Alan Wake 2 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8151
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von cM0 »

USERNAME_10000509 hat geschrieben: 27.10.2023 20:26 Zur PC Performance: Ich hab mich noch nicht so riesig damit beschäftigt, habe nur auf YT diverse Performance Videos geschaut, da war es doch etwas durchwachsen. Kann die Grafik auch nicht wirklich beurteilen, hab es noch nicht auf nem großen Bildschirm gesehen in guter Qualität. Wenn ich aber sehe, dass nativ in 1080p ne 4070 auf High in die Knie geht, naja ich weiß nicht.
Das sah schon sehr stimmig und gut aus, auch die Licht und Schattenspiele im Wald, ich müsste es aber mal selbst anwerfen. Auch DLSS (ohne Frame Generation) scheint auf manchen Karten nicht den "impact" zu haben, wie man es sonst gewohnt ist. Ich muss mir aber das Digital Foundry Video dazu mal anschauen wenn es kommt.
Bisher hab ich die Performance Probleme nur in den Videos auf YT gesehen, sonst wird das nirgends erwähnt. Vielleicht bilde ich mir das nur ein. Unter 1440p will ich mit meiner 4080 eigentlich nicht gehen. Alle Details auf Max in 2k und 100fps+ müssen schon drin sein :waah:

Computerbase hat einen Techniktest, den Pingu hier schon angesprochen hat. 1440P mit Upsampling sind mit einer 4080 drin, aber nicht mit 100+ FPS und ohne Raytracing. Nimmst du Frame Generation dazu, kannst du auch Raytracing aktivieren und kommst trotzdem noch auf ~100 FPS. FG sorgt allerdings für einen höheren Inputlag.

Mit meiner 6800 XT sehe ich hingegen kein Land mehr. 4k kann ich vergessen (das war zu erwarten) und würde ich Raytracing aufdrehen, was bei dem Spiel schon einen sichtbaren Unterschied macht, wäre es selbst mit Upsampling in FHD nahezu unspielbar. Das ist für mich auch der Hauptgrund, weshalb ich erstmal verzichte. Andere Gründe sind die massive Flut an guten Spielen in den letzten und nächsten Wochen, der Release im Epic Store, sowie einige Änderungen im Vergleich zum Vorgänger, die mir nicht so gut gefallen.
Trotzdem gut zu wissen, dass es ein (sehr) gutes Spiel geworden ist. Ggf. schlage ich nächstes Jahr zu, wenn hier ein neuer Rechner steht und sonst nichts Interessantes ansteht.
Ich muss auch zugeben, dass das Spiel dank Pathtracing wirklich gut aussieht, aber auch ohne ist es noch sehr ansehnlich. Hier sind die Anforderungen also halbwegs gerechtfertigt.
Zuletzt geändert von cM0 am 27.10.2023 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
PC-Spieler und Multikonsolero
Benutzeravatar
USERNAME_10000509
Beiträge: 257
Registriert: 15.07.2023 03:29
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von USERNAME_10000509 »

Ohne das in einen Hardware-Thread verkommen zu lassen:

@Über mir: Frame Generation ist irgendwie auch nur gut zum flexen im Moment. Bei vielen Spielen hatte ich durchaus mit den üblichen Artefakten zu kämpfen oder seltsamen körnigen Details bei schnellen Bewegungen. Das Bild wird dadurch zwar schöm flüssig (änhlich wie bei TVs die eingeschobenen Zwischenbilder), aber vom Gefühl her ändert sich nichts bzw. wie du schreibst wird eher der Input lag höher. Nur das ich die 100fps hab werde ich das nicht aktivieren.
4k Nativ kann man auf allen Karten vergessen, denke ich.
Zuletzt geändert von USERNAME_10000509 am 27.10.2023 21:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8151
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von cM0 »

Wenn ich ohne Raytracing wenigstens auf 60 FPS mit Upsampling in 4k kommen würde, wäre ich schon halbwegs zufrieden. Nativ muss es nicht mal unbedingt sein, aber selbst mit Upsampling und ohne Raytracing wären nur 33 FPS drin. Da ich allerdings auch aus den anderen von mir aufgezählten Gründen erstmal passe, macht das nichts. Mit irgendeiner Karte der nächsten Generation wird das Spiel schon vernünftig laufen.

Frame Generation kann gut funktionieren, ist aber eigentlich eher dafür gedacht, die FPS zu erhöhen, wenn man sowieso schon hohe FPS hat. Kommt man ohne FG auf ~60FPS oder höher, kann man es gut nutzen, ohne dass sich der Inputlag merklich erhöht. Zumindest, soweit ich das in Videos gesehen und Tests gelesen habe, denn selbst getestet habe ich das noch nicht.

Jedenfalls schaue ich mir jetzt erstmal das Digital Foundry Video an.
PC-Spieler und Multikonsolero
Benutzeravatar
USERNAME_10000509
Beiträge: 257
Registriert: 15.07.2023 03:29
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von USERNAME_10000509 »

4k Upsampling ist schön, aber das frisst denke ich mal bei diesem Titel viel. Hier ist ein Video in 1440p auf der 6800XT, "maxed out" steht zumindest im Titel ohne dass ich die Sprache spreche. Er kommt nativ in 2k knapp auf die 60 FPS. Also so schlecht scheint es doch nicht zu sein. Zumal man ja noch etwas tweaken kann anstatt alles nur auf max zu stellen.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8151
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von cM0 »

Danke für das Video, aber ich traue den Testseiten eher als einem mir unbekannten Youtuber. Ich würde es sicher mit starken Abstrichen zum Laufen kriegen, alternativ könnte ich auch die PS5 anwerfen, aber so heiß bin ich auch nicht auf das Spiel. Dann spiele ich es lieber in schönster Grafikpracht mit einer 5080 oder vergleichbaren Karte von AMD, auch wenn ich dafür noch warten muss.
Im Moment bin ich spieletechnisch sowieso überversorgt und fast schon froh, wenn ich Gründe gegen weitere Spiele im Einkaufswagen finde :)
PC-Spieler und Multikonsolero
Benutzeravatar
USERNAME_10000509
Beiträge: 257
Registriert: 15.07.2023 03:29
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von USERNAME_10000509 »

Ok, bei mir das gleiche. Ich bin zwar gerade schwer am überlegen ob ich es nicht vielleicht doch hole, aber es steht auch schon Robocop an und eigentlich ist man versorgt.
Vielleicht kann jemand schreiben ob es spielerisch etwas hermacht. Bisher hab ich nur den dodge move gesehen, der wurde leicht angepasst bleibt aber im Prinzip das gleiche. Gore ist scheinbar auch vorhanden. Es juckt doch schon etwas in den Fingern...
4P Jonas hatte geschrieben, "es gibt nicht soviel Kämpfe". Kann ich mir das in der Menge von Quantum Break vorstellen, oder doch öfter? Ich werde mir erst einmal keine Videos mehr anschauen :)
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6672
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von Grauer_Prophet »

Ich hab halt 0 Lust auf Rätsel und Detektivarbeit.
Da es sich nicht so rausliest als könnte man diese Parts wie in manchen Spielen "überspringen" bin ich wohl raus.
Bild

Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von NewRaven »

Ich freu mich so sehr drauf, ich hab da über 10 Jahre drauf gewartet... ich "fress" dafür sogar die bedauerliche Tatsache, dass ich mal wieder bei Epic kaufen muss, aber die Hardware-Anforderungen sind echt heftig. Sicherlich irgendwie begründet, denn wie man bei DF sieht, ist der Titel technisch tatsächlich ne Wucht, aber... eben trotzdem heftig für meinen in die Jahre gekommenen PC. Mehr als "Low" wirds da wohl nicht werden. Oder... vielleicht ist das auch der Titel, um mein Geforce Now-Abo mal wieder für nen Monat hochzustufen.

Der Test ist super. Nicht, dass ich ihn wirklich gebraucht hätte, denn das ich das Spiel kaufen würde, war bereits bei seiner Ankündigung klar - aber es kommt selten, sogar sehr selten, vor, dass ich in einem einzigen Test alle Fragen, die ich persönlich zu den Inhalten eines Games habe, beantwortet bekomme und dabei auch nicht das Gefühl habe, wirklich gespoilert zu werden. Vielen Dank dafür.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
kamm28
Beiträge: 288
Registriert: 17.02.2012 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von kamm28 »

Schön, dass es gut geworden ist! :)
Falls es doch mal irgendwann für Steam/Gog kommt, würde ich mich freuen. Falls nicht, joa, es gibt genug andere gute Spiele ohne vermasselte Veröffentlichungspolitik auf dem PC.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2867
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von Rooster »

Wirklich ein toller Test! Würde ich nach ca. 6 Stunden Spielzeit so unterschreiben. Was mich im Moment aber noch ein bisschen ratlos zurücklässt, ist das eigentliche moment to moment Gameplay. Ich bekomme da irgendwie nicht den Resident Evil 2 Remake Vergleich aus dem Kopf. Perspektive, Movement, Inventar, Interface und sogar ein bisschen der Levelaufbau erinnern imo an die neueren Capcom Resis. Allerdings fehlen Alan Wake 2 (bisher) die spannenden Enemy Encounter. Ressourcen Management ist dadurch auch nicht wirklich notwendig und selbst die Rätsel sind ziemlich oberflächlich. Es fehlt mir einfach ein bisschen die Drohkulisse und Herausforderung durch Feinde, die Survival Horror Spiele im besten Fall mit sich bringen. Vielleicht bleibt am Ende "nur" ein grandioser Walking Simulator übrig, der sich als Survival Horror tarnt ... wäre auch irgendwie ein Alleinstellungsmerkmal.
Zuletzt geändert von Rooster am 28.10.2023 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lAmbdA
Beiträge: 4253
Registriert: 22.10.2003 03:40
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von lAmbdA »

4P|Jonas hat geschrieben: 27.10.2023 20:53 Das ist eine Frage, die ich dir glaube ich nur schwer beantworten kann, auch, weil ich mit Lynch abseits von Mulholland Drive (bedauerlicherweise) noch keine Berührungspunkte hatte und daher auch nicht in der Lage bin, auf den Vergleich zu Twin Peaks: The Return einzugehen. Du bekommst mit Sagas Seite eine geerdetere Version, die aber immer wieder mit Alans Seite zusammenstößt und eben letztlich auch zusammengehört, daher sind WTF-Momente wie im ersten Teil natürlich auch wieder dabei. Sorry, dass ich dir da nicht besser weiterhelfen kann. :(
Es fällt mir wirklich schwer kurz zusammen zu fassen, was ich meine, da es oft auch auf Details oder Ausführung ankommt. Bei Control war auch vieles extrem merkwürdig und wurde nicht erklärt, wie bspw. das Board, Der Director mit dieser Telefon Sache, der Hiss. Aber das Spiel ansich wirkte dennoch in sich geschlossen, in dem es irgendwann offen legte, dass es sich um ein X-Files ähnliches Konzept handelt. Die meisten Sachen hatten Hand und Fuß und wirkten somit recht schlüssig, ungeachtet dessen, wie bizarr es doch war.

Bei Alan Wake hatte ich eher das Gefühl, dass man ne Grundidee hatte und dass dann einfach laufen lies, ohne wirklich zu wissen, was man machen will. Der Rahmen wurde dann ins poetische gedrückt und somit war alles erlaubt. Das könnte auch mit der trubulenten Entwicklung des Games zusammen hängen, aber für mich gab es zu viele Fragen bzw. Erklärungsansätze, wovon keine wirklich ausreichend auch nur die Kernaspekte des Spiels erklären konnte. Von waren es Albträume (A... Wake) oder Ist es übernatürlich und es war real bis hin zu dem berühmten "Ocean" der sich dann auch wieder nicht, mit anderen Aspekten vereinen lies. Das meine ich mit Ansammlung und dann dieses "es ist eine Frage der Interpretation und gibt keine richtig oder falsch" finde ich einfach schwach, um nicht zu sagen ein Ablenkenungsmanöver davon, dass es gar keine Konzept zu der Zeit gab.

Vielleicht ist es ein Kontrollzwang, aber bei Geschichten mag ich sowas überhaupt nicht. Da möchte ich einen Sinn sehen und verstehen, um etwas es eigentlich geht. Ein positiv Beispiel für mich wäre da die Watchmen Serie, die in ihrer Auflösung so befriedigend war, wohingegen man davor oft nicht wirklich nachvollziehen konnmte, wie das überhaupt Sinn ergeben könnte.

Wie gesagt, es muss nicht alles erklärt werden und nichts gegen Intepretationsspielraum, aber der Kern der Geschichte sollte schlüssig sein.

Top... soviel zu kurz...

Davon ab möchte ich noch kurz einwerfen, dass mir aufgefallen ist, wie du regelmäßig in deinen News und Berichten auf Kommentare eingehst und nur sagen das dass wirklich ne Aufwertung von der Seite für mich darstellt. Weiter so :)
Und wer auch immer hier mitliest... sowas lässt mich 10 mal mehr auf Links klicken als dieses click bait cancer!
".no place for no hero"

"Who is John Galt?"
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von NewRaven »

Das seh ich tatsächlich ziemlich anders... insbesondere die beiden DLCs ("The Writer" und "The Signal") haben in Alan Wake doch eigentlich alles erklärt, was noch offen war und was nicht erkennbar absichtlich für eine Fortsetzung offen gelassen wurde. Ich hatte ehrlich gesagt nach Control mehr offene Fragen, als bei Alan Wake. Schlimmer noch: ich hatte nach Control mehr offene Fragen nicht nur über Control sondern sogar über Alan Wake als nach Alan Wake :D Ich fand den Abschluss jetzt nicht unbedingt sonderlich befriedigend - weshalb ich ja auch sehnsüchtig auf den zweiten Teil gewartet habe - aber ich kann nun wirklich nicht sagen, dass ich hinterher nur Fragezeichen über dem Kopf hatte und mich gefragt habe, welche Story mir hier eigentlich erzählt werden sollte. Für mich war Alan Wake dahingehend schlüssig, wenn auch nicht wirklich "abgeschlossen" - jedenfalls "schlüssig", wenn man Control im Vergleich heranzieht. Allerdings bin ich auch eben Twin Peaks-Fan und hab die Geschichte nie als "beendet erzählt" betrachtet (was auch eigentlich unmöglich ist, wenn man sich an die letzten Szenen des Spiels bzw. des letzten DLCs erinnert) weshalb ich vielleicht eher "bereit" bin, da "ist jetzt halt erstmal so" im Rahmen einer solchen Erzählung oder eines spezifischen Settings zu akzeptieren.
Zuletzt geändert von NewRaven am 28.10.2023 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
samhayne
Beiträge: 122
Registriert: 23.11.2020 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von samhayne »

kamm28 hat geschrieben: 28.10.2023 09:54 […] Falls nicht, joa, es gibt genug andere gute Spiele ohne vermasselte Veröffentlichungspolitik auf dem PC.
Die Epic-Store-Exklusivität ist keine vermasselte Veröffentlichungspolitik.
Nur dank Epics Finanzierung gibt es dieses Alan Wake 2 überhaupt.
Gabe Newell hätte keinen Cent investiert.

Was mich als Sammler stört, ist das Fehlen einer physischen Version.
Hoffe ja, dass von Limited Run da noch was kommt.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

NewRaven hat geschrieben: 28.10.2023 12:06 Das seh ich tatsächlich ziemlich anders... insbesondere die beiden DLCs ("The Writer" und "The Signal") haben in Alan Wake doch eigentlich alles erklärt, was noch offen war und was nicht erkennbar absichtlich für eine Fortsetzung offen gelassen wurde. Ich hatte ehrlich gesagt nach Control mehr offene Fragen, als bei Alan Wake. Schlimmer noch: ich hatte nach Control mehr offene Fragen nicht nur über Control sondern sogar über Alan Wake als nach Alan Wake :D Ich fand den Abschluss jetzt nicht unbedingt sonderlich befriedigend - weshalb ich ja auch sehnsüchtig auf den zweiten Teil gewartet habe - aber ich kann nun wirklich nicht sagen, dass ich hinterher nur Fragezeichen über dem Kopf hatte und mich gefragt habe, welche Story mir hier eigentlich erzählt werden sollte. Für mich war Alan Wake dahingehend schlüssig, wenn auch nicht wirklich "abgeschlossen" - jedenfalls "schlüssig", wenn man Control im Vergleich heranzieht. Allerdings bin ich auch eben Twin Peaks-Fan und hab die Geschichte nie als "beendet erzählt" betrachtet (was auch eigentlich unmöglich ist, wenn man sich an die letzten Szenen des Spiels bzw. des letzten DLCs erinnert) weshalb ich vielleicht eher "bereit" bin, da "ist jetzt halt erstmal so" im Rahmen einer solchen Erzählung oder eines spezifischen Settings zu akzeptieren.
Ich habe das genauso empfunden und mir hat Teil 1 von Alan Wake auch besser gefallen als Control,
welches mich im letzten Drittel angefangen hat zu nerven :)

Alan Wake 2 wird es bei mir schwer haben Teil 1 als mein persönliches Lieblingsspiel von Remedy vom Thron zu stoßen, aber mal abwarten, vielleicht gibt es da nach dem WE schon mehr Licht im Dunkel ^^


Benutzeravatar
Pingu
Beiträge: 6349
Registriert: 17.03.2023 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Alan Wake 2 - Test

Beitrag von Pingu »

NewRaven hat geschrieben: 28.10.2023 07:53 trotzdem heftig für meinen in die Jahre gekommenen PC. Mehr als "Low" wirds da wohl nicht werden. Oder... vielleicht ist das auch der Titel, um mein Geforce Now-Abo mal wieder für nen Monat hochzustufen.
Wenn du keine passende Konsole hast, würde ich schon zu GFN raten. Das Spiel kann vom Gameplay denke ich locker über Cloud genutzt werden und auf Low dürfte da dann nichts mehr übrig sein von der schönen Optik und vielleicht immer noch schlecht laufen.
Antworten