Anonymer Hilferuf

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Opa-unke
Beiträge: 58
Registriert: 10.05.2007 04:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa-unke »

Dabei war 4Players doch einer der Freier dieser armen Hure. Ja, ich stochere gerne in alten Wunden, denn das letzte Spiel mit mit einer wirklich phantastischen Geschichte und großartigen Charakteren und Dialogen war NWN2, welches erzählerisch nur noch übertroffen wurde vom Addon Mask of the Betrayer, und welches dann ins Bodenlose mit 0 Story und 0 Dialogen und blassen Charakteren stürzte beim Addon Storm of Zehir.

Und was hat 4Players getan, es hat das Hauptspiel abgewatscht wegen technischer Unzulänglichkeiten und zuwenig Innovation, es hat das erste Addon gar nicht beachtet, und dann das zweite beschissene gelobt, weil es "Innovationen" gab wie eine Überlandkarte, Pseudofreiheit und eine Miniökonomie. Wie schön.

Von Oblivion und Mass Effect fange ich gar nicht erst an.

Aber es freut mich, dass man sich endlich mal wieder auf verlorengegangene Werte besinnt, der Dragon Age Test liest sich ja schon mal sehr gut. Schön, dass hier wieder mal gespielt wird anstatt sich nur auf erste Eindrücke zu verlassen und Bewertungskategorien abzuhaken. :wink:
Bild Bild
Bild Bild Bild
johndoe884540
Beiträge: 29
Registriert: 26.10.2009 21:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe884540 »

Die Kolumne enttäuscht wie so oft, auch wenn man mittlerweile kaum noch Ansprüche an ein luibl'sches Textwerk stellt.
Mit jedem weiteren verstärkt sich der Eindruck, der Redakteur sei zu keinerlei Artikulation abseits von sinnentleerten Metaphern und hanebüchender Polemik fähig, ganz zu schweigen davon, Texte fehlerfrei zu verfassen.

Es lebe eben die Selbstdarstellung.

Solange die Audienz noch noch keinerlei Zeitung oder gar Bücher abseits vom Lustigen Taschenbuch liest - was bei den derzeit auf dieser Seite zu großen Teilen umhergeisternden Personen auch nie zu erwarten sein wird - oder sonst eine, wie auch immer geartete Intelligenz besitzt, solch journalistisches Unvermögen als den Schund zu entlarven der er eigentlich ist, wird sich daran wohl auch nichts ändern. Dass aber selbst in den eigenen Reihen wesentlich bessere Kommentatoren sitzen, so z.B Herr Dasgupta, sollte selbst dem dümmsten Jubelknecht zu denken geben.

Aber wieso sollte man sich auch die Mühe machen, über Gelesenes nachzudenken, man könnte ja am Ende feststellen, dass man seine Zeit verschwendet hat. Dem ist hier auch oft so, besonders bei solchen Ergüssen, nur könnte man ja auch in der Hoffnung Kritik daran äußern, dass so etwas in Zukunft erst gar nicht zur Veröffentlichung kommt. Stattdessen belobigt man eben schnell den Autor und bleibt von weiteren Metaphern, Verwarnungen oder gar Grundsatzdiskussionen mit an der Grenze zur geistigen Behinderung agierenden Menschen verschont, was ja auch sein Gutes hat.

Bevor nun aber wieder jemand um die Ecke springt, auf die Seitenaufrufe verweist und dies aufgrund geistiger Umnachtung auf die Qualität der hier veröffentlichten Artikel und Tests bezieht, sollte derjenige vielleicht mal darüber nachdenken, wieso die meisten Menschen sich wohl auf dieser Seite blicken lassen. Wegen dem großen, aktuellen Downloadangebot, welches ohne Registrierung zugänglich ist oder weil sie einem im eigenen Glanz badenden, selbsternannten Propheten huldigen wollen, dem was Polemik und dümmliches Stammtischgebrabbel angeht, keiner etwas vormacht?

Denken hilft, manchmal, kritische Beiträge löschen nicht.
Benutzeravatar
Meleemaru
Beiträge: 372
Registriert: 14.03.2008 20:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Meleemaru »

@Simon
Sire, you fail! D:
An sich ja ganz nett wie du das ganze in einem klaren schwarz/weiss denken betrachtest - und dann noch kaum richtige Argumente bringst, wieso du es so siehst.
Also wennschon, troll richtig und nimm dich selber nicht zu ernst. Oder lass so nen "Die sind ja alle total blöd"-Text ohne Grundlage einfach sein.

@DoktorAxt
Natürlich sind Games mittlerweile ein Massenphänomen, und eigentlich kann ich dir auch nur zustimmen bei den meisten Punkten.

"Wir nehmen Großes erst als Großes wahr, wenn wir etwas Kleines daneben haben, mit dem es sich vergleichen lässt."

True. :/
elfenfreak
Beiträge: 13
Registriert: 09.07.2008 03:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elfenfreak »

einfach nur einer toller beitrag... so emotional und mitreißend

ich hoffe der trauernden Dame wird es bald wieder besser gehn :)
Bild
Bild
Bild
Bild
Stoniebear
Beiträge: 52
Registriert: 09.04.2006 10:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stoniebear »

Simon says hat geschrieben:Die Kolumne enttäuscht wie so oft, auch wenn man mittlerweile kaum noch Ansprüche an ein luibl'sches Textwerk stellt.
Mit jedem weiteren verstärkt sich der Eindruck, der Redakteur sei zu keinerlei Artikulation abseits von sinnentleerten Metaphern und hanebüchender Polemik fähig, ganz zu schweigen davon, Texte fehlerfrei zu verfassen.

Es lebe eben die Selbstdarstellung.

Solange die Audienz noch noch keinerlei Zeitung oder gar Bücher abseits vom Lustigen Taschenbuch liest - was bei den derzeit auf dieser Seite zu großen Teilen umhergeisternden Personen auch nie zu erwarten sein wird - oder sonst eine, wie auch immer geartete Intelligenz besitzt, solch journalistisches Unvermögen als den Schund zu entlarven der er eigentlich ist, wird sich daran wohl auch nichts ändern. Dass aber selbst in den eigenen Reihen wesentlich bessere Kommentatoren sitzen, so z.B Herr Dasgupta, sollte selbst dem dümmsten Jubelknecht zu denken geben.

Aber wieso sollte man sich auch die Mühe machen, über Gelesenes nachzudenken, man könnte ja am Ende feststellen, dass man seine Zeit verschwendet hat. Dem ist hier auch oft so, besonders bei solchen Ergüssen, nur könnte man ja auch in der Hoffnung Kritik daran äußern, dass so etwas in Zukunft erst gar nicht zur Veröffentlichung kommt. Stattdessen belobigt man eben schnell den Autor und bleibt von weiteren Metaphern, Verwarnungen oder gar Grundsatzdiskussionen mit an der Grenze zur geistigen Behinderung agierenden Menschen verschont, was ja auch sein Gutes hat.

Bevor nun aber wieder jemand um die Ecke springt, auf die Seitenaufrufe verweist und dies aufgrund geistiger Umnachtung auf die Qualität der hier veröffentlichten Artikel und Tests bezieht, sollte derjenige vielleicht mal darüber nachdenken, wieso die meisten Menschen sich wohl auf dieser Seite blicken lassen. Wegen dem großen, aktuellen Downloadangebot, welches ohne Registrierung zugänglich ist oder weil sie einem im eigenen Glanz badenden, selbsternannten Propheten huldigen wollen, dem was Polemik und dümmliches Stammtischgebrabbel angeht, keiner etwas vormacht?

Denken hilft, manchmal, kritische Beiträge löschen nicht.
100 % Zustimmung!!!
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Ksueleman hat geschrieben:wasn los hier, wärmt ihr jetzt alles wieder auf???? Besonders lustig sind die Kommis, die Gothic 3 betreffen und auch das Wort Götterdämmerung brachte mich irgendwie zum lachen :D
Hervorragender Kommentar von jemandem, der diesen Kommentar auf eine über 5 Jahre alte Kolumne bezieht.
Benutzeravatar
PunkRockGuy
Beiträge: 151
Registriert: 11.10.2008 10:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PunkRockGuy »

Man wie würd ich mir wieder mal ein gescheites RPG Wünschen. Nachdem ich von Sacred2 extremst enttäuscht war, hab ich wieder KotOR angefangen weil mir Sci-Fi im Moment einfach lieber ist als die 1000. Tolkien Nachamerwelt ist. Immer wieder sich minimal unterscheidende Orks, Trolle, Elfen... und einfach nur blödes rumgekämpfe ala WoW ohne wirklich was beeinflussen bzw. eine eigene epische Geschichte schreiben können hab ich einfach satt. Ansonsten gefallen mir Rundenbasierende Japan-RPGs am besten weil es mehr auf taktik als auf rumgeklicke ankommt und weil Emotionen und traumhafte, im Gedächtnis bleibende Momente eine viel größere Rolle spielen. Ich kann gern auf ein bisschen Bewegungsfreiheit verzichten, wenn ich dafür lebendige Charaktere habe und nicht nen 08/15 Helden.
Ich würde mir aber auch wirklich mal ein anderes unverbrauchtes Setting wünschen z.B. eine Cthulhu-Welt welche von Lovecrafts Werken inspiriert ist 8)
Bild
Bild
Benutzeravatar
alex9k
Beiträge: 188
Registriert: 05.01.2009 16:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von alex9k »

Also ich bin schon so weit und freu mich über jedes RPG, dass NICHT (!) im Mittelalter spielt (steht bei mir schon auf einer Stufe wie 'n Ego-Shooter im zweiten Weltkrieg).

Fallout 3 4tw und Borderlands guck ich mir auch noch an :-)
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MrLetiso »

Simon says hat geschrieben:Die Kolumne enttäuscht wie so oft, auch wenn man mittlerweile kaum noch Ansprüche an ein luibl'sches Textwerk stellt.
Mit jedem weiteren [...]
Well... self-owned?
Benutzeravatar
3K
Beiträge: 121
Registriert: 10.09.2007 22:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3K »

Ich weiß ja nicht, wie vielen aufgefallen ist, dass die Kolumne aus 2004 stammt *pfeif*

Aktuell ist es trotzdem noch. Wenn ich Action will zock ich nen Game, wenn ich gutes Story-Telling will les ich nen Buch. Fertig.

Innovation ist von Elfen. Orks und Co. nicht mehr zu erwarten. Ich brauch neue Settings und da kommt Fallout, Star Wars: The old Republic, Mass Effect usw. gerade recht.
Von J-Rollenspielen erwarte ich noch genau so wenig.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Burner 16 hat geschrieben: Ich würde mir aber auch wirklich mal ein anderes unverbrauchtes Setting wünschen z.B. eine Cthulhu-Welt welche von Lovecrafts Werken inspiriert ist 8)
Call of Cthulhu für die alte Box oder Eternal Darkness für den Cube wären deine Freunde :wink:

@Topic
Zwar ist die der Artikel älter, aber du warst schon mal besser Jörg.
Wenn dieser Artikel wirklich deinen Fantasybegriff beschreibt, hast du doch eine relativ eingeschränkte Sicht des Genres.
Fantasy ist doch nicht nur Sword & Sorcery, Tolkien und Elfen. :wink:
Benutzeravatar
Dzharek
Beiträge: 276
Registriert: 07.02.2009 13:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dzharek »

Burner 16 hat geschrieben: Fantasy ist doch nicht nur Sword & Sorcery, Tolkien und Elfen. :wink:
Die Frage ist heuzutage immer: "Verkauft sich das auch?" Du kannst zu keinem großen Publisher als Entwickler hingehen und sagen, hey ich hätte da was das ist unverbaucht und könnte was werden, solange du selbst keinen großen Namen hast wie zb. Tim Schäfer.

In erster Linie verlangt es die Publischer nach Geld und das erreicht man halt am ehesten mit bewärten Szenarien wie Swords und Sorcery, und nicht mit irgendwelchem Horrorkram unter dem sich die meisten nichts vorstellen können.

Und gerade deshalb bekommen wir den X-ten Mittelalterfantasytitel vorgesetzt aber in heutigen Scenarios sieht es da etwas düster aus.
Zuletzt geändert von Dzharek am 01.11.2009 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Only time will tell. Sooner or later, time will tell!"
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Sicherlich richtig, aber Jörg ist ja nicht der Markt, sondern derjenige der sich über den Markt pikiert. Daher kann ich Jörg in dieser Hinsicht als zu eingeschränkt kritisieren, da ich Marktmechanismen nicht beachten muss. :wink:
Benutzeravatar
Dzharek
Beiträge: 276
Registriert: 07.02.2009 13:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dzharek »

Wulgaru hat geschrieben:Sicherlich richtig, aber Jörg ist ja nicht der Markt, sondern derjenige der sich über den Markt pikiert. Daher kann ich Jörg in dieser Hinsicht als zu eingeschränkt kritisieren, da ich Marktmechanismen nicht beachten muss. :wink:
Stimmt auch wieder, da bin ich wieder abgedriftet, aber gibt es heutzutage noch etwas was nicht in das Tolkiensche Schema passt, da kann auch der beste Redakteur abstumpfen, auch in einer Jahrealten Kolumne ^^
"Only time will tell. Sooner or later, time will tell!"
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Nun ja, davon ausgehend das Fantasy bzw. Phantastik hauptsächlich ein Literaturgenre ist, gibt es schon jede Menge Autoren, die gerade in den letzten Jahren (auch schon 2004, da kommt Jörg nicht raus :wink: ) sehr viel frischen Wind in Das Genre gebracht haben.
Um nur einige zu nennen:
Jeff Vandermeer, China Mieville, Neil Gaiman, Jasper Fjorde, Sergei Lukjanenko, Tobias Meißner u.a.
Alles Autoren die Phantastik schreiben, aber mit Tolkien wenig bis gar nichts zu tun haben und deren Stoffe man durchaus einmal umsetzen könnte.
Antworten