Hallo,
Ich habe mich entschieden, aufgrund Problemen mit Xbox Live, mir eine PS3 zu holen. Gestern konnte ich die PS3 (Fat) meines Kumpels ausleihen um das PSN zu testen. Ich werde mir dann zwar die Slim holen, allerdings sollte das keinen Unterschied machen.
PSN sollte eigentlich gehen, auf der PSP Go gehts auch.
Getestet habe ich Call of Duty Modern Warfare 2.
Nun zu meinen Problemen:
1. W-Lan der PS3. Es hat mein Netzwerk erkennt, 80%-100% Verbindungstärke (ein Stockwerk unter dem Router), aber den WPA-PSK Schlüssel nimmt es nicht an, obwohl er richtig ist (habe ich nachgeprüft).
Keine Ahnung ob das W-Lan der PS3 defekt war, aber auf der PSP, dem iPhone und meinem Laptop zeigt es mir hervorragende Verbindungsstärke an.
2. Da das W-Lan nicht ging, habe ich es mit dem Devolo-Adapter versucht. Da kam das nächste Problem.
Für alle die nicht wissen, was ein Devolo-Adapter ist: Das ist ein kleines Gerät, zum benutzen braucht man zwei davon. Eines an den Router und an die Steckdose, den anderen an das Gerät (in meinem Fall die PS3) und auch an die Steckdose.
Geht natürlich auch mit mehreren Geräten, hauptsache ein Adapter ist mit dem Router verbunden. Hierein Bild
Ich habe das Devolo Starter Kit AV200 Mini (oder so^^)
Weiter im Text... Alle ca. 10-15 Minuten werde ich abgemeldet, anscheinend war kein Ethernet-Kabel dran. Das Ethernet-Kabel (Devolo-Adapter) war aber dran, allerdings leuchtete keines der drei Lämpchen mehr. Als hätte sich der Adapter abgeschaltet, obwohl es keinen Off-Schalter gibt. Nach ca. 2 Minuten warten gings dann wieder, ohne dass ich was gemacht habe.
Klar wäre ein Wackelkontakt möglich, aber so regelmässig?!
3. Während dem CoD spielen, zeigte es mir immer die Verbindungsstärke an (im Spielstand). Da waren es aber meistens nur 3 oder 2 Balken, also 50%-75% Verbindungsstärke.
Auch sah ich mich in den Abschusskameras immer sehr stockend, auch aus der Ego-Perspektive zeigte es mich in der finalen Abschusskamera nicht richtig an, obwohl ich es zur Zeit des Abschusses auf meinem Bildschirm flüssig sah.
Das ist doch schon sehr komisch, per Adapter sollte die Verbindungsstärke ja sehr stark sein, sogar per Wireless (was aber nicht geht) hätte ich noch ca. 90% Verbindungstärke.
Dann hat sich einiges geändert. Auf der PSP habe ich dann auch mal einen Verbindungstest machen lassen, es ergab sich, dass ich Nat Typ 3 hatte.
Nach aktivieren des UnPn im Router-Menü, zeigte es auf der PSP Nat Typ 2 an.
Die PS3 hatte ich zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht mehr zur Verfügung, konnte also nicht sehen, ob sich da auch was geändert hat.
Bin mir aber sicher, dass ich auf der PS3 auch Typ 2 gehabt hätte.
Das erklärt mir möglicherweise das Stocken meines Spielers im MP-Modus, allerdings nicht die Verbindungsstärke und wohl kaum auch das Problem mit dem W-Lan oder dem Adapter.
Kann mir irgendjemand helfen? Will vor dem Kauf der PS3 wirklich sicher sein.
thx im voraus
Online Problem PS3
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Rodhawk
- Beiträge: 3315
- Registriert: 14.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6638
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
Du solltest grundsätzlich nicht mit Call of Duty deine Verbindung testen bzw. dich diesbezüglich verunsichern lassen. Egal, wie gut dein WLAN ist, CoD hat oft eine Verbindungsqualität aus der Hölle.
Dass die PS3 den WPA-Schlüssel nicht akzeptiert, ist seltsam. Ich hatte nie Probleme damit, vllt. ist das WLAN der PS3 irgendwie defekt. Oder du hast ausversehen ein falsches WLAN-Netzwerk ausgewählt und dann deinen Schlüssel eingegeben?
Überprüfe auch mal, ob du definitiv eine WPA-, oder WEP-Verschlüsselung hast!
Dass die PS3 den WPA-Schlüssel nicht akzeptiert, ist seltsam. Ich hatte nie Probleme damit, vllt. ist das WLAN der PS3 irgendwie defekt. Oder du hast ausversehen ein falsches WLAN-Netzwerk ausgewählt und dann deinen Schlüssel eingegeben?

Überprüfe auch mal, ob du definitiv eine WPA-, oder WEP-Verschlüsselung hast!
-
- Beiträge: 569
- Registriert: 08.07.2004 13:42
- Persönliche Nachricht:
Das mit den Devolo Adaptern wundert mich etwas. Ich benutze das hier auch für meine PS3, weil die W-Lan Verbindungsqualität mir trotz sehr guter Signalstärke zu schlecht war. Hast du die Adapter mal über den PC probiert? Da ist doch auch so Software dabei wo man sich die im LAN anzeigen lassen kann. Ich habs einmal eingerichtet und seither läuft das eigentlich sehr gut und ich hatte es bisher noch nicht das ich ausm PSN geflogen bin weil die D-Lan Adapter auf Stand-by gingen. Hab allerdings auch einen Switch am Adapter hängen weil die Xbox auch dadrüber ins Inet muss, keine Ahnung ob der vielleicht was hilft.
Ansonsten muss man eben bei vielen Spielen auch noch zusätzlich kucken welche Ports im Router freigegeben sein müssen, um die problemlos zum laufen zu kriegen. CoD:BO sagt mir aktuell auch ein moderates NAT und die Verbindungen die ich kriege sind nicht grad die besten. (Ich hab aber auch seit Wochen ärger mit 1und1 so dass hier durchaus auch die absolut geile DSL-Verbindung ihren Teil zu den guten Verbindungen beiträgt.)
Ansonsten muss man eben bei vielen Spielen auch noch zusätzlich kucken welche Ports im Router freigegeben sein müssen, um die problemlos zum laufen zu kriegen. CoD:BO sagt mir aktuell auch ein moderates NAT und die Verbindungen die ich kriege sind nicht grad die besten. (Ich hab aber auch seit Wochen ärger mit 1und1 so dass hier durchaus auch die absolut geile DSL-Verbindung ihren Teil zu den guten Verbindungen beiträgt.)
- Rodhawk
- Beiträge: 3315
- Registriert: 14.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Netzwerk war wohl das richtige, die Verschlüsselungsart hats automatisch gewählt.
Diese Strichlein nach jeweils 4 Zeichen muss ich schon eingeben, oder?
Sonst hoffe ich einfach, dass das an der PS3 liegt, denn mit allen anderen Geräten gehts.
Den Devolo werde ich sicherlich nochmal testen, am PC, hoffe der funktioniert. Das komische ist, dass er sich, ohne etwas zu machen, selbst wieder aktiviert. Also, kein Lichtlein leuchtet mehr, ich werde abgemeldet, ca. 1-2 Minuten warten, dann leuchten alle Lichter am Adapter wieder.
Ohne dass ich was gemacht habe. Und Wackelkontakt vermute ich in dieser Regelmässigkeit nicht.
Danke für die bisherigen Antworten.
Melde mich wieder wenns was neues gibt, wenn jemand noch eine Antwort weiss, bitte melden
Diese Strichlein nach jeweils 4 Zeichen muss ich schon eingeben, oder?
Sonst hoffe ich einfach, dass das an der PS3 liegt, denn mit allen anderen Geräten gehts.
Den Devolo werde ich sicherlich nochmal testen, am PC, hoffe der funktioniert. Das komische ist, dass er sich, ohne etwas zu machen, selbst wieder aktiviert. Also, kein Lichtlein leuchtet mehr, ich werde abgemeldet, ca. 1-2 Minuten warten, dann leuchten alle Lichter am Adapter wieder.
Ohne dass ich was gemacht habe. Und Wackelkontakt vermute ich in dieser Regelmässigkeit nicht.
Danke für die bisherigen Antworten.
Melde mich wieder wenns was neues gibt, wenn jemand noch eine Antwort weiss, bitte melden

- Rodhawk
- Beiträge: 3315
- Registriert: 14.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Jetzt ist das irgendwie komisch.
Habe die Verbindung am PC getestet (mit dem Devolo).
Verbindungsstärke per W-Lan: 80%-100%
Verbindungsstärke per Devolo: <50%
Das liegt vermutlich daran, dass alle 4 LAN-Eingänge am Router gebraucht sind und ich so ein Switch-Teil dranhängen musste, das nochmal 4 Anschlüsse anbietet. Deshalb ist wohl das Kabel langsamer.
Und wenn die Verbindung dermassen schwach ist, und beim testen noch viele andere Geräte am Router hingen, dann erklärt das den Rauswurf mehr oder weniger (nur die Regelmässigkeit noch nicht). Die Verbindung war wohl zwischenzeitlich so schlecht, dass gleich ganz abgebrochen wurde. Wieso dann aber der Adapter abgeschaltet hat, weiss ich auch nicht.
Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass es mit dem W-Lan der Slim funktionieren würde und dass das W-Lan-Problem an der PS3 des Kumpels gelegen hat.
Kann ich dann mit Nat Typ 2 mehr oder weniger uneingeschränkt Spielen und Downloaden?
Also wirft es mich dann nicht raus?
Und könnte es sein, dass man nur eine gewisse Anzahl Geräte an den Router anbinden darf, auch wenn die meisten anderen Geräte gar nicht Online sind?
Also könnte es sein, dass durch die vielen iPhones, PSPs, Laptops usw. die je einmal über diesen Router ins Internet gingen, ab jetzt keine neuen Geräte mehr Online können?
Habe die Verbindung am PC getestet (mit dem Devolo).
Verbindungsstärke per W-Lan: 80%-100%
Verbindungsstärke per Devolo: <50%
Das liegt vermutlich daran, dass alle 4 LAN-Eingänge am Router gebraucht sind und ich so ein Switch-Teil dranhängen musste, das nochmal 4 Anschlüsse anbietet. Deshalb ist wohl das Kabel langsamer.
Und wenn die Verbindung dermassen schwach ist, und beim testen noch viele andere Geräte am Router hingen, dann erklärt das den Rauswurf mehr oder weniger (nur die Regelmässigkeit noch nicht). Die Verbindung war wohl zwischenzeitlich so schlecht, dass gleich ganz abgebrochen wurde. Wieso dann aber der Adapter abgeschaltet hat, weiss ich auch nicht.
Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass es mit dem W-Lan der Slim funktionieren würde und dass das W-Lan-Problem an der PS3 des Kumpels gelegen hat.
Kann ich dann mit Nat Typ 2 mehr oder weniger uneingeschränkt Spielen und Downloaden?
Also wirft es mich dann nicht raus?
Und könnte es sein, dass man nur eine gewisse Anzahl Geräte an den Router anbinden darf, auch wenn die meisten anderen Geräte gar nicht Online sind?
Also könnte es sein, dass durch die vielen iPhones, PSPs, Laptops usw. die je einmal über diesen Router ins Internet gingen, ab jetzt keine neuen Geräte mehr Online können?
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
NAT2 ist normal, wenn Deine Verbindung über einen Router läuft. Normalerweise solltest Du damit keine Probleme haben, ggf. musst Du noch einige Ports freischalten oder Deine PS3 in eine "DMZ = Demilitarized Zone" packen (mal googeln), falls es dennoch Probleme geben sollte.
Zu den Verbindungsproblemen: ich hab auch eher neg. Erfahrungen mit dem WLAN gemacht, weshalb ich mir im nachhinein ein Netzwerkkabel zur PS3 gelegt habe. Seitdem gibts keinerlei Probleme mehr.
Zum Router: wenn da nicht alle Geräte gleichzeitig online sind, sollte das keine Auswirkungen auf die Performance habe.
Zu den Verbindungsproblemen: ich hab auch eher neg. Erfahrungen mit dem WLAN gemacht, weshalb ich mir im nachhinein ein Netzwerkkabel zur PS3 gelegt habe. Seitdem gibts keinerlei Probleme mehr.
Zum Router: wenn da nicht alle Geräte gleichzeitig online sind, sollte das keine Auswirkungen auf die Performance habe.
- Rodhawk
- Beiträge: 3315
- Registriert: 14.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Nerix hat geschrieben:NAT2 ist normal, wenn Deine Verbindung über einen Router läuft. Normalerweise solltest Du damit keine Probleme haben, ggf. musst Du noch einige Ports freischalten oder Deine PS3 in eine "DMZ = Demilitarized Zone" packen (mal googeln), falls es dennoch Probleme geben sollte.
Zu den Verbindungsproblemen: ich hab auch eher neg. Erfahrungen mit dem WLAN gemacht, weshalb ich mir im nachhinein ein Netzwerkkabel zur PS3 gelegt habe. Seitdem gibts keinerlei Probleme mehr.
Zum Router: wenn da nicht alle Geräte gleichzeitig online sind, sollte das keine Auswirkungen auf die Performance habe.
Wie das mit den Ports und der DMZ geht, weiss ich bereits, falls es Probleme gäbe, wäre das eine kurze Angelegenheit.
Erfahrungen mit dem W-Lan waren bei mir bis jetzt immer gut. Bis jetzt eben die PS3 den WPA-Schlüssel nicht geschluckt hat.
Habe es auch mehrmals probiert und den Key überprüft, ich hoffe einfach dass ich trotzdem bei tippen einen Fehler gemacht habe oder das W-Lan der PS3 einfach kaputt war.
Würde nämlich lieber über W-Lan verbinden, denn wie gesagt, erstaunlicherweise ist die Verbindung per Devolo-Adapter schlechter als per W-Lan

PS3 ist schon bestellt, kommt hoffentlich irgendwann in den nächsten 2 Wochen, dann werd ich ja sehen.
Ich hoffe einfach, dass das mit dem W-Lan klappt, dann wären nämlich sämtliche Probleme, die dem Online-Gaming im Weg stehen würden, bereinigt
