einen Kaufvertrag mit dem Händler ein, sondern du schließt gleichzeitig einen Vertrag mit Sony (halt mit hilfe des Händlers). Der Vertragsinhalt (der dich ja von Moralischer Seite nicht Interessiert) sieht vor, dass weder Hard- noch Software Modifiziert werden dürfen. Dieses Anpassen der Software stellt eine Modifikation / Änderung der gekauften Software dar und ist somit durch die Lizenzvereinbarung (ebenfalls teil des Vertrages), die du mit dem Kauf des Spiels ja bestätigt hast, verboten.
Was glaubst du, warum Sony ein PSP Model nach dem Anderen auf den Markt wirft oder eine neue Firmware veröffentlicht, sobald eine neue Möglichkeit für CFW besteht.
Das tuen die bestimmt nicht aus liebe zu den Usern, sonst währen solche Features wie im Letzten Update schon längst mal gekommen.
Mit PS1 Spielen auf der PSP ist es eben nicht das gleiche wie mit den PS1 Spielen auf der PS2. Wenn du ein PS1 Spiel auf der PSP spielen willst, dann musst du von Sony zunächst die Lizenz erhalten, da die PSP nicht von vornherein für das Abspielen dieser Spiele gedacht war. Du hast also keine Lizenz für das Abspielen von PS1 spielen auf der PSP. Die PS2 wurde hingegen von vornherein für das Abspielen von PS1 Spielen ausgelegt. Hier hast du die Lizenz zum Abspielen bereits beim Kauf der PS2 erhalten.NiiGl hat geschrieben: nur vllt gibt es nicht jedes ps1 spiel im psstore schonmal daran gedacht und auserdem hat er das spiel doch legal erworben das ist das gleiche wie wen er ein ps1 spiel auf der ps2 spielen will is genau das gleiche nur auf der psp ises hald n bisschen aufwendiger
Eine Modifikation der PSP Firmware, welche das Abspielen von PS1 Spielen auch ohne Lizenz erlaubt, verstößt wiederum gegen die beim Kauf der PSP vereinbarten Regelungen. siehe weiter oben.
Das es im PSN-Store nicht jedes Spiel gibt, da kann ich nur sagen Pech gehabt.
Ich habe meine PS2 und meine Original PS1 und PS2 Spiele zu hause. Für die PSP unterwegs hab ich andere gute Spiele.
Auf weitere Diskussionen geh ich hier nicht ein. Der Klick auf den "Ignorieren"-Button ist einfacher, als mich hier mit eurer "Immer diese Anti-Raubkopierer" - Einstellung rum zu prügeln.


damit hier eins klar ist ich bin genauso gegen Raubkpiererei wie du aber für mich ist Raubkpieren wen ich es mir illegal aus dem Netz download aber nicht wen ich für das Spiel gezahlt habe und es auf einer anderen Plattform Spielen möchte und warum sollte man sich extra wieder eine ps1&2 kaufen nur um ein paar ps1 Spiele spielen zu können die man aber auch auf der psp spielen kann nur eben etwas umständlicher

- Force_of_shadow
- Beiträge: 205
- Registriert: 26.12.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
Ähmmm? Und selbstgemachte mods(Egal für welche Plattform oder welches Spiel) sind auch verboten, was? Ich glaube du weißt nicht ganz den Unterschied zwischen legal gekauften Spiel und heruntergeladenen Raubkopien.Dieses Anpassen der Software stellt eine Modifikation / Änderung der gekauften Software dar und ist somit durch die Lizenzvereinbarung (ebenfalls teil des Vertrages), die du mit dem Kauf des Spiels ja bestätigt hast, verboten.
Es gibt auf der Seite Custompsp.de ein Tutorial zum Converten von PS1 Spielen. Die Seite hat sich aber trotzdem verpflichtet keinerlei Anlaufplattform für Illegale Machenschaften zu sein: Ist die Seite also Illegal bzw. verletzt sie irgentein Gesetz?
Auch das mit dem installieren einer Cfw ist Quatsch: Wenn ich nen PC kaufe der Windows installiert hat, kann ich auch Linux draufmachen.
[img]http://smileydatabase.com/s/685.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/683.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/687.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/684.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/685.gif[/img]
Also Renaku, du argumentierst nur mit dem Gesetz, mit Vereinbarungen und Verträgen. Aber ich habe gefragt, was daran verwerflich ist.
Entwende ich etwas? Nein
Verletze ich jemanden? Nein
Bringe ich jemanden um sein Geld? Nein
Ob ich jetzt ein PS1 Spiel kaufe und es auf PS1, PS2 oder PSP Spiele, kann Sony Jacke wie Hose sein. Es entsteht kein Verlust für Sony.
Womit wird dieses "Gesetz" begründet? Welche Grundlage hat es?
Ich glaub während des Zeitalter der Aufklärung warst du auf Klo. Denk doch mal selber darüber nach und folge doch nicht blind allem, was auf dem Papier steht und sich Gesetz schimpft.
Alles was du sagst besteht aus Nachplappern: Sony hat gesagt, also ist das so.
Entwende ich etwas? Nein
Verletze ich jemanden? Nein
Bringe ich jemanden um sein Geld? Nein
Ob ich jetzt ein PS1 Spiel kaufe und es auf PS1, PS2 oder PSP Spiele, kann Sony Jacke wie Hose sein. Es entsteht kein Verlust für Sony.
Womit wird dieses "Gesetz" begründet? Welche Grundlage hat es?
Ich glaub während des Zeitalter der Aufklärung warst du auf Klo. Denk doch mal selber darüber nach und folge doch nicht blind allem, was auf dem Papier steht und sich Gesetz schimpft.
Alles was du sagst besteht aus Nachplappern: Sony hat gesagt, also ist das so.
nein, hard- oder softwaremodifikationen sind grundsätzlich nicht verboten. der gewerbliche vertrieb schon, das stellt allerdings eine urheberrechtsverletzung oder teilweisen plagiatismus dar.Renaku hat geschrieben:oh, wie gnädig eure Lordschaft.8492nd hat geschrieben:So ich geb dir noch eine Chance, deinen Standpunkt zu verteidigen. Nochmal:
Was ist daran verwerflich, eine legal gekaufte Software anzupassen, um sie für den Eigengebrauch auf anderen System laufen zu lassen?
für die Beantwortung deiner Frage fang ich mal von vorn, also im falle des Spiels beim Kauf, an.
Wenn du ein Spiel im Laden kaufst, dann gehst du nicht nur einen Kaufvertrag mit dem Händler ein, sondern du schließt gleichzeitig einen Vertrag mit Sony (halt mit hilfe des Händlers). Der Vertragsinhalt (der dich ja von Moralischer Seite nicht Interessiert) sieht vor, dass weder Hard- noch Software Modifiziert werden dürfen. Dieses Anpassen der Software stellt eine Modifikation / Änderung der gekauften Software dar und ist somit durch die Lizenzvereinbarung (ebenfalls teil des Vertrages), die du mit dem Kauf des Spiels ja bestätigt hast, verboten.
zumal du die PSX spiele nicht veränderst. du packst die daten in eine EBOOT datei, also eine art sammelcontainer, vergleichbar mit dem packen von dateien in eine zip oder rar datei.
letzten endes stellt sich sony damit jedes mal selbst ein bein. die psp lebt vor allem dank der großartigen homebrew szene noch. aber wer hat je behauptet, sony sei logisch?Renaku hat geschrieben: Was glaubst du, warum Sony ein PSP Model nach dem Anderen auf den Markt wirft oder eine neue Firmware veröffentlicht, sobald eine neue Möglichkeit für CFW besteht.
Das tuen die bestimmt nicht aus liebe zu den Usern, sonst währen solche Features wie im Letzten Update schon längst mal gekommen.
du kannst von jedem medium, das nicht ausreichend kopiergeschützt ist, private kopien erstellen. da du also von PSX spielen wie von fast jeder einfachen musik CD ein simples image ziehen kannst und dieses lediglich in eine EBOOT-datei packst, machst du dich nicht strafbar mit dieser handlung. logischerweise dann auch nicht mit dem abspielen dieser auf deiner psp, sofern du natürlich das original spiel besitzt.Renaku hat geschrieben:Mit PS1 Spielen auf der PSP ist es eben nicht das gleiche wie mit den PS1 Spielen auf der PS2. Wenn du ein PS1 Spiel auf der PSP spielen willst, dann musst du von Sony zunächst die Lizenz erhalten, da die PSP nicht von vornherein für das Abspielen dieser Spiele gedacht war. Du hast also keine Lizenz für das Abspielen von PS1 spielen auf der PSP. Die PS2 wurde hingegen von vornherein für das Abspielen von PS1 Spielen ausgelegt. Hier hast du die Lizenz zum Abspielen bereits beim Kauf der PS2 erhalten.NiiGl hat geschrieben: nur vllt gibt es nicht jedes ps1 spiel im psstore schonmal daran gedacht und auserdem hat er das spiel doch legal erworben das ist das gleiche wie wen er ein ps1 spiel auf der ps2 spielen will is genau das gleiche nur auf der psp ises hald n bisschen aufwendiger
du hast die lizenz zur nutzung dieser software erworben. auf welchem medium, ist grundsätzlich egal. es geht um die daten, die sich auf dem medium befinden. oder darfst du musik, auf CD erworben, nicht als mp3 gerippt in deinem mediaplayer abspielen, weil du gegen absonderliche lizenzbestimmungen verstößt?
zudem ich gehe mal davon aus, dass in den softwarelizenzbestimmungen damaliger zeit noch nicht berücksichtigt wurde, dass die spiele eventuell mal auf einer psp abspielbar sein werden...
bullshit. weder der einbau von mod chips noch das ändern der firmware an sich ist illegal, da diese nicht allein eine umgehung irgendwelcher technischen schutzmaßnahmen ermöglichen. dafür benötigst du zusätzlich noch ein kopiergeschütztes medium respektive spiel.Renaku hat geschrieben: Eine Modifikation der PSP Firmware, welche das Abspielen von PS1 Spielen auch ohne Lizenz erlaubt, verstößt wiederum gegen die beim Kauf der PSP vereinbarten Regelungen. siehe weiter oben.
lizenzen kannst du auf markenrechte anwenden, nicht auf das urheberrecht, auf das du dich warscheinlich wirklich beziehen willst. und dieses wird nicht gebrochen, weil du die firmware lediglich modifierst und weder gewerblich vertreibst noch unter dem ursprünglichen namen veröffentlichst. ansonsten könntest du ja nichtmal einen aufkleber auf dein auto kleben ohne die urheberrechte am design deiner kiste zu verletzen...
und als nutzer bist du erst recht aus dem schneider, schliesslich spielst du die firmware nur auf, und schreibst sie nicht selbst.
wir können zusammen fassen:
- CFWs -> nicht illegal
- homebrew -> nicht illegal
- nutzung von raubkopien -> illegal
ebenso verhält es sich übrigens mit legalen emulatoren und illegalen roms.