Was los?

Was gefällt euch gut, was weniger gut an 4Players?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3389
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von batsi84 »

VaniKa hat geschrieben: 12.08.2021 23:31
batsi84 hat geschrieben: 12.08.2021 22:54Gerade die Gamestar wirkt auf mich eher wie eine Werbeplattform für Videospiele, als ein kritisches Videospiele-Magazin :)
Dem kann ich so nicht zustimmen. Es gab auch schon Tests, in denen 4Players höher bewertet hatten. Und zuletzt sind sie mit The Ascent auch sehr kritisch umgegangen mit Verweis auf ihr enttäuschtes Vertrauen bei Cyberpunk 2077. Maurice schaut sich Dinge auch oft mit Argusaugen an.

Aber eine Sache ist da, die ich bei der GameStar auch sehr schade finde, und das ist der Fokus auf das Wesentliche, das das meiste Interesse garantiert bei der bestehenden Community. Da ist abseits des Mainstreams und bestimmter Lieblingsgenres der Redaktion nicht viel drin. Ich glaube aber auch, dass es (leider) genau das ist, was dafür sorgt, dass die GameStar als Magazin heute noch so erfolgreich ist. Da steckt eine ganze Menge Business-Schläue drin, im Positiven wie im Negativen. Anime-Spiele werden mir zu stiefmütterlich behandelt. Indie-Spiele spielen abseits spontaner Twitch-Hypes keine Rolle. Für bestimmte Genres (die mich aber nicht interessieren) gibt es dann bestimmte Spezialisten (wie Michael und Maurice). Tests spielen da eigentlich kaum noch eine Rolle und lohnen sich (wie ich bereits schrieb) abseits vom AAA-Segment kaum.

Insgesamt finde ich aber schon, dass man einen ganz guten Rundumblick erhält, wenn man die GameStar-Website täglich besucht. Mit Plus erhält man zudem einiges an qualitativem Extra-Content und ist eben auch die Werbung los. Ich fühle mich da schon ganz wohl, vor allem weil sie auch "politisch" auf meiner Wellenlänge funken. 4Players haben sich da immer eher zurückgehalten, auch wenn man immer wieder gemerkt hat, dass es da schon passt bei ihnen. Aber sie wollten es wohl immer eher vermeiden, zu sehr zu polarisieren mit allzu eindeutigen Bekenntnissen wie z.B. einer zeitweisen Regenbogenflagge während des Pride-Months. Sind wohl zu viele Leute hier, die, sagen wir mal, sich da nicht so sehr als Zielgruppe sehen. Aber bestimmte Statements haben mir hier auch gezeigt, dass sie das Herz am rechten Fleck haben und deswegen bin ich auch hier geblieben.

Tja, ich hätte mich schon sehr auf Jörgs Elden-Ring-Test gefreut, einfach weil ich ihn gerne gelesen hätte, am liebsten noch mit Video-Epilog usw. Aber wenn das Spiel erscheint, wird 4Players schon eine Weile Geschichte sein. Irgendwie ein komisches Gefühl. Hat was von einer Totenwache.
Vielleicht teste ich das Plus-Angebot der Gamestar, wenn 4Players wirklich nicht mehr sein sollte. Aktuell nutze ich aber auch nur das YouTube-Angebot in Form der täglichen Spiele-News um den besagten Rundumblick zu bekommen. Gleiches gilt für die PcGames und GameTwo.

Der Eindruck der Werbeplattform entsteht bei mir vielleicht, weil ich ausschließlich das Format auf YT nutze. Und dann wirken Videos über Themen wie DLSS eben wie eine Werbung für Nvidias RTX-Karten.
Ansonsten fehlen mir auch die genannten Indie-Themen und historische und/oder gesellschaftlichen Einwürfe, die Jörg immer wieder mit seinen Rubriken einstreut.

Im Endeffekt merke ich auch selber, dass sich die Spielewelt verändert. Jetzt überlege ich dementsprechend welche Kanäle ich in Zukunft (zusätzlich zu 4Players) nutzen kann um weiterhin an fundierte Informationen zu kommen.
Das klassische Forum stirbt scheinbar, Twitch spricht mich nicht an und meinen Facebook-Account besitze ich auch seit einem Jahr nicht mehr. Vielleicht probiere ich es Mal mit Discord. Im Optimalfall lässt sich eine Plattform auftreiben, bei der sich Jung und Alt gemeinsam über Mainstream- und Indie-Titel austauschen. Wahrscheinlich werde ich aber noch stärker als sonst zwischen verschiedenen Angeboten hin- und herspringen.

Und gegen Regenbogen-Flaggen habe ich nichts einzuwenden. Auch als heterosexueller Mann möchte ich nicht unbedingt in einer Community aktiv sein, die die Mentalität einer Bruderschaft mit sich bringt :)
Zuletzt geändert von batsi84 am 13.08.2021 03:44, insgesamt 1-mal geändert.
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von SethSteiner »

Maschinenkopf hat geschrieben: 12.08.2021 19:38 @Usul
Genau diese Art die du schon wieder an den Tag legst, ist ein Grund warum das Forum nicht mehr ist was es mal war. Der Ruf nach irgendwelchen Quellen oder Studien bei persönlichen Meinungen ist genau so eine Vorgehensweise. Die Leute schreiben, wie sie es empfinden, aber du kannst es nicht akzeptieren ohne das man dir eine 100-seitige Studie vorlegt...
Und ich dachte immer, die Forderung nach Belegen ist mein Job! XD
Aber Spaß bei Seite. Niemand hat einen genauen Einblick, man kann nur spekulieren und ich finde e sbefremdlichh ausgerechnet die Community als Faktor komplett rauszunehmen (sprich, dort keine Teilschuld zu sehen) als ob es jeden anderen Faktor gibt aber der unmöglich sein kann.

Wenn ich Vanikas Post so lese ist Gamestar auf vielfältige Weise keine Alternative. Einerseits aufgrund der Bezahlschranken, welche die ganze Seite einteilen und verhindern, dass jeder User dieselbe Erfahrung hat und dasselbe liest aber eben auch die identitäre Ideologie die man dort wohl vertritt und wo sie sich heimisch fühlt. Kotaku und Co. sind schon schlimm genug, das braucht man nicht noch auf deutsch.
Dazu kommt eben Gamestars Track Record eher Werbefirma als ein journalistisches Fachmagazin zusein. Das beginnt bei Geschenken von Publisher und endet in Artikeln die zwar als Anzeige gekennzeichnet sind (was afaik aber früher auch nicht immer der Fall war) aber trotzdem aussehen wie redaktionelle Artikel.

Ein richtige Alternative kann ich derzeit nicht am Horizont sehen.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von R_eQuiEm »

batsi84 hat geschrieben: 12.08.2021 22:54 Vielleicht hättest du den Punkt "moralische Instanzen" weiter ausformulieren sollen, da für dich in dem Bereich scheinbar ein Teil des Problems liegt.
Er hat doch deutlich gemacht das es ihm ausschließlich um die These ging, das das Forum etwas mit der Schließung von 4players zu tun hat.
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Benutzeravatar
Ploksitural
Beiträge: 503
Registriert: 23.04.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Ploksitural »

Sollte die Schließung offiziell bekannt gegeben werden, wäre ein Thread mit Alternativen eventuell ganz brauchbar... GameStar und GamersGlobal wären meine beiden anderen Anlaufstellen (letzteres auch mit einem Jörg L., der ebenfalls ab und an polarisiert). Vielleicht arbeiten die Redakteure aber auch an einer eigenen, neuen Plattform? Unter Umständen kommt doch alles anders als erwartet und es geht hier weiter? Mal abwarten.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von greenelve »

Mal als Gedanke... wäre die Moderation seit den Goldenen Regeln für finanzielle Einbussen verantwortlich, die eine Schließung der Seite tragen... hätte es Konsequenzen gegeben. Gab es aber nicht. Zu Erinnerung: Mods sind ehrenamtlich unterwegs, sind keine Angestelle, werden nicht bezahlt.
Es ist auch nur ein Teil der Besucher im Forum aktiv. Regelmäßig ploppen Beiträge auf "bin seit Jahren still am Lesen, jetzt mein erster Kommentar".

Eine solche Spekulation über Forenaktivität als Schuldfrage braucht es nun wirklich nicht.
Ploksitural hat geschrieben: 13.08.2021 10:27 Sollte die Schließung offiziell bekannt gegeben werden, wäre ein Thread mit Alternativen eventuell ganz brauchbar...
In einem Thread im Off Topic Bereich wurden von einigen Usern Alternativen fürs Forum gesammelt und es deutet nach wie vor auf Discord und konsolentreff.de* hin. Sollte es notwendig werden, wird darauf hingewiesen.


*Forenstruktur ähnlich wie hier, relativ aktiv, hat auch PC Bereiche.
Zuletzt geändert von greenelve am 13.08.2021 13:35, insgesamt 3-mal geändert.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3389
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von batsi84 »

SethSteiner hat geschrieben: 13.08.2021 07:04
Maschinenkopf hat geschrieben: 12.08.2021 19:38 @Usul
Genau diese Art die du schon wieder an den Tag legst, ist ein Grund warum das Forum nicht mehr ist was es mal war. Der Ruf nach irgendwelchen Quellen oder Studien bei persönlichen Meinungen ist genau so eine Vorgehensweise. Die Leute schreiben, wie sie es empfinden, aber du kannst es nicht akzeptieren ohne das man dir eine 100-seitige Studie vorlegt...
Und ich dachte immer, die Forderung nach Belegen ist mein Job! XD
Aber Spaß bei Seite. Niemand hat einen genauen Einblick, man kann nur spekulieren und ich finde e sbefremdlichh ausgerechnet die Community als Faktor komplett rauszunehmen (sprich, dort keine Teilschuld zu sehen) als ob es jeden anderen Faktor gibt aber der unmöglich sein kann.

Wenn ich Vanikas Post so lese ist Gamestar auf vielfältige Weise keine Alternative. Einerseits aufgrund der Bezahlschranken, welche die ganze Seite einteilen und verhindern, dass jeder User dieselbe Erfahrung hat und dasselbe liest aber eben auch die identitäre Ideologie die man dort wohl vertritt und wo sie sich heimisch fühlt. Kotaku und Co. sind schon schlimm genug, das braucht man nicht noch auf deutsch.
Dazu kommt eben Gamestars Track Record eher Werbefirma als ein journalistisches Fachmagazin zusein. Das beginnt bei Geschenken von Publisher und endet in Artikeln die zwar als Anzeige gekennzeichnet sind (was afaik aber früher auch nicht immer der Fall war) aber trotzdem aussehen wie redaktionelle Artikel.

Ein richtige Alternative kann ich derzeit nicht am Horizont sehen.
Man muss den Einfluss der Publisher/Entwickler definitiv kritisch sehen. Ich denke da zum Beispiel an den Redakteur Julius, der ein ehemaliger PR-Manager von Rockstar ist und ganz gerne die Spiele aus der Schmiede hervorhebt.

Gegen die Bezahlschranke habe ich persönlich nichts. Für den besagten Rundumblick reicht es allemal und wer mehr möchte, sollte auch dafür zahlen. Man ist es wohl durch Google, Facebook & Co. zu sehr gewohnt alles kostenlos in den Rachen geschaufelt zu bekommen. Außerdem ist die Redaktion dann weniger abhängig von Werbung und den Unternehmen dahinter.

Ansonsten finde ich es durchaus positiv, dass die Redaktion (genau wie bei GameTwo) deutlich weiblicher ist und auch aktiv spielt. Ich denke da immer an GIGA Games, wo Frauen am Ende nur wie ein optischer Leckerbissen wirkten. Und auch den weiblichen Blick auf das Thema Videospiele sehe ich als Bereicherung an :)
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von SethSteiner »

Der Wunsch danach, dass es keine Bezahlschranke gibt, hat nichts damit zutun, dass man es gewöhnt wäre, geschweige denn dass Google, Facebook & Co. etwas damit zutun hätten. Ich habe immer noch ein Zeitschriftenabo und halte es gar nicht für falsch Geld für seine Arbeit zu verlangen. Es geht wie gesagt um die Einteilung, dadurch dass es eben keine Konstante gibt, sondern mal kann man etwas lesen, dann wieder nicht. Mal kann man kommentieren und sich austauschen, dann wieder nicht. Ich finde das problematisch. Ich finde es auch problematisch, weil du eben immer noch Werbung hast. Du bist ja nicht unabhängig, übrigens genau wie bei Zeitschriften-Abos. Es gibt einfach nicht diese Situation, wo man sich nur von den Konsumenten finanziert. Du siehst ja, dass Gamestar auch weiterhin nicht gerade den Ruf hat, seriös und unabhängig zusein.

Was mehr Frauen angeht, das hat ja mit identitärer Politik erst mal nichts zutun. Ich würde sogar spekulieren, dass damals zu Giga Zeiten jemand wie Jana Ina nur da war, weil sie eben eine Frau war und Giga Games zu Giga gehörte und wer auch immer da das sagen hatte meinte, sie bräuchten eben einen Leckerbissen. Man korrigiere mich aber, falls ich mich irre. Tatsächlich hätte ich mir dabei immer eher eine Petra Schmitz gewünscht, die in aller erster da ist, weil sie eben eine Gamerin ist und sich entsprechend mit den anderen Jungs auch richtig austauschen kann. Ich freue mich auch, wenn es Redakteure aller Coleur gibt, auch wenn ich nicht an weibliche oder männliche Blicke glaube. Es ist einfach gut, wenn jeder die Chance hat diesen Beruf auszuüben aber an der Stelle wage ich auch noch ein Mal zu spekulieren, dass dem noch nie etwas entgegenstand. Siehe eben Petra Schmitz.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von R_eQuiEm »

SethSteiner hat geschrieben: 13.08.2021 16:56 Was mehr Frauen angeht, das hat ja mit identitärer Politik erst mal nichts zutun.
Ich schätze du meinst Identitätspolitik. Identitär ist ganz andere Baustelle
Zuletzt geändert von R_eQuiEm am 13.08.2021 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3389
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von batsi84 »

Ich denke die Hürde für Frauen bestand in der Vergangenheit insbesondere darin, dass das Medium fest mit der IT-Branche verknüpft war, welche bis heute eine Männerdomäne ist. Jetzt wo Videospiele gesellschaftlich mehr akzeptiert werden und man den Fokus mehr auf Spielmechaniken, Charaktere und Geschichten legt, wird man auch mehr Frauen ansprechen, was dann auch eine Zunahme an weiblichen Redakteuren bedeutet. So würde ich mir die Entwicklung zumindest erklären.
Petra Schmitz ist und war in dem Bereich schon immer eine Koryphäre und vielleicht auch eine Pionierin.
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Cartracer »

Frauen spielen Computerspiele, seit jemand ein Game namens "Die Sims" geschaffem hat.
Jedesmal, wenn ich früher nen Laptop von nem Nachbarsmädchen für ne "angemessene Gegenleistung" zur Reparatur bekommen habe, war dieses Spiel drauf. :D
Spoiler
Show
P.S. Als "Gegenleistung" genügte selbstverständlich schon ein nettes Lächeln.
Zuletzt geändert von Cartracer am 13.08.2021 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13357
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von sourcOr »

Cartracer hat geschrieben: 13.08.2021 21:48
Spoiler
Show
P.S. Als "Gegenleistung" genügte selbstverständlich schon ein nettes Lächeln.
Bild
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Roebb »

Maschinenkopf hat geschrieben: 12.08.2021 19:38 @Usul
Genau diese Art die du schon wieder an den Tag legst, ist ein Grund warum das Forum nicht mehr ist was es mal war. Der Ruf nach irgendwelchen Quellen oder Studien bei persönlichen Meinungen ist genau so eine Vorgehensweise. Die Leute schreiben, wie sie es empfinden, aber du kannst es nicht akzeptieren ohne das man dir eine 100-seitige Studie vorlegt...

Siehst du, wie du dich wieder um dich selbst drehst, in dem du Absatz für Absatz zitierst und immer nachhakst, nie loslässt wie ein Pitbull, der sich im Bein verbissen hat? So macht es keinen Spass, in einem Forum zu diskutieren.

Aber das grössere Problem war, das die Moderation es zugelassen hat.
Dem kann ich absolut beipflichten!

Ich war jahrelang recht aktiv hier im Forum. Aber vor ca 3-4 Jahren wurden mir die Unterhaltungen zu mühsam.

Individuelle Meinungen wurden mit "Fakten" widerlegt. Aussagen wurden auf die Goldwaage gelegt oder im Mund verdreht. Zu persönlichen Eindrücken wurden massenhaft Beispiele, Statistiken oder Studien gefordert. Um nicht direkt zerpflückt zu werden, musste man seine Aussagen von Juristen gegen lesen lassen. Es hielt ein gewisser Elitismus hier ein.

Wo früher ein lockerer Austausch zwischen Leuten mit gleichem Interessen, die auch andersartige Meinungen akzeptiert oder sogar interessiert haben und die die Quintessenz eines Posts aufgreifen konnten, ging es oft nurnoch darum, sein eigenes Wissen bzw sich selbst darzustellen.
Statt scherzhafter Atmosphäre herrscht deutlich mehr Ernst.

Vergleichbar ist dies zum Bier-/Cocktailtrinken mit Freunden, wo statt lockerem Plausch auf einmal jeder sein Smartphone in der Hand hat und jeden Sch.. googled, nur um die Aussage von anderen zu korrigieren.

So eine Interaktion macht keinen Spaß. Sie wurde gefühlt aber immer mehr zur Norm hier im Forum.

Ende vom Lied: Ich bin seit dem obenstehenden Zeitraum hauptsächlich stiller Leser hier im Forum.
Ich lese sowohl viele interessante Unterhaltungen als auch fiese Diskussionen. Insgesamt habe ich dabei natürlich Spaß, sonst würde ich es nicht machen.
Aber mitzudiskutieren traue ich mich nurnoch selten.

In diesem Fall musste ich aber mal Lebenszeichen senden. Dafür liegt mir das Ganze zu sehr auf dem Herzen. Und ich bin froh, wenn der Eindruck nicht nur bei mir so ist.

Edit:
Um nicht komplett auf einer negativen Note zu enden: In den letzten paar Monaten hat sich die Stimmung hier aber wieder gebessert. Unter anderen ein Grund, dass ich gelegentlich wieder mit kommentiert habe.
Naja, bis jetzt halt die Gerüchte mit der Schließung kursieren..
Zuletzt geändert von Roebb am 14.08.2021 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich spiele derzeit:
AI: The Somnium Files (Switch)
Death Stranding (PS4)
Chilisidian
Beiträge: 262
Registriert: 18.04.2018 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Chilisidian »

Da sich ja alle ziemlich sicher sind, dass der Laden hier dicht gemacht wird, ist nun spannend, wann das kommuniziert wird. Bis zum 01.11. ist es ja nicht mehr allzu weit hin.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Todesglubsch »

Als jemand, der von allen nachweislich gemocht wird und nie in irgendwelche Konflikte involviert war, muss ich hier leider sagen: Ich hasse euch alle und gebe euch allen die Schuld am Niedergang des Forums. Ja, vor allem dir! Außerdem bin ich in Wirklichkeit ein Zweitaccount eines Redakteurs und alles bisher geschriebene ist erstunken und erlogen.

Nur eine der obigen Aussagen ist wahr. :P

Ähem.
Der Videospieljournalismus, wenn man ihn so bezeichnen will, ist grundsätzlich auf nem absteigenden Ast.
Ein fesches Forum hätte 4P nicht retten können. Auch angebliche Test-Ausreißer tragen keine Schuld, da Tests eh keinerlei Relevanz mehr haben. Es sind eher andere Dinge, Kleinigkeiten, die sich über Jahre summiert haben und vermutlich das verbissene Festhalten, an einem Mindestmaß an Integrität:
Keine Clickbait-News, keine großflächigen Sponsor-Aktionen, kein Ausbeuten von kostenlosen Newstippern, kein Fokus bei den Artikeln auf politische Themen (weder in die eine, noch andere Richtung) usw. usw... halt ein Verweigern von allem, was Geld einspart oder einbringt. Deswegen hocken hier so viele alte Säcke, die mit dem Blinken und Piepsen auf anderen Websites nicht klarkommen. Alte Säcke, denen es nichts ausmacht, dass die Mobile Site nicht funktioniert, weil sie primär an ihrem Desktop hocken.

Insofern weiß ich nicht, wo ich hinwandern werde.
Bei GameStar fühl ich mich als Konsolenuser unwohl.
Bei GamePro ist mir zu viel GameStar Copy-and-Paste (außerdem hab ich schon bei der Heldinnen-Woche die Augen verdrehen müssen).
Bei GamersGlobal ist man ja nur geduldet, wenn man bezahlt - das hat Jörg² ja schon mehrmals klargemacht.
Und die anderen Seiten kenn ich nicht gut genug - oder wunder mich regelmäßig, dass sie noch existieren. (Gibt's Gameswelt noch? *nachschau* Tatsächlich *wunder*).

Hach. Tja. Mal abwarten was geschieht.
Brian the Fist
Beiträge: 86
Registriert: 09.08.2019 19:25
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Brian the Fist »

Todesglubsch hat geschrieben: 15.08.2021 15:18 Ähem.
Der Videospieljournalismus, wenn man ihn so bezeichnen will, ist grundsätzlich auf nem absteigenden Ast.
Ein fesches Forum hätte 4P nicht retten können. Auch angebliche Test-Ausreißer tragen keine Schuld, da Tests eh keinerlei Relevanz mehr haben. Es sind eher andere Dinge, Kleinigkeiten, die sich über Jahre summiert haben und vermutlich das verbissene Festhalten, an einem Mindestmaß an Integrität:
Keine Clickbait-News, keine großflächigen Sponsor-Aktionen, kein Ausbeuten von kostenlosen Newstippern, kein Fokus bei den Artikeln auf politische Themen (weder in die eine, noch andere Richtung) usw. usw... halt ein Verweigern von allem, was Geld einspart oder einbringt. Deswegen hocken hier so viele alte Säcke, die mit dem Blinken und Piepsen auf anderen Websites nicht klarkommen. Alte Säcke, denen es nichts ausmacht, dass die Mobile Site nicht funktioniert, weil sie primär an ihrem Desktop hocken.
Sehe ich genauso und trifft auf mich zu. Von Zeitschriften, wegen Aussterben, auf Online Seiten gewechselt und jetzt wieder bei den Dinosauriern angekommen. Meine Söhne interessiert Videospieltests kein bisschen, da zählt nur was der angesagte Youtuber sagt.
Gesperrt