Neue Spiele: Die wichtigsten Releases für den September 2023 in der Übersicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Neue Spiele: Die wichtigsten Releases für den September 2023 in der Übersicht

Beitrag von 4P|BOT2 »

Kaum ist die gamescom in Köln und der August vorüber, geht es auch schon weiter mit vielen neuen Spielen: Der September kann zwar als Vorbereitung für den knalligen Oktober angesehen werden, aber das eine oder andere Jahreshighlight steht schon in den nächsten Tagen bevor. Wir stellen euch wie gehabt die wichtigsten Releases im September vor, darunter unter anderem ein Rollenspiel-Kracher, d...

Hier geht es zur News Neue Spiele: Die wichtigsten Releases für den September 2023 in der Übersicht
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3078
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Spiele: Die wichtigsten Releases für den September 2023 in der Übersicht

Beitrag von die-wc-ente »

hab mal ne frage an die, die sich mit spieleentwicklung auskennen:

bei wikipedia steht (keine ahnung ob das stimmt)
Nach der Veröffentlichung von Fallout 4 begann Ende des Jahres 2015 die Entwicklung von Starfield.
spiele laufen ja über irgendeine engine - im falle von starfield ist das laut wikipedia die Creation Engine 2

wenn die entwicklung so lange dauert, und sich im laufe der zeit die technik weiterentwickelt / verbessert, kann man die engine dann einfach austauschen ? oder kommt die sowieso erst später zum einsatz oder wie läuft das ?
ich habe von solchen sachen null ahnung (merkt man wahrscheinlich auch)
Benutzeravatar
Trondyard
Beiträge: 199
Registriert: 27.01.2023 17:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Spiele: Die wichtigsten Releases für den September 2023 in der Übersicht

Beitrag von Trondyard »

GLOOMHAVEN werde ich mir mal genauer anschauen, sieht interessant aus.
BALDUR'S GATE 3 muss in der PlayStation 5-Version erst noch beweisen, wie bug"frei" es ist, bevor ich mich zu einem Kauf hinreißen lasse.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Spiele: Die wichtigsten Releases für den September 2023 in der Übersicht

Beitrag von Todesglubsch »

Trondyard hat geschrieben: 31.08.2023 23:11 GLOOMHAVEN werde ich mir mal genauer anschauen, sieht interessant aus.
Steht zumindest auf meiner Coop-Liste.
Die Steam-Version wird ja bereits für gut befunden.

Auf der Liste stehen, für den Rest des Jahres, übrigens noch:
Lords of the Fallen (Oktober)
Endless Dungeon (Oktober)
EDF 6 (hoffentlich November / Dezember)
Baldur's Gate 3 (entweder November oder Dezember, je nachdem wann EDF kommt)
die-wc-ente hat geschrieben: 31.08.2023 20:09 wenn die entwicklung so lange dauert, und sich im laufe der zeit die technik weiterentwickelt / verbessert, kann man die engine dann einfach austauschen ?
Jain. Im Falle von Starfield kommt ja ne erweiterte Version von Bethesdas 2011er-Engine zum Einsatz. Bei solchen inHouse-Produktionen kann man davon ausgehen, dass man darauf achtet, dass ein Engine-Wechsel möglichst schmerzlos vollzogen werden kann.

Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Engine-Wechsel kein Ding der Unmöglichkeit ist - vor allem wenn man innerhalb einer Engine-Reihe wechselt (also z.B. von UE auf ne neuere UE-Version). Aber du wirst trotzdem noch einmal überall kontrollieren und ggfs. Schrauben nachziehen müssen. Je weiter dein Spiel fortgeschritten ist, umso mehr musst du kontrollieren und umso mehr kann beim Wechsel passieren.

Ganz simpel ausgedrückt: Stell dir einfach vor, du hättest ein Dokument in Open Office geschrieben und importierst es jetzt in ein Microsoft Office-Format. Je länger das Dokument ist und je mehr Dinge du in diesem Dokument gemacht hast (Grafiken eingebunden, Querverweise gesetzt etc), umso mehr kann nach dem Import nicht mehr richtig funktionieren.

Man darf aber auch nicht den Fehler machen, die Engine überzubewerten. Um beim obigen Beispiel zu bleiben: Die Engine sorgt nur dafür, dass du eine Grafik einbinden kannst. Wie die Grafik aber aussieht, das hängt schon eher vom verwendeten Grafikprogramm ab.
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3078
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Spiele: Die wichtigsten Releases für den September 2023 in der Übersicht

Beitrag von die-wc-ente »

Todesglubsch hat geschrieben: 01.09.2023 16:26
Trondyard hat geschrieben: 31.08.2023 23:11 GLOOMHAVEN werde ich mir mal genauer anschauen, sieht interessant aus.
Steht zumindest auf meiner Coop-Liste.
Die Steam-Version wird ja bereits für gut befunden.

Auf der Liste stehen, für den Rest des Jahres, übrigens noch:
Lords of the Fallen (Oktober)
Endless Dungeon (Oktober)
EDF 6 (hoffentlich November / Dezember)
Baldur's Gate 3 (entweder November oder Dezember, je nachdem wann EDF kommt)
die-wc-ente hat geschrieben: 31.08.2023 20:09 wenn die entwicklung so lange dauert, und sich im laufe der zeit die technik weiterentwickelt / verbessert, kann man die engine dann einfach austauschen ?
Jain. Im Falle von Starfield kommt ja ne erweiterte Version von Bethesdas 2011er-Engine zum Einsatz. Bei solchen inHouse-Produktionen kann man davon ausgehen, dass man darauf achtet, dass ein Engine-Wechsel möglichst schmerzlos vollzogen werden kann.

Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Engine-Wechsel kein Ding der Unmöglichkeit ist - vor allem wenn man innerhalb einer Engine-Reihe wechselt (also z.B. von UE auf ne neuere UE-Version). Aber du wirst trotzdem noch einmal überall kontrollieren und ggfs. Schrauben nachziehen müssen. Je weiter dein Spiel fortgeschritten ist, umso mehr musst du kontrollieren und umso mehr kann beim Wechsel passieren.

Ganz simpel ausgedrückt: Stell dir einfach vor, du hättest ein Dokument in Open Office geschrieben und importierst es jetzt in ein Microsoft Office-Format. Je länger das Dokument ist und je mehr Dinge du in diesem Dokument gemacht hast (Grafiken eingebunden, Querverweise gesetzt etc), umso mehr kann nach dem Import nicht mehr richtig funktionieren.

Man darf aber auch nicht den Fehler machen, die Engine überzubewerten. Um beim obigen Beispiel zu bleiben: Die Engine sorgt nur dafür, dass du eine Grafik einbinden kannst. Wie die Grafik aber aussieht, das hängt schon eher vom verwendeten Grafikprogramm ab.
vielen dank für die ausführliche erklärung
:danke:
Antworten