Sind (Pre-)E3-Leaks News/Journalismus?

Was gefällt euch gut, was weniger gut an 4Players?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
uetze77
Beiträge: 1
Registriert: 20.06.2019 09:49
Persönliche Nachricht:

Sind (Pre-)E3-Leaks News/Journalismus?

Beitrag von uetze77 »

Hallo Ihr Lieben,
seit der E3 sind nun ein paar Tage vergangen und daher hoffe ich, dass wieder etwas Ruhe bei Euch eingekehrt ist und Ihr Zeit für diesen Beitrag habt.

Kurz zu mir:
Ich heiße Andreas, bin 41, liebe Videospiele… und hasse Spoiler.
Seit Terminator 2 (dem Film) überfliege ich (P)reviews (auch) von Spielen die mich (wahrscheinlich) interessieren werden nur noch und lese Hauptsächlich die abschließende Meinung/Erwartung. Trailer und ähnliches sind für mich mittlerweile Tabu.

(Habe damals den Film „Terminator 2“ damals im Prinzip schon komplett gekannt bevor ich ihn im Kino gesehen habe. Seit dem ticke ich anders.)

Einzige Ausnahme ist die E3 - auch wenn ich es immer wieder ärgerlich finde, wenn Bereich aus dem letzten Abschnitt eines Spiels gezeigt werden (Ja, „Gears of War 2“… gerade auch du bist gemeint), da ich dann beim Selber-Spielen auf diese Szenen warte, um nur noch Unbekanntes vor mir zu haben.

Was jedoch den Impact der E3 mega-schadet sind die elenden Leaks die kurz vorher ans Tageslicht kommen.

Natürlich möchte jede Website aktuell sein und die neuesten Fakten und Gerüchte veröffentlichen. Das ist ja auch der Grund, warum ich auch Eure Website täglich besuche. Und das ganze Jahr über, habe ich auch mit Leaks kein Problem.
Aber die Woche vor der E3 finde ich es – direkt gesagt - zum Kotzen. Ich habe daher dieses Jahr eine Woche vor der E3 aufgehört „meine“ Websites zu besuchen. Dadurch hatte die E3 für mich wieder einen ganz guten Impact.

Und Ihr sagt es ja auch selbst: „War nicht so spannend“, Das meiste wussten wir ja schon“,…
Da muss ich ganz klar sagen: „Selber Schuld!“
Damit meine ich nicht Euch im speziellen, sondern die Medien im Allgemeinen.
Würde keiner (so kurz) vorher darüber berichten, hätten alle mehr Spaß an der E3.

Erinnern tut mich das an das Champions-League-Finale. Mir ist Fußball zwar komplett aber auffällig war schon, dass nur wenig über Liverpools Sieg, dafür tagelang von der Flitzerin zu lesen war.
Natürlich beschweren sich alle über Flitzer/innen, aber die mediale Aufmerksamkeit war riesig… Klar, dass so was wieder vorkommen wird!

Wenn es Euch aus professionellen Recherche-Gründen allerdings nicht möglich ist, Leaks zu übersehen, wäre es nett, wenn Ihr – wenigstens für die (Pre-)E3-Zeit – alle Leaks in eine Extra-Rubrik packen könntet.
Dann könnte jeder selbst entscheiden, ob er sich das antun will oder nicht. Denn so wie es jetzt ist, bekomme ich selbst beim reinen Überfliegen der Titelthemen zu viele Leaks mit.

Ob (Pre-)E3-Leaks nun News/Journalismus sind oder nicht ist sicherlich nicht leicht zu beantworten.
Allerdings fürchte ich, dass es – wenn es so weitergeht – bald nur noch vorher aufgezeichnete Videos wie „Nintendo Direct“ geben wird… und dort fehlt mir immens die Stimmung aus dem Saal einer echten Pressekonferenz.

Drei Dinge noch:
1.
Ein Fan steckt wohl in jedem von uns. Es ist kaum anders zu erklären, dass manche richtig guten Spiele bei Ihrem zweiten Auftritt schon nicht mehr interessant sind, Langzeit-Kandidaten wie „Last Guardian“ oder „Final Fantasy VII“ immer wieder als „Fan-Service“ gefeiert werden.
Das ist keine direkte Kritik, jedoch immer wieder mal auffällig.
2.
Wo ich jedoch komplett bei Euch bin: Ich wünsche mir wieder mehr Gameplay und weniger Trailer…
Das war gerade dieses Jahr echt mies. Selbst zu spoiler-armen Spielen, wie
„Lego Skywalker-Saga“, oder gar Fifa 20 gab es für uns „Normalos“ im Prinzip nichts zu sehen.
3.
Mir war während der Microsoft-Konferenz „12 Minutes“ als Fan von „Quantic Dream“-artigen Spielen sofort aufgefallen…
Habe seit dem davon nichts mehr gesehen. Konntet Ihr es sehen. Hat es Euch gefallen?

Danke,
Andreas
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Sind (Pre-)E3-Leaks News/Journalismus?

Beitrag von Jörg Luibl »

Gerüchte zu möglichen Spielen und Leaks von Ankündigungen gehören einfach zum Tagesgeschäft eines Spielemagazins. Würde man den dadurch fehlenden "Überraschungsfaktor" tatsächlich als Maßstab nehmen, müsste man sehr vieles im Vorfeld weglassen. Außerdem hat es strategisches System auf Publisherseite, dass man immer mehr Infos in geplanter Häppchenmanier streut...

...könnten wir die ignorieren? Ja, manches lassen wir auch weg. Aber alles? Dann können wir die News einstampfen. Es gehört auch zur "Kultur" dieses Mediums, dass es rumort und köchelt, dass man über erste Bilder und Teaser diskutiert. Und weil das sehr viele Leute interessiert und es meist Infos sind, die sich später bestätigen, können wir das nicht irgendwo in eine Rubrik packen. Wenn Miyazaki und George R. R. Martin an einem Projekt arbeiten, ist das für uns ein Thema, das natürlich vor der E3 von "öffentlichem Interesse" für Spieler ist.

Wenn das Leser schade finden, dass alles vor dem Release so durchscheint oder anschließend durchgekaut wird, dann gibt es nur eine Möglichkeit: Die News zu diesem Spiel ignorieren. Und wenn es richtig nervt, nur die Testseite des Magazins bookmarken oder Medienkonsum einschränken. Wenn wir das aber als Spielepresse fordern oder beklagen würden, wäre das letztlich nur Heuchelei - denn vor jeder E3 wissen wir bereits mehr als offiziell angekündigt wurde. Und ich bin auf so einer Messe nicht als Fan, der sich eine Bescherung wünscht, sondern als Journalist. Natürlich werden wir auch gerne überrascht, aber genauso gerne spekulieren wir und alle Beteiligten hinter den Kulissen im Vorfeld über mögliche neue Titel oder das kommende Portfolio.

12 Minutes hatten wir ja in den besten Neuerscheinungen, hat uns gefallen. Was den Informationsfluss zu Spielen angeht, dass also manches öfter oder ausführlicher besprochen wird als anderes: Das kann man auf 4Players.de ganz leicht den eigenen Wünschen anpassen, indem man Titel auf seine Watchlist setzt - dann wird man nur darüber informiert.
Antworten