Der alte Pommesbudenheld

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

muenno
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2008 10:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muenno »

Richtig geile Kolumne

und ich muss immer noch sagen ich vermisse die Zeiten zusammen mit meinem Brüderchen vor der Konsole zu hocken und gemeinsam Tiefe Höhlen zu durchforsten und böse Monster zu zerhacken oder geile Strecken mit Gegenverkehr zu durchrasen.

Das waren noch Zeiten.

Wenn schon Online Zocken sollten dann wenigstens irgendwann mal die Hardwaregrenzen fallen, damit auch xbox und ps3 zocker zusammenkommen. Dann könnte ich auch wieder mit meinem Bruder zocken.
:P
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Freaky »

Dzharek hat geschrieben:
Scipione hat geschrieben:Bottrop, Rüttenscheid...... geil :D

endlich werden diese Orte weltberühmt^^
Ach was, wer kennt nicht Bottrop-Kirchhellen, das ist sogar bis ins tiefste Bayern vorgedrungen ^^
Kirchhellen gehört nur formal zu Bottrop, wir werden es nie wirklich akzeptieren! ;)
Bild
Bild
Bild

rraw030
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2008 10:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rraw030 »

Ja das Zusammensitzen vor dem Automaten, der Konsole oder dem PC ist wirklich zu vermissen.

Ich meine, was hat denn den Reiz einer Mehrspieler-Partie damals ausgemacht? Sich dumme Sprüche an den Kopf knallen. Dabei zuzugucken wie der Spielkumpane langsam aber sich grün und blau anläuft bevor schlussendlich explodiert weil er das 8te mal gegen dich verloren hat. Der ein oder andere Klatscher auf den Kopf oder Fausthieb gegen den Arm. Der Frust und das Gelächter wenn ein Joystick im Eifer des Gefechts mal wieder zerbrochen ist.

Heute kann man ja sein "Gegenüber" ja nicht mal mehr vernünftig anschreien wenn er dich wieder mal von der Strecke gerammt, immer die gleiche Flanke geschossen oder ständig nur einen Feuerball auf einen abgefeuert hat. Versuchst du dass mit diesem Voice over IP - Gedöns setzt der Ton eh aus und der andere versteht nichts. (Also mal überhaupt: Was ist das für ein Müll? Da kann ich ja gleich ein Telefonbuch nehmen, irgendjemanden anrufen und den blöde vollquatschen)

Es ist wirklich irgendwie tragisch, dass die Freunde und man selbst auch zu faul geworden sind, sich auf irgend jemandes Couch zu treffen und ein paar Pixel und Biere zu killen. Statt dessen sitzt man vor seinem HDTV, schnappt sich das Telefon und verabredet sich zum online zocken. Oh Jott, oh Jott... Diese Kolumne hat mich aufgeweckt, das Online-Zocken überlasse ich doch lieber den Leuten die es brauchen. Nämlich denen, die keine Freunde und keine anderweitigen Hobbies haben. (also den Amokläufern :wink: )
Bild
Bild
DaysShadow
Beiträge: 100
Registriert: 03.04.2009 23:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DaysShadow »

Ich zocke seit ich 4 bin, bin jetzt erst 19 und trotzdem fühl ich mich angesprochen.
Internet besitze ich erst seit anderthalb Jahren und es kotzt mich jetzt schon manchmal an.
Stecker ziehen und einfach Ruhe haben vor der ganzen Welt, die scheinbar immer besser ist als man selbst, das Gefühl kenne ich.
Zusammen mit nem Kumpel Mario Kart aufm SNES zocken und zusammen versuchen alle Cups auf Gold zu knacken - unübertreffbare Sache.
Oder bei Gran Turismo auf der PSX nacheinander versuchen die Rundenrekorde zu knacken, auch das war etwas anderes als heute, es war wirklich persönlicher, weil man mit den Leuten mit denen man zockte noch von Gesicht zu Gesicht lachen und Spaß haben konnte - heute hört man nur noch ein blechernes "hrhrhr" über TS...

Achja, früher war alles besser ;)
Geile Kolumne, wirklich!

MfG DaysShadow
oldschoolguy
Beiträge: 1
Registriert: 10.07.2009 19:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von oldschoolguy »

Ach, extra für die Kolumne hab ich mich hier angemeldet. Ich bin jetzt 34, aber was waren das für geile Abende mit Kumpeön vor der alten Brotkiste auf denen man seinerzeit von Datasette so geile Spiele wie Frank Brunos Boxing, Micropose Soccer oder Winter oder Summer Games, und nicht zu vergessen World Games zockte.
Ja, ich spiel heute auch mal Online, hauptsächlich NHL und Madden, aber es ist nichts geiler als ein Abend mit den Kollegen und einer Party FIFA 98. Das kann jeder zocken, und selbst nach 6-8 Bier klappt das noch.Da brauch ich keine 8 Button Belegung.

Daumen Hoch für die geile Retro Kolumne.
Benutzeravatar
3agleOn3
Beiträge: 212
Registriert: 17.02.2009 21:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3agleOn3 »

Ich brauch dieses GEfühl von Ich bin besser als du, du KACKBOOOOOOONNNN ;)
Watchful_Eye
Beiträge: 179
Registriert: 09.07.2009 20:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Watchful_Eye »

Ein Mann sitzt auf der Couch, starrt mit glasigem Blick auf eine Rangliste. Er hat alles gegeben, er hat geschwitzt und gekämpft. Er hat sich die Finger wund gespielt. Er hat sich eingebildet, richtig gut zu sein. Aber der Stolz auf die eigene Leistung zerschellt schon beim ersten Blick auf diese verfluchten Zahlen. Er ist ein kleines Würstchen auf Platz 356.678 der weltweiten Liga. Morgen wird er noch weiter abrutschen. Was ist bloß passiert? Früher war man noch wer, wenn man zocken konnte. Heute ist man ein niemand unter Millionen pseudocooler Nicknames - nichts als eine globalisierte Null!
^^

Das stimmt mal sowas von. Es gibt in manchen Forum den Thread "In welchen Spielen bist du gut?"

Früher wäre mir da so einiges eingefallen - heuzutage ist es einem fast peinlich, in solchen Threads zu posten, weil man dank Internet weiß, dass es selbst in Spielen, die man wirklich gut kann (oder meint, wirklich gut zu können, je nachdem wie man es sieht), nochmal um Welten bessere Spieler gibt. Vor dem Internetzeitalter fand ich mich mal total gut, sobald ich ein Spiel durchgespielt hatte oder Gegner auf der höchsten KI-Stufe besiegen konnte (ich welchem Spiel auch immer). Ein Blick auf die Online-Highscores kann da heuzutage schonmal ernüchtern ;) .

Bei einem Geburtstag vor mir ein paar Monaten mir das mal besonders - in Gegenteiliger Form - aufgefallen. Da wurde "Super Smash Brothers Brawl" gespielt und von vielen Leuten dort kam mir gegenüber ein "Boah wie kann man nur gut sein" etc. - dabei hatte ich in einer internationalen Online-Ladder, an der ich zu der Zeit teilgenommen hatte, lediglich eine Siegesrate von 30% und galt in dieser trotz mehrerer hundert Stunden Spielerfahrung fast schon als "Noob" ;) .

Edit:
Generell ist diese ganze globalisiere Internet- und Medienwelt ja auch ein Grund, warum viele heutige Jugendliche unter Minderwertigkeitskomplexen leiden. Dadurch, dass sich jeder jederzeit beispielsweise auf Youtube auf dem "weltweiten Internet-Parkett" präsentieren kann, neigen viele der Leute, die nicht irgendetwas herausragend gut können, dazu, sich minderwertig zu fühlen, obwohl dies objektiv garnicht angebracht ist. Sobald man irgendetwas gut kann, findet man binnen 2 Minuten im Internet immer irgendjemanden, der es noch viel besser kann ;) .

Dies ist sicherlich auch einer der Hauptgründe für die in den letzten Jahren zugenommene Zahl von Amokläufern, da dies eines der wenigen Dinge ist, mit denen man sich auch heute noch als "einer von vielen" Millionen Menschen "interessant machen" kann; und manche sind eben auch bereit, dafür zu sterben und andere Menschen mit sich in den Tod zu reißen.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

bertRo ocraM hat geschrieben:Ich finde es erstreckend. Mit meinen 20 Jahren fühle ich mich bereits alt wenn 14 jährige das neuste Resident Evil zocken oder meine kleine Schwester die Server bei TF² leer räumt. Wo sind die guten alten Zeiten hin?! Dieses ständige online Gezocke, "nur noch ein Achievement dann in's Bett Getue". Argh!! Ich denke, dass M$ an diesem Phänomen maßgebend beteiligt ist. Und es tut verdammt weh. Wo sind die Zeiten hin als man TimeSplitters 2 noch im Koop an EINER Konsole gezockt hat, wie war es doch Rollenspiele auf der PSone zu zweit zu spielen und verdammt wo sind die schönen "Mutti, ich geh mal eben zu Basti rüber. Super Nintendo spielen." Zeiten hin?! Solch Welt ist nicht mehr lebenswert. *mit dramatischer Stimme sag*
Man, außer dass du ein Jahr jünger bist ,stimmt sogar das "Bastian"...

Hey waren das damals schöne Zeiten...
Ich weiß nicht, irgendwie habe ich festgestellt, dass ich mehr und mehr die Lust aufs Videospielen verliere...Schade, dass wir - meine Freunde und ich - jetzt alle Studenten sind und außer mir KEINER mehr Videospiele spielt.
Das schönste war doch damals das gemeinsame Spielen, das gemeinsame Erfahrungen Austauschen, generell das gemeinsame "Erleben"...Mir fehlt sowas einfach.
Wenigstens gibts ja noch dieses Forum, in dem man sich "Ausheulen" kann :P

Ich wünsche mir gerade ein paar Jörgs zu einer Party Neo-Geo, PSX und DC...
Benutzeravatar
A.C. Dynamite
Beiträge: 269
Registriert: 16.05.2009 01:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von A.C. Dynamite »

Naja, diese Zeiten an sich müssen ja nicht vorbei sein, es gibt ja immer noch die alten Konsolen, halte selbst noch ein NES und ein SNES bei mir zuhause und wenn man mal ne Zockernight macht summen wir immer noch alle das mariogedüdel aus dem ersten NES-Teil mit oder ein 1vs1 im guten alten StreetFighter 2......einfach nur toll, vor allem weil die MOves nicht so kompliziert sind, wenn ich mir da heutige Beat em ups anschaue, da breche ich mir beim zuschauen schon die finger bei den Tastenkombos.
Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Insert Coin To Continue

Beitrag von Max Headroom »

@Textchef:

Jörg, mit dieser Kollumne gräbst Du dich nur noch tiefer in das Herz eines leidenschaftlichen Spielers. Ich stehe kurz davor Dich zu heiraten, unser aller seelenverwandter Gott der ASCII-Zeichen :)

Punktelisten galten schon damals als virtuelle Schwanzverlängerung. Doch dies war nur "vor Ort" zeigbar. Nur an diesem einen speziellen Automaten konnte man sich mit seinen Punktzahlen brüsten. Dieser eine Automat war nur für wenige Menschen zugänglich. Dort konnte man seine Joystickkunst ausüben und zeigen, wie geschickt man mit den Händen war. Dort konnte man zeigen, welche Lösungswege man beherrschte. Arcade-Spiele waren und sind noch immer die Eckpfeiler für digitales Kräftemessen. Selbst auf den neuen Konsolen spielen XBLive und PSN Arcade-Titel im Grunde genommen in der selben Liga wie mein geliebtes Elevator Action und Phoenix. Sie dienen dazu, den Spieler mit immer härter werdenden Wellen an Gegnern solange "im Rennen" zu halten, bis seine Geschicklichkeit ihn auf die Spitze der Highscore-Listen treibt.

Das ärgerliche daran ist leider, dass die geliebte Spielhalle bzw. Pommensbude nicht mehr vorhanden ist. Anstatt von Menschentrauben bestaunt zu werden und von Conny Koslinski persönlich zu einem 1:1 Match herausgefordert zu werden, sitzt man vor einem LCD-Flatscreen neben einer Tasse Tee und quasselt allerhöchstens mit "XBFDUDU123" per Headset, bevor man auf die Weltrangliste blickt und begreiffen muss, dass man nicht mehr der Held der Bude ist, der die Nachbarschaft rockte, sondern nur ein popeliger Spielekäufer, der keine Polygonglitches im Betriebssystem nutzen kann.

Der joysticktechnische Schwanzvergleich mit Vohuhila-Frank muss dann dem TCP/IP Transportpaket aus USA platz machen, in der ein 16-jähriger seine ureigene Fähigkeiten verewigt hat. Man ist nicht mehr der Held des Stadtbezirkes, sondern nur der kleine Möchtegern-Skywalker, der zwar den Joystick greiffen kann, aber gegen "YouSuck123" im Süden New Yorks nur noch abstinken kann. Das Ego wird durch den weltweiten Vergleich sicherlich nicht dazu ermutigt, sich über seine Grenzen hinaus messen zu wollen. Man hat ja schon gegen die bestplazierten im ersten Level keine Chance mehr. Wie will man den kompletten Score erst knacken ? ;)

Aus diesem Grunde wird es wohl immer so sein, dass ein gepflegter Spieleabend mit Freunden, Menschen aus der näheren Umgebung, einfach siegen wird. Egal, wieviele Polygone der nächste MasterChief in seiner Zwischensequenz zeigen wird. Unwichtig, welche Organisation letztenendes Snakes Klon bezahlt oder wessen Tochter durch Genexperimente zum spukenden Geist verwandelt wurde. Gegen eine gepflegte Partie eines Arcade-Schwanzvergleiches unter Freunden, mit Klassikern wie R-Type oder gar Asteroids, sind heutige Storykracher leider nicht gewachsen. Und selbst Arcadespiele im Sportbereich (Virtua Tennis ;) ) können mit ihrer weltweiten Ranglistesystem nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Geschichte der High-Scores damals in einer kleinen Pommesbude anfing. In einem nach Bratfett stinkenden Zelle, umgeben von Bier- und Ketchupflaschen, als man noch Conny in die Augen sehen konnte und man wusste, dass man mit Geschickt und Übung zum Helden der Umgebung aufsteigen konnte.

Um dieses Gefühl selbst zu erleben, kann man heute noch in Spielhallen verkehren oder gute alte Emulatoren anwerfen. Selbst mit modernen Spielen ist noch ein Punktevergleich unter Freunden machbar. Vergisst aber bitte nicht, das Netzkabel frühzeitig auszustöpseln. Wenn die Rangliste aus dem Netz kommt, erschlafft so manches Körperteil sehr sehr schnell :P

@bertRo ocraM:
(..) Mit meinen 20 Jahren fühle ich mich bereits alt wenn 14 jährige das neuste Resident Evil zocken oder meine kleine Schwester die Server bei TF² leer räumt. (..)
Hehe. Man kann eben nicht überall der beste sein. Manchmal muss man das Feld der kleinen Schwester überlassen :lol:
Alt ist man aber erst, wenn der Arzt einem den Krückstock verpasst. Noch bevor Du geboren wurdest, jagte ich den Highscore von Contra hinterher und erwartete sehnsüchtig die Version des Titels für meinen Schneider Computer. Ich kann mich noch gut daran erinnern, denn auf der Disk war noch die Demo zu Combat School, dem ich zwei kaputte Joysticks zu verdanken habe :evil:
Bin ich nun "älter" ? Nö, ich bezeichne mich nur als ein wenig erfahrener :)
Letztenendes muss jeder genau diese Erfahrung machen. Man war ein "Noob", wurde dank Geschick zum Helden der Nachbarschaft und eines Tages wurde man von einem anderen "Noob" besiegt. Wenn sowas an einem Automaten in der Nachbarschaft geschieht, habe ich ja nichts zu meckern. Wenn aber einem alle 5 Sekunden der geliebte Score von rgendeinem anonymen Buchstabensalat streitig gemacht wird, oder noch schlimmer... die Messlatte soweit hochgeschoben wird, dass man wohl dreimal wiedergeboren werden muss, bevor man es erreichen kann, dann fühlt man sich eines Tages vielleicht selbst gehörig noobig :P
Wo sind die guten alten Zeiten hin?!
Dort, wo man sie vermutet... in der Vergangenheit. Man muss nur den Mut haben, sie wieder auferstehen zu lassen !
Rufe Deinen Freund/Freunde an, verabredet euch zu einer "Oldie-Treffen" und jagt die alten Games wieder rein ! Notfalls per Emulator. Eine saftige Partie MAME mit Moon Patrol hat immer noch verdammt viel Charme. Es glänzt zwar nicht mit Specular Maps und trigonometrischer Texturfilterung, doch wenn man seinem Kumpel mit handfester Joystickkunst die Schweißtropfen auf die Stirn zaubert, ist dies jede Mühe wert :)
(..) Solch Welt ist nicht mehr lebenswert.
Vollpessimist ? Ruhig Blut ! Street Fighter 4, wenn man die Online-Funktion nicht nutzt, macht doch eine menge Spaß. Man muss nur 'nen Kumpel anrufen und ihn vor den Schirm verbannen. Glaube mir, manchmal kann ein kleines Bierchen Wunder wirken ;)
Probleme gibt's nur, wenn man keine Freunde besitzt, die man einladen kann. Doch selbst Han Solo und Luke Skywalker waren mal Einzelgänger. Gibt ihnen ein Laserschwert und sie teilen Blut und Schweiss miteinander. Wir zocker benötigen gute alte Arcade-Titeln statt Laserschwerter. Und die haben wir glücklicherweise. Könne man nun nur die geschummelten Ranglisten per Stecker resetten, wäre das Glück perfekt :D

@oldschoolguy:

Willkommen im Club :)
Ich bin jetzt 34, aber was waren das für geile Abende mit Kumpeön vor der alten Brotkiste auf denen man seinerzeit von Datasette so geile Spiele wie Frank Brunos Boxing, Micropose Soccer oder Winter oder Summer Games, und nicht zu vergessen World Games zockte.
..(träum).. Das waren noch Zeiten. Giana Sisters mit Speedloader laden ? Echte Masochisten zogen sich Test Drive mit Datasette rein ! Nur die ganz harten spielten die Tape-Version ! Kein Wunder, mit einer geschätzten Ladezeit von 30 Minuten, nur um zwei Kurven später gegen einen LKW zu rammen und wieder 10 Minuten zu laden, war noch ein handfester Beweis für Willensstärke ! Heute heult doch jeder rum, wenn die DVD nicht in 3 Sekunden das gesammte Spiel läd :hehe:
Bild
-=Der Virus Der Gesellschaft=-
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

A.C. Dynamite hat geschrieben:Naja, diese Zeiten an sich müssen ja nicht vorbei sein, es gibt ja immer noch die alten Konsolen, halte selbst noch ein NES und ein SNES bei mir zuhause und wenn man mal ne Zockernight macht summen wir immer noch alle das mariogedüdel aus dem ersten NES-Teil mit oder ein 1vs1 im guten alten StreetFighter 2......einfach nur toll, vor allem weil die MOves nicht so kompliziert sind, wenn ich mir da heutige Beat em ups anschaue, da breche ich mir beim zuschauen schon die finger bei den Tastenkombos.
Joa, hab sogar meinen alten SNES wieder reaktiviert...aber hab leider keinen, der mit mir diese Leidenschaft teilt...schade, denn alleine macht das ganze nicht mehr halb soviel Spaß :(
DaysShadow
Beiträge: 100
Registriert: 03.04.2009 23:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DaysShadow »

Hehe, wenn du mir sagst wo du wohnst, können wir gern ne Runde Mario Kart oder Streetfighter 2 oder Secret of Mana oder so aufs Parkett legen ;)

MfG DaysShadow
Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

Na man kann doch soweit ich weiß ligen erstellen, dann gibt es neben weltranglisten auch länder ranglisten oder nicht? Und es gibt immer noch arcadesalongs und splitscreen. Das ist ja nun alles nicht weg. Klingt eher so als wäre eine weitere Märchenfigur auf der Suche nach dem Jungbrunnen, der sie zurückversetzt.
A kid? I smoke, I snort. I've killed and robbed. I'm a man. (City of God)
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sabrehawk »

Wehmütig erinnert sich der mittlerweile auf seine 40 zugehende von der Welt enttäuschte Langzeitabhängige an den denkwürdigen Tag, einen Tag an dem niemand ausser den Mäusen im Keller des elterlichen gutbürgerlichen Bungalows Zeuge war...der Tag als er es nach vielen einsamen unbeobachteten Stunden und ohne Zeugen tatsächlich schaffte Ataris PacMan so weit zu spielen, dass sich der Score Counter wieder auf Null setzte da die Dezimalstellen nicht ausreichten seine Punkte wiederzugeben....der magische Moment als die 999999 auf 0 umsprangen und er immer noch Leben hatte, die Geister wie irre Crumper auf Crack über den Bildschirm wuselten und er in der Zone war, in der die Zeit a la Matrix verlangsamt abläuft und es keine Anstrengung mehr bedeutete dem wahnwitzigen Tempo standzuhalten....der Moment als er die Konsole abschaltete, ungeschlagen,schlicht und einfach aus dem Grund, das man nicht einfach Pause drücken und später weiter machen konnte...und mit der Gelassenheit eines Helden dessen Taten von der Welt nie wahrgenommen werden...begab er sich nach oben und spielte nie wieder PacMan^^


Nach dieser Glosse von JL stehe ich noch mehr als zuvor zu meiner Sig.^^
Help
Beiträge: 477
Registriert: 03.11.2006 15:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Help »

Jörg! Geile Kolumne! "Die alte Zeit" hat vieles geboten, was den meisten Zockern heute verborgen bleibt: persönliches Gemeinschaftsgefühl. Beisammensein. Das macht doch ein Hobby aus!

Mein Apell an alle Ungläubigen: Macht eine LAN oder ladet Kumpels ein und daddelt am Fernseher... egal ob neue oder alte Spiele, es rockt! Macht Spaß!

Danke für diese Kolumne.
Antworten