Kommentar: Grand Theft Zirkus

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

snischana
Beiträge: 59
Registriert: 20.01.2009 11:12
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von snischana »

lesen und autofahren, oder gar am handy rumfuchteln, war noch nie eine gute kombination :) Ich werde gtaV links am straßenrand liegen lassen :)
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von IEP »

Ich finde es interessant mal einen ausführlichen Kommentar darüber zu sehen, weshalb GTA V bei einigen schlecht abschneidet.
Bei der Regie stimme ich wohl zu - es ist, wie in den GTAs zuvor, sinnlos im ersten Video zu sagen "Es ist schluss mit dem Gangsterleben" und 5 Minuten später bratzt man sich durch die Gegnermassen. Das stört mich aber persönlich nicht, kann es aber nachvollziehen, wenn einem das die Immersion zerstört.

Was ich immer wieder lese, ist, dass die Charaktere und die Spielwelt realitätsgetreu wiedergegeben werden sollen. Naja, so ganz stimmt das aber nicht, oder? Es ist immer noch eine völlig überzeichnete "Realität", die Rockstar da aufbaut. Ich kann mich perfekt in diese Parodie einfühlen und meinen Spaß da haben, ja sogar ins Spiel gesaugt werden.
Auch völlig an den Haaren herbeigezogen bösartige Wichser wie Trevor finde ich interessant und spiele gern mit ihnen.
Das ist auch eine Frage des Geschmacks.

Als Sandbox mit großem Lacherpotenzial ist das Spiel für mich das beste, was es in den letzten Jahren gab. Da ich es natürlich noch nicht durch habe, kann ich jetzt nichts zu großen Storywendungen schreiben, aber ich mag die Charakterzeichnung jetzt schon. Von allen Protagonisten. Sehr unterhaltsam und auf seine extrem überzogene Art und Weise glaubwürdig.

Aber es ist, wie es nunmal immer ist - die Fans lieben es (zum Großteil) und alle anderen halten nach wie vor nichts, oder nicht viel von GTA an sich.
Ich sehe an jeder Ecke Verbesserungen, mehr Spielspaß, lustigere und schrillere Charaktere - jemand anderes sieht eher Stagnation, Unglaubwürdigkeit und einen verfallenden Zirkus, der unter schlechter Regie leidet.
Nachvollziehbar und überhaupt nicht schade, sondern eher interessant.
Bild

Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Randall Flagg78 »

Ein guter Kommentar, danke Jörg!!
Ich selbst hatte GTA schon lange vorbestellt und es dann am Montag endlich erhalten. Ich hab mich schon lange nicht mehr so auf ein Spiel gefreut und es war seit Bioshock Infinite das erste Spiel, welches ich zum Vollpreis gekauft hab.
Montag Abend ging es dann los und was soll ich sagen? Ich war zuerst etwas enttäuscht als ich da mit Franklin unterwegs war.
Der Funke wollte einfach nicht überspringen. Dies ist dann aber doch noch geschehen, nämlich als ich dann zu Michael gewechselt bin.
Den fand ich glaubhafter und musste das ein oder andere Mal doch ziemlich schmunzeln, aber vorwiegend wegen den Streitigkeiten mit seinen Liebsten.
Gestern hab ich dann auch Trevor kennengelernt und bin da etwas unschlüssig. Ich bin noch unsicher ob ich den gut finde, oder ob man es dort etwas übertrieben hat, um klar zu machen das er ein Psycho ist.

Unter dem Strich hast Du recht Jörg, solche Sachen wirken bei mir auch nicht mehr so wie früher.
Und um wirklich glaubhaft zu wirken, da braucht es schon einiges mehr, wenn man die Faszination erreichen will, die ein Good Fellas, ein Scarface oder der Pate versprühen.
Darauf warte ich schon seit Jahren, leider wird es entweder noch sehr lange dauern, wenn es überhaupt jemals passiert.

GTA ist ein tolles Spiel voller versteckter Anspielungen auf Filme und die GTA Reihe. Es steckt voller liebevoller Details, Rockstar hat da echt was auf die Beine gestellt, dass will wohl niemand in Abrede stellen, aber es bleibt als trotzdem irgendwie platt.
Ich betrachte Spiele allerdings eher wie Filme, wo es verschiedene Genres gibt. Und GTA ist halt der Jason Statham Kracher den man sich reinzieht und ihn vergessen hat, sobald der Abspann gelaufen ist.
Da war ein Bioshock Infinite schon weiter und Telltale eben noch ein Stückchen.

Mal eine Frage an Dich Jörg: Glaubst Du, Spiele werden jemals so sein, dass sie nachhaltig beeindrucken, man sich Gedanken darüber macht, lange nachdem der Abspann gelaufen ist? Oder bleiben sie eher platte Unterhaltung, mit einigen Ausnahmen, die nach oben ausreißen?
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Temeter  »

Btw, das erinnert mich an einen schönen Abschnitt aus dem Destructoid-Review:
Michael is tired, and old, and wants to change, but he can't, and eventually he grows to accept and even enjoy that. Franklin is smarter than his surroundings, dreaming big but held back by old fashioned ideas. Trevor is hilarious, surprising, and a disgusting degenerate. All three characters, in their respective ways, feel representative of the Grand Theft Auto series as a whole, and contribute to making GTA V what it is -- the ultimate culmination of Rockstar's beloved and despised series.
Benutzeravatar
Kibato
Beiträge: 692
Registriert: 24.04.2009 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Kibato »

Ich hab die letzten beiden Abende mit GTA5 verbracht und dabei tatsächlich Chips in mich reingestopft während ich zum nächsten Stripclub äh Missionsziel gefahren bin :D

Stimmt schon was Jörg schreibt.. Diese "kranke" virtuelle Realität ist schon ziemlich makaber wenn man darüber nachdenkt. Und sobald man letzteres tut, sieht man das Spiel vielleicht aus einem anderen Blickwinkel.

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den Online Modus.. Aber nur weil ich mit einem Audi R8 von einem Parkhausdach aus in einen Hubschrauber fliegen möchte :D
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28744
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Chibiterasu »

Mir geht es auch so, schon seit den ersten 3D GTAs eigentlich - auch wenn ich mit San Andreas und Co noch mehr Spaß hatte als dann mit IV. GTA V werde ich mal irgendwann günstig testen.

Ich möchte auch lieber mehr Details in einzelnen Milieus entdecken als über Quadratkilometer von zwar schöner aber unbelebter Landschaft heizen.
Das hat zwar auch seinen Reiz aber für mich verliert sich der schnell.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von IEP »

Temeter  hat geschrieben:Btw, das erinnert mich an einen schönen Abschnitt aus dem Destructoid-Review:
Michael is tired, and old, and wants to change, but he can't, and eventually he grows to accept and even enjoy that. Franklin is smarter than his surroundings, dreaming big but held back by old fashioned ideas. Trevor is hilarious, surprising, and a disgusting degenerate. All three characters, in their respective ways, feel representative of the Grand Theft Auto series as a whole, and contribute to making GTA V what it is -- the ultimate culmination of Rockstar's beloved and despised series.
Ich werde mir das Review mal durchlesen müssen, denn das klingt sehr nach dem, was ich fühle. Oder sollte ich schreiben "was ich hören will, weil es meinen Geschmack eher teilt"? Ist doch beides das Gleiche :D
Bild

Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Barranoid
Beiträge: 234
Registriert: 03.02.2010 14:29
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Barranoid »

Ich mochte GTA III...tatsächlich hab ich das sogar durchgespielt!
Dann kam Teil IV und ich so "Meh...". Nach ein paar Stunden, verlor ich jede Lust etwas damit zu tun. Das ging sogar so weit, dass ich selbst Saints Row (the third) nach kurzer Zeit links liegen gelassen habe. Der Kommentar beschreibt es ziemlich gut. Ich denke eventuell hat es auch damit zu tun, dass ab einem gewissen Punkt, den man als Spieler erreicht, bestimmte "Werte" eines Spiels, wie eben Dramaturgie und Immersion, erheblich wichtiger werden als pompöse Spielwelt-Dimensionen oder Moorhuhn Einlagen.

Tatsächlich werde ich GTA V anspielen, sobald sich eine Gelegenheit bietet. Eben weil es mich neugierig macht. Aber ich sehe mich da schon sehr skeptisch herangehen. Das liegt sicher auch an der COD-Generation von Spielen, in die ich nach allen Tests und Berichten und Videos auch GTA V packen würde. Zu einfach, zu sehr versucht den Gangsta-Kiddie-Fanboy in seinen Bann zu ziehen und dabei so zu tun als wäre es ein Erwachsenenspiel (kommt schon Leute...das ist meine persönliche Meinung, kein Angriff auf die Spiele die IHR mögt).

Aber das was mich im Moment am meisten dazu bringt zu glauben, dass das ein wenig anspruchsvolles GTA ist (nicht schlecht gemachtes, WENIG ANSPRUCHSVOLLES), sind die Versimplifizierungen wie eben das Überspringen von Missionen oder die völlig lapidaren Kämpfe. Vielleicht haben mich einige Titel in letzter Zeit auch einfach nur verdorben...
Spoiler
Show
Bild
Aber wahrscheinlich werde ich langsam einfach nur alt und gehöre nicht mehr zur Zielgruppe eines GTA. Kann ja sein. Muss ja nichts schlechtes sein.
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »

Ach naja, man sollte das ganze schon als das bewerten, was es letztendlich ist. Ein Sandbox/Open World Action Titel. Klar wäre gerade in den oben genannten Punkten mehr drin gewesen, allerdings sehe ich hier GTA im Vergleich zu anderen Open World Titeln immer noch auf Rang 1.

Hab hier eher das Gefühl einen Bericht zu Teil 4 zu lesen. Die Geschichte ist diesmal endlich Zeitgemäß inszeniert und die ganzen Anspielungen und Parodien auf den LA oder allgemein den US/Modern Lifestyle empfinde ich als sehr gelungen. Wie das Kind im Zirkuszelt fühle ich mich dadurch auch nicht, aber diese Welt ist schon verdammt gut umgesetzt worden und die Dichte an Details ist für diese riesige Spielwelt überraschend hoch.

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass Rockstar eine so Tiefgründige Geschichte erzählen wollte. Die Sopranos und Breaking Bad werden im Kommentar angesprochen, allerdings glaube ich eher, dass das Teil der ganzen Parodie sein soll und nicht einer dramatischen Geschichte, die auch nach Tage nach dem Zocken noch beschäftigt. (Falls jemand aufgrund der Anspielungen doch kapieren sollte, das er zu oft bei FB etc. rumhängt, auch schön.. ^^)

Franklin möchte meiner Meinung nach nicht raus aus dem „Gangsterbiz“, sondern eher aufhören der Laufburche und Abgezockte zu sein, der das meißte Risiko trägt aber das kleinste Stück abbekommt. Aus diesem Grund wendet er sich doch an Michael. Wieso sollte er sich sonst an den Typen wenden, der offensichtlich schon ganz andere Dinger gedreht hat, als ein paar Autos von A nach B zu bringen.

Auf emotionaler Ebene wird mich auch dieses GTA wahrscheinlich nie so packen, wie es z. B. ein Last Of Us gemacht hat oder ein Beyond dieses Jahr vllt noch machen wird, allerdings gehe ich davon auch einfach nicht aus. Weshalb ich den ansonst schön geschriebenen Kommentar nicht zu 100 % unterstreichen kann. :)
http://www.soundcloud.com/coo-music

SPECK TO THE FUTURE, der beste (Gaming-) Podcast:
www.soundcloud.com/speckfuture
Benutzeravatar
Danny1981
Beiträge: 1191
Registriert: 08.07.2008 21:48
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Danny1981 »

Randall Flagg78 hat geschrieben:Ein guter Komm
Mal eine Frage an Dich Jörg: Glaubst Du, Spiele werden jemals so sein, dass sie nachhaltig beeindrucken, man sich Gedanken darüber macht, lange nachdem der Abspann gelaufen ist? Oder bleiben sie eher platte Unterhaltung, mit einigen Ausnahmen, die nach oben ausreißen?
Auch wenn die Frage nicht an mich ging, aber vielleicht solltest du mal abseits der casual-AAA-Welt schauen...


Shadows of Memories (!!!)
Heavy Rain
Final Fantasy VI, VII, IX
Psychonauts
Planescape : Torment
Shadow Of The Collossus
The Moment of Silence
Satinavs Ketten & Memoria (!)


und da gibts noch EINIGE mehr!
IAMENEMY

https://www.facebook.com/iamenemyOFFICIAL

REAL Melodic-Deathmetal

Last.fm profile : http://www.lastfm.de/music/IAMENEMY
Benutzeravatar
lAmbdA
Beiträge: 4253
Registriert: 22.10.2003 03:40
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von lAmbdA »

Mein Problem ist ohnehin nicht, dass es inklusive Fäkalsprache, Rassismus, Gewalt, Drogen und Sex politisch inkorrekt zugeht – im Gegenteil: Wer einer rücksichtslosen Gesellschaft den Spiegel vorhalten will, muss all die aufgesetzte Schminke mit ihrem breiten Alles-ist-schön-Grinsen weglassen, damit die hässliche Fratze sichtbar wird.
Diese Erwartungshaltung kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Es gibt sicherlich Spiele die subtil wirken, aber wie oft ist es nur eine Alibifunktion um der hauptsächlich pubertären Käuferschaft genau das zu bieten, was sie wollen. GTA war schon immer an Leute gerichtet, die Bushido ernst nehmen, die Gangster sein wollen aber leider in einem gutsittuierten Einfamilienhaus groß wurden. Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass alle Käufer diesem Bild entsprechen. Es gibt bestimmt viele Spieler, die andere Gründe haben, warum sie mit GTA Spaß haben. Aber bei einem Werk, dass so plump funktioniert sollte schon vorab klar sein, dass hier nirgends zwischen den Zeilen geschrieben oder mit leisen Tönen gearbeitet wird.
".no place for no hero"

"Who is John Galt?"
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Randall Flagg78 »

Eine Stelle die ich z.B. gestern total platt und enttäuschend fand:
Spoiler
Show
Trevor findet Michael nach 10 Jahren wieder. Er hat ihn für tot gehalten, um ihn getrauert, wie er selbst sagt und ist eigentlich unheimlich wütend darüber.
Er platzt mitten in eine Szene als der, von seiner Familie mal wieder völlig entnervte, Michael sich mit der Family und dem Yoga Trainer streitet.
Und was passiert? Nichts! Ein kurzes "Ach hallo da bist Du ja wieder" und "Das hättest Du nicht erwartet, dass ich hier auftauche, was?" und dann setzen sich die beiden, als wäre nichts gewesen, in Michaels Auto um der Tochter zu Hilfe zu eilen. Sie reden im Auto noch nicht mal groß darüber. Das wirkt auf mich extrem platt und auch unrealistisch.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von NotSo_Sunny »

LaCo_VaKe hat geschrieben:Wenn du ein paar Mal an einer Stelle / Checkpoint scheiterst, bekommst du neben "Erneut versuchen" und "Neustarten" den Menüpunkt "Überspringen" spendiert. Extrem dämlich. Ich weiß nicht, was sich R* dabei gedacht hat... :roll:
Ich kann mir das höhstens als Zugeständnis an die Leute erklären, die GTA vorrangig Free-Roam und nicht der Missionen wegen spielen, die man meist aber spielen muss, wenn man alle Gegenden/ Gameplay-Elemente freisschalten will.
Aber auch mit dieser Begründung finde ich es hirnverbrannt dafür das Story-Erlebnis zu kompromittieren. Das die Leute, die Herausforderung nicht scheuen, sich dafür dann an der Gold-Wertung probieren dürfen, ist mMn nur ein schwacher Ausgleich.
Echt schade. Da hatte ich mir nach MaxPayne3 etwas ganz anderes erhofft.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Randall Flagg78 »

Danny1981 hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:Ein guter Komm
Mal eine Frage an Dich Jörg: Glaubst Du, Spiele werden jemals so sein, dass sie nachhaltig beeindrucken, man sich Gedanken darüber macht, lange nachdem der Abspann gelaufen ist? Oder bleiben sie eher platte Unterhaltung, mit einigen Ausnahmen, die nach oben ausreißen?
Auch wenn die Frage nicht an mich ging, aber vielleicht solltest du mal abseits der casual-AAA-Welt schauen...


Shadows of Memories (!!!)
Heavy Rain
Final Fantasy VI, VII, IX
Psychonauts
Planescape : Torment
Shadow Of The Collossus
The Moment of Silence
Satinavs Ketten & Memoria (!)


und da gibts noch EINIGE mehr!
Da schaue ich schon, keine Sorge. Meine Besipiele (Walking Dead und Bioshock Infinite) waren ja auch nur Beispiele, welche es in letzter Zeit besser gemacht haben.
Heavy Rain hab ich mangels Playstation leider noch nicht gespielt. Eigentlich wollte ich mir in letzter Zeit mal eine gebrauchte kaufen um das nachzuholen.

Aber weil Du eben Triple A ansprichst: Gerade da könnte man so etwas doch eigentlich erwarten. GTA hat angeblich mehr als 200 Millionen gekostet.
Genug Geld wäre also da gewesen um einen guten Autor oder mal einen Regisseur zu verpflichten (wie wäre ein Christopher Nolan, ein Tarrantino).
Leider wird eben das meiste in Werbung gesteckt und in die Grafikengine, sowie in brachiale Action. So ist es meistens. Leider.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Ryo Hazuki »

Danke.

Als ich die Wertungen gesehen war ich auch erst einmal ein wenig skeptisch. (ausgeflippte passte nich ganz ;-) )

Da gab es von einer GamePro 97% !! Hallo ? Bitte. Trotz der Pop Ups und Grafik Fehler?

Ich werde auf die PC Version warten und es sicher auch spielen. Die wird kommen so sicher wie das Amen in der Kirche, Rockstar ist eben nicht mehr DMA und wer zurück in die Vergangenheit reißen möchte GTA und GTA2 gibts umsonst laufen ohne Probleme unter Win7 64Bit.

Und it diesem Eintrag in der registry sogar mit mehr Blut ;-)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\DMA Design Ltd\GTA2\Debug]
"do_blood"="1"

Früher hab ich GTA gespielt weil man da einfach "alles machen konnte" Menschen überfahren, verbrennen, Gangster sein, Autos klauen - Als ich nochmal GTA 4 eingeworfen hatte war es nicht mehr das selbe, und ich bin mir fast sicher bei GTA 5 wird es nicht anders sein - all das reizt nicht mehr wie zu jüngeren Zeiten.

Wenn man Open World Titel vergleicht, ich kann das jetzt nur mit GTA 4 und Skyrim - dann hat ein Elder Scrolls die Nase weit vorne, auch schon wegen der Welt die sich im laufe der Jahre aufeinander aufgebaut hat - Bei GTA war es ja nie durchweg verbunden.

Natürlich sind das zwei unterschiedliche Welten - Aber beide offen.
Zuletzt geändert von Ryo Hazuki am 18.09.2013 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten