CTH hat geschrieben: ↑07.11.2019 23:44
Also irgendwie verstehe ich Deinen Post gerade nicht! oO
Warum soll ich Youtube Videos herunterladen? Häää? Wegen dem Let'S Player? Sry wenn ich gerade zu blöd bin das zu verstehen. Bitte um Aufklärung!
Ich selbst hole mir Death Stranding nicht, da das nix für mich ist. Babysitter, zuviele Menüs, schleichen... No Way! Aber allen anderen erfreut euch daran!
Schon in Ordnung CTH. Wenn man Videos von der Plattform lädt, vor allem anonym über einen Proxy oder anonymes Betriebssystem. Kann man die Videos schauen, hat sie gegeben falls auf der Platte als Kopie und kann sie mit Freunden/Familie teilen ohne das diese dem Tracking zum Opfer fallen. Zudem gibst du deine Identität nicht preis. Quasi so wie damals beim Fernsehen, mit angeschlossenem Video Rekorder. Außerdem gibt es keine Werbepausen oder Vorschläge was man sich als nächstes ansehen könnte, auch keine Kommentare zum Video etc..
Bisher mag ich DS, es hat Teile von einem angenehmen Walking Simulator. Auch wenn die Geschichte etwas braucht, bis sie fahrt auf nimmt.
Theofleury hat geschrieben:Oder ist es doch nicht so sehr Story fixiert? Will damit nur sagen. Falls Charaktere, Dialoge, Story die offensichtlichen Schwächen im Gameplay kompensieren können, wäre ich wohl dabei.
Das ist schwer zu beantworten. Weil wie bei einem Buch oder Film ist es immer mit Geschmack verbunden. Ich bin natürlich noch nicht durch, halte aber diesen neuen Story und Szenarienansatz für sehr gut. Ob er dir gefällt weiß Niemand. Man läuft sehr viel durch die Gegend, was aber einer Routenplanung gleich kommt. Ein wenig wie diese Block-Bau bei Minecraft. Man bekommt auch immer mehr Hilfsmittel. Anders als bei Minecraft wird hier eine Schicht auf die nächste gestapelt - wie bei Fabrico oder einer Wirtschafssimulation. Letztlich ist die Story da auch noch mal gut drum herum gebaut. Soweit ich das sehe um eben diese Welt sehr gut abzubilden.
Ich finde es erfrischend bisher und Kojoma hat wirklich eine coole Idee gehabt. aber viel Kampf und Gameplay ist da (in den ersten 2 Stunden) nicht.
Die vorhergehenden Worte enthalten Informationen physischer oder psychischer Gewalt die nicht für die Augen von Kindern bestimmt sind.