Na Endlich! Videospiele sind doch kulturell.

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Na Endlich! Videospiele sind doch kulturell.

Beitrag von monotony »

Literatur, Musik, darstellende Kunst, Tanz, Film, Architektur: Was das Label "Kultur" trägt, ist quasi mit höheren Weihen geschmückt. Nun ist auch die Spielebranche im Deutschen Kulturrat vertreten - als Branche, die Kreative aus allen denkbaren Bereichen beschäftigt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeu ... 52,00.html

wollen wir hoffen, dass dies nur positive auswirkungen auf den ruf des unser aller liebsten hobbies hat. :)
Benutzeravatar
MopsigeRolle
Beiträge: 2478
Registriert: 07.04.2008 20:41
Persönliche Nachricht:

Re: Na Endlich! Videospiele sind doch kulturell.

Beitrag von MopsigeRolle »

Tony hat geschrieben:
Literatur, Musik, darstellende Kunst, Tanz, Film, Architektur: Was das Label "Kultur" trägt, ist quasi mit höheren Weihen geschmückt. Nun ist auch die Spielebranche im Deutschen Kulturrat vertreten - als Branche, die Kreative aus allen denkbaren Bereichen beschäftigt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeu ... 52,00.html

wollen wir hoffen, dass dies nur positive auswirkungen auf den ruf des unser aller liebsten hobbies hat. :)
Um ehrlich zu sein hoffe ich das wirklich... Echt!

Ich meine... Bioshock?Okami? MGS? FInal Fantasy?
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Na Endlich! Videospiele sind doch kulturell.

Beitrag von Bright-Warrior »

Tony hat geschrieben:
Literatur, Musik, darstellende Kunst, Tanz, Film, Architektur: Was das Label "Kultur" trägt, ist quasi mit höheren Weihen geschmückt. Nun ist auch die Spielebranche im Deutschen Kulturrat vertreten - als Branche, die Kreative aus allen denkbaren Bereichen beschäftigt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeu ... 52,00.html

wollen wir hoffen, dass dies nur positive auswirkungen auf den ruf des unser aller liebsten hobbies hat. :)
Das war nur eine Frage der Zeit! Ich bin froh, dass "wir" (wenn ich das so sagen darf) auch endlich im Kulturrat sind. Denn MopsigeRolle hat Recht, man denke nur an all' die Kunstwerke in der Spielewelt, wie z.B. auch ICO, Shadow of the Colossus, Final Fantasy (sowieso), Okami, Killer 7, No More Heroes usw.
Zählt eigentlich auch die Demoszene dazu? Also die Demo-Videos, wie z.B. "The Seeker" von STILL? Das sind auch richtige Kunstwerke und "The Seeker" (meiner Meinung nach) ein ganz besonderes.
Benutzeravatar
TolgaS
Beiträge: 3332
Registriert: 31.10.2007 16:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TolgaS »

Find ich gut
jetzt stehen spiele in einem ganz anderen licht
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Jepp jetzt dürfen Idioten behaupten das sie Kulturell wertvolle dinge tun :)
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

@mops
naja ob bioshock und mgs jezz kulturelle kunstwere sind
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

Shinoo hat geschrieben:Jepp jetzt dürfen Idioten behaupten das sie Kulturell wertvolle dinge tun :)
nö. aber kulturell wertvolle medien konsumieren. nur weil ein penner vor der mona lisa steht, macht ihn das ja noch nicht zum intellektuellen ^^
Nerpax
Beiträge: 66
Registriert: 31.07.2008 18:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerpax »

KingofCompton hat geschrieben:@mops
naja ob bioshock und mgs jezz kulturelle kunstwere sind
Sind sie nicht erst jetzt, denn sie waren es schon vorher. Wurde nur nicht "offiziell" angesehen.
Wenn Filme als Kultur durchgehen, dann müssen Spiele das erst recht. Diese enthalten schließlich viele Elemente der Filme und erweitern diese sogar noch.
Naja, die Fortschritte in Deutschland sind langsam... aber sie sind da!
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

KingofCompton hat geschrieben:@mops
naja ob bioshock und mgs jezz kulturelle kunstwere sind
kultur besteht nicht nur aus handwerklichen gemälden und dichtung.
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Videospiele ansich muss man schon als Kunst/ kulturell wertvoll einstufen.
Jedoch muss man auch da eben (wie immer) stark differenzieren:

"Faust" von Goethe ist ein Meisterwerk... eine Biographie von Dieter Bohlen (wenngleich bestimmt auch mit Unterhaltungswert!) eben nicht.

"L.A. Crash" ist pure Kritik an der Gesellschaft und zeigt filmisch perfekt, was Vorurteile anrichten können... "Pathfinder" wiederum ist ein stumpfer Film ohne Zusammenhang oder wenigstens toll inszenierten Action-Sequenzen.

Tja und genau so kann man auch sagen, dass MGS 4 ein Kunstwerk darstellt. Serieos Sam hingegen...nunja :lol:

Wobei ich auch nicht sagen will, dass es immer nur hoher Anspruch sein muss. Ein Film wie "Rambo" oder eine Runde Soul Calibur macht schon Laune, jedoch würde ich mir schwer tun das als Kunst anzusehen( wenn man von Technik/ Effekten absieht, ich beziehe mich auf den Inhalt).
Benutzeravatar
kaninchen_im_hut
Beiträge: 3524
Registriert: 17.03.2008 07:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaninchen_im_hut »

spiele wie mgs4 , resident evil , silent hill und manhunt sind auf jeden fall kunst !!!!
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Spiele sind in der Regel Konsumprodukte, die von Künstlern erschaffen werden und am Ende doch keine Kunst sind. Okay, laut Beuys ist alles Kunst, aber dann ist auch alles beliebig.
Benutzeravatar
MopsigeRolle
Beiträge: 2478
Registriert: 07.04.2008 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MopsigeRolle »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Spiele sind in der Regel Konsumprodukte, die von Künstlern erschaffen werden und am Ende doch keine Kunst sind. Okay, laut Beuys ist alles Kunst, aber dann ist auch alles beliebig.
:roll:

Beuys sagte das Kunst alles ist was die Vergangenheit,Gegenwart und oder Zukunft in verschiedenen Formen,Farben und akustischen Mitteln zeigt.

Also ist es im Prinzip schon überfällig dass das Medium Computerspiel als Kunst bzw. Kultur anerkannt wird.

Leider gibt es doch einige Spiele die da sehr weit ausufern wie z.b Counter Strike *würg*
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Wenn sie Kunst sind, sind sie keine interessante Kunst. Bisher kenne ich kein Spiel, über das man, abgesehen von seiner sozialen Funktion (wie bei WoW) auch nur eine vernünftige Hausarbeit schreiben könnte.
Benutzeravatar
MopsigeRolle
Beiträge: 2478
Registriert: 07.04.2008 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MopsigeRolle »

Man sollte sich das auch im Gesamten betrachten!

Die Mona Lisa währ wohl kaum intressant wenn man einfach das lächeln wegschneiden würde!

Wenn der Beobachter anfängt die Rolle des Spielers einzunehmen und ein an sich wenigstens etwas anspruchsvolles Spiel konsumiert!

Ich rede von dem psychologischen Aspekt! Da sich dadurch die Ansichtssache stark ändert!