Die Film-Kneipe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von mr archer »

Hallo in die Runde!

Ich möchte hier den Vorschlag machen, die persönlichen Top 3 des zurückliegenden Kino-Jahres dem geneigten Forum mitzuteilen. Einzige Bedingung: Der Film muss tatsächlich im Kino gesehen worden sein. Und gern auch eine kleine Erläuterung zu den Beweggründen. Ich fang mal an:


Platz 3 - Gone Girl

Toll fotografiert, toll von beiden Hauptdarstellern gespielt, spannender, abgründiger Plot. Fincher auf der Höhe seiner Kunst.


Platz 2 - Grand Budapest Hotel

Wes Anderson erzählt endlich mal eine richtige Geschichte und nicht nur eine Atmosphäre! Ralph Fiennes ist großartig und der gesamte Cast sprüht vor Spielfreude. Sehr gute Ausstattung, gute Musik. Und ein Tempo und Timing das an allerbeste Billy Wilders-Zeiten gemahnt.


Platz 1 - The Raid 2

Für mich der beste Genrefilm seit Jahren. Und visuell von vorn bis hinten atemberaubend. Könnte ich jede Woche wieder auf der Leinwand sehen.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von HerrRosa »

mr archer hat geschrieben:Hallo in die Runde!
Einzige Bedingung: Der Film muss tatsächlich im Kino gesehen worden sein.
Nein.

3 - Interstellar
Beweggrund: Reputation des Regisseur.
Trotz meiner Probleme mit dem Film, welche ich schon im zuletzt gesehen Thread aufgelistet habe (http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... r#p4274178, repräsentiert er dennoch das visuelle Kino-Highlight des Jahres für mich.

2 - Gone Girl
Beweggrund: Reputation des Regisseur.
Toll fotografiert, toll von beiden Hauptdarstellern gespielt, spannender, abgründiger Plot. Fincher auf der Höhe seiner Kunst.
1 - Under the Skin Leider Direct to DVD/BR
Beweggrund: Aus einer Laune herraus.
Langsam, eigenwillig mit einer kühlen Ästhetik versehen.
Sicher nicht allgemein empfehlenswert, aber wenn man von der Atmosphäre gepackt wird, dann so richtig.
Selten, dass mich ein Film so grüblerisch zurückgelassen hat.

Anmerkung:
Die diesjährigen Jake Gyllenhaal Filme habe ich leider noch nicht gesehen.
Von dem, was ich über Nightcrawler gehört habe, könnte der es sicher auch noch in meine Top-Irgendwas schaffen.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Deuterium »

Ich war letztes Jahr nur einmal im Kino und das war Interstellar. Er war also logischerweise sowohl der beste als auch der schlechteste Film, den ich das vergangene Jahr im Kino gesehen habe... Warum war ich drin? Ich mag Science-Fiction, ich wollte Nolan noch mal eine Chance geben. Außer Memento hat mich noch keiner seiner Nichtbatmanfilme überzeugt.
Und Interstellar hat mir tatsächlich gut gefallen. Zimmer hält sich mal zurück, die Bilder sind toll und die Geschichte recht interessant. Wird sich bei Zeiten in die Heimvideothek einfinden.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von mr archer »

MrPink hat geschrieben: Von dem, was ich über Nightcrawler gehört habe, könnte der es sicher auch noch in meine Top-Irgendwas schaffen.
Ich komm grad ausm Kino zurück. Siehe der andere Film-Thread. Großartig!
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von crewmate »

Wolf of Wall Street
Martin Scorsese ist 72 Jahre alt. Aber im Gegensatz zu F.F Coppola zeigt er kein bisschen Altersmüdigkeit. Im Gegenteil. WoWS strahlt so eine Energie über 3 Stunden aus. Alle Schauspieler haben ihr bestes gegeben. Nach dem Film hatte ich so richtig Bock mich zu besaufen. Film des Jahres.

The Signal
Ja, noch vor Gone Girl. Hat mich extrem gut unterhalten. Am Ende rastet der Film einfach aus, inklusive "Power of Love" Ende und WTFWARDASDENNJETZT!? Würde ich den empfehlen? Nicht wirklich. Aber das war ne tolle Sneak Peak Überraschung. Tolle, simple Effekte, wechselnder Ton. Die Logiklöcher sind aber rückblickend schon krass. Nur gibt der Wahnsinn des Films kaum Zeit darüber nachzudenken.

Gone Girl
Inzwischen finde ich es ein wenig schade, das David Fincher sein komplettes Talent an Roman Verfilmungen verschwendet. Auch wenn er weiterhin beweist, das er zu Hollywoods besten gehört. Selbst Tyler Perry war gut in dem Film? Schaut euch mal einen beliebigen Trailer zu nem Madea Film an. So gut ist David Fincher.

Winter Soldier
Keine Ahnung, warum der vor Guardians ist. Eigentlich sollte ich eher auf Seite des spaßigen Weltraum Abenteuers sein. Aber der zweite Captain America hat mich viel mehr beeindruckt. Der hätte auch komplett ohne Marvel funktioniert. Ein toller Agenten Thriller, mit mehr Charakterentwicklung, als eigentlich nötig wäre. Gerade was Scarlet Johansons Black Widow angeht. Sehr angenehm, das die nicht gleich ein Paar sein müssen. Was haben die Russo Brüder vorher gedreht? "Ich, du & der andere" mit Owen Wilson? WTF geht hier ab?

Guardians of the Galaxy
Das hat richtig Spaß gemacht. Ausgerechnet von dem Typen, der aus Romeo & Julia eine Inzest Geschichte machte. James Gunn, Troma Zögling. Keine Ahnung was Disney da gesehen hat, aber Hell Yeah, wenn sich die Entscheidung nicht mal was ausgezahlt hat. Erstaunliche Leitung von Batista. Wer hätte gedacht, das der Testo-Junkie so ein komisches Talent hat? Und wer hätte damit gerechnet, das ein Soundtrack voller 70er Songs die Sommer Charts bestimmen wird?

Freue mich sehr auf Birdman und Nightcrawler.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von johndoe1197293 »

Der neue Guillermo del Toro soll dieses Jahr kommen:

Crimson Peak

Bild


Tom Hiddleston, Jessica Chastain und Mia Wasikowska sind mit von der Partie. Könnte nett werden. :wink:


--------------------------------------------------------


Neuer Alien Film unter Neill Blomkamp? :wink:
Er hat jedenfalls vor Kurzem ein paar artworks gepostet, man darf hoffen:


Bild

Bild
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von crewmate »

Wahrscheinlich Fake. Ridley Scott sagte noch, dass die Aliens in nächsten Teil eine kleinere Rolle einnehmen sollen. schon bei Prometheus war das Ding an Ende eher eine Studio Entscheidung als seine.
auch when H.R Giger S Tod.

und Niell Bloomkamp ist wohl erstmal mit Chappie beschäftigt.
Zuletzt geändert von crewmate am 05.01.2015 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von johndoe1197293 »

Fakes sind es nicht weil sie nun mal von Blomkamp stammen. Ob daraus mal irgendwann ein Film werden sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wulgaru »

Da ich zu den Leuten gehöre die Prometheus richtig abgefeiert haben, will ich einen Alien 5 oder einen Prometheus 2 eigentlich nur von Scott. Der hat die Jahre davor Unfug veranstaltet, aber das hat mir sehr gut gefallen. Gerne auch wieder mit Noomi Rapace.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wulgaru »

Kommt drauf an...wenn Scott meint das er das Studio im Nacken hatte und jetzt nich mehr kann das ja viel heißen. Beim Bloomkamp habe ich jetzt zwei Filme gesehen und fand anderthalb davon scheiße...der weiß wie man SF verdammt gut aussehen lassen kann, aber für Alien ist der zu sehr Actionwillie.
Benutzeravatar
Batistuta
Beiträge: 1461
Registriert: 25.03.2011 21:00
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Batistuta »

Prometheus fand ich zwar richtig schlecht (gemessen an meinen Erwartungen vorm Kinobesuch), aber ein zweiter Teil hat schon Potenzial. Der Film wurde ja erst interessant als das Mädel Richtung Architekten-Planet abgedüst ist, also die letzte Szene des Films :ugly: Wie es dann da weiter geht interessiert mich aber shcon irgendwie.

Aber so dämliche Charaktere wie die Crew in Prometheus muss man sich überhaupt erstmal ausdenken, Hut ab dafür Herr Scott :roll:
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von crewmate »

CryTharsis hat geschrieben:Fakes sind es nicht weil sie nun mal von Blomkamp stammen. Ob daraus mal irgendwann ein Film werden sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Das ist der Punkt.
http://www.buzzfeed.com/perpetua/neill- ... wrGEnJa87W
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von johndoe1197293 »

Ja, ich weiß. Ändert jetzt nicht viel am Sinn meiner vorherigen posts...
Benutzeravatar
-Naboo-
Beiträge: 704
Registriert: 17.11.2009 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von -Naboo- »

Wulgaru hat geschrieben:Kommt drauf an...wenn Scott meint das er das Studio im Nacken hatte und jetzt nich mehr kann das ja viel heißen. Beim Bloomkamp habe ich jetzt zwei Filme gesehen und fand anderthalb davon scheiße...der weiß wie man SF verdammt gut aussehen lassen kann, aber für Alien ist der zu sehr Actionwillie.
Elysium scheiße und District 9 halbscheiße? Bei Elysium würd ich sogar halb zustimmen, da es bis
auf die Optik doch ein sehr generischer Film ist, mit diesem reich/arm-Abgrenzungsthema das mir
langsam auch zum Halse raushängt (Snowpiercer, Hunger Games etc).
District 9 hingegen ist imo einer der besten SciFi Streifen der letzten Jahre.
Von Actionwillie kann da auch keine rede sein, klar geht in der zweiten Hälfte die Post ab aber
ich finde gerade den pseudodokumentarischen Style zum Aufzeigen der Missstände
und die Schaffung von Sympathie für ein Alien das alles andere als süß (wie zB ET) ist bekommt
er doch sehr gut hin. Deshalb freue ich mich auch auf Chappie, da er da diese Qualität wieder
ausspielen kann. Ob er für das Alien-Franchise geeignet ist weiß ich zwar nicht, aber schlechter als
Scott wird er nicht sein. Der hat zwar mit Alien, Blade Runner, Thelma & Louise und Gladiator beeindruckende Werke geschaffen, aber sein letzter wirklich guter Film war auch letzterer und das war im Jahr 2000. Black Hawk Down, Kingdoms of Heaven und American Gangster waren zwar ganz nett, aber gerade in den letzten Jahren hat er es verkackt. Die letzten vier Filme die er gedreht hat fand ich alle unterirdisch schlecht. Also lieber den Blomkamp oder nen anderen jungen kreativen dranlassen.

@ Filme des Jahres:

Interstellar Ich weiß garnicht warum es soviele Meckerer gibt oder sogar Leute die ihn
komplett scheiße finden. Klar Geschmäcker sind unterschiedlich, aber bei vielen habe ich das
Gefühl das sie einfach nur ein bisschen schlauer sein wollen und die Leute die Interstellar feiern
dann altklug auf 2001 oder total komplexe Kunstfilme verweisen und diesem Film hier seine
Komplexität hier absprechen. Finde ich schade denn Interstellar ist etwas das ich sehr an Nolan
schätze: Ein hochambitionierter, intelligenter Blockbuster.
Natürlich ist nicht alles perfekt, aber es gab kaum einen Film dieses Jahr der mich so beeindruckt
hat und audiovisuell und schauspielerisch war der Film eine Wucht und hat mich die ganze Zeit
lang herrlich unterhalten, was eben einige Kunstfilme die sich nur über ihre Komplexität definieren (Primer)
nicht schaffen, und weitergehend hat er mich sogar ein bisschen neugierig gemacht über die wissenschaftlichen Hintergründe. Nicht so sehr das ich mir haufenweise Fachliteratur darüber durchlesen müsste, aber doch immerhin sosehr das ich einige Wikipedia Artikel durchstöbert habe und diese sehr empfehlenswerte Doku geguckt habe: https://www.youtube.com/watch?v=6c_CW3Iv6j4

Wolf of Wall Street Ich habe zwei Tage bevor ich diesen Film sah American Hustle geguckt, welchen ich doch unterhaltsam fand, aber dann kam Wolf of Wall Street und hat dermaßen den Boden damit aufgewischt (obwohl kein Louis CK darin war). Für mich die perfekte Mischung aus GoodFellas, Project X und richtig krassen Schauspielern. Ernsthaft daran sieht man, auch wenn David O. Russell definitiv super talentiert ist, an dem Altmeister Scorsese kommt er noch nicht vorbei. Dieser Ideenreichtum, der Exzess und die absolut heftig, sich gegenseitig an die Wand spielenden, Leo diCaprio und Jonah Hill sind nicht von dieser Welt und machen aus Wolf of Wall Street einen der besten Gangsterfilme und einen der besten Partyfilme ever.

The Raid 2 Als ich sagte das mich kaum ein Film so beeindruckt hat wie Interstellar, zielte ich genau auf diesen Film hier, der die Ausnahme bildet. Nichtmal Interstellar hat bei mir so ein krasses "High"-Gefühl ausgelöst. Der härteste, best-choreographierte Heroic Bloodshed/Actionfilm aller Zeiten, mit einer John Woo-artigen Story, tollen Bildern und dem krassesten Endkampf das ich jemals sehen durfte. Und das alles mit lächerlichen 4 Mio. Dollar Budget. Auch geil das drei der Hauptcharaktere (Rama, Mad Dog, The Assassin) im neuen Star Wars ne Rolle haben. Ich freue mich auf epische Schwertkämpfe

Soweit meine Top 3. Birdman, Whiplash und Nightcrawler hab ich noch nicht gesehen aber freue mich wahnsinnig drauf. Gone Girl, Guardians of the Galaxy, Who Am I, Grand Budapest Hotel, Her, Dallas Buyers Club, 12 Years a Slave, Am Sontag bist du tot und Can A Song Save Your Life haben mir noch sehr gut gefallen, ansonsten habe ich bestimmt noch die ein oder andere Perle nachzuholen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wulgaru »

-Naboo- hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Kommt drauf an...wenn Scott meint das er das Studio im Nacken hatte und jetzt nich mehr kann das ja viel heißen. Beim Bloomkamp habe ich jetzt zwei Filme gesehen und fand anderthalb davon scheiße...der weiß wie man SF verdammt gut aussehen lassen kann, aber für Alien ist der zu sehr Actionwillie.
Elysium scheiße und District 9 halbscheiße? Bei Elysium würd ich sogar halb zustimmen, da es bis
auf die Optik doch ein sehr generischer Film ist, mit diesem reich/arm-Abgrenzungsthema das mir
langsam auch zum Halse raushängt (Snowpiercer, Hunger Games etc).
District 9 hingegen ist imo einer der besten SciFi Streifen der letzten Jahre.
Von Actionwillie kann da auch keine rede sein, klar geht in der zweiten Hälfte die Post ab aber
ich finde gerade den pseudodokumentarischen Style zum Aufzeigen der Missstände
und die Schaffung von Sympathie für ein Alien das alles andere als süß (wie zB ET) ist bekommt
er doch sehr gut hin.

Das halt das Problem...die erste Hälfte von District 9 ist Perfektion und danach lässt er alles in Stirb Langsam abgleiten. Die Action schockt zwar, aber das ist in etwa wie 1984 so abgleiten zu lassen und das war einfach nicht gut. Eylsium als jüngere Arbeit und daher wohl fast relevanter, fand ich persönlich nun absolut belanglos. Wenn man schon was gegen Scott hat, weil man sich über Logiklöcher oder sowas aufregt, ist es irgendwie dämlich dann das gleiche in blau als Alternative zu bringen. Gut aussehen tut ihr Stil jeweils eh. Dann wäre es wohl besser wenn sie es wieder mal ganz anders versuchen wie seinerzeit diesen Videoclipdirector namens Fincher oder den Arthouse-Filmer Jeunet. :wink: