Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von Vejieta »

Roebb hat geschrieben: 04.01.2020 19:31Dragon Quest hatte noch nie die beste Musik, aber zumindest ging sie mir bis auf Teil 11 nie auf die Nerven.
da ich gerade bei knapp 60 stunden bei DQ11 bin kann ich das nur so bestätigen. mich hat der soundtrack noch nie groß gestört bei DQ aber hier geht er mir echt auf den sack, weil die auswahl einfach so gering ist... furchtbar und da ists noch die switch-fassung!
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von SpookyNooky »

Dodo00d hat geschrieben: 04.01.2020 22:52 Mein größter Wunsch wäre ein sprechender Held vielleicht auch mit einen Funken Charakter.
Bitte nicht!

Freue mich auf Teil 12. Teil 11 war für mich nahezu perfekt, auch wenn ich den Kritikpunkt an der Musik verstehen kann.
Briany
Beiträge: 831
Registriert: 12.10.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von Briany »

Kam irgendwie nie an die Teile ran. Seit Teil 8 habe ich jeden gespielt und nach spätestens 10 Std aufgehört. Wurde mir immer zu langweilig. Was schade ist da ich rundenbasierte Kämpfe mag und das Artdesign ebenfalls.
Was ich aber gerne mal im neuen Gewand sehen würde, wäre ein DQ: Monsters.
Bis zum erbrechen gezockt damals und als Idee immer noch unerreicht.
(Pokemon war mir immer zu flach)
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von Roebb »

SpookyNooky hat geschrieben: 05.01.2020 14:14
Dodo00d hat geschrieben: 04.01.2020 22:52 Mein größter Wunsch wäre ein sprechender Held vielleicht auch mit einen Funken Charakter.
Bitte nicht!
Sprechen muss er nicht zwingend, aber den Funken Charakter nehme ich gerne. Geht auch durch mehr Mimik.

In DQ 11 wurden einige halbwegs emotionale Momente durch Mister Stahlgesicht entwertet.
Ein bisschen Erstaunen, die ein oder andere Träne oder ähnliches hätten schon gereicht.
Ich spiele derzeit:
AI: The Somnium Files (Switch)
Death Stranding (PS4)
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von Vejieta »

Roebb hat geschrieben: 05.01.2020 21:00 In DQ 11 wurden einige halbwegs emotionale Momente durch Mister Stahlgesicht entwertet.
Ein bisschen Erstaunen, die ein oder andere Träne oder ähnliches hätten schon gereicht.
ja, das fällt schon sehr auf. fands jetzt nicht störend aber stimmt schon. wird schon einiges an emotionalen momenten entwertet!
fand die story bisher auch extrem vorhersehbar. kann aktuell fliegen und es ist schon extrem offensichtlich was da passiert und was auch immer in rückblenden usw gezeigt wird... ist etwas anstrengend wenn es die charaktere anschließend nochmal besprechen um zu verdeutlichen was da gerade abgegangen ist damit man es auch wirklich verstanden hat :roll:
PfeiltastenZocker
Beiträge: 456
Registriert: 12.04.2013 16:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von PfeiltastenZocker »

Vejieta hat geschrieben: 06.01.2020 05:59 fand die story bisher auch extrem vorhersehbar. kann aktuell fliegen und es ist schon extrem offensichtlich was da passiert und was auch immer in rückblenden usw gezeigt wird... ist etwas anstrengend wenn es die charaktere anschließend nochmal besprechen um zu verdeutlichen was da gerade abgegangen ist damit man es auch wirklich verstanden hat :roll:
Uiuiui bleib unbedingt dran, du hast quasi den zähen Teil hinter dir, ab da wurde das Spiel für mich immer besser und hat den ursprünglich trüben Eindruck mit bislang wenigen Highlights, enorm aufgewertet.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von johndoe711686 »

Roebb hat geschrieben: 05.01.2020 21:00
SpookyNooky hat geschrieben: 05.01.2020 14:14
Dodo00d hat geschrieben: 04.01.2020 22:52 Mein größter Wunsch wäre ein sprechender Held vielleicht auch mit einen Funken Charakter.
Bitte nicht!
Sprechen muss er nicht zwingend, aber den Funken Charakter nehme ich gerne. Geht auch durch mehr Mimik.

In DQ 11 wurden einige halbwegs emotionale Momente durch Mister Stahlgesicht entwertet.
Ein bisschen Erstaunen, die ein oder andere Träne oder ähnliches hätten schon gereicht.
You mean like this?



:Blauesauge:

Naja, DQ11 war mein erstes DQ. Hatte zwar mal DQ8 auf der PS2, aber habs nie gespielt. Ich fand das "altmodische" so schön am Spiel. Rundenkämpfe, strenger roter Faden etc. Auch die Musik war mit Orchester Mod ok, nur die viel zu kurzen Laufzeiten und das sich dadurch viel zu schnelle wiederholen der immer gleichen Stücke ging irgendwann einfach nicht mehr, hab es ab da dann ohne Musik gespielt. Spricht auch für sich, wenn ich trotz der ständigen Wiederholung gar nicht mehr weiß, wie die Musik in den Städten oder bei Bossen war. Von den klassischen FFs (7-10) kenne ich dagegen noch sehr viele Melodien.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von johndoe711686 »

Vejieta hat geschrieben: 06.01.2020 05:59 fand die story bisher auch extrem vorhersehbar. kann aktuell fliegen und es ist schon extrem offensichtlich was da passiert und was auch immer in rückblenden usw gezeigt wird... ist etwas anstrengend wenn es die charaktere anschließend nochmal besprechen um zu verdeutlichen was da gerade abgegangen ist damit man es auch wirklich verstanden hat :roll:
Es ist in der Tat sehr simpel alles gehalten, aber das fand ich damals gerade gut. Mal keine unfassbar schweren Entscheidungen treffen, keine vielschichtigen politischen Intrigen, keine Dialogmonster zum durchklicken. Wie man das ganze dann noch etwas reifer macht hat Persona 5 gezeigt. Das beste moderne JRPG der letzten Jahre für mich.
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von Roebb »

Ryan2k6 hat geschrieben: 06.01.2020 14:36
Roebb hat geschrieben: 05.01.2020 21:00
SpookyNooky hat geschrieben: 05.01.2020 14:14
Bitte nicht!
Sprechen muss er nicht zwingend, aber den Funken Charakter nehme ich gerne. Geht auch durch mehr Mimik.

In DQ 11 wurden einige halbwegs emotionale Momente durch Mister Stahlgesicht entwertet.
Ein bisschen Erstaunen, die ein oder andere Träne oder ähnliches hätten schon gereicht.
You mean like this?



:Blauesauge:

Naja, DQ11 war mein erstes DQ. Hatte zwar mal DQ8 auf der PS2, aber habs nie gespielt. Ich fand das "altmodische" so schön am Spiel. Rundenkämpfe, strenger roter Faden etc. Auch die Musik war mit Orchester Mod ok, nur die viel zu kurzen Laufzeiten und das sich dadurch viel zu schnelle wiederholen der immer gleichen Stücke ging irgendwann einfach nicht mehr, hab es ab da dann ohne Musik gespielt. Spricht auch für sich, wenn ich trotz der ständigen Wiederholung gar nicht mehr weiß, wie die Musik in den Städten oder bei Bossen war. Von den klassischen FFs (7-10) kenne ich dagegen noch sehr viele Melodien.
Ja, das Altmodische macht DQ aus. Aber so ganz Stillstand ist ja auch nicht. Sonst wäre DQ11 komplett in 8Bit Grafik.
Und so wie die Grafik irgendwann von 2D auf 3D wechselt, muss man auch mal anderweitig feintunen.

Zwischen einem Helden mit der Mimik eines Baums und Tidus gibt es einige Abstufungen.
Der Held aus DQ8 hatte mehr Emotionen gezeigt als der aus DQ11.. und das war das erste richtige 3D DQ.
Breath of the Wild war in der Hinsicht auch ok.
Ich spiele derzeit:
AI: The Somnium Files (Switch)
Death Stranding (PS4)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von johndoe711686 »

Das einzige, was mich an stummen Charakteren stört, ist die Inkonsequenz. JEDER um dich herum ist am schwafeln, nur man selber nicht. Hat mich bei P5 gestört, obwohl es da ja teilweise sogar noch aufgenommen wird und die Leute drauf eingehen dass man nichts sagt und immerhin kann man manchmal eine Antwort wählen. Und bei DQ auch so, alle anderen quatschen die ganze Zeit, man selbst bleibt aber stumm.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von Todesglubsch »

Roebb hat geschrieben: 06.01.2020 15:56 Ja, das Altmodische macht DQ aus. Aber so ganz Stillstand ist ja auch nicht. Sonst wäre DQ11 komplett in 8Bit Grafik.
Zur Erinnerung: Die Switch-Version hat ne voll funktionsfähige Pixel-Version von DQ12 drin, die extra dafür gebaut wurde. D.h. die Verkäufe müssen hoch genug gewesen sein, dass diese komplette "Neuentwicklung" sich gelohnt hat. Gleichzeitig lag der japanischen PS4-Version das DQ-Original bei, bzw. wurde nach Durchspielen freigeschaltet (oder so).
Ich vermute, DQ würde sich in Japan auch als 8 Bit-Titel gut genug verkaufen - nur so verblendet ist Square vermutlich doch nicht. Auch wenn die schreckliche Dudelmusik dann nicht so stark auffallen würde.
yopparai
Beiträge: 19668
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von yopparai »

Todesglubsch hat geschrieben: 06.01.2020 20:49 Zur Erinnerung: Die Switch-Version hat ne voll funktionsfähige Pixel-Version von DQ12 drin, die extra dafür gebaut wurde. D.h. die Verkäufe müssen hoch genug gewesen sein, dass diese komplette "Neuentwicklung" sich gelohnt hat.
Diese „16bit“-Fassung kommt aus der 3DS-Version. Die wurde meines Wissens nicht für die Switch gebaut, sondern eben für den 3DS (zusätzlich zu einer weiteren 3D-Darstellung). Was in Japan auch die meistverkaufte Fassung ist.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von Todesglubsch »

yopparai hat geschrieben: 06.01.2020 20:53 Diese „16bit“-Fassung kommt aus der 3DS-Version. Die wurde meines Wissens nicht für die Switch gebaut, sondern eben für den 3DS (zusätzlich zu einer weiteren 3D-Darstellung). Was in Japan auch die meistverkaufte Fassung ist.
Stimmt alles. Dann ziehe ich diesen Einwurf zurück, behaupte aber weiterhin, dass sich auch diese Version in Japan gut genug verkauft hätte.
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von Roebb »

In der 2D Variante ist mir eine fehlende Mimik aus offensichtlichen Gründen vollkommen egal ;-)
Und Nostalgie ist natürlich ein gutes Zugpferd bei gewissen Zielgruppen.
Vermutlich hätte sich auch eine reine 16 Bit Variante verkauft. Pixelart Indigames verkaufen sich schließlich auch.
Würde ich mir DQ11 für die Switch nochmal kaufen, würde ich auch zunächst im 16Bit Modus starten.

Ich bin auch froh, dass DQ einen guten Spagat zwischen klassischem JRPG und dezenten modernen Einflüssen hinbekommt.

Aber eine detailreiche 3D Grafik ohne passende Mimik beim Hauptcharakter hat was von Uncanny Valley für mich. Es stört meine Immersion.
Und da hoffe ich einfach, dass bei DQ12 nachgebessert wird.

Und auch mit Steinmaskenmimik kann ich gut leben, wenn einfach nur der Soundtrack besser wird als bei Teil 11...
Zuletzt geändert von Roebb am 07.01.2020 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich spiele derzeit:
AI: The Somnium Files (Switch)
Death Stranding (PS4)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 12: Produktion ist angelaufen

Beitrag von johndoe711686 »

Roebb hat geschrieben: 07.01.2020 09:17 Aber eine detailreiche 3D Grafik ohne passende Mimik beim Hauptcharakter hat was von Uncanny Valley für mich. Es stört meine Immersion.
Naja, ich empfinde eher diese gezwungen "echt" wirkenden Mimiken oft als uncanny valley. :Blauesauge:
Antworten