Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von johndoe1527797 »

KATTAMAKKA hat geschrieben:Was für ein bescheuerter und verharmlosender Komentar von 4P, Ihr habt einfach kein Biss mehr ,habt ihr eure Dritten Zähne verloren? Das ist noch braver und lahmer als der Test vom selben Schreiberling für NfS Most Wanted 2 :mrgreen:

Gott im Himmel wen wollt ihr mit so einer faden Grütze von eurer^^ kritischen^^ Journalistischen Haltung überzeugen. Das kann man allerhöchstens als Meinungsmache und Motivation für Blindfüchse verkaufen. Volksverdummung auf die nette Art :mrgreen:
Tja, das hat man davon, wenn man von einem großen Verlag gekauft wird. Gothic 5 wird auch wieder ein 90er... :|
CBT1979
Beiträge: 568
Registriert: 29.04.2010 10:55
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von CBT1979 »

Ist doch im grunde wie bei den iphone werbungen.
Die eigentliche hauptfunktion wird nur am rande
Präsentiert weil jeder davon ausgeht, das sie schon
Gut ist/wird.
Daher versuchen die konzerne die features
Verstärkt zu zeigen was ihre geräte noch so
Alles drauf haben.
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von Paranidis68 »

t1gg0 hat geschrieben:
Paranidis68 hat geschrieben:Und genau deshalb nutze ich keine Datensammelprogramme oder Hardware.
Bist du bei Skype? ICQ? WhatsApp? hast du eine EC/Kreditkarte? Facebook? Steam? Hast du einen Amazon Account? Jemals ein Auto gekauft? Einen Fragebogen ausgefüllt? Eine Telefonumfrage beantwortet? Bei einer Kundenhotline angerufen? App Store? Sky abonniert?

Soll ich weitermachen?
Niemand kann sich heute der Datensammelwut entziehen.

Du kannst nicht mal bei McDonalds einkaufen ohne die Hosen runterzulassen.
Hier geht es nicht um Telefonnummern, Wohnort oder Namen. Hier geht es um Kontrolle!
Ich selber nutze keine dieser Dinge, die im Internet verfügbar sind nur um Gewohnheiten zu erfassen.
Und ja, ich benutze Steam. Steam sammelt Gewohnheiten, was Spieler spielen und wie und was sie spielen. Das ist völlig Normal!
Im Gegensatz zu der Konsole, ist das ein Mimöschen. Ich schicke noch nicht mal mein Foto an die Krankenkasse. Nicht weil ich es für Gefährlich halte, sondern weil ich nicht möchte, solange ich nicht muss.
Anscheinend glaubt hier viele, dass jeder Vollhorst seine Daten im Internet preis gibt. Nur weil von 100 Leuten vllt 5 das alles nicht schlimm finden, soll ich mir das antun.

Und warum muss man das immer mit Kreditkarte und EC Karte und Autokauf verbinden?
Wenn ich was bei VW machen lasse, dann setze ich keinen Haken bei Info im Fragebogen. Und trotzdem bekomme ich einen Anruf, ob ich zufrieden war. Das alles sind Kleinigkeiten. Wenn ich aber gefilmt werde und Abgehört werde und meine Umgebung gescannt wird.....dann hab ich ein Problem.
In Deutschland darf Niemand jemanden Filmen, oder Abhören, nur um ihn zu beobachten, oder Gewohnheiten zu erfassen. Vor jedem Gericht hier, hat das kein Gewicht, solange es Illegal passiert ist.
Wenn man es z.b als Beweis nutzen möchte. Ihr versteht irgendwie den Unterschied zwischen Gewohnheiten sammeln nicht. In einer digitalen Welt ist ein sammeln von Daten Normal, solange sie keine Persönlichen Bezug haben. Wenn ein Foto, Daten und Gewohnheiten zusammen kommen, dann wird das kriminell. Und nur weil eine Behörde, Bank usw. diese Daten hat, ist es nicht das gleiche, ob Microsoft das auch haben sollte.
johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von johndoe1527797 »

Paranidis68 hat geschrieben:Im Gegensatz zu der Konsole, ist das ein Mimöschen. Ich schicke noch nicht mal mein Foto an die Krankenkasse. Nicht weil ich es für Gefährlich halte, sondern weil ich nicht möchte, solange ich nicht muss.
Anscheinend glaubt hier viele, dass jeder Vollhorst seine Daten im Internet preis gibt. Nur weil von 100 Leuten vllt 5 das alles nicht schlimm finden, soll ich mir das antun.

Hast wohl auch kein Facebook. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von KATTAMAKKA »

4P ihr seit die totalen Luschen, ihr habt es einfach null drauf , eure Kritische Haltung ist warscheinlich auch eine subjektive Einschätzung von euch selber. :mrgreen:


Ne ihr seit ein total vernebelter Chaos Laden , selbst eure euphorischen Abstraforgien die dann und wann stattfinden könnt ihr euch eigentlich komplett schenken und in die Haare schmieren, weil sie wie alles bei euch eigentlich nur nach dem Zufallsprinzip funktioniert oder aus irgendwelchen Launen heraus entspringen. Ihr habt absolut keine Strategiekeine Linie und noch weniger eine Richtung. Von einer gemeinsamen Grundhaltung ganz zu schweigen. Nur Zocken ist deutlich zuwenig :mrgreen:

Dazu seit ihr immer noch im Vorgestern verhaftet und habt absolut keine Vorstellungen davon was NEXT GEN GAMING sein soll und sein kann.Irgend soein verträumtes Oldschool Dingens hängt da warscheinlich noch tonnenschwer rumm :mrgreen:

Das der Krosta sich als alter Konsum Junky und Technik Fetischist auf die XBOX One freut, interessiert dazu keine Sau und sein Bissarmer treudofer Schnarchkomentar ist dazu komplett überflüssig.Guter journalismus schaut anderst aus und nur weil man irgendwas studiert (oder auch nicht ) und ne saubere Gramatik hat , macht es einen noch lange nicht zum Journalisten. Das sein glattgebügelter und stromlinienförmiger Horizont ihn nicht gerade als Leuchte abstempelt, dessen oberlahmen maulwurfblinden Gedankenwindungen es wert wäre als ^^KOMMENTAR^^ unters Volk gebracht zu werden dürfte auch klar sein. :mrgreen:

Für diese andauernden Beleidigungen gegen die Redaktion gibts dieses mal angesichts deiner Historie 3 Tage Forenpause.
Scorcher24
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 25.05.2013 14:46, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von Paranidis68 »

neo6238 hat geschrieben:
Paranidis68 hat geschrieben:Im Gegensatz zu der Konsole, ist das ein Mimöschen. Ich schicke noch nicht mal mein Foto an die Krankenkasse. Nicht weil ich es für Gefährlich halte, sondern weil ich nicht möchte, solange ich nicht muss.
Anscheinend glaubt hier viele, dass jeder Vollhorst seine Daten im Internet preis gibt. Nur weil von 100 Leuten vllt 5 das alles nicht schlimm finden, soll ich mir das antun.

Hast wohl auch kein Facebook. :lol: :lol: :lol:
Was ist das^^
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von greenelve »

Paranidis68 hat geschrieben:Und genau deshalb nutze ich keine Datensammelprogramme oder Hardware.
Paranidis68 hat geschrieben: Und ja, ich benutze Steam.
Aus dem Zusammenhang gerissen...anders wäre es eine inkonsequente Haltung. :|
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28747
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von Chibiterasu »

Ich finde es ja auch geil, dass viele davon ausgehen, dass man hier ein tolles Gerät bekommt welches alle anderen ersetzt....


Die XBO ist kein Reciever...ich brauche also weiterhin mein Kästchen vom Kabelprovider
Die XBO ist kein DVR... wenn ich also Serien etc. aufnehmen will brauche ich auch noch nen Recorder
Die XBO ist nicht abwärtskompatibel...wenn ich also weiterhin alte XBox Spiele spielen will brauche ich ne 360 (+ evtl die erste auch noch)

Man hat also erst recht wieder mindestens 3-4 Kästchen samt Kabel unter dem Fernseher stehen und dazu noch ne klobige Kamera irgendo über dem Fernseher...
jup, wahrlich All in One...
johndoe1388741
Beiträge: 371
Registriert: 29.03.2012 09:04
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von johndoe1388741 »

t1gg0 hat geschrieben:
Paranidis68 hat geschrieben:Und genau deshalb nutze ich keine Datensammelprogramme oder Hardware.
Bist du bei Skype? ICQ? WhatsApp? hast du eine EC/Kreditkarte? Facebook? Steam? Hast du einen Amazon Account? Jemals ein Auto gekauft? Einen Fragebogen ausgefüllt? Eine Telefonumfrage beantwortet? Bei einer Kundenhotline angerufen? App Store? Sky abonniert?

Soll ich weitermachen?
Niemand kann sich heute der Datensammelwut entziehen.

Du kannst nicht mal bei McDonalds einkaufen ohne die Hosen runterzulassen.
Lächerlich. Es geht darum das man SELBER ENTSCHEIDET (Freiwillig), dass ist das Gegenteil von ZWANG, nur für die, die es vergessen haben. Es stehen vielleicht einige Menschen darauf, aber nur weil es so viele Gutmenschen und potenzielle Opfer gibt, muss ja nicht jeder so sein. Desweiteren geht es um die NOTWENDIGKEIT, die ist beim ZOCKEN aber überhaupt NICHT VORHANDEN!

Ich habe eher das Gefühl, dass "man" (ist nicht jeder gemeint) sich hier der Ernsthaftigkeit des Themas überhaupt nicht bewusst ist. Schaut euch mal auf z.B. Game-Star die Kommentare an... :D

Und der Kommentar vom 4P-Redakteur, war wie "verkehrte Welt", ich meine "Kritisch"? "Für Spieler"? Wo? Ist das überhaupt eine 4P-Seite hier? (Kleiner Scherz, jeder hat seine Meinung, aber äusserst bedenklich das Ganze, da könnte man eine Menge hinein interpretieren...wieso usw.... aber ich lass es.

Den ganzen Käse wie FB, Skype, Apps, Steam, Origin usw. ... muss man nicht nutzen und ich nutze diesen ganzen überflüssigen Krimskrams natürlich auch nicht. Als wenn das alles wichtig und lebensnotwendig wäre.

Hier haben anscheinend sehr wenig Leute Ahnung von Datenschutz, Personenbezogenen Daten, Sensiblen Daten, Daten Missbrauch, Sicherheit etc. und der Notwendigkeit diese eben nicht an jeden Hans und Franz bzw. irgendwelchen Konzernen weiterzugeben und Tür und Angel für diese offen zu lassen. Soviel vertrauen in MS und EA ...nach all den ganzen Skandalen.. :lol:

Ob einige sich auch eine Sonde im A**** schieben lassen würden, nur um zu zocken?
(Sorry! Konnte mir den einfach nicht verkneifen).

Ich werde mich genüsslich zurücklehnen bis die ersten Schreie folgen werden ... :mrgreen:
Zuletzt geändert von johndoe1388741 am 25.05.2013 17:58, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10511
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von Hokurn »

Einzig Nintendo ist seinen Wurzeln bisher treu geblieben, denn egal ob GameCube, Wii oder jetzt die Wii U: Im Fokus standen immer die Videospiele – alles andere wurde von den Japanern bewusst ignoriert. Dass man mit dieser Linie trotzdem Erfolg haben kann, hat die Wii gezeigt. Aber war das vielleicht nur die Ausnahme, die die Regel bestätigt? Wollen wir nicht eigentlich ein Gerät unter dem TV stehen haben, das alles kann?

Nein möchte ich nicht! Ich möchte am Fernseher TV, DVD, Blueray schauen und ggf. mit der Konsole daddeln. Für den Rest habe ich das Smartphone plus Zubehör! (z.B. Sonos + Napster)
Kann man mit der Wii U eigentlich DVDs und/oder Blurays gucken?

Zumindest hinsichtlich der ständigen Internetverbindung kann man aber eine leichte Entwarnung geben: Es mag zwar sein, dass man für eine Freischaltung / Aktivierung der Software online sein muss, aber danach wird man laut aktuellem Stand auch offline spielen dürfen. Tatsächlich dürfte das Thema Online für viele Nutzer ohnehin keine große Rolle spielen: Wenn ich meine Xbox 360 einschalte, nutze ich sie normalerweise jetzt schon ausschließlich im Onlinebetrieb. Sollte Xbox One jetzt währenddessen noch regelmäßig meine aktuellen Lizenzen checken, kann mir das eigentlich völlig egal sein. Selbst wenn man in einer Urlaubshütte oder Kaserne spielen will, sollte die Verfügbarkeit des Internets heutzutage kein Problem mehr darstellen. Jeder, der ein Smartphone in der Tasche hat, kann theoretisch einen WLAN-Zugangspunkt aktivieren. Für den Nutzer nervig, keine Frage. Aber immer noch besser als die Horrorvorstellung, eine ständige Onlineverbindung aufrechterhalten zu müssen und nicht mehr spielen zu können, sollte Microsoft oder der eigene Internetprovider mal Mist bauen. Für den täglichen Einsatz der Xbox One ist dieser „Check-Prozess“ also halb so wild.


Den Absatz finde ich unerklärlich...
Was wird mir den für den täglichen Check-Prozess gegeben??
Nichts außer evtl die Wegnahme von einem geliehenen oder bereits verkauften Spiel. Bisher dient dieser Check-Prozess einzig und allein eine Gebrauchtspielsperre durch zu führen. Vorteile habe ich hier noch keine erkannt.
Im übrigen ist meine PS3 nicht sobald sie im Betrieb ist online sondern nur wenn ich den Playstation Store besuche oder etwas Online spielen möchte.
Allein eine Gebrauchtspielsperre finde ich unverständlich... Ich habe zuhause meistens ganze 3-5 Spiele stehen wovon 1-2 meistens mit neuen Spielen recht oft ausgetauscht werden, wenn auch mit Zeitverzögerung...
Einem wird ja nicht mehr wirklich was geboten wofür es sich lohnt einen Titel tatsächlich zu behalten bzw original zu Kaufen.
Will ich mal wieder einen Shooter spielen(denke gerade über Metro Last light nach) kann ich damit rechnen das es sich zu 90% um einen Abklatsch von COD handelt den ich dann ganz sicher nicht für 60€ erwerbe geschweige den in einer Art Sammlung behalte...
Oder was soll ich mit einem alten Fifa wenn ich ne aktuellere Version habe?? Die verkloppe ich billig auf ebay, habe n paar Euro dafür, hatte 1 Jahr Spaß und jemand anderes dem die Lizenzen nicht wichtig sind hat ein billiges Top Fußball Game.

Ähnlich sehe ich die Streichung der Abwärtskompatibilität, wenn ich so darüber nachdenke, wie viele Xbox-Spiele ich mit der 360 oder PS2-Spiele auf meiner Fat-Lady-PS3 gezockt habe. Klar wäre es schön, zumindest seine Download-Bibliothek übernehmen zu dürfen, aber so gibt es wenigstens noch ein paar Gründe, die alte Konsole nicht gleich in den Keller zu verbannen.

Also bsp. Dead Nation und Madden NFL Acarde würde ich schon gern mitnehmen... Zudem habe ich vom Vergleich PS3 zu PS1/2 ein Hauptteil meiner Online erworbenen Spiele aus der älteren Generationen... (Stuntman I., God of War 1+2, Shadow of the Collossus, Tekken 2, Twisted Metal im Gegensatz zu Dead Nation und Madden NFL Acarde)
Wenn ich mir das Line Up der Wii U, 3DS und PS Vita anschau ist eine Abwärtskompatiblität schon Gold wert, da mich zur Zeit bei jeder dieser Konsolen höchstens 1-2 Titel interessieren würden...
Klar Ist das aus Sicht der Playstation von mir betrachtet aber wenn ich ne Xbox hätte wäre das doch nichts anderes... ;)
Zuletzt geändert von Hokurn am 25.05.2013 16:19, insgesamt 3-mal geändert.
N4rcotic
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2009 03:11
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von N4rcotic »

Ich als Xbox User der ersten Stunde bin über das All in fucking One Angebot nicht glücklich. MS denkt doch nicht wirklich das Ihr Kasten der zentrale Mittelpunkt eines jeden Wohnzimmers wird. Man benötigt zusätzlich einen Reciever den ich nur direkt im Fernseher habe also bräuchte ich noch einen Kasten. Alte Xbox Spiele laufen nicht also noch ein Kasten mehr. Gut die PS3 als Bluray Player kann dann endlich weg der is in der ONE mit drin.

Kinect is für'n Eimer ich will das nicht und nutze das nicht. Ich will nicht mit meiner Konsole reden. Ich will nicht täglich online am dem Kasten sitzen. Ich will das machen was ICH will und nicht das was MS mir vorschreibt.
MS macht mir doch die Entscheidung nicht so leicht, denn nie war die Versuchung größer auf Sony umzusteigen.
MS will 1Mrd. Konsolen verkaufen ja ne is klar.

Erst sind die so von dem Kasten überzeugt das es ja nix besseres gibt... Aber wie heißt es so schön Hochmut kommt vor dem Fall und dem is MS so nah wie noch nie.

Schade!
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von Chwanzus Longus »

Man wartet also auf die E3, bis zur E3 wird sich was veraendern?

Man habe verschiedene Szenarien durchgedacht und wisse noch nicht welche davon zum Einsatz kommen, das alles nach dem Verlauten ihrers Planes. MS weis anscheinend nicht, was zu tun ist, diese Trottel.

Sony und Big N haben Zeit die Foren zu durchforsten..., wenn Sony diese Gebrauchtspielvariante den Publishern frei ueberlaesst, bin ich gespannt wer dort mit aufspringt. Fuer Ubisoft eine Chance als Riese EA an die Gurgel zu gehen.
Emulatorspieler bummsen auch Gummipuppen.
no cheater!!!
Beiträge: 77
Registriert: 10.12.2012 18:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von no cheater!!! »

Sry, aber der Kommentar ist sowas von lauwarm.Für mich zählt nur dass es jetzt auch DRM auf Konsolen geben soll. Wenn die mich als Nutzer kontrollieren wollen können die ihren scheiss behalten. Was glauben diese wirtschaftsgenies eigentlich wer die sind. Die stoppen den verkauf von gebrauchtspielen ,den verleih von games, und das alles nur aus gründen der gewinnoptimerung. Wären diese einschränkungen nicht da ,würde ich ja verständins dafür haben dass man versucht die piraterie zu stoppen, so aber nicht. Für mich haben die ganzen multimediafähigkeiten aber auch absolut keinen reiz,von daher zählen für mich nur die verschlechterungen ,wie z.B. dass ich kollegen keine spiele mehr ausleihen darf. Und videotheken gehen damit wohl auch endgültig vor die hunde. Da kann die neue xbox noch so bequem sein und nette dreingaben haben die ohnehin schon jeder längst besitzt. Wer allerdings utube mit seinen uninteressanten daddelsessions zumüllen will oder so ein bekloppter twitchjunkie ist und an sowas spass hat wird wohl auch die xbox toll finden können. Ich bleibe meiner überzeugung was drm angeht treu und kaufe pcspiele mit drm nur für max 20 euro. das thema konsole hat sich für mich endgültig erledigt. (wobei sich das schon nach 4 kaputten 360 mit rod erledigt hatte.)
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von Easy Lee »

Ja, genau so siehts aus. Dem Ding merkt man seine niederen Beweggründe von vorn bis hinten an und deshalb wird es wohl ordentlich floppen. Zumal die PS4 auch noch stärker ist und Sony m.E. sowieso die interessanteren Exklusiv-Marken hat.
scatback
Beiträge: 165
Registriert: 09.09.2006 11:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Xbox One: Zu viel TV, zu wenig Spiel?

Beitrag von scatback »

Ich bin ehrlich gesagt schockiert wie hier das Thema "Wohnzimmer Überwachung" teilweise verharmlost wird! 8O
Es ist doch völlig egal ob MS, dir bei was auch immer zuschaut oder nicht, entscheidend ist doch das sie es KÖNNTEN !!! Ihr hohlt euch freiwillig ne Hintertür ins Wohnzimmer für wen auch immer ? Nur weil das heute vielleicht noch nicht gemacht wird heißt das nicht das es nie gemacht wird.
Und was ist eigentlich aus dem guten alten optional geworden, darf ich selber entscheiden was ich nutze und was nich, was ich von mir öffentlich mache und was nicht, ob ich ständig on sein will oder nicht ? Btw. bei Facebook entscheide ich was raus geht und was nicht und wenn ich mein Lan Kabel ziehe bin ich off und kann trotzdem so gut wie alles machen mit dem PC und der "alten" Konsole, also die Argumente wie "die Leute sind sowieso immer on und bei FB usw." sind ein wenig lächerlich.
Das hier ist einfach nur noch lästiger Zwang der mich noch Geld kostet (da kann ich auch wieder rauchen).
Sind die Leute wirklich so arm an Hobbys und Beschäftigung, und gierig nach Entertainmnet, das sie wirklich nix mehr hinterfragen und einfach alles billigen was ihnen hingeworfen wird ?
Ich versteh es nicht, kann hier nur noch mit dem Kopf schütteln.

Xbox one, never !!!

Done, bye.

Bild
Bild
Antworten