Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.07.2016 22:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Hallo,
der Grund warum es bei uns in Videospielen noch immer ein hakeliges Thema ist, liegt am Beschlagnahmebeschluss aus dem Jahr 1994 (Wolfenstein3D). Damals hieß es unter anderem das Spiele nicht in der Lage sind mit so einem komplexen Thema umzugehen.
Verjährung gibt es nicht, und solange kein Hersteller/Publisher dagegen vorgeht wird sich das niemals ändern selbst wenn Spiele als Kulturgut/Kunst angesehen werden. Ein Gericht muss hier klar entscheiden. Spiele mit entsprechender Symbolik können der USK nicht vorgelegt werden. Zum einen versichert jeder Antragsteller mit der Unterschrift das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keinerlei Symbolik vorhanden ist, und zum anderen muss sich die USK an Gesetze halten. Wenn ein Vertreter der OLjB ein Spiel wie Wolfenstein uncut (inklusive Symbolik) freigeben würde, wäre das ein Verstoß gegen das Gesetz, und eine Straftat... von einem kavaliersdelikt oder sowas kann keine Rede sein. Und da die Hersteller/Publisher einen Imageschaden befürchten (oh Hersteller XY will auf Teufel komm raus Hakenkreuze in Deutschland auf den Markt bringen z.B.) wird sich das so schnell nicht ändern. Wobei die Sorge in dem Fall unberechtigt ist, da Spiele wie Wolfenstein den NS in keinster Weise gutheißen, födern oder sonst was in der Richtung.
der Grund warum es bei uns in Videospielen noch immer ein hakeliges Thema ist, liegt am Beschlagnahmebeschluss aus dem Jahr 1994 (Wolfenstein3D). Damals hieß es unter anderem das Spiele nicht in der Lage sind mit so einem komplexen Thema umzugehen.
Verjährung gibt es nicht, und solange kein Hersteller/Publisher dagegen vorgeht wird sich das niemals ändern selbst wenn Spiele als Kulturgut/Kunst angesehen werden. Ein Gericht muss hier klar entscheiden. Spiele mit entsprechender Symbolik können der USK nicht vorgelegt werden. Zum einen versichert jeder Antragsteller mit der Unterschrift das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keinerlei Symbolik vorhanden ist, und zum anderen muss sich die USK an Gesetze halten. Wenn ein Vertreter der OLjB ein Spiel wie Wolfenstein uncut (inklusive Symbolik) freigeben würde, wäre das ein Verstoß gegen das Gesetz, und eine Straftat... von einem kavaliersdelikt oder sowas kann keine Rede sein. Und da die Hersteller/Publisher einen Imageschaden befürchten (oh Hersteller XY will auf Teufel komm raus Hakenkreuze in Deutschland auf den Markt bringen z.B.) wird sich das so schnell nicht ändern. Wobei die Sorge in dem Fall unberechtigt ist, da Spiele wie Wolfenstein den NS in keinster Weise gutheißen, födern oder sonst was in der Richtung.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.11.2013 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Mich erinnert sowas immer an die Einstampfung der PC Powerplay. Die hatten damals unabsichtlich einen Trailer zu Turning Point - Fall of Liberty in der orig. US-Fassung auf der DVD drauf. Nach 3 Tagen wurde das Magazin vom Kiosk genommen und indiziert, weil in dem Video Hakenkreuze zu sehen waren. Die Redaktion war damit arbeitslos - der Verlag wollte keine Ersatz-Ausgabe mit dem korrigierten Trailer anfertigen lassen und eine weitere Ausgabe auch nicht.
Da fragt man sich halt schon, was dieses Gesetz anrichten kann und wieso nicht Aufklärung statt Strafe mit diesen Symbolen praktiziert wird.
Da fragt man sich halt schon, was dieses Gesetz anrichten kann und wieso nicht Aufklärung statt Strafe mit diesen Symbolen praktiziert wird.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Die PC Powerplay hat nie schwarze Zahlen geschrieben. Das Hakenkreuz war maximal der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat - aber nicht der einzige Grund für die Einstellung.editor0range hat geschrieben: ↑03.11.2017 07:43 Mich erinnert sowas immer an die Einstampfung der PC Powerplay.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Ich finds wirklich bekloppt. Es handelt sich um eine Swastika, ein Symbol das schon seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt existiert und auch heute überall ganz normal weiter verwendet wird. Nur in Deutschland nicht. Welchen Sinn hat es, ein grafisches Symbol zu verbieten?
Ganz dumm gesagt: Swastikas begehen keine Verbrechen. Aktive Nazis schon.
Ganz dumm gesagt: Swastikas begehen keine Verbrechen. Aktive Nazis schon.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
- Nekropolis
- Beiträge: 108
- Registriert: 02.12.2012 16:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Zu dem, was Eike gegen Ende sagt: meines Wissens nach gibt es auch keinen Präzedenzfall, aber die Publisher werden doch im Endeffekt trotzdem "genötigt", oder sehe ich das gänzlich falsch? Bethesda entwickelt ja nicht einfach aus Spaß zwei verschiedene Versionen für Deutschland sowie den Rest der Welt. Natürlich könnten sie die internationale Version auch hierzulande anbieten, aber spätestens bei der Prüfung durch diverse Kontrollorgane wäre dann doch sowieso das Ende erreicht, weswegen man sich dafür entschieden hat, zwei Versionen zu veröffentlichen. Vielleicht ist Nötigung ein sehr hartes Wort in diesem Zusammenhang, aber in meinen Augen läuft es genau darauf hinaus.
Dass man das nicht anfechtet bzw. einfach mal "die Eier auf den Tisch" legt, liegt wahrscheinlich auch darin begründet, dass man keine Schlagzeilen damit machen will, weil man in seinem Computerspiel Hakenkreuze, das Waffen-SS-Zeichen und dergleichen durchboxen und sich eben nicht indizieren lassen will. Wir "Gamervolk" würden das natürlich verstehen, aber solche Schlagzeilen erreichen eben ein breiteres Publikum, weswegen das auch rufschädigend enden könnte.
So oder so: Ich schäme mich dafür, dass wir immer noch von derlei Zensur betroffen sind. Und da sollte man keine Kompromisse eingehen und sich mit Argumenten wie "Solange es nur die Symbolik ist" abfinden, denn gerade in "The New Colossus" geht man ja noch ein paar Schritte weiter, nennt Hitler Herr Heiler und retuschiert seinen Bart weg. Vielleicht ist das auch eine Art "Trotzreaktion" vom Entwickler, aber ohne diese rechtliche Überregulierung wäre das gar nicht nötig und - ich bin ganz ehrlich - mir persönlich würde das auch die Immersion bzw. die Atmosphäre und Authentizität des Spiels zerstören, aber zum Glück steht hier ja doch noch eine PS4 rum, die sich mit solchen Themen zum Glück NOCH nicht befassen muss.
Dass man das nicht anfechtet bzw. einfach mal "die Eier auf den Tisch" legt, liegt wahrscheinlich auch darin begründet, dass man keine Schlagzeilen damit machen will, weil man in seinem Computerspiel Hakenkreuze, das Waffen-SS-Zeichen und dergleichen durchboxen und sich eben nicht indizieren lassen will. Wir "Gamervolk" würden das natürlich verstehen, aber solche Schlagzeilen erreichen eben ein breiteres Publikum, weswegen das auch rufschädigend enden könnte.
So oder so: Ich schäme mich dafür, dass wir immer noch von derlei Zensur betroffen sind. Und da sollte man keine Kompromisse eingehen und sich mit Argumenten wie "Solange es nur die Symbolik ist" abfinden, denn gerade in "The New Colossus" geht man ja noch ein paar Schritte weiter, nennt Hitler Herr Heiler und retuschiert seinen Bart weg. Vielleicht ist das auch eine Art "Trotzreaktion" vom Entwickler, aber ohne diese rechtliche Überregulierung wäre das gar nicht nötig und - ich bin ganz ehrlich - mir persönlich würde das auch die Immersion bzw. die Atmosphäre und Authentizität des Spiels zerstören, aber zum Glück steht hier ja doch noch eine PS4 rum, die sich mit solchen Themen zum Glück NOCH nicht befassen muss.
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: 12.08.2013 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Dieser Kommentar entlarvt ein eklatantes Unverständnis der Geschichte. Du kannst eben nicht einfach nur sagen, dass die Swastika im asiatischen Raum halt anders besetzt ist und darum sollen sich die Deutschen nicht so anstellen.Doc Angelo hat geschrieben: ↑03.11.2017 11:42 Ich finds wirklich bekloppt. Es handelt sich um eine Swastika, ein Symbol das schon seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt existiert und auch heute überall ganz normal weiter verwendet wird. Nur in Deutschland nicht. Welchen Sinn hat es, ein grafisches Symbol zu verbieten?
Ganz dumm gesagt: Swastikas begehen keine Verbrechen. Aktive Nazis schon.
Allerdings steckt hinter dieser Thematik ja in diesem Fall ein "künsterlisches Werk", weswegen die Frage natürlich komplizierter wird. Meines Erachtens sollte in solchen Werken das Hakenkreuz und andere Nazisymbolik erlaubt sein, da es eben andere künstlerischen Werke auch benutzen dürfen. Wenn man dann allerdings Kommentare wie den oben zitierten liest, beschleicht mich dann doch das Gefühl, das man Menschen vor ihrer eigenen Unwissenheit schützen sollte....
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Welchen Unterschied haben diese beiden Begriffe in diesem Kontext?
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Mir wäre es ehrlicherweise lieber, wenn Du mein Unverständnis konstruktiv kommentieren könntest, anstatt mich als dumm und unwissend hinzustellen.eigentlichegal hat geschrieben: ↑03.11.2017 14:34 Dieser Kommentar entlarvt ein eklatantes Unverständnis der Geschichte. Du kannst eben nicht einfach nur sagen, dass die Swastika im asiatischen Raum halt anders besetzt ist und darum sollen sich die Deutschen nicht so anstellen.
Allerdings steckt hinter dieser Thematik ja in diesem Fall ein "künsterlisches Werk", weswegen die Frage natürlich komplizierter wird. Meines Erachtens sollte in solchen Werken das Hakenkreuz und andere Nazisymbolik erlaubt sein, da es eben andere künstlerischen Werke auch benutzen dürfen. Wenn man dann allerdings Kommentare wie den oben zitierten liest, beschleicht mich dann doch das Gefühl, das man Menschen vor ihrer eigenen Unwissenheit schützen sollte....
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Das ist keine Begründung. Beispiel. Seit den Anfängen der Menschheit gab es Gewalt, wurde Menschen getötet, gab es anfangs keine Gesetze, keine Schrift und so weiter.. waren Drogen legal und man konnte Menschen behandeln wie Gegenstände ...Doc Angelo hat geschrieben: ↑03.11.2017 11:42 Ich finds wirklich bekloppt. Es handelt sich um eine..
Irgendwann ist immer der Punkt einer Wende erreicht, die aus irgendeinem Grund eingeläutet wird. Oft macht dann die Regel keinen Sinn mehr. Gleichzeitig soll sie aber daran erinnern warum etwas so war. Es wird einfach noch eine Zeit dauern bis es sich verändert. Aber bis dahin darf man auch keine Zahnpasta oder bestimmte Flüssigkeiten mit in ein Flugzeug nehmen und der Pilot muss ein Gesundheitszeugnis aufweisen. Ist einfach so.
Bei dem Gedanken kommt es mir seltsam vor. Ich glaube wenn ich in der Welt da draußen auf einmal wieder Fahnen mit dem Symbol sehen würde oder Wahlplakate für Videospiel oder Schauspieler die wie Nazis aussehen und Werbung für dieses Spiel als Live-Rollenspiel Werbung machen. Mir würde glaube ich sofort schlecht ... aber das trifft auch auf andere Punkte zu die ich dennoch dulden muss.
Bei Videospielen kann ich einfach damit leben, weil ich ohnehin zur Internationalen Fassung greifen kann. Solange das so ist hab ich da absolut kein Problem mit. Es ist ja nicht so als sei es komplett Indiziert.
Wegen dem Kommentar von eigentlichegal.
Die Nazis haben Anfang des 20. Jahrhunderts die Bedeutung dieses Symboles überschrieben. Seit dem ist es auch bei uns nicht so gerne gesehen. Nazis die hier ein Symbol an die Wand schmieren mit einem bestimmten Satz dazu machen das aus der Intuition daraus das sie eben keine normalen "Glücksbringer" mit vier gleich abgewinkelten Armen nutzen möchten. Oh wobei diese Vorstellung hätte was. Aber dann waren es wohl eher Hippies statt Nazis.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
-
- Beiträge: 1529
- Registriert: 16.04.2007 20:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Es gibt eine Adventure-Reihe aus den 90er die auch verfassungsfeindliche Symbole beinhaltet.. Die Spiele (Dunkle Schatten) wurden damals vom Bundesinnenministerium herausgegeben und hatten Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit als Thema. Das Ziel war eben die erwähnte "staatsbürgerliche Aufklärung" und "Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen"... Und darum ging das auch wohl durch.

Ich glaube es bräuchte nur ein ähnliches Projekt von einem unabhängigen Entwickler um die Debatte wieder neu aufzurollen..

Ich glaube es bräuchte nur ein ähnliches Projekt von einem unabhängigen Entwickler um die Debatte wieder neu aufzurollen..
Sein oder nicht'n gaage
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Und deswegen wird so etwas - so vermute ich - auch immer im Einzelfall entschieden werden. D.h. es wird nicht ausreichen, daß sich ein Publisher vorwagt und ein Spiel als Kunstwerk durchsetzt. Jedes andere Spiel danach, das sich darauf beruht, wird sich in der Einzelbetrachtung, ggf. vor Gericht, neu "beweisen" müssen.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 22.10.2007 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Mal ne blöde Frage:
Sind in Videospielen Aussprüche wie „Sieg Heil“ usw. zulässig oder werden da für Deutschland auch andere Sprachaufnahmen gemacht?
Sind in Videospielen Aussprüche wie „Sieg Heil“ usw. zulässig oder werden da für Deutschland auch andere Sprachaufnahmen gemacht?
- papperlapapp
- Beiträge: 1138
- Registriert: 24.10.2007 19:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Na kommt schon. das Hakenkreuzverbot aufzuheben ist doch nicht konstruktiv. Ganz besonders hier in good old Germany.
Die beknackten Rechten haben nichts mehr, wo sie hinterher flennen und schimpfen können weils ja so verboten ist. Die beknackten Linken brauchen das Hakenkreuz, damit Sie jeden der nicht Ihrer Meinung, was in den Autolack kratzen können und der Normalbürger hat nichts mehr, wo er schamvoll zusammenzucken kann, wenn wieder ein Film, Doku oder Spiel mit Drittes Reich Symbole zu sehen ist (also täglich...mindestens 6 mal). Ausserdem nimmt man auch Ausländern hier in Deutschland Ihr bestes Schimpfwort gegen Deutsche "Nazi!" weg....das fänd´ich jetzt auch nicht ok, wenn sich jeder nur nioch "Idiot " beschimpfen würde.
Ich finde also...alles sollte so bleiben wie es ist!
Zu Wolfenstein: Ich habs nicht gespielt, aber die Videos zeigen eine Gewisse Faszination für das Dritte Reich im Art Design und auch was die Nazis da so alles an "geilem Scheiß an Waffen" entwickelt haben. Komischer Beigeschmack,...selbst auch dann, wenn da dann eben tausend gesichtlose deutsche Rentner umgelegt werden.
Das ganze ist doch absurd. hehe
Die beknackten Rechten haben nichts mehr, wo sie hinterher flennen und schimpfen können weils ja so verboten ist. Die beknackten Linken brauchen das Hakenkreuz, damit Sie jeden der nicht Ihrer Meinung, was in den Autolack kratzen können und der Normalbürger hat nichts mehr, wo er schamvoll zusammenzucken kann, wenn wieder ein Film, Doku oder Spiel mit Drittes Reich Symbole zu sehen ist (also täglich...mindestens 6 mal). Ausserdem nimmt man auch Ausländern hier in Deutschland Ihr bestes Schimpfwort gegen Deutsche "Nazi!" weg....das fänd´ich jetzt auch nicht ok, wenn sich jeder nur nioch "Idiot " beschimpfen würde.
Ich finde also...alles sollte so bleiben wie es ist!
Zu Wolfenstein: Ich habs nicht gespielt, aber die Videos zeigen eine Gewisse Faszination für das Dritte Reich im Art Design und auch was die Nazis da so alles an "geilem Scheiß an Waffen" entwickelt haben. Komischer Beigeschmack,...selbst auch dann, wenn da dann eben tausend gesichtlose deutsche Rentner umgelegt werden.
Das ganze ist doch absurd. hehe
- Weeg
- Beiträge: 436
- Registriert: 08.02.2016 20:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus: Video-Epilog
Zum Glück kann ich als Schweizer auf die Internationale Version zurückgreifen und muss mir dieses Zensur-Hysterie-Zeugs der traumatisierten Deutschen nicht antun. Für mich ohne diesen Komplex ist das Hakenkreuz ein simples Symbol, nicht mehr und nicht weniger als es andere Symbole sind (wie etwa Hammer & Sichel als Symbol der Sowjets und des Kommunismus/Bolschewismus)
Das Problem ist aber auch, das Zensuren oft weitergehen als sie müssten und oft weit über das Ziel, keine verfassungswidrige Symbole anzuzeigen, hinausgeht. Wie etwa als man in HoI4 auch die Portraits von Hitler, Himmler usw. geschwärzt hat (wobei es natürlich keinen störten, das Stalin, Tojo, Roosevelt usw. drinn geblieben sind)
Auf jedenfall, ich werde mir den Shooter zulegen bei passender Gelegenheit. Und jetzt entschuldigt mich bitte, ich muss am Reichsparteitag teilnehmen.

Das Problem ist aber auch, das Zensuren oft weitergehen als sie müssten und oft weit über das Ziel, keine verfassungswidrige Symbole anzuzeigen, hinausgeht. Wie etwa als man in HoI4 auch die Portraits von Hitler, Himmler usw. geschwärzt hat (wobei es natürlich keinen störten, das Stalin, Tojo, Roosevelt usw. drinn geblieben sind)
Auf jedenfall, ich werde mir den Shooter zulegen bei passender Gelegenheit. Und jetzt entschuldigt mich bitte, ich muss am Reichsparteitag teilnehmen.
