Biete TS²-Channel an !!!

Hier könnt ihr eure neuen Webseiten vorstellen und Member suchen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
johndoe-freename-87897
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.2005 22:53
Persönliche Nachricht:

Biete TS²-Channel an !!!

Beitrag von johndoe-freename-87897 »

Ich möchte allen Spielern unseren Teamspeak Server zur Verfügung stellen.

Das bedeutet, dass ich einen Public Server eingerichtet habe, auf dem du und deine Freunde sich zum Zocken treffen können.


Features:

- Höchstmögliche Sprachqualität (Speex 25.9 Kbit)
- Selber Channel erstellen (Auch PW-Geschützt)
- 24h/7d Uptime
- Keine Registrierung erforderlich

Warum?
Zum einen kenne ich das Problem von damals, dass immer ein Freund mit seiner DSL Bandbreite einen Server stellen musste und teilweise gab es dann Probleme mit Router, Upload, etc.
Zum anderen ist es für mich der nette Werbeeffekt.

Also wie gesagt: Benutzt ihn, solange ihr wollt, macht was ihr wollt, und wenn es Probleme gibt, dann schreibt eine E-Mail an mich, und ich werde mich darum kümmern, dass alles läuft wie es soll.

Teamspeak-Daten

IP: 217.195.47.34:30005
PW: Keins erforderlich

Tutorial zum Installieren, und Verbinden auf den Server

Also,

um nun auf den Teamspeak-Server zu kommen, brauchst du erstmal Teamspeak an sich.
Das bekommst du hier für Windows und ggf. hier für Linux.

Meine Anleitung richtet sich jetzt nach der Installation für Windows, weil ich mit Linux keine Ahnung habe, wie das geht. Da müsst ihr euch selbst helfen.

Nachdem ihr das Programm downgeloadet habt, installiert es bitte und startet es.

Quick-Join Methode:
Jetzt geht ihr im Fenster oben links auf "Connection" und dann auf "Quick Connect"
Gebt jetzt folgende Daten an:

Server Adress:
217.195.47.34:30005

Nickname:
Euer Nickname. Manche sonderzeichen wie [ und ] sind nicht erlaubt, wenn ihr nicht connecten könnt, kann es daran liegen

Login Name (Optional):
Bleibt frei. Das braucht ihr nur, wenn ihr registrierter Benutzer mit Rechten seid. Also leerlassen.

Password:
Keines erforderlich für den Server, also freilassen.

Adress-Book Methode
Kurze erklärung, was diese Methode von der obigen Unterscheidet:
Über die Adressbook Methode, könnt ihr Server, die ihr besucht speichern und immer wieder neu connecten, ohne vorher irgendwelche IPs, PWs, Login-Names etc. anzugeben.
Das bringt also den Vorteil, dass ihr binnen 3 klicks immer wieder auf den Server connecten könnt.

So! Fangen wir an:

Klickt oben auf "Connection", dann auf "Connect".
Rechtsklickt nun einmal auf dem Baum auf die Zeile "Servers" und wählt "Add Server".

Nun öffnet sich rechts eine (kA, nennen wir es) Adresseite, in die ihr (von Oben) folgende Infos eintragt:

Label: Public-Teamspeak
Das Label ist bloß eure Bezeichnung für den Server. Was ihr hier angebt ist euch überlassen. Der Eintrag erscheinnt dann Links im Baum unter "Servers"

Server Adress: -= Public #1 =-
Die Serveradresse ist die IP des Servers. Dieser Server hat eine solche. Es gibt aber auch Teamspeakserver, die über einen Domainnamen erreichbar sind.

Nickname: Dein Nickname
Dein Nickname darf bestimme Sonderzeichen nicht enthalten. Welche das genau sind weiß ich nicht. Ist durch das Programm vorgegeben. Allerdings weiß ich schonmal, dass [ und ] nicht klappen

[ ] Allow Server to assign a Nickname
Diese Option ist dafür gedacht, wenn ihr keinen Nicknamen habt. Dann verpasst Teamspeak euch automatisch irgendeinen.

[X] Anonymus [ ] Registered
Hier wählt ihr bitte "Anonymus" aus.
Registered wird dann ausgefüllt, wenn ihr mit auf dem Server durch einen Admin Registriert seid, und Rechte habt.
Außerdem würde bei Registered sich unter diesem optionsfeld noch was öffnen, indem ihr die vom Admin bekommenen Benutzerdaten angeben müsstet. Wenn ihr aber nur "Anonymus" auswählt, dann kommt nur folgendes:

Server Password:
Das Feld lasst ihr leer, da es ein Public Server ist, der mit keinem Passwort geschützt ist.
Auf anderen Servern, die durch Passwörter geschützt sind, müsstet ihr jetzt hier das Serverpasswort angeben.

[x] Auto-Reconnect
Falls ihr mal die Verbindung zum Internet bzw. zum Teamspeak Server verlieren solltet, könte diese Option, insofern sie aktiviert ist, euch in 60 Sekundenintervalls versuchen zum Server wiederzuverbinden.
Also solltet ihr fliegen, werden ihr neu connectet, ohne was zu tun.

Default Channel/Subchannel/Channel Passwort
Hier könnt ihr alle 3 Felder leerlassen.
Die haben die Aufgabe euch beim Connecten direkt in den eingetragenen Channel zu switchen. Das heißt, solltet ihr den Channel "Pusemuckel" erstellt und registriert haben, dann könnt ihr da als Default Channel "Pusemuckel" eingeben und ihr würdet nach dem Connecten direkt darin landen.
Subchannel: Falls "Pusemuckel" irgendwelche Subchannels hat, könnt ihr euch direkt da rein verbinden lassen.
Channel Password: Falls "Pusemuckel" oder einer der "Subchannels" passwortgeschützt ist, könnt ihr hier das PW eingeben, um direkt in den Channel zu kommen.

Danach:
Wenn ihr nun auf "Connect" geklickt habt, solltet ihr auf dem Teamspeak Server sein.
Ihr könnt nun einen bereits bestehenden Channel joinen, oder selbst einen erstellen.

Selbst einen Channel erstellen
Rechtsklickt einmal in den Bereich wo alle Channels zu sehen sind, und dann wählt aus "Create Channel"

Hier wieder folgende Optionen:
Name: XYZ
Der Name des Channels, wie er später in der Liste angezeigt wird.

Topic Hallo und Willkommen
Das Topic ist eine Überschrift des Channels in kruzen Worten, die User lesen können, wenn sie den Channel mit der Maus markiert haben.

Passwort: ZYX
Das Passwort brauchen deine Freunde, um in den Channel zu kommen. Sie werden beim Versuch den Channel zu betreten nach dem Passwort gefragt und erst eingelassen, wenn das richtige Passwort eingegeben ist.

Codec: Speex 25.9Kbit
Der Codec ist das Wichtigste im Channel. Er bestimmt über die Sprachqualität, mit der ihr euch verständigt.
Zur Auswahl stehen diverse GSM und Speex Codecs. Für alle gilt: Je höher die Bitrate, desto besser die Sprachqualität.
Ich empfehle Speex!

Description: blablablabla
In etwa das Selbe wie das Topic, allerdings bleibt hier mehr Platz zum schreiben.

Max Users: 50
Die Anzahl der Max Users gibt an, wieviele Leute Maximal in den Channel dürfen. Hier könnt ihr beliebiges angeben. Tragt ihr 5 ein, können nur 5 Leute den Channel betreten.

Flags

- Registered
Registered bedeutet, dass der Channel auf dem Server gespeichert wird und nicht gelöscht wird, wenn er leer steht.

- Moderated
Hier können alle User nur zuhöhren, insofern sie vom Channeladmin nicht das Recht zum Sprechen bekommen. Leute die kein "Voice" haben, können nur zuhören.

- Sub Channels
Mit dieser OPtion könnt ihr Subchannels erlauben. Also Channels im Channel.

- Default
Der Default Channel ist der Channel, den ALLE BENUTZER DES SERVERS beim joinen des Servers betreten. Das heißt: Alle Leute, die den TS-Server betreten, landen automatisch in diesem Channel.

--------------------------------------------

So, das war alles. Ich wünsche euch jetzt noch viel Spaß beim zocken und viel Spaß auf unserem TS-Server.
Nutzt ihn gerne reichlich. Dann wissen wir, dass sich die Arbeit auch lohnt.

Sollte es Probleme mit Usern geben, irgendwas nicht am Server in Ordnung sein, oder sonstwas, was mir gerade nicht einfällt, dann meldet euch wie gesagt einfach unter ICQ: 225-322-238

Ps.: Es wäre auch möglich einen permanenten Channel für euch anzulegen. Meldet euch hierzu einfach bei mir ICQ: 225-322-238 oder bei OliverDieterle@msn.com ...

Mit freundlichem Gruß

Olli :wink:
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Netter Zug.
Benutzeravatar
Blessing of Jah
Beiträge: 3615
Registriert: 12.03.2005 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blessing of Jah »

Ziemlich viel geschrieben, muss ich schon sagen..! :wink:
Antworten