Wie kann ich als Einsteiger einfach HTML lernen?

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Zwutz hat geschrieben:warum ich frames nicht mag beweißt sehr eindrucksvoll diese seite: http://www.tkw.de.tf/
Aua, das kann man schon fast als perfektes abschreckendes Beispiel nennen. ;)
Ich hab ganz am Anfang auch mit Frames gearbeitet, kam allerdings sehr schnell davon ab. Damals lag es vorallem an der niedrigen Bildauflösung und daran das durch die Frames der Hauptbereich der Webseite extrem klein wurde und sowas ist echt totaler mist. Ich benutze Frames eigentlich nur noch um z.B. eine schmale Navileiste über oder unter die Webseite zu setzen, für grösseres sind Frames sonst einfach schlecht.


Achja, je nach grösse des Projekts sollte man sich auch überlegen ob man nicht gleich zu PHP greift, ansonsten arbeitet man sich bei kleinen Änderungen, die auf jeder Seite vorkommen und die man nicht automatisch machen lassen kann, zutode.

Zusätzlich gibts noch NVU, das ist der Editor der Mozilla/Firefox-Macher. Open-Source und durch Plugins erweiterbar.
Da ich nach fast 2 Jahren das erste mal wieder eine grössere Homepage machen will, war ich schon auf der Suche nach einem gescheiten HTML Editor, als Firefox Fan sieht der sehr vielversprechend aus. Thx für den Hinweis. :)
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

Ich nutze als Editor Dreamweaver 8 ^^
Manchmal auch Coldfusion (auch von MM), wenn ich mal wieder ein Coldfusion-Projekt hab.

Ich mach ansonsten meine Seiten nur in PHP, da ich die Navigation, den Footer und den Header immer in extra-Seiten mach und blos per include auf die Hauptseite hol ^^
Bietet gegenüber frames den vorteil, dass wenn ein besucher z.B. die Seite "impressum.php" aufruft, dann automatisch vorher erstmal der body-bereich und nachher nur noch den Footer. In der aufgerufenen Seite sind dann elemente wie <head> und <body> nicht zu finden...
BadNero
Beiträge: 931
Registriert: 24.11.2005 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BadNero »

Frage, was genau ist PHP eigentlich? wir möchten in einer recht kleinen Gruppe eine möglichst professionelle Homepage kreieren. Zufälligerweise habe ich auch Dreamviewer 8 aber so wie ich das gesehen ist das doch auch ein WYSIWYG-Editor. Gibt es empfehlungen für PHP? Ich habe hier mal ein Buch gefunden, ist dieses geeignet für Anfänger, die schon anfangs recht professionell sein sollte?
(bitte nicht auslachen)
Bild
Benutzeravatar
LANBoss
Beiträge: 375
Registriert: 03.03.2006 23:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LANBoss »

PHP ist eine Programmiersprache, mit der du jede menge Funktionen in deine Seite einbauen kannst. Du kannst dir z.B. ein eigenes Newsscript schreiben, auch Postfunktionen in Foren z.B. basieren auf PHP.
PHP ist nicht ganz so einfach, daher kanns ich auch noch nicht, aber trotzdem, irgendwann muss dass jeder lernen, der ne HP verwaltet. ;)
www.multiplayers.org

Das is meine HP.
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

BadNero hat geschrieben:Frage, was genau ist PHP eigentlich? wir möchten in einer recht kleinen Gruppe eine möglichst professionelle Homepage kreieren. Zufälligerweise habe ich auch Dreamviewer 8 aber so wie ich das gesehen ist das doch auch ein WYSIWYG-Editor. Gibt es empfehlungen für PHP? Ich habe hier mal ein Buch gefunden, ist dieses geeignet für Anfänger, die schon anfangs recht professionell sein sollte?
(bitte nicht auslachen)
Das Buch ist Top. Kannst auf alle fälle nehmen.

Zu PHP: PHP ist eine sogenannte Skriptsprache, die Serverseitig ausgeführt wird. Dazu muss der Server PHP "verstehen" können.
Die in der Seite eingebauten PHP-Befehle, mit denen man zum Beispiel Formular-Daten in eine DB schreibt, oder die Seite dynamisch zusammen baut, werden BEVOR sie an den Client (den User) geschickt wird, von einem PHP-Interpreter übersetzt und abgehandelt. Werte werden in Datenbanken geschrieben, Variabeln zugewiesen und ausgaben in HTML umgewandelt. Und der Client bekommt eine Seite zu sehen, die im Quellcode kein PHP mehr enthält.

Außerdem ist es mit PHP auch möglich, Bilder zu erstellen (meine Signatur ist im Grunde nur ein PHP-Skript)

aber am Besten siehst du unter wikipedia mal nach. da stehts ausführlicher

Beispiel für einfaches PHP:

Code: Alles auswählen

<?
 $titel = "&Uuml;berschrift";
echo('<span style="color:#FF0000">'.$titel.'</span>');
?>
die Ausgabe:
Überschrift

Ach und zu Dreamweaver. Er ist auch ein WYSIWYG-Editor, aber eignet sich auch hervorragend, um rein am Code zu arbeiten (Syntax-Highlightning, Code-Ergänzung,...)
Aber er kostet halt ein Stück...
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

BadNero hat geschrieben:Frage, was genau ist PHP eigentlich? wir möchten in einer recht kleinen Gruppe eine möglichst professionelle Homepage kreieren. Zufälligerweise habe ich auch Dreamviewer 8 aber so wie ich das gesehen ist das doch auch ein WYSIWYG-Editor. Gibt es empfehlungen für PHP? Ich habe hier mal ein Buch gefunden, ist dieses geeignet für Anfänger, die schon anfangs recht professionell sein sollte?
(bitte nicht auslachen)
Wo wir wieder beim Buch von hinten lesen sind.
Wenn jetzt noch PHP dazu kommt, dann schau schon mal nach folgenden Büchern für:

- PHP
- Apache Webserver
- mysql
- SQL

Ausschau.

Viel Spaß :wink:

Nicht, dass ich Dir jetzt zu nahe treten will, aber wenn Du noch nicht mal HTML verstehst, dann wirst Du mit CSS und PHP gar nicht erst anfangen brauchen.

Wie sieht es überhaupt mit Programmierkenntnissen aus?
Die alte Signatur war doof.
milchi
Beiträge: 241
Registriert: 26.08.2002 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von milchi »

Frames sind schlecht? Naaaja .... man sollte nicht alles glauben was einem auf der Uni oder von Lehrern beigebracht wird.

Frames sind, zumindest etwas, umständlich zu handhaben als CSS (je nachdem wie Komplex man das CSS aufbaut dreht sich das auch ganz schnell um).

Tatsache ist, mit CSS (Cascading style Sheets) kann man eine Webseite, welche mit Frames arbeitet, 1:1 umzusetzen.

Frames haben viele Vor- und Nachteile, genauso wie bei CSS. Lass dich also nicht beirren :-)
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

im gegenteil. meine lehrer versuchen mir frames schmackhaft zu machen.

frames sind durchaus nicht schlecht. sie ist zum beispiel bei einem cms praktisch, wenn man links seine admin-navigation hat und rechts die zu bearbeitende seite. aber frames als mittel zur seitengestaltung ist nicht nur unhandlich, sondern auch benutzerunfreundlich, da man unterseiten nicht mehr direkt aus der adressliste aufrufen kann.
Benutzeravatar
arvid [I]
Beiträge: 169
Registriert: 17.02.2005 14:04
Persönliche Nachricht:

gute Anleitung

Beitrag von arvid [I] »

Das Buch Professionelle Websites von Münz gibt derzeit einen ganz guten Überblick, badnero. Weiter hilft nur fleißiges ausprobieren. 8)
BadNero
Beiträge: 931
Registriert: 24.11.2005 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BadNero »

Hotohori hat geschrieben:Achja, je nach grösse des Projekts sollte man sich auch überlegen ob man nicht gleich zu PHP greift, ansonsten arbeitet man sich bei kleinen Änderungen, die auf jeder Seite vorkommen und die man nicht automatisch machen lassen kann, zutode.
Aber muss ich dann nicht erst HTML lernen? Was genau ist der Unterschied zwischen HTML und PHP. Ich habe mir gestern eine Buch zum Thema HTML und CSS gekauft, damit ich endlich mal mit dem Programmieren anfangen kann. Doch was sollte denn das Thema meiner ersten, kleinen Seite sein? Ich würde später wohl auch mal an was größerem arbeiten wollen, doch ich muss vorher noch die ganzen Computersprachen lernen.
Bild
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

BadNero hat geschrieben:
Hotohori hat geschrieben:Achja, je nach grösse des Projekts sollte man sich auch überlegen ob man nicht gleich zu PHP greift, ansonsten arbeitet man sich bei kleinen Änderungen, die auf jeder Seite vorkommen und die man nicht automatisch machen lassen kann, zutode.
Aber muss ich dann nicht erst HTML lernen? Was genau ist der Unterschied zwischen HTML und PHP. Ich habe mir gestern eine Buch zum Thema HTML und CSS gekauft, damit ich endlich mal mit dem Programmieren anfangen kann. Doch was sollte denn das Thema meiner ersten, kleinen Seite sein? Ich würde später wohl auch mal an was größerem arbeiten wollen, doch ich muss vorher noch die ganzen Computersprachen lernen.
PHP und HTML kann man nicht wirklich miteinander vergleichen. HTML sagt dem Browser, wie er etwas darstellen soll und PHP ist eine Skriptsprache (vergleichbar mit einer Programmiersprache)

und sobald du in html und css einiges an grundwissen gesammelt hast, würde ich in PHP einsteigen. es ist nicht sonderlich schwer, aber eröffnet viele neue möglichkeiten, die mit HTML allein nicht lösbar sind.
BadNero
Beiträge: 931
Registriert: 24.11.2005 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BadNero »

Kann man denn eine PHP-Website im Browser editieren? Wäre schon sehr nützlich, da man sich ja sonst einen Berg an zusätzlicher Arbeit machen würde.
Bild
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

wie editieren?

wenn du erstellen meinst, dann geht das mit jedem texteditor...
BadNero
Beiträge: 931
Registriert: 24.11.2005 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BadNero »

Nein, erstellen weiß ich wie man das macht. Ich meine eher sowas, dass man sich als Admin einloggt und vom Browser aus News schreiben kann, Links einfügen usw... , doch ich denke mal, dafür müsste man so ein CMS schreiben, oder? Ach, da wir gerade bei Editoren sind, welchen soll ich denn zum Code-schreiben benutzen? Nvu oder Frontpage? Sind doch eigentlich beide ganz gut, denke ich mal.
Bild
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

BadNero hat geschrieben:Nein, erstellen weiß ich wie man das macht. Ich meine eher sowas, dass man sich als Admin einloggt und vom Browser aus News schreiben kann, Links einfügen usw... , doch ich denke mal, dafür müsste man so ein CMS schreiben, oder? Ach, da wir gerade bei Editoren sind, welchen soll ich denn zum Code-schreiben benutzen? Nvu oder Frontpage? Sind doch eigentlich beide ganz gut, denke ich mal.
Hi, Texte Editieren funktioniert mit PHP. Man benötigt dafür eine Bearbeitungsseite, die Textfelder in einem Formular enthält. Die Texte des Formulars werden dann in eine Datenbank als Update eingetragen.
Ein ähnliches Prinzip verfolgt eine "Einfüge"-Seite, die Du benötigst, um Texte zu verfassen. Der Unterschied ist halt, dass kein Update in der DB, sondern ein Insert erfolgt.

Wenn Du mit PHP arbeiten möchtest, würde ich Dir nicht Frontpage als Editor empfehlen, selbst, wenn Du nur darin coden willst.

Zum Coden geht jeder halbwegs vernünftige Editor. Er muss nur, ganz wichtig! Zeilennummern anzeigen, damit Du vernünftig debuggen kannst.
Die alte Signatur war doof.
Antworten