Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von johndoe774091 »

johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von johndoe1238056 »

Nach dem Geschreibe vorhin, hätte ich jetzt irgendwie selbst Lust auf einen Falcon.

Der Zweitürer von 1965 ist meiner Meinung nach der hübscheste, aber wenn ich mich recht entsinne, auch der teuerste. Da wird nicht mehr viel Luft zu den Preisen für einen Mustang sein.

https://www.youtube.com/watch?v=8DS8jQTcqoU
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von greenelve »

Levi  hat geschrieben: 28.08.2017 17:49 Ich vermisse ja schon ein bisschen den Fotothread....
Hier hast du Fotos.
Show
Bild

Und Auto
Show
Bild
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von dx1 »

Seit 1999 gefahren:

Golf II (von Mutti)
Jetta I (Vati seiner mit fetten 54 Diesel-PS)
Suzuki GS500E (meine, bis 2005 gefahren)
Jetta II (wieder vom Vati)
und meine Mutter hatte irgendwann einen Golf III, den ich ihr 2002 oder so abgekauft habe. Gefahren hab ich den bis 2008 glaub ich, dann hatte ich bis 2013 einen
Renault Trafic und seit 2014 fahre ich einen
Toyota Yaris (XP9 von 2006)

Nur alte, gebrauchte Karren, aber für mich sind's halt Gebrauchsgegenstände. Wenn's schon Kratzer hat, tut der nächste nicht weh. :lol:

Die ersten zwei Jahre nach dem Führerscheinmachen bin ich wirklich gern Auto und Motorrad gefahren, aber dann ist es mir sehr schnell auf den Kranz gegangen. Wenn ich zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein muss, wird aus Fahrspaß eine Lästigkeit. Die anderen Verkehrsteilnehmer gibt's auch noch. Ich hab seit 2000 über'n Daumen gepeilt pro Woche acht bis 15 Stunden am Lenkrad oder am Lenker gehangen, um zur Arbeit und zurück nach hause zu kommen.

Zum Glück brauch ich nur noch selten ein Auto — für Fahrten zur Verwandschaft oder mal Einkaufen (stelle ich wahrscheinlich bald auf online um). Die Teilnahme am Berufsverkehr konnte ich durch einen Jobwechsel komplett aus meinem Leben verbannen, den Rest krieg ich auch noch reduziert. 8)
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Mein erstes war ein '96 Omega Caravan von den Eltern. Dann ein '94er Cadillac STS nach der Ausbildung. Wurde leider irgendwann zu teuer im Unterhalt und musste weg. :cry: Seit dem 06' Vectra C Cosmo Fließheck.
Time you enjoyed wasting isn't wasted time.

I think the most important skill in life is being able to fake confidence. - Monika

Ich will dich zerbeißen! Bis du nur noch Mehl bist! Und dann backe ich einen Kuchen aus dir und den schmeiße ich dann weg! - Simon Krätschmer
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von RVN0516 »

dx1 hat geschrieben: 28.08.2017 20:34 Die ersten zwei Jahre nach dem Führerscheinmachen bin ich wirklich gern Auto und Motorrad gefahren, aber dann ist es mir sehr schnell auf den Kranz gegangen. Wenn ich zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein muss, wird aus Fahrspaß eine Lästigkeit. Die anderen Verkehrsteilnehmer gibt's auch noch. Ich hab seit 2000 über'n Daumen gepeilt pro Woche acht bis 15 Stunden am Lenkrad oder am Lenker gehangen, um zur Arbeit und zurück nach hause zu kommen.

Zum Glück brauch ich nur noch selten ein Auto — für Fahrten zur Verwandschaft oder mal Einkaufen (stelle ich wahrscheinlich bald auf online um). Die Teilnahme am Berufsverkehr konnte ich durch einen Jobwechsel komplett aus meinem Leben verbannen, den Rest krieg ich auch noch reduziert. 8)
Berufsverkehr ist echt ätzend, nichts desto trotz fahr ich weiterhin gerne Auto auch weite Strecken, auch in Urlaub.
Wenn ich beruflich nicht auf ein Auto angewiesen wäre, da ÖVM zwischen Wohnort und Büro noch katastrophaler sind als der Weg über die Autobahn, morgens fahr ich zum Glück früh genug los da kommt noch gut durch, aber abends zurück ist fast immer Stop and Go.
Privat im Ort mach ich fast alles zu Fuss ausser einkaufen halt.
Bild
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von johndoe527990 »

dx1 hat geschrieben: 28.08.2017 20:34 ...
Warst du nicht bei der Post?
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von dx1 »

douggy hat geschrieben: 29.08.2017 11:32
dx1 hat geschrieben: 28.08.2017 20:34 ...
Warst du nicht bei der Post?
Ja, war ich. Zwei Wochen nach meinem zehnten Dienstjubiläum habe ich aber eine Stelle in der Wohnungswirtschaft angetreten. Abwechslungsreicher, besser bezahlt, mehr Freizeit trotz mehr Wochenstunden, denn mein Arbeitsplatz beginnt direkt an der Türschwelle meiner Wohnung …
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von johndoe527990 »

Ah ok. Warste Fahrer bei der Post?
Das würde dann die Abneigung gegens Fahren sehr gut erklären :ugly:

Wir haben nun ein recht gutes Gebrauchtangebot für einen Mazda 3 gefunden. Mal schauen, ob der das wird.
Benutzeravatar
Dronach
Beiträge: 3843
Registriert: 15.06.2008 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von Dronach »

douggy hat geschrieben: 29.08.2017 12:42 Wir haben nun ein recht gutes Gebrauchtangebot für einen Mazda 3 gefunden. Mal schauen, ob der das wird.
Von wann ist der, wenn ich fragen darf?
NintendoNID: BlazingFaie
Steam ID: blazingfaie
Bild
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von johndoe527990 »

Das ist das Modell
Show
Bild
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44878
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von Levi  »

Grinsebacke <3

(war ja auch mein alter... Wenn auch mit der sportsfront)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Dronach
Beiträge: 3843
Registriert: 15.06.2008 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von Dronach »

Ich glaube, bei dem musst man ein bisschen mit Rost gucken, das war doch die Zeit, als die mit Ford kooperiert hatten.
Ansonsten aber ein gutes Auto :)
(und da gab es zumindest noch ne MPS-Version...)
NintendoNID: BlazingFaie
Steam ID: blazingfaie
Bild
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von johndoe527990 »

Ich nehm wenn dann nen Kumpel mit, der Ahnung von Autos hat.
Hatte ich beim Swift auch.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Autos und andere motorisierte Fahrzeuge.

Beitrag von johndoe1238056 »

Ich wage mich einmal an ein paar Tipps, wie man in zehn, fünfzehn Jahren sein Geld mit zukünftigen Klassikern mindestens verdoppeln kann, abseits der üblichen Verdächtigen von Porsche und Mercedes.
Show
Ich fange mal mit Franzosen an.
Renault Avantime
Bild
Einer der größten Flops in Renaults Historie. Das Konzept eines Van-Coupés war...mutig. An sich ein richtig gutes Reisauto für zwei Leute mit massig Platz und mit dem Sechszylinder auch gut motorisiert, aber das Design muß man schon mögen.

Citroen XM
Bild
Auch hier ist das Design gewöhnungsbedürftig und das Auto war längst nicht mehr so richtungsweise wie eine DS. Trotzdem eine gute Wahl, wenn man eine besondere Limousine sucht. Der Sechszylinder sollte auch hier die erste Wahl sein.

Weiter geht's italienisch.
Alfa Romeo 156
Bild
Der war für einen Alfa sehr erfolgreich und es gibt immer noch viele davon, aber hier ist Vorsicht angesagt. Ein gutes Exemplar zu finden, könnte sich als schwierig erweisen. Den sollte man sich nur zulegen, wenn man sich selber damit auskennt oder zumindest jemanden mit Kenntnis des Autos beim Kauf zur Hand hat.
Die Sechszylinder sind ein Gedicht, aber die Vierzylinder sind ebenfalls gut. Die Alfa-Motoren waren und sind bei ordentlicher Wartung eigentlich über jeden Zweifel erhaben.

Zurück in heimtliche Gefilde.
Audi TT 8N
Bild
Schon heute ein Design-Klassiker, der mit Sicherheit nicht mehr billiger werden wird. Gute Exemplare mit einer überschaubaren Laufleistung sollten sich momentan aber noch finden lassen.

Auf zur Insel.
MG F
Bild
Das ist weder ein super Auto, noch sonderlich hübsch, aber praktisch der letzte in der Tradition kleiner britische Roadster, die in größeren Stückzahlen gebaut wurden.
Der größte Vorteil: Das dürfte so ziemlich die günstigste Möglichkeit sein, momentan an ein zweisitziges Cabrio zu kommen.
Der größte Nachteil: Man sollte schon ein wenig Ahnung von Autos haben oder zumindest eine richtig gute freie Werkstatt kennen. Bei einer Vertragswerkstatt kann man jedenfalls nicht mehr vorfahren.

Auf zur nächsten Insel.
Mazda RX-8
Bild
Höchstwahrscheinlich der finale Vertreter mit Wankelmotor auf dem deutschen Markt. Ein gutes Auto, das in nichts wirklich überragend, aber auch in nichts wirklich schwach ist. Hier könnte ich der Preis die nächsten zwei, drei Jahre noch ein klein wenig noch unten entwickeln, aber man kriegt schon heute gut erhaltene Fahrzeuge für verhältnismäßig schmales Geld.
Antworten