Das Spiel & die nationale Frage

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

hm schreibfehler....gefordert wurde der unpathetische deutsche
ich frage mich wie man den darstellen möchte oder wie man einen deutschen wehrmachtssoldat verkörpern soll als spielfigur die mit der umwelt agiert aber gleichzeit eine moderndeutsche ansicht der dinge hat...wie wärs mit timetravling OO
ka ich glaub wir labern an einander vorbei ich mag halt kein schönreden und wenn ich sage dies und das war scheisse kann ich kein "aber die andern blablabla" hören sorry...son bisschen wie petzen und nich zu seinem scheiss stehen für mich gibts kein aber an der stelle.
und in der ein oder anderen aussage hier steckt ne menge braunes potential vorallem in aber sagern imho


jup wenn die nazis was konnten ist es wohl design...
allerdings gefällt mir die msg hinter ns symbolen nichso wirklich...ausserdem ohne hintergedanken bei nem ns symbol aufem desktop is ne echte leistung imho bin beindruckt

(notiz an mich: ...nicht nochmal hier posten. aus!...ruhe!)
Benutzeravatar
cal.50_BMG
Beiträge: 216
Registriert: 23.06.2006 16:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cal.50_BMG »

sinsur hat geschrieben:...mag halt kein schönreden und wenn ich sage dies und das war scheisse kann ich kein "aber die andern blablabla" hören sorry...
Ich auch nicht. Ich habe auch nie etwas von 'schönreden' gesagt. Ganz im Gegenteil, ich will die pure Wahrheit.
und in der ein oder anderen aussage hier steckt ne menge braunes potential
Vielen Dank. Ist eine halbe Beleidigung - falls das an mich ging. Falls nicht, frage ich mich jedoch, wo hier denn bitte soviel 'braunes potential' steckt...?
jup wenn die nazis was konnten ist es wohl design...
Kommt ganz drauf an: Das Design der alten Panzer gefällt mir auch. Bin ich deshalb jetzt ein Nazi? Glaube kaum...hat auch wenig mit Nazis zu tun.
ausserdem ohne hintergedanken bei nem ns symbol aufem desktop is ne echte leistung imho bin beindruckt
Wie bereits gesagt: Es ist kein echtes NS-Symbol. Es ist in Anlehnung an den Stil des stilisierten Reichsadlers aus dem Dritten Reich entstanden. Was jedoch nicht heißt, dass es auch NS-Ideologie vertritt...ich würd emir übrigens auch nicht den 'echten' Reichsadler von 1933 auf den Desktop packen...
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

äh kajetan...sorry aber wir diskutieren hier wenn du mich persönlich angreifen willst schreib mir ne priv msg danke haste ne meinung zum thema dann sag die...ich debatiere gerne wie man sieht und ich hab auch mal dramatische beispiele aber brauchst ja nich gleich unfreundlich werden danke


signoskope genau das meine ich es ist schwer das so umzusetzen das es am ende tatsächlich so unglorifizirent ist wie es in einem videospiel kaum sein kann schliesslich muss man als spieler mit belohnungsbrocken bedient werden sonst verliert man den "spass"
aber warum diese tematik wer hat ein echtes interesse an einem solchen spiel?
jörg sagte schon sowas als beispiel das in japan schon lange historische tatsachen in spiele gebrahct würden um die jugend zu desensibilisiren...ich hab auch ka wie das genau da aussieht wiel ich weder spiel noch genauen historischen hintergrund kenne...jedoch klingt es für mich als wäre der gegenzug eine sensibilisierung von jugendlichen deutschen für bzw gegen völkermord wegen des holocosts in spielerischer form....also wer nich versteht das da jemand wie ich mit linker einstellung beginnt ne suppe zu kochen im ernst *hust* gute nacht *hust*
jup und keine sorge ich sag nichtsmehr neinsager scheinen ja nichso gerne gesehen was? ^^ ...ich fühle mich hier übrigens bisschen wie der wiederstandskämpfer *g*

hm also aufs ns symbol bezogen auc hwenns nur ähnlichkeit hat muss ich da drann denken könnte ich halt irgendwie nich...ne ich mein nich speziell deine aussagen sondern das hier und da im ein oder anderen post rechtes potential steckt grade in entschuldigungen oder rechtfertigungen....aber ich will auch nicht wirklich denunzieren wie man merkt...nur ein hinweiss vielleicht zu überdenken...alelrdins überdenke ich auch weiter meinen standpunkt zweifle aber das ich ihn aufgrund von manchen argumenten aendern werde...aber ich sage nie nie....
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

sinsur hat geschrieben:äh kajetan...sorry aber wir diskutieren hier wenn du mich persönlich angreifen willst schreib mir ne priv msg danke haste ne meinung zum thema dann sag die...ich debatiere gerne wie man sieht und ich hab auch mal dramatische beispiele aber brauchst ja nich gleich unfreundlich werden danke
Unfreundlich? Ich habe Dich eigentlich sehr höflich darauf hingewiesen, dass Du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen kannst. Lies doch bitte die Postings, auf die Du antwortest, BEVOR Du antwortest und fabuliere Dir hier nicht irgendwelchen Kram zusammen. Is ja schrecklich ... mal ganz abgesehen von Deinen unformatierten Textwüsten, deren Studium volle Konzentration abverlangt.
aber warum diese tematik wer hat ein echtes interesse an einem solchen spiel? jörg sagte schon sowas als beispiel das in japan schon lange historische tatsachen in spiele gebrahct würden um die jugend zu desensibilisiren
Lies doch das Posting von Jörg nochmal:

"Dort ist es z.B. auch erst seit kurzer Zeit so, dass manche Entwickler das historisch brisante Thema bewusst in Spiele bringen, um die Jugend dafür zu sensibilisieren"

So, und jetzt zeige mir, wo hier etwas a) von "desensibilisiren" und b) "schon lange" steht. Und dann mache Dir mal Gedanken darüber, warum Deine Ausführungen hier zT. so drastisch am Thema vorbeigehen.

Weisst Du, ich würde ja gerne mit Dir über dieses nicht ganz einfache Thema diskutieren. So isses ja nun auch wieder nicht. Denn Du hast ja ganz recht, dass man es sich hier natürlich nicht so einfach machen kann.

Aber ... bitte, BITTE schalte vor dem Posten doch Dein Hirn ein, lies vor dem Posten die Beiträge der anderen und versuche zu verstehen, was dort geschrieben wurde. Ansonsten ist es ja kein Wunder, wenn Du langsam das Gefühl hast hier mißverstanden zu werden.

Wie heisst es doch so schön: Ein Geisterfahrer? Hunderte!!!!

In diesem Sinne, auch Dir selbstverständlich ene Gute Nacht ;)
johndoe-freename-97764
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2006 05:53
Persönliche Nachricht:

morgenthau der war schlau........

Beitrag von johndoe-freename-97764 »

"Aufarbeitung der geschichte heisst die gründe ihrer aufarbeitung zu beseitigen." - T.W Adorno

In einem land in dem der einzige industrielle massenmord der Geschichte begangen wurde, in dem bis heute kaum einer den Unterschied zwischen Antismeitismus und Rassismus kennt, in einem Land in dem bis in die 70er jahre die standart bücher zur früh-pädagogischen-erziehung die von Johanna Haarer ( standart eriehungsbücher de NS Frauenbundes) waren, in einem land in dem helmut kohl und Reagan kränze an SS-gräbern in den 80ern niedergelegt haben, in einem land in dem nachdem krieg auf einmal keiner mehr nazi wahr, in einem land in dem edelweispiraten bis in die 90er unter beobachtung des VS standen, in einem land in dem lächerliche entschädigungssummen viel zu späth gezalt wurden, in einem land in dem ein neues deutschgefühl gepart mit antiamerikaimus der an den hass des 19 jhd. gegüber den franzosen erinnert daher kommt, in einem land in dem ein aussenminister fischer keine waffen für israel fordert und einen tag späther einen vertrag mit china macht, in einem land in dem es seit seiner gründung schlusstrich rufe gibt, in einem land in dem filme gedreht werden wo man endlich mal den führer nachfühlen kann, in einem land in dem ss und andere scheregen auch heute noch mehr rente haben als das was die opfer bekamen, in einem land was von ns führungskräften wieder mit aufgebaut wurde ( schauen wir alleine in die justiz oder in die ärztekammern der 50er jahre finden sich massig täter .... ), in einem land in dem es schon einmal ein "endlich sind wir wieder wer" gab, in einem land in dem angrifskriege auf ein land was schon 2 mal vorher von deutschland angegriffen wurde mit dem hinweis ein angeblich " neues Auschwitz" zu verhindern geführt wurde und in dem es heute nachweislich massig kriegslügen gab ....., in einem land in dem 60 % der einwohner das land der überlebenden der shoa als grösste gefahr für den weltfrieden betrachten anstatt die islamistischen mörderbanden als gefahr zu sehen in einem solchen land ist es schlichtweg mörderisch, abartig, wiederlich und verbrächerisch gedichte, spiele, filme, musik und sonstige güter der kulturindustrie zu produzieren was in irgend einer weise eine postividentifikation mit den einwohnern diese landes der damaligen zeit zu lässt.


ich glaube nicht daran dass eine diskussion in einem computerspieler forum viel bewirken kann. Dennoch möchte ich den hinweis geben endlich mal bücher in die hände zu nehmen die eine kritische rezeption der geschichte diese landes haben:

zu empfehlen währe meiner meinung :

Daniel Noah Goldhagen - Hitlers willige Vollstrecker,

Lars Rensmann: Demokratie und Judenbild. Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland VS-Verlag, Wiesbaden 2004, ISBN 353114006X,
Scheit, Gerhard- Verborgener Staat, lebendiges Geld
ISBN: 3-924627-63-0

Arbeitskreis Kritik des deutschen Antisemitismus (Hg.) - Antisemitismus – die deutsche Normalität
ISBN: 3-924627-69-x

Enderwitz, Ulrich - Antisemitismus und Volksstaat
ISBN: 3-924627-28-2

um nur ein par zu nennen.
johndoe-freename-97764
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2006 05:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-97764 »

eh es hätte : " ein aussenminister fischer keine waffen für israel fordert und einen tag späther einen vertrag mit china macht," so heissen müssen :

ein aussenminister fischer keine waffen für israel fordert wegen angeblicher nichteinhaltung der menschenrechte und einen tag späther einen waffenhandelsvertrag mit china macht usw .......



http://www.sicetnon.org/modules.php?op= ... age_id=160
johndoe-freename-97764
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2006 05:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-97764 »

und zum thema computerspieler und politische fragen kann ich sehr den artikel "Mao ludens" in dieser : http://www.konkret-verlage.de/kvv/in.ph ... 006&mon=05
konkret empfehlen.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stormrider One »

Ich glaube ,wen jemand sich bilden will gibdes eine menge Bücher dafür ,-spiele solen spiele bleiben- ich finde diese kolumm kompled daneben!


MFG
Benutzeravatar
cal.50_BMG
Beiträge: 216
Registriert: 23.06.2006 16:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cal.50_BMG »

Ehrlich gesagt, ich bin von B. Harrs Deutschlandbild geschockt:
"lächerliche entschädigungssummen viel zu späth gezalt wurden"
"kränze an SS-gräbern in den 80ern niedergelegt haben"
"nachdem krieg auf einmal keiner mehr nazi wahr"
"neues deutschgefühl gepart mit antiamerikaimus"
"keine waffen für israel fordert und einen tag späther einen vertrag mit china macht"
...
Das ist eine unglaublich abstruse Sammlung.
Ich kann nicht genau sagen, welcher dieser Punkte jetzt so stimmt, aber folgendes kann ich tun:
-Ja, Entschädigungsgelder wurden zu spät gezahlt. Ich war sogar dagegen, 60 Jahre danach noch welche zu bezahlen. Man sah ja auch, dass einige es ausnutzen wollten. Aber was bringt den Leuten auch jetzt noch eine Entschädigungsumme? Und direkt nach dem 2. WK konnte man schlecht zahlen: Oder sollte man die Leute für die Entschädigungssummen auf der Straße verhungern lassen?
-Ich weiß ja nicht, welches Bild von der SS du hast, aber auch dort fanden sich Soldaten, die NICHT NS-durchtriebene Kriegsverbrecher waren. Viele SS-Einheiten begingen Verbrechen, aber man kann nicht jeden ihrer Soldaten einfach als Kriegsverbrecher abstempeln. Dann müsste man es auch mit allen anderen SOldaten jeder Nation im 2. WK tun.-Doch, einige waren dann noch da. Und wurden auch verfolgt. Aber irgendwann hat das Justizsystem eingesehen, dass es unmöglich ist, die genaue Schuld von Millionen von Leuten festzustellen, wenn diese sich gegeneitig deckten und ihre Erinnenrungen selbst verdrängten. Und außerdem: Was hätte man manchen sollen? Alle Deutschen für die nächsten 70 Jahre wegsperren?
-Dass es an dem neuen Deutschlandgefühl noch hapert wurde ja wohl lang und breit diskutiert. Und was ist schlimm am Antiamerikanismus? Das die Amis uns im 2. WK befreiten(übrigens nur aus politischen Gründen ->Kommunismus) ist noch lange kein Blankoscheck für diese - auch wenn man sich oft so verhielt. Schau dich doch mal um: Die USA bespitzeln ihre Bürger(und auch ausländische), halten Menschen ohne Anschuldigung geafangen, foltern, setzten Diktatoren ein, verüben Anschläge durch CIA und Co, treten die Menschenrechtsgesetze, die UNO und das Kriegsverbrechertribunal mit Füßen.
Könnte man noch lange so weiterführen...
-Warum sollte man auch an Israel Waffen liefen? Wie viele Verbrechen wurden denn mittlerweile von Israel begangen? Nicht alles im Nahen Osten ging von den bösen, bösen Islamisten aus. Und die Islamisten sind auch keine 'Mörderbanden'. Das ist das Bild, dass Israel und die USA seit Jahren versuchen, uns in den Kopf zu zwängen.
Und außerdem stimmt das mit den 'keine Waffen' auch nicht: Vor wenigen Jahren bauten wir 3 U-Boote des neuen Typs 212 für Israel - und der Bund bezahlte mal eben ein Drittel der Kosten. Toll, nicht? Verschwendung von Steuergeldern, weil man hier in Deutschland nichts gegen Israel sagen kann, ohne als Nazi diffamiert zu werden...übrigens: Die U-Boote wurden mit zwei Torpedorohren ausgerüstet, die sich nicht zum Abchuss von Torpedos eignen - sondern nur für Marschflugkörper. Und was entwickelt Israel zur Zeit? Richtig, Marschflugkörper. Auf die man auch ihre offiziell gar nicht existenten Atombombem packen könnte...
Tut mit ja leid dein Weltbild zerstören zu müssen, aber weder ist Deutschland ein brauner Sumpf, wie du es darstellst, noch ist Israel ein Hort der Freiheit, Gleicheit, Brüderlichkeit und Humanität. Eher im Gegenteil.
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

kajetan es war spät und gemeint ist natürlich sensibilisieren ich glaube dennoch nicht das ich jugentliche in videospielen für kriegsverbrechen sensibilisieren möchte. das ist ziemlich geschmacklos finde ich zumindest.
schliesslich sind deutsche stark sensibilisiert ich kenne zb niemanden der nich mitner ausflugsschulgruppe schonmal inem kz war. natürlich gab (und natürlich gibt) es kriegsverbrechen bei den allierten an deutschen aber ist das ein grund nichtmehr vor der eigenen tür zu kehren bevor wir denunzieren? ich finde es erschrekent wie gross der verdrängungswunsch ist.
die thematik ist nicht geignet für ein videospiel und es ist ziemlich eindeutig das ein solches spiel unmöglich ohne stellung zu beziehen verlaufen wird.
aber ist nun auch nicht so wichtig glaube kaum das wir beide weiter reden können schliesslich verstehst du doch nichteinmal meinen standpunkt was du mit deiner aussage ich solle doch mal die posts lesen deutlich unterstreichst wie gesagt möchtest du weiter nur mit mir reden schicke mir ne private nachricht...danke
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

LOL

Beitrag von Nanatzaya »

Ich kann nicht verstehn wie einige Leute hier ihre Schablone anlegen und bei jedem, auf den sie nich passt, korrekturen Vornehmen wollen!
@ Sinsur ich habe auch eine linke Einstellung! Aber ich würde es vollkommen Ok finden mal ein Spiel zu haben in dem ich nicht als "der gute G.I. Joe" rumlaufe und die "bösen Männer in grau" umniete. Ich möchte etwas Abwechslung. Und historische Korrektheit. Denn wenn ein Spiel schon in dieser Zeit handelt, möchte es auch bitte bei der Wahrheit bleiben und nicht vor Halbwahrheiten strotzen! Klar möchte ich kein Spiel das Nazis und ihre Schergen glorifiziert, aber ich möchte auch gerne mal die andere Seite der Medallie sehen. Schließlich ist das, wie bereits gesagt, der beste Weg zur Aufklärung. Und wer Spielen ihr Aufklärungspotenzial streitig macht lebt wohl in einer hermetische abgeriegelten Kugel. TV, Film, Lyrik, Musik...Alles "Unterhaltungsmedien" die aber auch Aufklärungspotenzial haben! Oder widerspricht mir da jmd? Ich hoffe nicht. Also warum sollte man dem immer größer werdenden Zweig der Computerspiele nicht auch dafür nutzen? Auch verstehe ich nicht warum, man ein Spiel in dem man die Rolle eines Landsers übernimmt, gleich über den "Futter für die Braunen"-Kamm geschert wird. Es gibt hier genug Vorschläge wie ein solches Spiel aussehen könnte, ohne gleich den Mief eines "Spiele erstmals einen Nazi"-Erlebnis zu verbreiten! Ist wirklich amüsant wie hier einige Versuchen den Drang anderer nach historischer Korrektheit zu ersticken, nur weil sie die Vermutung haben dass diese Leute ja NPD'ler u.ä. sein könnten. Muss denn jeder, der etwas mal aus der Sicht der anderen Seite erleben möchte gleich ein Feind sein? Müssen denn alle die, die z.b. bei Wolfenstein E.T. im Achsenteam spielen, gleich Neo-Nazis sein? Ein klares "nein" von mir. Und Sinsur, bitte mach dir doch mal die Mühe deine Post leserlich zu gestalten! Nichts gegen deine Ansichten, aber ich möchte sie gerne Lesen ohne das mir die Birne raucht. Kein wunder das manche dich vll falsch verstehn. Wenn man sich auf das Lesen mehr konzentrieren muss als auf das Verstehen ist das verständlich, oder? Und nochmal: Ich bin nicht für ein Spiel in dem man einen Landser spielt der Unschuldige umbringt. Ich möchte den WK-II auch mal von der anderen Seite SPIELEN, nich DENKEN! Und nochwas: Ich finde dass das Argument " Die habens doch auch nicht anders gemacht" hier durchaus zieht! Es ist keine Entschuldigung für die Taten unserer Vorfahren. Aber es greift durchaus hier: Die Amerikaner, Briten usw. machen Spiele in denen der Völkermord der Nazis dargestellt wird, verschweigen aber gleichzeitig ihre eigenen Taten! Klar wäre es falsch jetzt unsere Taten zu verschweigen oder zu leugnen weil "die's" ja auch machen. Aber es wäre ein Argument um diese Leute dazu zu bewegen ihre Verbrechen nicht tot zu schweigen! Entweder schweigen alle ihre Taten ins Grab (was falsch IST) oder keiner hält den Mantel des Schweigens über seine Taten! Es kann nicht sein das ein Unrecht angeprangert wird und im gleichen Moment ein anderes aber nicht existieren soll! DAS ist falsch! Also, ich hätte nichts gegen ein Spiel das so aufgebaut un erzählt wird wie es cal.50 darstellt! Ich würde mich sogar darüber freuen. Und zwar nicht weil ich ein Brauner bin und gerne mal die "Roten" unter die Erde schicke sondern weil ich, als Marxist(!), auch gerne mal ein historisch korrektes Spielerlebnis haben möchte. Ohne die Schablone des durch und durch bösen Wehrmachtsoldaten! Es gab auch Soldaten die keine blinden Marionetten des Führers und der OHL waren! Es waren auch nur Menschen. Manche, bzw viele, von ihnen haben ihre Befehle angezweifelt un gelegentlich auch verweigert! Aber es kann mir keiner erzählen dass, er nicht einen (unschuldigen) Menschen erschießen würde, wenn hinter ihm ein Offizier steht und ihm ebenfalls eine Luger an den Kopf hält. Das ist jetz keine Rechtfertigung aber soll aufzeigen das nich alle Landser freiwillig und himmelhoch jauchzend in den Krieg gezogen sind und mit Freude Briten, Franzosen oder Russen in den Tot geschickt haben. Sie konnten nicht anders. Aber das ist immer die Gefahr wenn einige wenige die Macht über viele haben. Bei sowas kommt es immer zu Zwangaktionen. Ist heute auch so!
Ich habe fertig!
Benutzeravatar
cal.50_BMG
Beiträge: 216
Registriert: 23.06.2006 16:52
Persönliche Nachricht:

Re: LOL

Beitrag von cal.50_BMG »

Nanatzaya hat geschrieben:Ich kann nicht verstehn wie einige Leute hier ihre Schablone anlegen und bei jedem, auf den sie nich passt, korrekturen Vornehmen wollen!
@ Sinsur ich habe auch eine linke Einstellung! Aber ich würde es vollkommen Ok finden mal ein Spiel zu haben in dem ich nicht als "der gute G.I. Joe" rumlaufe und die "bösen Männer in grau" umniete. Ich möchte etwas Abwechslung. Und historische Korrektheit. Denn wenn ein Spiel schon in dieser Zeit handelt, möchte es auch bitte bei der Wahrheit bleiben und nicht vor Halbwahrheiten strotzen! Klar möchte ich kein Spiel das Nazis und ihre Schergen glorifiziert, aber ich möchte auch gerne mal die andere Seite der Medallie sehen. Schließlich ist das, wie bereits gesagt, der beste Weg zur Aufklärung. Und wer Spielen ihr Aufklärungspotenzial streitig macht lebt wohl in einer hermetische abgeriegelten Kugel. TV, Film, Lyrik, Musik...Alles "Unterhaltungsmedien" die aber auch Aufklärungspotenzial haben! Oder widerspricht mir da jmd? Ich hoffe nicht. Also warum sollte man dem immer größer werdenden Zweig der Computerspiele nicht auch dafür nutzen? Auch verstehe ich nicht warum, man ein Spiel in dem man die Rolle eines Landsers übernimmt, gleich über den "Futter für die Braunen"-Kamm geschert wird. Es gibt hier genug Vorschläge wie ein solches Spiel aussehen könnte, ohne gleich den Mief eines "Spiele erstmals einen Nazi"-Erlebnis zu verbreiten! Ist wirklich amüsant wie hier einige Versuchen den Drang anderer nach historischer Korrektheit zu ersticken, nur weil sie die Vermutung haben dass diese Leute ja NPD'ler u.ä. sein könnten. Muss denn jeder, der etwas mal aus der Sicht der anderen Seite erleben möchte gleich ein Feind sein? Müssen denn alle die, die z.b. bei Wolfenstein E.T. im Achsenteam spielen, gleich Neo-Nazis sein? Ein klares "nein" von mir. Und Sinsur, bitte mach dir doch mal die Mühe deine Post leserlich zu gestalten! Nichts gegen deine Ansichten, aber ich möchte sie gerne Lesen ohne das mir die Birne raucht. Kein wunder das manche dich vll falsch verstehn. Wenn man sich auf das Lesen mehr konzentrieren muss als auf das Verstehen ist das verständlich, oder? Und nochmal: Ich bin nicht für ein Spiel in dem man einen Landser spielt der Unschuldige umbringt. Ich möchte den WK-II auch mal von der anderen Seite SPIELEN, nich DENKEN! Und nochwas: Ich finde dass das Argument " Die habens doch auch nicht anders gemacht" hier durchaus zieht! Es ist keine Entschuldigung für die Taten unserer Vorfahren. Aber es greift durchaus hier: Die Amerikaner, Briten usw. machen Spiele in denen der Völkermord der Nazis dargestellt wird, verschweigen aber gleichzeitig ihre eigenen Taten! Klar wäre es falsch jetzt unsere Taten zu verschweigen oder zu leugnen weil "die's" ja auch machen. Aber es wäre ein Argument um diese Leute dazu zu bewegen ihre Verbrechen nicht tot zu schweigen! Entweder schweigen alle ihre Taten ins Grab (was falsch IST) oder keiner hält den Mantel des Schweigens über seine Taten! Es kann nicht sein das ein Unrecht angeprangert wird und im gleichen Moment ein anderes aber nicht existieren soll! DAS ist falsch! Also, ich hätte nichts gegen ein Spiel das so aufgebaut un erzählt wird wie es cal.50 darstellt! Ich würde mich sogar darüber freuen. Und zwar nicht weil ich ein Brauner bin und gerne mal die "Roten" unter die Erde schicke sondern weil ich, als Marxist(!), auch gerne mal ein historisch korrektes Spielerlebnis haben möchte. Ohne die Schablone des durch und durch bösen Wehrmachtsoldaten! Es gab auch Soldaten die keine blinden Marionetten des Führers und der OHL waren! Es waren auch nur Menschen. Manche, bzw viele, von ihnen haben ihre Befehle angezweifelt un gelegentlich auch verweigert! Aber es kann mir keiner erzählen dass, er nicht einen (unschuldigen) Menschen erschießen würde, wenn hinter ihm ein Offizier steht und ihm ebenfalls eine Luger an den Kopf hält. Das ist jetz keine Rechtfertigung aber soll aufzeigen das nich alle Landser freiwillig und himmelhoch jauchzend in den Krieg gezogen sind und mit Freude Briten, Franzosen oder Russen in den Tot geschickt haben. Sie konnten nicht anders. Aber das ist immer die Gefahr wenn einige wenige die Macht über viele haben. Bei sowas kommt es immer zu Zwangaktionen. Ist heute auch so!
Ich habe fertig!
Ich stimme dir 100%ig zu. Guter Post.
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

sinsur hat geschrieben:kajetan es war spät und gemeint ist natürlich sensibilisieren ich glaube dennoch nicht das ich jugentliche in videospielen für kriegsverbrechen sensibilisieren möchte. das ist ziemlich geschmacklos finde ich zumindest.
Das darfst Du natürlich geschmackvoll oder geschmacklos finden, wie Du es für richtig hälst, kein Thema. Aber dann drücke dies auch bitte so aus und werfe den Leuten hier nicht latentes Nazi-tum oder andere Dummheiten vor, nur weil Du nicht lesen kannst (oder willst), was andere geschrieben haben. Bleib einfach bei dem, was hier gesagt wurde und gut ist.
schliesslich sind deutsche stark sensibilisiert ich kenne zb niemanden der nich mitner ausflugsschulgruppe schonmal inem kz war. natürlich gab (und natürlich gibt) es kriegsverbrechen bei den allierten an deutschen aber ist das ein grund nichtmehr vor der eigenen tür zu kehren bevor wir denunzieren? ich finde es erschrekent wie gross der verdrängungswunsch ist.
So, und wieder ein Beispiel für Deine EIGENEN Verdrängungswünsche ;)
1. NIEMAND hat hier bestritten, dass im Dritten Reich Greueltaten und Verbrechen gegen die Menschlichkeit stattgefunden haben.
2. JEDEM hier ist vollkommen klar, dass sich derartiges NIEMALS wiederholen darf.
3. Man möchte nur endlich weitergehen dürfen. Nicht nur alles Schwarz-Weiß sehen, nicht nur ständig in die Rolle der phösen Deutschen gedrängt werden. Und zwar nicht, weil "die anderen" auch Schreckliches getan haben, sondern weil das deutsche Volk nicht nur aus 0,5% Widerstandskämpfern und 99,5% überzeugten Nazis bestand, sondern aus vielen unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen. Immer nur zu sagen:" Alle Deutsche waren Nazis!" bedient sich genau derselben Schwarz-Weiss-Malerei und derselben Scheuklappen-Denkweise, die auch die Nazis gegenüber den Juden benutzt haben. Denn die Gründe, die zum Aufstieg des Dritten Reiches geführt haben, sind so vielschichtig wie es die Haltung der Deutschen selbst zur NSDAP und Hitler war.

Und das möchte ich auch mal in einem Spiel sehen wollen. Nicht nur immer der coole GI Joe vs. die phösen SS-Schergen, sondern (im Rahmen eines Rollenspieles oder Adventures) zu erleben, was die Leute damals wirklich gedacht haben. Ein Spiel, das zwar in erster Linie Unterhaltung sein soll, aber das dem Spieler auch zeigt, warum es überhaupt soweit kommen konnte. Und vor allem ... das dies jederzeit wieder passieren kann. Denn die Gnade der späten Geburt enthebt uns zwar davon für die Verbrechen der Nazis verantwortlich zu sein. Sie enthebt uns aber nicht von der Verantwortung, derartige Dinge zu unseren Lebzeiten nach Möglichkeit zu verhindern.

Und man macht dies nicht durch platte Propaganda, Geschichtsklitterung und Verzerrungen, sondern durch Aufklärung und Schilderung der Deutschen nicht als einheitlich böses "Tätervolk", sondern als ganz normale Menschen, die aus vielerlei Gründen (Angst, Duckmäusertum, Opportunismus, keine Erfahrung und Ahnung von Zivilcourage, politische Naivität usw. usf.) sich plötzlich in den Schrecken des 2.WK wiederfanden, obwohl dies keiner so richtig gewollt hatte.
die thematik ist nicht geignet für ein videospiel und es ist ziemlich eindeutig das ein solches spiel unmöglich ohne stellung zu beziehen verlaufen wird.
Woher willst Du das wissen? Bislang hat es ja noch niemand gemacht, bzw. es "durfte" ja noch niemand machen. Und deswegen haben wir als Computerspiel nur so Teile wie den KZ-Manager. Willst Du den Neonazis das Feld so kampflos überlassen?
aber ist nun auch nicht so wichtig glaube kaum das wir beide weiter reden können schliesslich verstehst du doch nichteinmal meinen standpunkt was du mit deiner aussage ich solle doch mal die posts lesen deutlich unterstreichst wie gesagt möchtest du weiter nur mit mir reden schicke mir ne private nachricht...danke
Wenn Du willst, dass ich Deinen Standpunkt verstehe, drücke Dich einfach verständlicher aus. Ist eigentlich ganz einfach.
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Mm jup das mit den Postings und der Leserlichkeit sehe ich ein. Jedoch ist dieser Telegrammstil extrem schnell tipbar und daher von mir häufig favorisiert.
natürlich ich habe das schon richtig verstanden was genau gefordert wird ist Autentizität. Ich frage mich aber würde ein solches Spiel und die Betohnung liegt auf Spiel denn überhaupt komerziell erfolgreich sein.
Die frage ist für mich auch wie ist es wenn wir als Deutsche der Welt ein Spiel präsentieren in welchem man einen Deutschen Wehrmachtssoldaten spielt in den man sich reinfühlen kann. Mir fällt beispielsweise nicht ein wie man die knallharte realität des Krieges in ein Spiel (ich find das Wort Spiel hier schon so abstruss) einbauen möchte ohne Heroischesiegesgefühle beim Spieler zu erzeugen. Nimmt man einem Spiel die Belohnungen dann ists dem Spieler schnell öde. Ich finde man Läuft durchaus Gefahr eine Braune msg zu transpoteren meinetwegen sogar ungewollt.
Ich kann mich zwar reinversetzen was genau gewollt ist aber muss man dann in ein solches Spiel nicht auch Schlimme Verbrechen einbauen die von der Spielfigur verurteilt werden um sich aus der Gutheissungsschlinge die man sich dabei um den Hals legt zu ziehen? Hier das Gleichgewicht zu halten ist derartig schwer das ich glaube das Authentische Schlachten wohl vorerst Strategiespielen vorbehalten bleibt.
Schliesslich geht es um einen Agierenden Spieler und nicht wie im Film einen passiven Zuschauer.
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nanatzaya »

Hm...klar wir es so ein Spiel erstmal schwer haben! Aber das mit der Belohnung ist durchaus möglich. Erstens wäre da das Überleben des Charackters (den man sich vll sogar selbst erstellen könnte) und zum anderen wäre es doch sicher möglich einen Kameraden einzubauen der, erstens eine Art Moralapostel ist, und zweitens der beste Freund des Spielers ist! Das überleben dieser im Laufe des Spiels ins Herz geschlossenen Personen wäre für mich Motivation genug. Evtl. bietet sich da auch die Möglichkeit einer Liebesgeschichte zwischen z.B. dem Wehrmachstsoldaten den der Spieler steuert und meinetwegen einer russischen Gefangen usw. usf.! Ich denke bei sowas würde es genug Spielraum Motivation geben. Und Handlungsfreiheit wäre auch gegeben. Man denke nur an die Möglichkeiten. Man könnte auch die Möglicht des Überlaufens oder Desertierens einbauen und vieles vieles mehr! Rein spielerisch gesehn sehe ich da kaum Grenzen. Allerdings moralisch und ethisch vll schon. Klar man müßte durchaus sowas wie "Greueltaten" einbauen bei denen der Spieler sich fragt: "Ist das richtig was die da tun?" Weil sonst hätte das Spiel erstens keine Effekt und wäre auch nich historisch Authentisch. So könnte man in geringem Maße den Spieler gezielt durch ganz kleine Ereignisse in seinen Enschtscheidungen beinflussen. Und die Sache mit dem Egoshooter is da wirklich etwas blöd. Am geeignetsten wären wohl wirklich Adenveture oder RPG. Naja. Würde mich freuen wenn es mal ein gut gemachtes Spiel mit ähnlichem Inhalt geben würde. Meinetwegen auch ohne Achse und Alliierte^^
Aber dann wäre dieser Disput sinnlos nicht wahr?
Antworten