Battlefield 1942: DICE über das 24-Spieler-Limit

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Battlefield 1942: DICE über das 24-Spieler-Limit

Beitrag von 4P|BOT2 »

In den früheren <EM>Battlefield</EM>-Spielen wurden bis zu 64 Teilnehmer aufeinander losgelassen, im kommenden <B>Battlefield 1943<B> Battlefield 1942: DICE über das 24-Spieler-Limit
Deviltown666
Beiträge: 24
Registriert: 27.10.2008 02:44
Persönliche Nachricht:

Battlefield und Wolken

Beitrag von Deviltown666 »

Ahhh mannn was soll das?...wieso kann man die Wolken nicht erreichen?...wäre das technisch sooo schwer?...Wann kommen endlich mal dynamische Wolken in ein Battlefield? :( :?:
Deviltown666
Beiträge: 24
Registriert: 27.10.2008 02:44
Persönliche Nachricht:

Battlefield und Wolken

Beitrag von Deviltown666 »

Ahhh mannn was soll das?...wieso kann man die Wolken nicht erreichen?...wäre das technisch sooo schwer?...Wann kommen endlich mal dynamische Wolken in ein Battlefield? :( :?:
Verner
Beiträge: 261
Registriert: 29.10.2008 16:10
Persönliche Nachricht:

DICE über das 24-Spieler-Limit

Beitrag von Verner »

riecht nach lüge. ein mittelklasse pc könnte sicher mehr handeln, nur die consolen eben nicht. die sind einfach zu faul sich die zusätzliche arbeit zu machen, um das spiel richtig an den pc anzupassen.
guerilla62
Beiträge: 17
Registriert: 26.11.2008 13:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von guerilla62 »

Die ps3 schaft es bis auf 256 spieler mit MAG und bei Resistance 2 bis auf 60 spieler. Nur die Wii und die Xbox 360 schaffen so was nicht.
Benutzeravatar
DenniRauch
Beiträge: 388
Registriert: 04.12.2007 15:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DenniRauch »

genau... du warst etwas schneller.

in Ressistace 2 spielen bis zu 60 Spieler gleichzeitig auf einem Server. Man kann da zwar nix zerstören aber es ist ein Zeichen das es geht wenn man will.
Zuletzt geändert von DenniRauch am 09.02.2009 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Wenn man die Zerstörungsmöglichkeiten und alle Fahrzeuge entfernen würde, könnten auch mehr Spieler gleichzeitig an den Start. Das aber wäre kein typischer Battlefield-Titel.
Aha... BF:BC war das einzige BF wo man was zerstören konnte und nun sagt er das wäre "typisches Battlefield"?
Hat der gute auch mal was anderes als BF:BC gespielt?

Und natürlich sind die Bandbreitenprobleme nur auf den Konsolen. Ist ja auch logisch. Also ich habe hier ne DSL16000 Leitung für den PC und für die XBox habe ich extra nochmal eine andere Leitung legen lassen mit DSL Lite. :roll:
Sorry, aber der Typ labert soviel scheiße.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

guerilla62 hat geschrieben:Nur die Wii und die Xbox 360 schaffen so was nicht.
nein.
blueisorange
Beiträge: 179
Registriert: 06.10.2006 17:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blueisorange »

was is denn an 12 vs 12 so schlimm? das ist doch ne gute anzahl an spielern... alles was adrüber hinaus geht wird auch einfach unübersichtlich. ich find die entscheidung vollkommen iO
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

blueisorange hat geschrieben:was is denn an 12 vs 12 so schlimm? das ist doch ne gute anzahl an spielern... alles was adrüber hinaus geht wird auch einfach unübersichtlich. ich find die entscheidung vollkommen iO
das macht bei kartengrößen eines counter-strike vielleicht sinn. aber nicht bei einem kriegsspiel mit fahrzeugen.





@ topic - ich tippe einfach mal, dass das deren netcode nicht mitmacht.
barlond
Beiträge: 36
Registriert: 27.08.2002 12:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von barlond »

Ich als ex casual bf2 zocker fand den reiz im spiel eigentlich daran, dass 64 leute sich in den krieg stürzen. war ne nette abwechslung zu cs damals. und ausgelastete server gabs auch immer genug. grade DAS war, was bei mir persönlich den unterschied ausgemacht hat. für andere sachen gabs bessere shooter... naja, mal abwarten und tee trinken.
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

@Tony:
Genau so ist es. Ihr verwendeter Netzcode in BC (der wohl auch in BF1943 zum Einsatz kommt) ist scheiße.

Aber anstatt sich da Mühe zu geben und zu verbessern, geht man den einfachen Weg und streicht Features. :roll:

Naja, DICE war nie bekannt für Optimierungen (an die Hardwareanforderungen der BF-Spiele zum Release denk)... :(
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

das die physik viele netzwerkressourcen kostet kann ich ja verstehen, aber auch die bandbreiten haben sich doch weiterentwickelt, da müsste doch heutzutage trotzdem mehr drin sein, zumindest für die leute mit schnellen inet leitungen. die alten bfs liefen auch nicht für jedermann mit 64 mann servern, aber für einige wie mich schon und das spiel macht dann auch einfach am meisten spaß.

ich würde mit den 24 spielern durchaus auch leben können, wenn man den fehlenden rest wenigstens mit bots ausfüllen würde.
aber so ist der einzige grund für die limitierung der einzig logische: mainstream
D of Dk
Beiträge: 118
Registriert: 05.12.2008 16:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D of Dk »

Dice hat BFBC auch vergeigt...

Der Support ist der totale Rotz gewesen...
Wenn man dort im Forum aktiv war und nach vielen
Dingen und Verbesserungen gefragt hat kam 0 Antwort.
Naja EA / Dice halt. Denen liegt mehr daran ein Spiel
teuer zu verkaufen das halbfertig ist um anschließend
das nächste zu produzieren... Need for Lowspeed lässt grüßen ^^
Benutzeravatar
BenOlerO
Beiträge: 32
Registriert: 14.01.2009 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BenOlerO »

Es ist schon merkwürdig, da habe ich bis auf Bad Company alle Battlefield Titel begeistert gespielt und nie etwas von dem Battlefield typischen Element der zerstörbaren Umgebung mitbekommen. :wink:
Also was er da erzählt, klingt wirklich nach ziemlichem Käse.

Im Gegenteil ist doch eigentlich gerade die große Spieleranzahl auf den Maps ein Battlefield typisches Element. Dass überall was los ist, dort ein Panzer vorbei fährt, da ein Sniper liegt und am anderen Ende der Straße ein ganzes Squad versucht die Kreuzung zu überqueren ohne von einem Flugzeug, einem Mech oder sonst einem Fahrzeug zerlegt zu werden. Das ist für mich Battlefield.
Aber man wird sehen.