Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von greenelve »

Todesglubsch hat geschrieben: 28.03.2020 16:17
dOpesen hat geschrieben: 28.03.2020 16:13 na ich vermute ins blaue, denn seit anbeginn macht der epic store nichts anderes als sich zu pushen in dem er auf exklusiv und für lau geht, sehe jetzt nicht warum sich das ändern sollte.
Die Konsolenreleases waren davon aber nie betroffen.
Und durchaus möglich, dass man auch für GoG ne Ausnahme einlegt, da Gog von Epic und Steam nicht als Konkurrenz betrachtet wird.
Bei gog ist die Gretchenfrage, ob auf Kopierschutz verzichtet wird.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von danke15jahre4p »

Todesglubsch hat geschrieben: 28.03.2020 16:17Die Konsolenreleases waren davon aber nie betroffen.
jo, weil halt für konsolen im vornhinein schon andere publisher feststanden, dies ändert sich ja jetzt mit den titeln.
Und durchaus möglich, dass man auch für GoG ne Ausnahme einlegt, da Gog von Epic und Steam nicht als Konkurrenz betrachtet wird.
gut möglich, nur wie ich epic einschätze streben sie alleinige pc exklusivität an.

aber schaun wir mal.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von johndoe1966876 »

dOpesen hat geschrieben: 28.03.2020 16:13 na ich vermute ins blaue, denn seit anbeginn macht der epic store nichts anderes als sich zu pushen in dem er auf exklusiv und für lau geht, sehe jetzt nicht warum sich das ändern sollte.

greetingz
Weil die Konsolen nicht in Konkurrenz stehen?
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von Todesglubsch »

dOpesen hat geschrieben: 28.03.2020 16:22
Todesglubsch hat geschrieben: 28.03.2020 16:17Die Konsolenreleases waren davon aber nie betroffen.
jo, weil halt für konsolen im vornhinein schon andere publisher feststanden, dies ändert sich ja jetzt mit den titeln.
Ja, aber man kann es halt nicht wissen.
Die Konsole ist ja ein völlig anderer wirtschaftlicher Lebensraum.
Nur wenige Konsolenspieler greifen auf eine PC-Version zurück, nur weil das Spiel nicht auf Konsole erscheint (Behauptung!). D.h. es würde überhaupt nichts zum Kampf um die Vormachtsstellung auf PC beitragen.

Was ich aber als Möglichkeit sehe ist, dass sich Epic von Microsoft bezahlen lässt, um den Titel erstmal für ein Jahr exklusiv auf der Xbox im Gamepass anzubieten.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von danke15jahre4p »

wie gesagt, kann durchaus sein, dass epic wirklich nur steam als konkurrenz sieht, mein gefühl sagt mir aber, dass auch die konsolen später bedient werden, denn dies würde meiner meinung nach zu der aggressiven vorgehensweise von epic passen.

es wird seinen grund haben warum sie alleinige publisher rechte haben wollen.

aber schauen wir mal, vielleicht treten sie ja als gemäßigter publisher auf, nur fehlt mir da ein wenig der glauben momentan.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
Civarello
Beiträge: 1232
Registriert: 07.03.2016 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von Civarello »

Fakt ist dass EPIC an einer Version die auf der Konsole verkauft wird weniger Kohle macht als an einer Version die im EPIC-Store verkauft wird. Also könnte es schon Sinn machen erstmal nur PC-Exklusiv im EPIC-Store zu veröffentlichen. Gibt ja nicht wenige Spieler die PC UND Konsole besitzen, und bei dieser Wahl eher zur Konsolenversion greifen würden (weil man bei bestimmten Spielen eine Konsolenversion bevorzugt zb.).

Konsole kommt dann ein wenig später. Aber hier ist dann die Frage wie weit dann das Interesse abflaut (eben weil es kein "brandneuer" Release ist), und wie weit das dann einen Einfluss auf die Zahlen haben könnte. Also durchaus ein Grund lieber Zeitgleich zu veröffentlichen.

Mal sehen wofür sich EPIC letztendlich entscheidet.....verwundert wäre ich über keine der beiden Alternativen.
Zuletzt geändert von Civarello am 28.03.2020 16:51, insgesamt 2-mal geändert.
El Spacko
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2018 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von El Spacko »

Termix hat geschrieben: 27.03.2020 13:10
Khorneblume hat geschrieben: 26.03.2020 18:31 Sollte Epic wirklich so viel Druck aufbauen das es Steam irgendwann empfindlich weh tut, wird auch Valve mit Steam irgendwann dazu übergehen sich mit Geld Exklusivität zu kaufen. Dann haben wir am PC am Ende das Gegenstück zum Konsolenmarkt... Darauf hat man doch nur gewartet? :roll:
Haben wir doch sowieso schon? Eigentlich sogar viel schlimmer.
Ubisoft-Games brauchen immer UPlay, egal ob Steam oder EGS - dann kann ich auch direkt bei UPlay kaufen und spare bares Geld.
EA-Games brauchen immer Origin - dann kann ich auch direkt bei Origin kaufen und muss keine 30% Steamanteil bezahlen.
Activision-Blizzard-Games sind exklusiv über Battle.net...
Die Liste lässt sich fortführen.

Falls Epic Games auf Steam veröffentlichen sollte, bräuchte ich deren Launcher sowieso, warum also Steam 30% schenken?
Wenn ich ein Game "vergesse" zu spielen, nur weil es auf einem anderen Launcher ist, dann füge ich es meiner Steambibliothek extern hinzu oder überdenke mein Kaufverhalten.
Das stimmt schon, aber bei den Spielen, die EA, Ubisoft & co gefühlt alle paar Monate aufs neue veröffentlicht, war es bisher recht einfach um deren Shops einen großen Bogen zu machen.

Auf der anderen Seite muss das am Ende jeder selbst wissen. Gerade solange es zeitlich begrenzte Exklusivität ist, kann idch gerne warten, da ich ohnehin eher selten aktuelle Spiele zocke.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von johndoe1238056 »

c452h hat geschrieben: 28.03.2020 13:57
ca1co hat geschrieben: 27.03.2020 23:09
c452h hat geschrieben: 27.03.2020 13:20 Wie viel Prozent der Spiele in Steam sind denn steam-only? 80 %? Und ja, es macht doch keinen Sinn, jetzt Steam zu haten, nur um ein anderes Monopol zu unterstützen.
tja das is so nen genialer steilpass, das ich ihn einfach verwandeln muss ^^

"Und ja, es macht doch keinen Sinn, jetzt Epic zu haten, nur um ein anderes Monopol zu unterstützen."

der witz ist das die "pro epic store fraktion" keinen store hatet, das sind die steamjünger welche hier wie kleinkinder rumschreien das ihnen etwas weggenommen wird xD
Du bist anscheinend glühender Anhänger von Konzernen wie Disney, Amazon oder Alphabet. Epic geht den Disney-Weg und wird erst halt machen, wenn sie den Markt komplett beherrschen. Valve juckt es nicht, ob irgendwelche Entwickler ihre Spiele auch woanders anbieten. Epic will, dass explizit nur bei ihnen gekauft werden darf. Erst nur temporär über Zeitexklusivität, jetzt durch Assimilation von ganzen Entwicklerstudios. Die sind so ein wenig wie die Borg aus Star Trek, die ja auch das pure Böse darstellen.
Ich neige ja nicht zu Übertreibungen, aber du hast in deiner Aufzählung mindestens noch Hitler, Stalin, Mao, Corona, Pol Pot, die schwarze Pest und Satan persönlich vergessen, so böse sind die Borg ...ääh, ich meine Epic.

Kleiner sollte man das auch keinesfalls darstellen. Es geht hier immerhin um einen Launcher für Videospiele.
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von manu! »

P0ng1 hat geschrieben: 27.03.2020 15:07 Ich zahle doch keine 800€ "nur" für einen AMD Ryzen 7 3700X + RX 5700 XT.
Abwarten was sich in den nächsten Monaten tut ...
:lol:

Genau.Wenn demnächst so billisch der Kram ja als Konsole verscherbelt wird für 399.Na dann warte mal.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von Gast »

dOpesen hat geschrieben: 28.03.2020 16:40 wie gesagt, kann durchaus sein, dass epic wirklich nur steam als konkurrenz sieht, mein gefühl sagt mir aber, dass auch die konsolen später bedient werden, denn dies würde meiner meinung nach zu der aggressiven vorgehensweise von epic passen.

es wird seinen grund haben warum sie alleinige publisher rechte haben wollen.

aber schauen wir mal, vielleicht treten sie ja als gemäßigter publisher auf, nur fehlt mir da ein wenig der glauben momentan.

greetingz
Das wird sich zeigen. Den Launcher von GOG spioniert Epic schon Mal genau so intensiv aus wie Steam...

Unter guten Freunden doch vollkommen normal, oder etwa nicht? :-)
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von Promillus »

Akabei hat geschrieben: 28.03.2020 17:46
c452h hat geschrieben: 28.03.2020 13:57Du bist anscheinend glühender Anhänger von Konzernen wie Disney, Amazon oder Alphabet. Epic geht den Disney-Weg und wird erst halt machen, wenn sie den Markt komplett beherrschen. Valve juckt es nicht, ob irgendwelche Entwickler ihre Spiele auch woanders anbieten. Epic will, dass explizit nur bei ihnen gekauft werden darf. Erst nur temporär über Zeitexklusivität, jetzt durch Assimilation von ganzen Entwicklerstudios. Die sind so ein wenig wie die Borg aus Star Trek, die ja auch das pure Böse darstellen.
Ich neige ja nicht zu Übertreibungen, aber du hast in deiner Aufzählung mindestens noch Hitler, Stalin, Mao, Corona, Pol Pot, die schwarze Pest und Satan persönlich vergessen, so böse sind die Borg ...ääh, ich meine Epic.

Kleiner sollte man das auch keinesfalls darstellen. Es geht hier immerhin um einen Launcher für Videospiele.
:lol: :lach: … Sensationell.

Ich glaube, den muss ich mir einrahmen.
TermiXx
Beiträge: 268
Registriert: 01.12.2011 15:50
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von TermiXx »

Khorneblume hat geschrieben: 28.03.2020 08:36 Ja, und wenn das Spiel irgendwann aus dem Store verschwindet wird wie Driver San Francisco, oder die jährlichen FIFA Updates sind die eben weg? Tja. Gut das Du in diesem Kontext Blizzard erwähnst. Was wohl Besitzer des Original Warcraft 3 zum Hausrecht von Battle.net sagen, nachdem ihnen mit dem Release von "Reforged" verwehrt wurde, nochmal das Original zu spielen? ;)
Und auch sonst ist Hausrecht und Hersteller-Plattform immer so ne Sache. Bei Steam kann ich mich genüsslich über Mikro-Transaktionen und andere Schweinereien auslassen, kann sogar eine schlechte Bewertung reinhauen, ohne das dies Konsequenzen für mich hätte. Im hauseigenen uPlay sperrt gerade Ubi die User ziemlich schnell. Im Zweifelsfall sogar solche die einfach sehr lange inaktiv waren. Man will ja maximalen Gewinn und nicht irgendwelche Karteileichen, die einem im Miko-Kommastellen-Bereich noch Server-Kapazität kosten.

Hat also durchaus Vorteile auf eine Plattform zu setzen, die nicht von einem AAA gesteuert wird. Ob Du Valve die 30% gönnst oder nicht. Ob die angemessen sind oder nicht? Wir sprechen hier von AAAs, die maßgeblich verantwortlich waren das Steam damals überhaupt DRM bekam.

Aber kommen wir nochmal zurück zu Driver. Genau wie das Original Mafia und viele andere Titel, wird Driver San Francisco inzwischen nicht mehr offiziell von Ubi angeboten. Weil ich das Spiel bei Steam gekauft habe, bleibt es aber in meiner Bibliothek und ich kann es sogar weiter spielen, selbst wenn das Spiel schon seit knapp 10 Jahren nicht mehr im Store angeboten wird. Sogar das erneute Herunterladen ist jederzeit problemlos möglich.

Dafür sind die 30% dann aber schon ok?

Die stellen dem Käufer immerhin die Verfügbarkeit auf Lebenszeit in Aussicht und halten sogar den dafür nötigen Speicherplatz in ihrem eigenen Rechenzentrum bereit. Obwohl es gar nicht ihr eigenes Game gewesen ist.

Wie niederträchtig von denen. :Blauesauge:
Sorry, aber wo genau liegt jetzt dein Problem?
Spiele verschwinden eben aus den Stores, meistens handelt es sich um abgelaufene Lizenzen, aber soweit ich weiß wird dir dein Zugang auch von UPlay und co nicht einfach blockiert.
WC3 Classic läuft doch auch weiterhin?

Und deinen Aussagen zu folgen gestaltet sich recht schwierig, wofür bannt Ubisoft und was hat das mit Trollreviews bei Steam zu tun? Ich hab mehrere UPlay accounts, teilweise Jahre inaktiv - gebannt wurde ich nie...

Und ob 30% angemessen sind? Valve hat jedenfalls für die umsatzstarken Games Ende 2018 auf 20% reduziert, fanden also wohl einige nicht so angemessen.

Ja, Steam bietet die gekauften Inhalte auch nach Entfernung weiter zum Download an, auf den Publisherplattformen ist dies aber afaik auch der Fall.

Und das Steam Probleme bekommt, wenn ein Service eingestellt/umgestellt wird, hat man in den letzten 16 Jahren mehrfach erlebt - EA Origin und vor allem in der Games for Windows Live-Phase waren etliche Games lange Zeit gar nicht spielbar.
Das könnte sich jederzeit wiederholen und im Zweifelsfall funktioniert dann auch dein Steamgame nicht mehr, weil es eben UPlay benötigt.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von James Dean »

TermiXx hat geschrieben: 28.03.2020 23:46 WC3 Classic läuft doch auch weiterhin?
Wenn du WC3 bei Battle.Net registriert hast, dann nicht. Dann wurdest du Opfer eines Zwangsupdates, welches das Spiel zu Reforged patcht, selbst wenn du es nicht besitzt.

Grundsätzlich ist eure Diskussion aber derzeit kein Abwägen, welcher Store nun besser ist, sondern das generelle Statement, das sich daraus ziehen lässt, ist: Digitale Games sind scheiße, wenn man nicht auch noch physische Kopien besitzt.
Zuletzt geändert von James Dean am 29.03.2020 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von Gast »

TermiXx hat geschrieben: 28.03.2020 23:46 Spiele verschwinden eben aus den Stores, meistens handelt es sich um abgelaufene Lizenzen, aber soweit ich weiß wird dir dein Zugang auch von UPlay und co nicht einfach blockiert.
Abgelaufene Lizenzen die nur für einen sehr kurzen Zeitraum gültig sind, sprechen aber nicht gerade für die dazugehörigen Publisher? :)
Ich werfe jetzt mal ganz vorsichtig NBA ein... gab dafür hier bei 4Players sogar den "Frechheit des Jahres" Award. Immerhin gut zu wissen das Du zu denen gehörst, die dieses Verhalten nicht nur tolerieren, sondern mitunter unterstützen.

Sorry, aber wo genau liegt jetzt dein Problem?
Das frage ich mich gerade wirklich auch. Du erwähnst hier gebetsmühlenartig die 30% von Steam, aber wie asozial und Kacke sich die Publisher Deiner Wahl verhalten lässt Dich offensichtlich komplett kalt? 8O

WC3 Classic läuft doch auch weiterhin?
Siehe Antwort anderer User.

Und deinen Aussagen zu folgen gestaltet sich recht schwierig, wofür bannt Ubisoft und was hat das mit Trollreviews bei Steam zu tun?
Ach so... berechtigte Beschwerden über Mikrotransaktionen oder unfertige Spiele (siehe Wolcen) in Foren sind in Wahrheit Trollreviews von Linksgrün-Versifften Gutmenschen.

Endlich habe ich das verstanden!

Und ob 30% angemessen sind? Valve hat jedenfalls für die umsatzstarken Games Ende 2018 auf 20% reduziert, fanden also wohl einige nicht so angemessen.
Moment. Du beschwerst dich ständig über die 30%, obwohl es teilweise längst 20% sind?

Ja, Steam bietet die gekauften Inhalte auch nach Entfernung weiter zum Download an, auf den Publisherplattformen ist dies aber afaik auch der Fall.
Siehe WC3.

Und das Steam Probleme bekommt, wenn ein Service eingestellt/umgestellt wird, hat man in den letzten 16 Jahren mehrfach erlebt - EA Origin und vor allem in der Games for Windows Live-Phase waren etliche Games lange Zeit gar nicht spielbar.
Wurden dann aber tatsächlich nach gepatcht, was ja eigentlich gar nicht Steams Aufgabe ist, sondern der zuständigen Publisher die einem den Scheiß verkauft haben?
Übrigens, für Windows Live Games die nie parallel auf Steam liefen kam es noch besser: Da wurde gar nichts mehr gemacht. Die Spiele waren über Nacht und sind bis heute wertlos. Das die Steam Games überhaupt nachgepatcht wurden, ist ja dann doch dem Umstand zu verdanken, das durch ihre Steam Verfügbarkeit genug Druck vorhanden war, die Anbieter zum Handeln zu zwingen.

Insofern hat es also doch offensichtlich Vorteile, wenn man nicht direkt über Anbieter XY direkt kauft?

Das könnte sich jederzeit wiederholen und im Zweifelsfall funktioniert dann auch dein Steamgame nicht mehr, weil es eben UPlay benötigt.
Liegt aber wie Du selber bemerkst nicht an der Plattform, sondern am jeweiligen Publisher?

Ich finde ja vielmehr erstaunlich das Du dieses Vorgehen von AAAs als völlig okay empfindest, Ihnen sogar bereitwillig 100% Gewinn gönnst, obwohl sie Dich jederzeit um dein gekauftes Spiel prellen können, sobald ihnen das Game Umsatz mit z.B. neuen Games blockiert. Bei irgendwelchen FIFAs war sowas ja selbst schon vor knapp 10 Jahren normal. Nachfolger erscheint, also wozu noch die Server für das Vorjahr hosten?

Nicht böse gemeint. Ich verstehe nur einfach nicht, warum Du dich daran störst wie viel eine Plattform anteilig vom Umsatz eines Spiels haben möchte, aber wenn Publisher sich asozial und bevormunderisch verhalten, Spiele mit Mikrotransaktionen zu betonieren, Paywalls einbauen, Dir Zwangs-Upgrades und ebenfalls DRM aufzwingen, oder ein Spiel irgendwann wieder kicken, ist das für Dich alles völlig normal? Ich persönlich würde diesen Publishern nicht mal die 70 oder 80% des Umsatzes gönnen, sondern schlicht, lass mich scharf nachdenken: 0%.

James Dean hat geschrieben: 29.03.2020 01:22
Grundsätzlich ist eure Diskussion aber derzeit kein Abwägen, welcher Store nun besser ist, sondern das generelle Statement, das sich daraus ziehen lässt, ist: Digitale Games sind scheiße, wenn man nicht auch noch physische Kopien besitzt.
Nein, darum welcher Store besser ist, darum geht es augenblicklich gar nicht mehr. Im Grunde scheint aber jeder Store besser zu sein, als sich vom Direktvertrieb eines Herstellers ausnehmen zu lassen. Im Zweifelsfall greift man immer noch am Besten zu einer DRM freien GOG Version oder kauft sich das Spiel für die Konsole. Denn Physische Hülle muss ja auch nicht zwingend bedeuten, das auf der CD was drauf ist, bzw. überhaupt eine CD vorhanden. Generell bin ich ein Freund digitaler Kopien. Man sollte sich halt nur bewusst sein, wo man dafür Geld liegen lässt. :)
Zuletzt geändert von Gast am 29.03.2020 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Publishing: Partnerschaften mit gen DESIGN (Last Guardian), Playdead (Limbo) und Remedy (Control)

Beitrag von P0ng1 »

manu! hat geschrieben: 28.03.2020 18:02
P0ng1 hat geschrieben: 27.03.2020 15:07 Ich zahle doch keine 800€ "nur" für einen AMD Ryzen 7 3700X + RX 5700 XT.
Abwarten was sich in den nächsten Monaten tut ...
:lol:

Genau.Wenn demnächst so billisch der Kram ja als Konsole verscherbelt wird für 399.Na dann warte mal.
Auch du weißt also schon was die neuen AMD RDNA 2.0 Karten, welche im Herbst erscheinen werden leisten und was sie kosten? Respekt ... :D

Vielleicht auch noch den Wasserstand zu den Nvidia Karten. :Blauesauge:
Zuletzt geändert von P0ng1 am 29.03.2020 12:08, insgesamt 3-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Antworten