Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von hydro skunk 420 »

Jo, die Überschrift sagt eigentlich schon alles.

Sind denn in den letzten Wochen/Monaten bereits Informationen durchgesickert, in welcher Auflösung die Spiele laufen werden?

Lohnt sich ein 4K-Gerät?

Wäre eine Mindestzahl an Hertz ratsam?

Welche Dinge könnten noch relevant sein bzw. auf was sollte ich achten, wenn ich mit dem Fernseher das beste aus den Spielen herauskitzeln will.
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von Alking »

Ein normaler fullhd tv reicht vollkommen aus.

4k Auflösung unterstützen beide Konsolen nur für die Ausgabe des OS. Spiele werden in der nextgen nicht in der 4k Auflösung ausgegeben werden können.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von johndoe1197293 »

Ich werde bei meinem jetzigen Full HD Schirm bleiben.
Endlich Konsolen, bei denen (hoffentlich) alle Spiele in echtem Full HD laufen werden. Ich bin da etwas skeptisch und befürchte, dass zumindest am Anfang Spiele nur in Sub Full HD (oder was auch immer man sich für lustige Namen ausdenkt) laufen werden.
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von d3paX »

4k ist doch noch garnicht ausgereift lol. es gibt noch nicht mal einen passenden hdmi standart dafür. ^^ da solltest du wirklich die finger von lassen. kauf dir einen schönen 55" led. ^^ ich hab mir vor ien paar monaten einen lg lm 660s gegönnt. ^^
Bild
Bisschen Musik? :)http://www.so.cl/#/party/13378
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

Also ich hab jetzt nen 34 Zoll Full HD Fernseher(Toshiba) der vollkommen ausreicht.

Werde mir aber zum nächsten Jahr wohl nen 40er von Samsung holen um noch ein bisschen mehr rauszukitzeln aus den Spielen^^
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von hydro skunk 420 »

Hm, klingt alles gut.

Mein Vorhaben war nämlich eh Samsung LED 60".

Habe bisher nur einen Samsung hd ready 37", bei ca. 3m Abstand.

Nach bißchen Forschen im net sollen 60" da genau richtig sein.

Hoffentlich gegen die Preise noch ein wenig runter bis November. :Kirsche:
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von Alking »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Hm, klingt alles gut.

Mein Vorhaben war nämlich eh Samsung LED 60".

Habe bisher nur einen Samsung hd ready 37", bei ca. 3m Abstand.

Nach bißchen Forschen im net sollen 60" da genau richtig sein.

Hoffentlich gegen die Preise noch ein wenig runter bis November. :Kirsche:
Es gilt. Bigger is better!

Wirklich, das mit dem Sitzabstand und dieser Berechnungsgedöns ist Bullshit. Bei meinen 2,50m sollte ich einen 32" holen, wurde mir damals beim Saturn zwingend empfohlen und auch im Internet sei das ideal gewesen.
Viel zu klein! Ein Jahr später habe ich mir einen 42" geholt, der wirklich gut passte. Also wenn du im Internet aufgrund einer Sitzabstandberechnung eine Zoll Zahl vorgeschlagen bekommst, leg 10" drauf und das ist dann die richtige Größe ;-)
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von Zappes »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Mein Vorhaben war nämlich eh Samsung LED 60".
Versuch aber, Dir das Gerät vorher mal unter halbwegs realistischen Lichtverhältnissen mit schwierigem Material anzusehen. Ich habe mir im Januar einen Samsung UE55ES7000 gegönnt und finde das Teil ziemlich mies. Das Panel ist enorm blickwinkelabhängig, so dass man schon dann, wenn man direkt vor dem seitlichen Rand des Screens sitzt, auf der anderen Seite des Bilds sehr blasse Farben hat. Dazu kommt ein enorm starker horizontaler Banding-Effekt, durch den vertikale Bildschwenks bei schmutzigen Mischfarbhintergründen aussehen, als hätte ich einen Projektor mit welliger Leinwand.

So schwer es mir fällt, das so zu sagen: Mein Samsung ist eine Gurke und ein Fehlkauf. :-/ Ich würde Dir schwer empfehlen, stattdessen mal einen Blick auf die aktuellen LG-Geräte zu werfen.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von hydro skunk 420 »

@Alking

Guter Tipp, danke. :Daumenrechts:

@Zappes

Du bist nicht der erste, von dem ich sowas höre. Bei amazon.de sind zu genau deinem, nein, überhaupt zu vielen Samsungs dieser Größe, derartige Mängel in den Rezensionen beschrieben wurden.

Das macht mir die Sache natürlich ein wenig heikel.
Klingt nach bigger=buggier...

Bis November ist für die Mannen von Samsung & Co allerdings noch etwas Zeit für das Feintuning. Die neuesten Geräte sollten von dieser Kinderkrankheit dann (hoffentlich) befreit sein. :wink:
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von Alking »

Habe zwei LG hd TVs und kann dir in Sachen preis Leistung nur lg ans herz legen. Da gibt es zwar auch Ausfall,odelle,,aber grundsätzlich machst du mit lg nichts falsch.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von Zappes »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Bis November ist für die Mannen von Samsung & Co allerdings noch etwas Zeit für das Feintuning. Die neuesten Geräte sollten von dieser Kinderkrankheit dann (hoffentlich) befreit sein. :wink:
Kinderkrankheiten würden voraussetzen, dass es sich um völlig neue Technik handelt - tut es hier aber nicht. Die großen Samsung-Panels sind einfach nur Mist, und daran wird sich bis zum Herbst kaum viel ändern.

Müsste ich mir jetzt einen neuen kaufen, würde ich einerseits sehr genau auf LG achten und andererseits vielleicht doch mal ein Plasma riskieren. Samsung hat bei mir vorerst jeglichen Vertrauensvorschuss verloren - dass mein 2007er Sony 52X3500 blickwinkelstabiler und hochwertiger als das 2012-Samsung-Modell ist, kommt schon ziemlich enttäuschend.
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von d3paX »

ich seh das auch wie alking. ich sitze noch nicht mal 2,50 m vor meinem 55er. das ist für mich gerade perfekt.
von einem 60, geschweige denn 65" rate ich dir prinzipiell ab. du musst bedenken das durch eine grössere fläche, die pixel nicht mehr sondern grösser werden. irgendwann sieht man sie dann wenn man nicht weit genug weg sitzt und das bild wird eklig.

worauf du in rezensionen nicht achten solltest, ist das thema clouding. ich hab mir da auch einen riesen kopf drum gemacht als ich meinen fernseher gekauft hab. fakt ist, mein fernsehr hats auch. aber man siehts nur wenn man sachen in 4:3 guckt wegen den schwarzen rändern. bei 16:9 sachen sieht man es nicht. ich gehe mal davon aus das es ganz wenige sachen sind die man heute noch in 4:3 sieht. bei mir wäre das wenn ich auf syfy star trek gucke. aber selbst dann stört es mich nicht weil ich mich auf die mitte des bildes konzentriere und nicht die ecken. ^^
Bild
Bisschen Musik? :)http://www.so.cl/#/party/13378
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von hydro skunk 420 »

Hm, hab so ziemlich alles von Samsung, ob's Glotze, Handy oder sonstwas ist. Weil hat sich halt seit jeher bewährt.
Aber wenn sie die großen TVs tatsächlich nicht gebacken kriegen, muss ich vielleicht wirklich mal das Lager wechseln.

Jedenfalls schon viele hilfreiche Infos bisher, thx und weiter so! :wink:

@d3paX

Da hast du natürlich Recht. Vielleicht dann doch paar Zoll kleiner, mal schauen.
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von johndoe571688 »

Zappes hat geschrieben:
hydro-skunk_420 hat geschrieben:Mein Vorhaben war nämlich eh Samsung LED 60".
Versuch aber, Dir das Gerät vorher mal unter halbwegs realistischen Lichtverhältnissen mit schwierigem Material anzusehen. Ich habe mir im Januar einen Samsung UE55ES7000 gegönnt und finde das Teil ziemlich mies. Das Panel ist enorm blickwinkelabhängig, so dass man schon dann, wenn man direkt vor dem seitlichen Rand des Screens sitzt, auf der anderen Seite des Bilds sehr blasse Farben hat. Dazu kommt ein enorm starker horizontaler Banding-Effekt, durch den vertikale Bildschwenks bei schmutzigen Mischfarbhintergründen aussehen, als hätte ich einen Projektor mit welliger Leinwand.

So schwer es mir fällt, das so zu sagen: Mein Samsung ist eine Gurke und ein Fehlkauf. :-/ Ich würde Dir schwer empfehlen, stattdessen mal einen Blick auf die aktuellen LG-Geräte zu werfen.
Sehr guter und ehrlicher Beitrag. Kann ich in etwa bestätigen. Ich war Weihnachten rum auf der Suche nach einem ca. 60" TV. Habe auch lang online verglichen und mir Live geräte angeschaut und wollte zu einem Samusng der 6XXX oder 7XXX Serie greifen weil ich meinte das Preis / Grösse Verhältnis passt, also hab ich mir diese beim Händler des Vertrauens, 2 Kollegen bei denen ich seit der PS1 einkaufe, vorführen lassen (Ich muss zugeben ich vertraue in den Grossmärkten sonst keinem Verkäufer, bzw traue denen auch nicht genügend Kompetenz zu mich da fachkundig zu beraten). Diese Samsung Modelle haben dann aber im direkten Vergleich zu einem 8090 der daneben stand einfach abgestunken.

Mir war sofort klar dass ich mich maßlos ärgern würde, wenn mir bewusst is was schlechtes gekauft zu haben wenn daneben schon der viel geilere TV steht. Leider ist es natürlich eine Preisfrage.

Mir wr aber klar dass es einer der neuesten 8XXX Serie werden muss. der 55" wär auch noch bezahlbar mit knapp 2000€. Bis der Verkäufer den Spass machte dass sie noch den 65" oder 75" rumstehn haben, wenn ichs bissl grösser will. Der 65" ists dann geworden und ich bin maximal zufrieden. Das ding macht einfach nur noch Bock. Betrachtungsabstand ist bei mir 4,5 Meter von der Couch aus.

http://www.saturn.de/mcs/product/SAMSUN ... ?langId=-3
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Re: Welcher Fernseher für next-gen Spiele?

Beitrag von Zappes »

Die 7er-Serie hat das selbe Panel wie die 8er-Serie drin, die Unterschiede liegen nur in der Bildverarbeitung. Insofern würde ich mal stark davon ausgehen, dass man bei einem 8er genau so tief ins Klo greifen kann, wie ich es mit dem 7er getan habe ...
Antworten