Was los?

Was gefällt euch gut, was weniger gut an 4Players?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2864
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Rooster »

ISuckUSuckMore hat geschrieben: 07.08.2021 20:08 vielleicht rafft sich die redaktion wieder auf und gründet ein neues format was auch lukrativer ist (streaming/youtube). :-(
Bitte nicht!
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von johndoe529336 »

Rooster hat geschrieben: 07.08.2021 20:42
ISuckUSuckMore hat geschrieben: 07.08.2021 20:08 vielleicht rafft sich die redaktion wieder auf und gründet ein neues format was auch lukrativer ist (streaming/youtube). :-(
Bitte nicht!
naja die in meinem vollständigen post genannten journalisten hatten ja zunächst ebenfalls ein scheinbar unlukratives format (tv). nach der schließung haben sie sich reorganisiert und bieten ihren content in einem verträglichen format an. und ich möchte den bodenständigen und „ernsten“ ton von 4p nicht missen.
Zuletzt geändert von johndoe529336 am 07.08.2021 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
DeusHelios
Beiträge: 163
Registriert: 18.10.2018 18:53
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von DeusHelios »

ISuckUSuckMore hat geschrieben: 07.08.2021 21:18
Rooster hat geschrieben: 07.08.2021 20:42
ISuckUSuckMore hat geschrieben: 07.08.2021 20:08 vielleicht rafft sich die redaktion wieder auf und gründet ein neues format was auch lukrativer ist (streaming/youtube). :-(
Bitte nicht!
naja die in meinem vollständigen post genannten journalisten hatten ja zunächst ebenfalls ein scheinbar unlukratives format (tv). nach der schließung haben sie sich reorganisiert und bieten ihren content in einem verträglichen format an. und ich möchte den bodenständigen und „ernsten“ ton von 4p nicht missen.
Gerade Youtube hat wohl zu dieser Entwicklung geführt.

Früher hatten Spielemagazine eine Art Monopolstellung bei der Berichterstattung über Videospiele, gerade in der Zeit wo sie noch mit Magazinverkäufen ihr Geld machen konnten.

Mittlerweile kann dank Youtube jeder ein Spieleredakteur werden. Erfolgreiche Youtubler bekommen sogar Testmuster zugeschickt oder werden von Spielefirmen zum Zocken eines neuen Spiels eingeladen.

4Players und andere Spielemagazine müssen nun mit diesen YTler konkurrieren und idR ist das es ein aussichtsloser Kampf, da die Kosten eines Magazins wie 4Players (vorallem die Gehälter) um ein vielfaches größer aber sie dennoch weniger als die meisten großen Youtuber in diesem Bereich verdienen. Vorallem gute Berichte kosten Zeit aber bringen zu wenig Geld ein.

Die Gamepro ist noch! dabei, da sie nur noch Clickbaitartiel rausbringt die wenig Kosten und genügend Clicks einbringen. Ansonsten sieht es echt düster aus. Nicht nur in Dtl sondern weltweit.

Eigentlich ist nur noch IGN wirklich erfolgreich da sie eine große und treue Community haben.
Zuletzt geändert von DeusHelios am 07.08.2021 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Cartracer »

...
Zuletzt geändert von Cartracer am 08.08.2021 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe502620
Beiträge: 243
Registriert: 17.06.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von johndoe502620 »

bin eher der stille Leser
ich sag es mal offen raus.
es war abzusehen, die letzten Monate sahen schon komischer aus.
schade wenn 4players zu macht, war sonst hier recht gerne für die Tests.

ich hoffe ja nicht aber wenn man sich das so durchliest und auf keinen Kommentar von der 4Playersseite kommt...naja sieht schon so aus.

und mein kleiner egoist in mir fragt sich nun.....
wohin nun ?

gamepro, wird gefühlt immer politischer.

Gamestar, da brauch man sich nur den Post ansehen Twitch: Gronkh rechnet vor, wie hart die Abo-Preissenkung Streamer trifft , da finde ich die Redaktion schon sehr unpassend in den antworten im Kommentarbereich, also für mich nein danke

PCGames hatte ich vor Jahren aboniert aber die waren mir zu unkritisch geworden, evtl ist das nun anders.

IGN bin ich zu alt, mag ich einfach nicht lesen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Temeter  »

Echt schade, 4Players war eigentlich das einzige (digitale) Spielemagazin, wo ich noch regelmäßig lese, und das Forum mag ich auch gern.

Auch KA was es hier noch für Alternativen gibt.
johndoe1756994
Beiträge: 98
Registriert: 30.12.2014 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von johndoe1756994 »

Maniac?

Was anderes würde mir im (deutschsprachigen Raum) jetzt auch nicht mehr einfallen.
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Rabidgames »

Eurogamer kann ich noch empfehlen. Sowohl die deutsche als auch die englische Seite, die auch ab und an konträre Reviews schreiben.
Chilisidian
Beiträge: 262
Registriert: 18.04.2018 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Chilisidian »

Von Jörg hört und liest man ja auch gar nichts mehr. Letzte Test war Ratchet und Clank vor 2 Monaten, seit dem ist im Grunde rote Hose. Schon auffällig, wo sonst ja immer konstant Content von ihm kam.
pokusa
Beiträge: 329
Registriert: 21.11.2009 07:53
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von pokusa »

ISuckUSuckMore hat geschrieben: 07.08.2021 20:08 ja aber aus game one wurde dann nach deren schließung ja auch game two/rbg. vielleicht rafft sich die redaktion wieder auf und gründet ein neues format was auch lukrativer ist (streaming/youtube). :-(
Wobei man auch sagen muss, dass Rocket Beans gefühlt eher so semi läuft. Soweit ich das gesehen habe, ist beinahe die gesamte Belegschaft nur noch in Teilzeit angestellt und die bekannteren Gesichter machen nebenbei auch noch anderes Zeug. Corona hat das sicherlich beschleunigt. Zudem ist die Menge an Kooperationen mit anderen Marken und Firmen auffällig, genauso wie die recht hohe Fluktuation.

Natürlich ist das Projekt nach wie vor beeindruckend, aber ich denke, dass man sich das so in der Form auch anders vorgestellt hat. Schlussendlich haut man auch bei RBTV einfach nur massenweise seichten Content raus, damit man so viel wie möglich auf Abruf bereitstellen kann. Den linearen Stream könnte man auch genauso gut streichen und niemand würde sich groß beschweren.
Zuletzt geändert von pokusa am 08.08.2021 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von johndoe529336 »

DeusHelios hat geschrieben: 07.08.2021 22:35
ISuckUSuckMore hat geschrieben: 07.08.2021 21:18
Rooster hat geschrieben: 07.08.2021 20:42
Bitte nicht!
naja die in meinem vollständigen post genannten journalisten hatten ja zunächst ebenfalls ein scheinbar unlukratives format (tv). nach der schließung haben sie sich reorganisiert und bieten ihren content in einem verträglichen format an. und ich möchte den bodenständigen und „ernsten“ ton von 4p nicht missen.
Gerade Youtube hat wohl zu dieser Entwicklung geführt.

Früher hatten Spielemagazine eine Art Monopolstellung bei der Berichterstattung über Videospiele, gerade in der Zeit wo sie noch mit Magazinverkäufen ihr Geld machen konnten.

Mittlerweile kann dank Youtube jeder ein Spieleredakteur werden. Erfolgreiche Youtubler bekommen sogar Testmuster zugeschickt oder werden von Spielefirmen zum Zocken eines neuen Spiels eingeladen.

4Players und andere Spielemagazine müssen nun mit diesen YTler konkurrieren und idR ist das es ein aussichtsloser Kampf, da die Kosten eines Magazins wie 4Players (vorallem die Gehälter) um ein vielfaches größer aber sie dennoch weniger als die meisten großen Youtuber in diesem Bereich verdienen. Vorallem gute Berichte kosten Zeit aber bringen zu wenig Geld ein.

Die Gamepro ist noch! dabei, da sie nur noch Clickbaitartiel rausbringt die wenig Kosten und genügend Clicks einbringen. Ansonsten sieht es echt düster aus. Nicht nur in Dtl sondern weltweit.

Eigentlich ist nur noch IGN wirklich erfolgreich da sie eine große und treue Community haben.

ja aber komm ign ist sowas von nicht ernst zu nehmen. keine eigene meinung zu irgendwas sondern schön nach der pfeife der publisher tanzen. sind halt ein mega unternehmen, ungerechterweise.
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von johndoe529336 »

ich glaube ich lösche die tage meinen account, solange die redaktion noch gescheit besetzt ist.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von VaniKa »

Also wem GameStar oder GamePro zu "politisch" sind, soll auch gerne da weg bleiben. Keine Lust, da im Forum gegen weitere Vollpfosten zu diskutieren, die sich über Regenbogenflaggen aufregen.

Was YouTube angeht: Ja, das ist eine echte Alternative geworden. Die GameStar hatte auch schon mal erklärt, dass Tests eigentlich kaum noch etwas einbringen, wenn es nicht gerade um AAA-Spiele geht. Daher sind manche Tests inzwischen hinter der Paywall, da sie nur noch darüber finanziert werden können. Es geht inzwischen wohl mehr um News an sich und einen Gesamtüberblick, was ein einzelner YouTuber so nicht leisten könnte. Da kann ein Magazin noch punkten. Alles andere, inkl. Videos über Japan, kann man auch wunderbar auf YouTube abbilden. Bloß lässt sich das 4Players-Team wohl nicht von knapp 50K Abos auf YouTube finanzieren.
Maschinenkopf
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2021 02:28
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Maschinenkopf »

Ein langer Beitrag mit einer unpopulären Meinung, aber vielleicht können mich ja manche verstehen, ich war mit anderen Accounts ein langjähriger User von 4P, aber es wundert mich nicht, das es letztendlich nicht mehr rentiert.

Da haben wir erstmal das rein technische, was schon erwähnt wurde wie z.B. das mobile Layout, die alte Forensoftware, der Videoplayer und das Verschlafen von Modernisierungen, gerade im Videobereich.

Zum Inhalt selbst:
Bei den Tests: Man hat es sich zu einfach gemacht mit dem "alles ist subjektiv" bei den Tests und zu oft Ausreisser nach unten oder oben geliefert. Aber schlimmer waren die Hebel, die gerade Jörg immer nutzte, z.B. sein berühmtes Abwerten wenn ein RPG keine Diebstahl-Konsequenzen hat. Aber nur dort, wo es ihm gerade passte, wenn ihm ein Spiel gefiel, dann war es nichtmal erwähnenswert. Es gibt oder gab eben keine Konsinstenz dabei, sondern immer wie es gerade dem Tester gefiel. Die Tests hatten auch andere Probleme, z.B. für mich persönlich waren oft zuviele Spoiler vorhanden

Für mich als PC-Spieler kamen da noch andere Sachen dazu, gerade der Mangel an techn. Details, ich will wissen welche Karte mit welchen Einstellungen wie gut oder schlecht performt, ich will wissen wie ein Spiel auf z.B. einem älteren System läuft oder ob gewisse Karten, Treiber usw. Probleme machen mit gewissen Versionen/Patches.

Bei den News: Die kamen einfach zu spät und man hat nicht genug wert auf Aktualität gelegt, andere Sites etc. waren und sind da einfach schneller und z.T. auch wesentlich umfassender.

Aber der grösste Kritikpunkt war die Veränderung während der Jahre bezüglich des Forums: Spätestens mit den Fünf Goldenen Forenregeln hat man oft Diskussionen im Keim erstickt. Manche Moderatoren wirken wie Aufseher mit einer Peitsche, die gleich eingreifen sobald die Diskussion ein wenig abweicht vom Grundthema und löschen dann wie wild herum. Selbst dann, wenn es keine Streitereien sind die mit Beleidigung einher gehen würden, man hat manchmal viel (!) zu hart durchgegriffen.

Es lag aber auch an der Userschaft, manche User haben sich richtig als SJW betätigt und die Diskussionen haben sich wirklich nur noch im Kreis gedreht. Immer dieselben Sachen, wieder und wieder, da gibts echt einige Spezialisten hier, ohne jetzt konkret Namen zu nennen. Manchmal war es schon wie bei ResetEra.

Dann gab es für mich gewisse Dinge die den letzten Rest gaben: Spätestens aber als man angefangen hat zu gendern mit "Regelbuchleser*innen" und sowas (ich musste das wirklich deaktivieren in dem ich die Bilder blockte) und irgendwelchen Levels, das ist einfach völlig daneben und unnötig. Dann eben genau wegen dem politischen wenn ich den Beitrag über mir sehe: Wenn ich zocke, will ich von Politik verschont bleiben und eben genau keine Regenbogenflaggen sehen oder sowas. Das hat nicht direkt mit 4P und Zocken zu tun, ich wollte an der EM auch Fussball schauen und nicht politische Statements hören.

Nun, da Jörg in fast jedem Beitrag auftaucht möchte ich doch noch was sagen zu ihm: Klar hat er eine wichtige Stelle quasi als Chefredakteur. Man kann seine Tests verstehen wenn man ihn, seinen Stil und seine Vorlieben kennt, aber Tests sollten eben für neue User und Gelegenheitsleser auch dann einordnen zu sein, wenn man diese nicht kennt.

Vor allem die Fanboy Sachen wie bezügl. From Software haben eben genau die Professionalität vermissen lassen, die eigentlich ein Spielemagazin von einem simplen Steam-Review unterscheiden sollte. Es wurde Elden Ring erwähnt noch, da braucht man keinen Test von Jörg, denn man weiss schon vorher das es 90%+ wird, ganz egal wie gut oder schlecht es ist.

Es geht dann nicht mit "Anspruch" und "Kritisch" einher, ein Journalist sollte eben genau eine gewisse professionelle Distanz wahren. Aber es war vielmehr stets subjektiv, was er schrieb und welche Hebel er einsetzte um bewusst auf- oder abzuwerten. Wie gesagt, als erfahrener User wusste man das einzuordnen und konnte Prozente dazu oder weg rechnen um für sich selbst eine realistischer Wertung zu erhalten. Trotzdem, die kritische Distanz war es am Ende nicht. Wenn ich ein Cyberpunk mit 90% Wertung sehe, dann kann was einfach nicht stimmen. Und das alleine schon wegen der Technik wie Bugs und mieser Performance anstatt nur dem Geschmack von Spielern.

Zu 4P-PUR noch: Für mich kam es nie in Frage, denn... dazu war einfach der Mehrwert nicht gegeben. Die paar Sachen wie ein Podcast, den ich eh nicht höre, Wunschtests über Spiele die mich nicht interessieren und uninteressante Keys waren es mir nicht wert dafür Geld hinzulegen.

Dann zur Werbung: Gerade die ganz alten User dürften sich erinnern, wie übel zugeklatscht 4P früher einmal war, gerade in der Zeit mit Werbung die den Flashplayer nutzte. Da kam riesige Werbung mit Ton in hoher Lautstärke, sich überlagernde Banner die man kaum wegklicken konnte usw. So bizarr es klingt, aber für mich war 4P überhaupt die (!) Website um mit Adblockern zu beginnen zu einer Zeit, als diese noch nicht sehr weit verbreitet waren. Und damals gabs kein Pur Abo, aber man konnte die Seite zeit- und teilweise gar nicht mehr nutzen wegen der Flash-Werbung.

Am Ende war oder naja, ist 4P für mich nur noch eine Seite unter vielen, wo ich mir bei Tests das übliche "Ach, mal wieder der Clickbait-Ausreisser wie immer" denke und dann weitersurfe.

Nun, ich hoffe mal der Beitrag war jetzt nicht zu hart, ich will da niemanden angreifen oder sowas, es sind nur meine Gründe warum für mich 4P von einem guten Spielemagazin zur Mittelmässigkeit abgestiegen ist. Klar ist es schade wenn es dicht macht und es tut mir leid für die Leute, die einen neuen Job suchen müssen.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5465
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Bachstail »

Maschinenkopf hat geschrieben: 09.08.2021 07:02 Ein langer Beitrag mit einer unpopulären Meinung, aber vielleicht können mich ja manche verstehen, ich war mit anderen Accounts ein langjähriger User von 4P, aber es wundert mich nicht, das es letztendlich nicht mehr rentiert.
Ich denke nicht, dass die Meinung so unpopulär ist, ich weiß von etlichen Usern, die das genauso sehen.
Da haben wir erstmal das rein technische, was schon erwähnt wurde wie z.B. das mobile Layout, die alte Forensoftware, der Videoplayer und das Verschlafen von Modernisierungen, gerade im Videobereich.
Volle Zustimmung, gerade der Videoplayer war und ist für mich bis heute eine Zumutung, weshalb ich hier noch nie irgendwelche Videos geschaut habe.
Bei den Tests: ...
Auch hier stimme ich vollkommen zu.
Bei den News: Die kamen einfach zu spät und man hat nicht genug wert auf Aktualität gelegt, andere Sites etc. waren und sind da einfach schneller und z.T. auch wesentlich umfassender.
Auch hier abermals Zustimmung, ich bin nach wie vor sehr erstaunt, wie langsam die News hier auf dieser Seite sind, speziell wenn man bedenkt, dass vieles davon von anderen Seiten übernommen ist (zum Beispiel resetERA).

Das an sich ist nicht schlimm aber da man aufgrund dessen davon ausgehen kann, dass man sich auf diversen Seiten herumtreibt, um News aufzuschnappen, erwartet man eigentlich, dass man damit dann ein wenig schneller und somit aktueller ist.
Aber der grösste Kritikpunkt war die Veränderung während der Jahre bezüglich des Forums: Spätestens mit den Fünf Goldenen Forenregeln hat man oft Diskussionen im Keim erstickt.
Auch ich sehe die goldenen Regeln als Genickbruch an, auch wenn ich meine, dass das Forum bereits vor besagten Regeln auf dem absteigenden Ast war, was das Niveau angeht.

Dabei sind die Regeln an sich eigentlich gut und in meinen Augen auch selbstverständlich, das Problem war aber zum einen der Zeitpunkt der Einführung, da die Regeln erst DANN eingeführt wurden, als ein von Jörg hochgelobtes Spiel bzw. dessen Entwickler in der Kritik stand und zum anderen die inkonsequente Umsetzung jener Regeln, denn einige User wurden aufgrund der Regeln tatsächlich verwarnt oder sogar gesperrt, andere User aber wiederrum (lange Zeit) nicht, obwohl sie relativ regelmäßig gegen besagte Regeln verstoßen bzw. verstoßen haben (einige wurden letztlich ja dann doch gesperrt, wenn auch sehr spät).

Hinzu kommt die Intransparenz, da ich mit dem ein oder anderen gesperrten User nach wie vor Kontakt habe und die mir versichern, bis heute keine Antwort auf die Frage erhalten zu haben, warum sie denn nun gesperrt wurden, auch auf Anfrage nicht, einer dieser User wurde sogar komplett gelöscht, ergo auch seine gesamten Beiträge im Forum und das ist eher sehr ungewöhnlich, denn eigentlich kann man von gesperrten Usern zumindest noch die Beiträge lesen, bei diesem User aber nicht mal mehr das.
Es lag aber auch an der Userschaft, manche User haben sich richtig als SJW betätigt und die Diskussionen haben sich wirklich nur noch im Kreis gedreht. Immer dieselben Sachen, wieder und wieder, da gibts echt einige Spezialisten hier, ohne jetzt konkret Namen zu nennen. Manchmal war es schon wie bei ResetEra.
Hier widerspreche ich.

Klar, solche User gibt es, es gab aber auch genug User, die dem anderen politischen Spektrum angehörten und diese fand ich immer weitaus störender, da es letztlich fast immer diese User waren, die die Diskussionen vergiftet haben, die von Dir angesprochenen "SJWs" haben meist nur auf diese Beiträge reagiert.

Zwar sehr penetrant und energisch aber sie haben eben nur reagiert.

Und wie resetERA war es hier zum Glück nie, resetERA ist ein Sammelnbecken für Extremsiten und steht für mich auf der gleichen Stufe wie 4chan oder sogar 8chan, nur eben auf der anderen Seite des politischen Spektrums, so schlimm war es auf 4Players nie, nicht einmal im Ansatz.
Spätestens aber als man angefangen hat zu gendern mit "Regelbuchleser*innen" und sowas
Da sehe ich persönlich kein Problem, ich persönlich gendere nicht, respektiere aber, wenn andere Menschen das tun und es stört mich auch nicht, wenn andere Menschen das tun, das hat für mich auch ehrlich gesagt wenig mit einer politischen Botschaft zu tun, deswegen kann ich den Vorwurf bezüglich politischer Statements nicht nachvollziehen.
Dann zur Werbung: Gerade die ganz alten User dürften sich erinnern, wie übel zugeklatscht 4P früher einmal war, gerade in der Zeit mit Werbung die den Flashplayer nutzte.
Oh ja !

Es war, wie ein andere Nutzer bereits schrieb, immer sehr "schön", die Seite mehrfach neu laden zu müssen, da die Werbung teils SO penetrant war, dass die Seite einfach nicht mehr vernünftig funktioniert hat und man beim Neuladen hoffen musste, dass dann weniger störende Werbung auftaucht, die einen immerhin die Seite nutzen lässt.
Am Ende war oder naja, ist 4P für mich nur noch eine Seite unter vielen, wo ich mir bei Tests das übliche "Ach, mal wieder der Clickbait-Ausreisser wie immer" denke und dann weitersurfe.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und schreibe, dass 4Players nicht bloß eine Seite von vielen war, sondern eine, die diversen Trends zu spät folgte und sich zu wenig verändert hat, was dafür sorgte, dass sie über die Jahre immer mehr an Relevanz verlor.

Was so weit geht, dass ich ganz offen sage, dass wenn das Forum und die Leute nicht wären, mit denen man mittlerweile auch abseits von 4Players regelmäßig schreibt, ich die Seite schon vor einer ganzen Weile verlassen hätte.

Meine News bekomme ich von anderen Seiten schneller (zum Beispiel resetERA, so sehr ich die Seite ablehne, so gut sind dort die News) und für Reviews gehe ich auf Youtube und schaue mir da was an.
Klar ist es schade wenn es dicht macht und es tut mir leid für die Leute, die einen neuen Job suchen müssen.
So sehe ich das auch, mir tut es für die Redaktion und auch die Moderatoren leid aber zeitgleich muss ich ehrlich sein und sagen, dass ich alles in allem nicht sonderlich betrübt darüber sein werde, wenn die Seite und auch das Forum schließen, denn die letzten Jahre ging es meiner Meinung nach stetig bergab und eine Schließung der Seite ist die daraus folgende logische Konsequenz.
Gesperrt