Seite 5 von 9

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 10:41
von Levi 
Ohm... Das speichern kann da eigentlich nicht das Problem sein... In real gibt's nunmal auch Überwachungskameras ;)

Außerdem ist dein Antlitz nicht urheberrechtlich Geschützt.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 10:45
von dx1
Wäre auch noch schöner.

Die Stichworte lauten hier Persönlichkeitsrecht und Recht am eigenen Bild.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 11:07
von Levi 
Keine Frage, dass es darum geht.
... Und normalerweise bin ich auch ganz klar für weniger pauschale Überwachung

... Nur... Wo ist hier der Unterschied zur Überwachungskamera?

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 11:10
von johndoe1044785
das es für marketingzwecke genutzt wird? jemand verdient geld damit, man selbst verliert dadurch nur welches? das es von natürlich absolut vertrauensvollen, zertifizierten dritten gespeichert und genutzt wird?

weiß nicht, such dir was aus :)

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 15:51
von Scorcher24_
Levi  hat geschrieben: 13.06.2017 11:07 Keine Frage, dass es darum geht.
... Und normalerweise bin ich auch ganz klar für weniger pauschale Überwachung

... Nur... Wo ist hier der Unterschied zur Überwachungskamera?
Weil sich die Aufnahme jemand manuell anschauen muss. Die o.g. Methode arbeitet mit Gesichtserkennung und eindeutiger ID, basierend auf deinem Gesicht. Verbunden mit MAC Adresse von deinem Handy, das dieses dem offenen WLAN mitteilt (übrigens ohne, dass man dem WLAN beitritt), lassen sich genaue Bewegungsprofile erstellen. Vor allem bei Ketten, die mehrere Marken haben. Real = Metro = Saturn = Media Markt etc.

Full 1984 mode:
Du kaufst auf Ebay ein handy. Plötzlich wirst du aus Läden geworfen, weil der vorherige Besitzer ein Ladendieb war...
Oder es wird dir gezielt Werbung auf Monitoren angezeigt, wenn du in der Nähe bist.


Der Scheiss muss gestoppt werden, bevor er losgeht.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 16:47
von Levi 
Eindeutige id? Woher hast du die Info?

Weiterhin: mal angenommen ich wäre so bescheuert, und ließe WLAN draußen an, wie soll bitte diese Zuordnung geschehen?

... Ganz davon ab, dass du sehr wahrscheinlich eh pauschal deine Seele mit der Benutzung eines WLAN fähigen Handys verlauft hast... Bzw überhaupt schon mit einem Handy.


Worum es mir eigentlich geht:
Sich hier jetzt zu echaufrieren hat in etwa was von: sich über ein brennendes Streichholz aufregen, während um einen herum das Haus abbrennt.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 16:53
von greenelve
Diese gezielte Werbung auf Monitoren....braucht es dafür in der Öffentlichkeit nicht Monitore, die bei jeder Person etwas anderes anzeigen? In Filmen mag das noch funktionieren, wenn das Geschehen aus der Sicht einer Person gezeigt wird und Plothole über Logiklöcher hinwegsieht. Aber in der realen Welt, wenn in einer Einkaufspassage 50 Leute vorbeilaufen; der Monitor müsste doch ob der ständigen "Senderwechsel" durchdrehen. Von Ton ganz zu schweigen.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 16:58
von Scorcher24_
Die eindeutige ID kann über Gesichtsmerkmale, sowie erkanntem Geschlecht und Alter mit einem einfachen Hash erzeugt werden, genauso wie bei den Browser ID über installierte Fonts und Addons. Ich dachte du arbeitst in der IT? Das sollte eigentlich offensichtlich sein. Angeblich wird es nicht gemacht, aber das ist nur eine Frage der Zeit.
Die Zuordnung kann geschehen während du den Laden betrittst. Dein Smartphone kann verfolgt werden, auch ohne, dass du dich ins WLAN einloggst. Es muss halt nur an sein und es gibt genug, die lassen das einfach an. Man konnte schon vor Jahren Smartphones im Gebäude auf einen Meter genau orten, mit WLAN. Somit kann ich auch ein Gesicht einer MAC zuweisen.
Und das alles ist Technik von vor 5 Jahren.


Levi  hat geschrieben: 13.06.2017 16:47 Worum es mir eigentlich geht:
Sich hier jetzt zu echaufrieren hat in etwa was von: sich über ein brennendes Streichholz aufregen, während um einen herum das Haus abbrennt.
:roll: :roll:
Wie auch immer... weisst du wieviel Uhr, dass es ist? Es ist 5 Minuten nach Stalmann hatte Recht Uhr.
greenelve hat geschrieben: 13.06.2017 16:53 Diese gezielte Werbung auf Monitoren....braucht es dafür in der Öffentlichkeit nicht Monitore, die bei jeder Person etwas anderes anzeigen? In Filmen mag das noch funktionieren, wenn das Geschehen aus der Sicht einer Person gezeigt wird und Plothole über Logiklöcher hinwegsieht. Aber in der realen Welt, wenn in einer Einkaufspassage 50 Leute vorbeilaufen; der Monitor müsste doch ob der ständigen "Senderwechsel" durchdrehen. Von Ton ganz zu schweigen.
Kleinere Monitore in Tablet Größe, direkt am Regal vor dem du stehst. Ton brauchts nicht unbedingt.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 17:02
von greenelve
Wenn die Technik Geschlecht, Alter, Gesicht zuordnen kann, wie kann es dann zu einer Verwechslung kommen, dass man aus einem Laden geworfen wird, weil der Vorbesitzer des Handys ein Ladendieb war? Müsste dann nicht das Handy dem neuen Besitzer zugeordnet werden? Ich mein, sonst würde man ja auch die personalisierte Werbung des Vorbesitzers bekommen. Und in dem Schreckensszenario ist die Technik und die Überwachung viel zu ausgefeilt, um so dermaßen daneben zu liegen.


Ok, kleinere Monitor. Nur sind die in ihrem Nutzen beschränkt. Die können schlecht Produkte anpreisen, die in dem Laden gar nicht zum Verkauf stehen. Da rennt der Kunde noch raus und geht woanders hin sein Geld ausgeben, um das Bedürfnis zu stillen, was er gerade auf dem Tablet gesehen hat. Zum Beispiel hat die Person vergessen, dass der Kühlschrank keine Milch mehr hat und genau diese Werbung lief gerade in einem Elektrofachgeschäft. Dann ändert sich die Priorität.
Was aber immer noch nicht das Problem klärt, was passiert, wenn mehrere Personen vor einem Regal stehen. Zum Beispiel Freund / Familie, die gemeinsam nach einem Produkt schauen.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 17:06
von Levi 
Ich denke du kommst auch aus der IT: wie willst du eines von vielen Handys so genau Orten per WLAN? (welches eh meist außerhaus deaktiviert ist und dann nicht dort auftauchen wird.

Das ist ähnlich wie mit greenelves Beispiel:du bist nicht alleine im laden. Auch bist du persönlich Ihnen vollkommen egal. Die wollen breite Statistiken. Eine gesichtserkennung, wie du sie dir zusammen reimst, wäre Overkill für einen solchen laden.

Nimm einfach den aluhut ab und finde dich damit ab, dass das ein so winzig kleiner tropfen im Vulkan wäre... (der zudem nicht einmal so funktioniert, wie du es dir hier zusammen reimst.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 17:18
von Scorcher24_
greenelve hat geschrieben: 13.06.2017 17:02 Wenn die Technik Geschlecht, Alter, Gesicht zuordnen kann, wie kann es dann zu einer Verwechslung kommen, dass man aus einem Laden geworfen wird, weil der Vorbesitzer des Handys ein Ladendieb war? Müsste dann nicht das Handy dem neuen Besitzer zugeordnet werden? Ich mein, sonst würde man ja auch die personalisierte Werbung des Vorbesitzers bekommen. Und in dem Schreckensszenario ist die Technik und die Überwachung viel zu ausgefeilt, um so dermaßen daneben zu liegen.
Das mit dem Dieb, da meinte ich nur die MAC Adresse. Das ist durchaus eine Möglichkeit.


greenelve hat geschrieben: 13.06.2017 17:02 Ok, kleinere Monitor. Nur sind die in ihrem Nutzen beschränkt. Die können schlecht Produkte anpreisen, die in dem Laden gar nicht zum Verkauf stehen. Da rennt der Kunde noch raus und geht woanders hin sein Geld ausgeben, um das Bedürfnis zu stillen, was er gerade auf dem Tablet gesehen hat. Zum Beispiel hat die Person vergessen, dass der Kühlschrank keine Milch mehr hat und genau diese Werbung lief gerade in einem Elektrofachgeschäft. Dann ändert sich die Priorität.
Was aber immer noch nicht das Problem klärt, was passiert, wenn mehrere Personen vor einem Regal stehen. Zum Beispiel Freund / Familie, die gemeinsam nach einem Produkt schauen.
Es wird ja auch das angepriesen, was im Laden verkauft wird und das, was dich interessiert. Denn es wird gemessen, wie lange du auf bestimmte Werbung schaust. Wenn das weiter ausgewertet wird, was es angeblich im Moment nicht wird, dann lässt sich dadurch sehr genau feststellen, wie du zu bewerben bist. Mehrere Personen können auch auseinandergehalten werden. Das kann doch heute schon jede 08/15 App und auch Facebook....

Levi  hat geschrieben: 13.06.2017 17:06 Nimm einfach den aluhut ab und finde dich damit ab, dass das ein so winzig kleiner tropfen im Vulkan wäre... (der zudem nicht einmal so funktioniert, wie du es dir hier zusammen reimst.
Wir sprechen uns in 5 Jahren nochmal zu dem Thema.

In der Zwischenzeit was zum lesen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_positioning_system
https://en.wikipedia.org/wiki/Direction_finding
https://superuser.com/questions/601005/ ... bile-phone
https://superuser.com/questions/727732/ ... s-location

Das ist kein Aluhut, das ist Realität.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 17:21
von greenelve
Scorcher24_ hat geschrieben: 13.06.2017 17:18 Das kann doch heute schon jede 08/15 App und auch Facebook....
Jap, in den USA gibt es auch schon vergleichbares in Läden. Dort werden Produkte mit Handy für zusätzliche Informationen gescannt und der Kunde bekommt dann, ich glaube an der Kasse oder irgendwo, noch zusätzliche Angebote, entsprechend seiner Aktivitäten.

Aber von diesem Full 1984 Mode, wie du es umschrieben hast, ist auch das noch ein Stück weit weg. Gerade mit Monitoren und Datenerfassung, ohne aktives zutun, dies dauert noch, auch wenn die Technik sich entwickelt.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 17:22
von Scorcher24_
greenelve hat geschrieben: 13.06.2017 17:21 Aber von diesem Full 1984 Mode, wie du es umschrieben hast, ist auch das noch ein Stück weit weg. Gerade mit Monitoren und Datenerfassung, ohne aktives zutun, dies dauert noch, auch wenn die Technik sich entwickelt.
Ja, das ist auch nur eine leichte Übertreibung, was passieren kann. Aber so abwegig ist das leider nicht.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 17:25
von greenelve
Scorcher24_ hat geschrieben: 13.06.2017 17:22 Ja, das ist auch nur eine leichte Übertreibung, was passieren kann. Aber so abwegig ist das leider nicht.
Die Zukunft entwickelt sich da schon ganz anders. Das geht dann weniger über Handy und Wlan. Aktuell, in Norwegen glaube, gibt es bereits Chips, die sich Mitarbeiter einer Firma als Ausweis und Geldkarte unter die Haut pflanzen lassen. So können sie Sicherheitstüren öffnen und im Laden bezahlen. Plus der Datenerfassung für den Konzern. Läuft glaub ich seit nem Jahr oder so und hat doch schon etliche, die daran freiwillig teilnehmen aufgrund des Komforts.

Re: Der IT News Thread

Verfasst: 13.06.2017 17:26
von Scorcher24_
RFID haben wir ja schon im Personalausweis. Und ja, ich weiss dass das auch unter der Haut eine Sache wird.
Es ist abartig, wie unsere Welt immer mehr in Richtung totalitäre Kontrolle geht.